- 4.9 cm (1.92 Zoll) OLED Display
- 36 h Ladefunktion: Ladekabel
- Gehäusematerial: Titan ; Armbandmaterial: Titan
- Gehäusefarbe: Schwarz ; Armbandfarbe: schwarz
- 3.8 cm (1.5 Zoll) OLED Display
- h Ladefunktion: Induktion
- Gehäusematerial: Titan ; Armbandmaterial: Fluorkautschuk (FKM)
- Gehäusefarbe: Schwarz ; Armbandfarbe: schwarz
- 4.9 cm (1.92 Zoll) OLED Display
- 36 h Ladefunktion: Ladekabel
- Gehäusematerial: Titan ; Armbandmaterial: Polyester
- Gehäusefarbe: Schwarz ; Armbandfarbe: grün
- 4.9 cm (1.92 Zoll) OLED Display
- 36 h Ladefunktion: Ladekabel
- Gehäusematerial: Titan ; Armbandmaterial: Titan
- Gehäusefarbe: Schwarz ; Armbandfarbe: schwarz
- GPS
- Kann schön viel. Für ganz schön wenig.
- Großartig. Auch der Preis.
- Hat mehr drauf, Und ein Preis, den du liebst.
- Galaxy AI Features jetzt auch am Handgelenk
- Personalisierte Benutzererfahrung mit AI
- Sportliches Design aus Aluminium mit robustem Saphirglas
- 44mm Gehäuse, 3,8 cm (1,5 Zoll) Display
- 4.9 cm (1.92 Zoll) OLED Display
- 36 h Ladefunktion: Ladekabel
- Gehäusematerial: Titan ; Armbandmaterial: Nylon
- Gehäusefarbe: Titan Natur ; Armbandfarbe: blau
- GPS
- Kann schön viel. Für ganz schön wenig.
- Großartig. Auch der Preis.
- Hat mehr drauf, Und ein Preis, den du liebst.
- GPS
- Kann schön viel. Für ganz schön wenig.
- Großartig. Auch der Preis.
- Hat mehr drauf, Und ein Preis, den du liebst.
- GPS
- Kann schön viel. Für ganz schön wenig.
- Großartig. Auch der Preis.
- Hat mehr drauf, Und ein Preis, den du liebst.
- 4.9 cm (1.92 Zoll) OLED Display
- 36 h Ladefunktion: Ladekabel
- Gehäusematerial: Titan ; Armbandmaterial: Titan
- Gehäusefarbe: Titan Natur ; Armbandfarbe: beige
- 3,3 cm (1,3 Zoll) Display
- Bis zu 16 Tage Akkulaufzeit im Smartwatch-Modus
- Integrierte Taschenlampe
- Wasserfest: IPX7
- SATIQ Technologoie und Multi-Frequenz Empfang
- Die dünnste Apple Watch aller Zeiten
- 46mm Breite, OLED-Display (IonX-Glas, 416 x 496px)
- Aluminiumgehäuse (schwarz)
- Apple S10 Dual-Core, 64GB Speicher
- GPS, Wi-Fi 4, Bluetooth 5.3, NFC
- Die ultimative Uhr für Sport und Abenteuer.
- 36 h Ladefunktion: Ladekabel
- Gehäusematerial: Titan ; Armbandmaterial: Kunststoff
- Gehäusefarbe: ; Armbandfarbe: blau
- Die dünnste Apple Watch aller Zeiten
- 46mm Breite, OLED-Display (IonX-Glas, 416 x 496px)
- Aluminiumgehäuse (schwarz)
- Apple S10 Dual-Core, 64GB Speicher
- GPS, Wi-Fi 4, Bluetooth 5.3, NFC
- Die robusteste & leistungsfähigste Galaxy Watch mit Galaxy AI
- Hart im Nehmen dank robustem Titanium-Gehäuse (Grade 4)
- Outdoor sicher unterwegs - mit Dual-GPS, SOS- und Track-Back-Funktion
- 47mm Gehäuse, 3,8 cm (1,5 Zoll) Display, LTE
- 3,3 cm (1,3 Zoll) Display
- Bis zu 22 Tage Akkulaufzeit im Smartwatch-Modus
- Integrierte Taschenlampe
- Wasserdicht bis 10ATM
- SATIQ Technologoie und Multi-Frequenz Empfang
- GPS
- Kann schön viel. Für ganz schön wenig.
- Großartig. Auch der Preis.
- Hat mehr drauf, Und ein Preis, den du liebst.
- Die dünnste Apple Watch aller Zeiten
- 46mm Breite, OLED-Display (Saphir-Glas, 416 x 496px)
- Titangehäuse (natur) mit Milanese Loop (Edelstahl, natur)
- Apple S10 Dual-Core, 64GB Speicher
- LTE, GPS, Wi-Fi 4, Bluetooth 5.3, NFC
- 3.56 cm (1.4 Zoll) MIP Display
- 384 h Ladefunktion: Ladekabel
- Gehäusematerial: Edelstahl ; Armbandmaterial: Silikon
- Gehäusefarbe: Schwarz ; Armbandfarbe: grau
- ...
Eine Benachrichtigung über einen E-Mail-Eingang erhalten, Erinnerungen bekommen, den Wetterbericht lesen oder die Musik steuern, das und vieles mehr lässt sich problemlos mit einer Smartwatch am Handgelenk erledigen.
Eine Smartwatch ist der ideale Partner für Ihr Smartphone, quasi ein Second Screen sowie eine Fernbedienung. Zudem ist eine Smartwatch ein idealer Partner beim Sport. Sie zeichnet alle Fitnessfunktionen auf und gibt diese zur Auswertung ans Handy weiter.
Wichtig: Bei der Wahl einer Smartwatch spielt auch Ihr Smartphone eine entscheidende Rolle. Worauf Sie bei der Kaufentscheidung sonst noch achten sollten, erfahren Sie in dieser Kaufberatung.
Wichtige Frage beim Kauf einer Smartwatch: Wie wird eine Smartwatch bedient und wie die Funktionen gesteuert? Erfolgt die Bedienung per Touchscreen oder über Steuerknöpfe an der Seite?
Ein Touchscreen ist intuitiv und funktioniert wie beim Smartphone. Somit ist ein sehr geringer Lern/Eingewöhnungsaufwand nötig. Schön ist, wenn das Glas besonders gehärtet und kratzfest ist, sodass der Blick nicht schnell durch Kratzer getrübt wird.
Achten Sie auch auf die Auflösung. Je höher diese ist, desto mehr Informationen kann das Smartphone anzeigen und desto besser ist in der Regel die Anzeige.
Smartphones, die Sie ausschließlich über Druckknöpfe an der Gehäuseseite steuern, benötigen demgegenüber mehr Eingewöhnungszeit. Solch eine Steuerung findet sich nicht nur an günstigeren Smartphones, sondern auch bei denen, die optisch einer klassischen Uhr gleichen und mechanische Zeiger haben. Einige Smartphones lassen sich sowohl über Knöpfe als auch per Touchscreen steuern.
Tipp: Praktisch ist, wenn Sie die Smartwatch per Sprachbefehl mithilfe des Sprachassistenten Ihres Smartphones steuern können. Das erspart den Gang durch die Menüs.
Wer bei Wind und Wetter draußen aktiv ist und viel Sport treibt, braucht eine Smartwatch, die alles mitmacht. Sie muss besonders geschützt sein, vor allem gegen Feuchtigkeit und Schmutz. Draußen warten Spritzwasser, Schweiß, Regen, Schnee, und mehr.
Spritzwasserschutz ist ausreichend für einen Regenschauer. Fürs Kajakfahren, Schwimmen, oder Tauchen sollte die Smartwatch allerdings wasserdicht sein. Das gleiche gilt für die Dusche. Gut zu wissen: Für tiefe Tauchgänge sind die meisten wasserdichten Smartwatches nicht geeignet. Fürs Tauchen im Schwimmbad reichen Sie jedoch allemal.
Tipp: Guter Wasser- und Staubschutz ist nicht nur für Fitness interessant: Bei einem Tag am Strand ist eine Smartwatch ebenfalls erheblichen Belastungen ausgesetzt.
Der Kontakt und Datenaustausch mit dem Smartphone erfolgt normalerweise über Bluetooth. Darüber lässt sich auch die Verbindung zu Kopfhörern, etwa zum Telefonieren oder zum Musikhören, herstellen. Achten Sie darauf, dass mindestens der Bluetooth-Standard 4.0 und nicht der ältere 3.0-Standard zum Einsatz kommt. Grund: Der 4.0-Standard arbeitet deutlich batterieschonender. Per WLAN kommuniziert eine Smartwatch direkt und ohne Umweg über ein Smartphone mit dem Internet. Gibt es ein NFC-Modul, ist mit dessen Hilfe beispielsweise kontaktloses Bezahlen möglich, vorausgesetzt Sie nutzen Apple Pay, Google Pay oder einen entsprechenden Service.
Tipp: Achten Sie darauf, dass die Smartwatch voll kompatibel zu Ihrem Smartphone ist. Andernfalls lassen sich viele Funktionen nicht oder nur eingeschränkt nutzen.
Smartwatches sind keine Dauerläufer. Sie müssen regelmäßig, oftmals täglich, Kontakt zum Ladegerät haben. Bei intensiver Nutzung kann der Akku auch schon im Laufe eines Tages erschöpft sein.
Einfluss auf die Länge der Nutzdauer haben vor allem die Funktionen, die Sie mit der Smartwatch nutzen. Besonders viel Energie benötigen GPS-Module für die Positionsbestimmung, eine Pulsmessfunktion und eine Dauerberieselung mit Musik.
Auch ein großes Display mit hoher Auflösung hat einen erhöhten Stromhunger. Gibt es einen Helligkeitssensor, der die Hintergrundbeleuchtung an die Umgebung anpasst, hilft das Strom zu sparen.
Ein besonderer Stromfresser sind Telefongespräche über ein in die Smartwatch integriertes Telefonmodul. Telefongespräche über das eigene Modul entleeren den Smartwatch-Akku in Windeseile. Sie sind nicht guten Gewissens zu empfehlen. Wer viel und lange mobil telefoniert, sollte das besser mit dem Smartphone machen.
Nicht nur für ältere Personen kann eine Smartwatch, die einen Sturz erkennt und automatisch einen Notruf absendet, ein wichtiger Lebensretter sein. Das ist umso praktischer, wenn die Smartwatch ein eigenes Telefonmodul hat, kein WLAN in der Nähe ist und sie den Notruf auch dann absenden kann, wenn das Smartphone nicht im Empfangsbereich der Smartwatch ist oder dessen Akku erschöpft ist. Dafür benötigt die Smartwatch eine eigene SIM-Karte.
Solch eine ausgestattete Smartwatch ist auch beim Sport praktisch, lässt sich doch etwa ein Musikstreamingdienst nutzen, ohne das Smartphone dabeihaben zu müssen.
Ein Höhenmesser zeigt an, auf welcher Höhe Sie sich befinden. Praktisch nicht nur für Bergwanderer. Ist das Display entspiegelt, lässt es sich auch bei hellem Sonnenlicht leichter ablesen. In großem, internen Speicher lassen sich viele Daten, etwa Musik oder Landkarten, ablegen.
Tipp: Lässt sich das Armband der Smartwatch einfach und ohne Werkzeug tauschen, passen Sie die Uhr schnell und einfach Ihrem jeweiligen Look an.