Zeige Produkte des Herstellers Apple

Apple Watch Ultra 3 GPS + Cellular 49mm Natural Titanium Case with Blue/Bright Blue Trail Loop - S/M

Apple Watch Ultra 3 GPS + Cellular 49mm Natural Titanium Case with Blue/Bright Blue Trail Loop - S/M
NEU!
Premium-Produkt
Art-Nr.:Q502-0A5, Hst-Nr.:MEWR4QF/A
899,00 €
exkl. MwSt.
0% Finanzierung
nur 37,46 € € mtl. für 24 Monate
auf Lager und sofort lieferbar
Lieferzeit 1-2 Werktage
Gleich mitbestellen:
AppleCare+ für Apple Watch Ultra 3
109,00 €
Kostenlose Rückgabe30 Tage Rückgaberecht

Über 315.183 zufriedene Kunden

Service & SupportTel: 06172/3917-0

Beschreibung

Hartcore.

  • Neue integrierte Kommu­ni­kation per Satellit. Jetzt kannst du auch ohne Netz in Ver­bin­dung bleiben und dich überall sicher fühlen.1
  • Deine ultimative Laufbegleitung mit fort­schritt­lichen Mess­werten, Trainings­belastung und dem besten GPS in einer Sportuhr.2
  • Die bisher längste Batterie­laufzeit einer Apple Watch. Bis zu 42 Stun­den bei normaler Nutzung.3
  • Das bisher größte, fort­schritt­lichstes Apple Watch Dis­play gibt mehr Licht bei schrägen Blick­winkeln ab.4 Dadurch ist es noch heller und besser zu lesen.
  • Die Ultra 3 kann Anzeichen für chronischen Bluthochdruck erkennen und dich bei mög­licher Hypertonie benach­richtigen.5
  • Jetzt mit Schlafindex, einer ein­fachen Art, deine Schlaf­qualität zu tracken und zu verbessern.

Sieh sie dir genauer an.

  • Dis­play. OLEDs mit weitem Sichtwinkel machen das Dis­play heller, wenn es aus schrägen Blick­winkeln betrachtet wird. Dank energie­effizienter LTPO3 Techno­lo­gie kannst du tickende Sekunden auf Ziffer­blättern sehen.
  • Batterie. Du be­kommst einen echten Boost für die Batterie mit bis zu 42 Stun­den bei normaler Nutzung und bis zu 72 Stun­den im Stromspar­modus.3
  • Lang­lebigkeit. Die Ultra 3 ist dafür gemacht, lange zu halten. Sie kommt mit einem robusten Titan­gehäuse und einem Dis­play aus Saphirglas – einem der härtesten natürlich vorkommenden Materialien der Welt.
  • Wasser‑ und staub­geschützt. Die Ultra 3 eignet sich nach WR100 für Sporttauchen bis 40 Meter und Wasser­sport mit hohen Ge­schwin­dig­keiten6 Außer­dem ist sie staub­geschützt nach IP6X.7
  • Actiontaste. Durch ein kurzes Drücken kannst du viele anpass­bare Funk­tionen präzise steuern und so etwa ein Training starten, ein Segment markieren oder die Taschen­lampe einschalten.
  • Arm­bänder. Für die Ultra 3 gibt es vier vielseitige Arm­bandstile mit unendlich vielen Möglich­keiten für alles, was du täglich machst – egal ob du dich auspowerst oder ausgehst.

Fortschritt mit jedem Schritt.

Gute Nach­richten für alle, die laufen. Die Apple Watch Ultra 3 hat alles, was du brauchst, um smarter zu trainieren und deine per­sön­liche Best­leistung zu erreichen. Leistungs­starke Features wie präzises Dual-Frequenz GPS, fortschritt­liche Mess­werte und eigene Trainings helfen dir, deine Pace zu perfek­tionieren. Und auch wenn du beim Laufen nur deine Ultra 3 dabei­hast, be­kommst du jetzt schnelles 5G.8

Eine Batterie gebaut zum Durchhalten.

Die Apple Watch Ultra 3 wurde für eine noch längere Batterie­lauf­zeit ent­wi­ckelt. Damit kommst du weiter und kannst mehr machen als je zuvor. Wenn du sie laden musst, be­kommst du mit nur 15 Minuten Schnell­laden bis zu 12 Stun­den bei normaler Nutzung.10

Satelliten Kommunikation. Immer am Laufen.

Wenn du kein Netz oder WLAN hast, hilft dir jetzt die Ultra 3 verbunden zu bleiben, mit integrierter Kommu­nikation per Satellit.1 Und falls du dringend Hilfe brauchst, kannst du sogar Not­dienste über Satellit kontaktieren – direkt von deinem Hand­gelenk aus.

Gipfelstürmend. Tieftauchend.

Um neue Höhen zu erreichen und in größere Tiefen abzutauchen, brauchst du das richtige Equipment. Die Apple Watch Ultra 3 kommt mit wegwei­senden Features wie einem leistungs­starken Kompass und einem komplett ausge­statteten Tauch­computer. Damit bist du für jede Expedition gerüstet, ohne dich groß ausrüsten zu müssen.

Allererste Hilfe.

Die Apple Watch Ultra 3 ist voll­gepackt mit inno­va­tiven Neuerungen für deine Sicher­heit. Sie ist für dich da. So ent­wi­ckelt, dass sie Hilfe ruft, wenn du sie am meisten brauchst – auch wenn du nicht an dein iPhone kommst.

1. Notruf SOS und „Wo ist?“ via Satellit sind nach der Aktivierung einer Apple Watch Ultra 3 für zwei Jahre kosten­los. Die Ver­bin­dung und die Reaktions­zeiten kön­nen je nach Stand­ort, Um­ge­bungs­bedingungen und anderen Faktoren variieren. „Wo ist?“ via Satellit erfordert einen Mobil­funktarif. Die Satellitenverbindung wird durch Globalstar und seine ver­bundenen Unter­nehmen be­reitgestellt. Weitere Infos unter support.apple.com/de-de/123924.

2. Die GPS Performance wurde basierend auf der Genauigkeit der Routenkarte in dichten innerstädtischen Gebieten für Lauf- oder Gehtrainings im Freien geprüft. Für den Vergleich wurden die branchenführenden Sportuhren mit Dual-Frequenz GPS verwendet, die zum Testzeitpunkt im August 2025 kommerziell verfügbar waren.

3. Die Ladekapazität einer Batterie für mehrere Tage inklusive Schlaferfassung basiert auf folgendem Gebrauch: 600 Display-Aktivierungen durch Armheben, 180 Benachrich­tigungen, 30 Minuten App Nutzung, 60 Minuten Training mit Musik von der Apple Watch über Bluetooth und 6 Stunden Schlaferfassung im Verlauf von 42 Stunden; die Apple Watch Ultra 3 Nutzung beinhaltete im Laufe der 42 Stunden für insgesamt 8 Stunden eine Verbindung über Mobilfunk und für 34 Stunden eine Bluetooth Verbindung zum iPhone. Die Ladekapazität einer Batterie im Stromspar­modus inklusive Schlaferfassung basiert auf folgendem Gebrauch: 900 Display-Aktivierungen durch Armheben, 270 Benachrich­tigungen, 45 Minuten App Nutzung, zwei 60‑minütige Trainings mit Musik von der Apple Watch über Bluetooth und 18 Stunden Schlaferfassung im Verlauf von 72 Stunden; die Apple Watch Ultra 3 Nutzung beinhaltete im Laufe der 72 Stunden eine Verbindung über Mobilfunk nach Bedarf und für 60 Stunden eine Bluetooth Verbindung zum iPhone. Die Tests wurden von Apple im Juli und August 2025 durchgeführt mit Prototypen der Apple Watch Ultra 3, die mit einem iPhone verbunden waren; alle Geräte wurden mit Prototypen der Software getestet. Die Batterie­laufzeit variiert abhängig von Verwendung, Konfiguration, Mobilfunknetz, Signalstärke und vielen anderen Faktoren. Die tatsächliche Laufzeit kann variieren.

4.Wenn das Display vom Sichtfeld weggeneigt ist, verglichen mit der Apple Watch Ultra oder Apple Watch Ultra 2.

5. Mit Stand vom 9. September 2025 wird das Feature „Bluthochdruck Mit­teilungen“ aktuell regulatorisch überprüft und voraus­sichtlich noch diesen Monat zugelassen. Es wird dann auf der Apple Watch Series 9 und neuer sowie auf der Apple Watch Ultra 2 und neuer ver­füg­bar sein. Das Feature ist nicht bestimmt zur Ver­wen­dung durch Per­sonen unter 22 Jahren, Per­sonen, bei denen be­reits Hypertonie diagnosti­ziert wurde, oder Schwangere.

6. Die Apple Watch Ultra 3 ist wassergeschützt bis 100 Meter nach ISO Norm 22810:2010. Sie ist für Sporttauchen (mit einer kompatiblen App eines anderen Anbieters aus dem App Store) bis 40 Meter und Wassersport mit hohen Geschwindigkeiten geeignet. Die Apple Watch Ultra 3 sollte nicht für Tauchgänge tiefer als 40 Meter verwendet werden. Wasserschutz ist kein dauerhafter Zustand und kann im Laufe der Zeit abnehmen. Weitere Infos findest du unter support.apple.com/de-de/109522.

7.Die Apple Watch Ultra 3 ist nach IP6X vor Staub geschützt.

8. Datentarif erfor­der­lich. 5G ist in aus­gewählten Ländern und über aus­gewählte Anbieter ver­füg­bar. Die Ge­schwin­dig­keit kann je nach Stand­ort und Anbieter variieren. Nähere Infor­ma­tionen zur 5G Unter­stüt­zung gibt es beim jeweiligen Mobil­funkanbieter und auf apple.com/de/watch/cellular.

9. Für die automatische Musikauswahl ist ein Apple Music Abonnement erforderlich.

10. Die Ladedauer mit dem mitgelieferten Apple Watch magnetischen Schnellladegerät auf USB‑C Kabel wurde gemessen von 0 bis 80 % und von 0 bis 100 %. Die Tests wurden von Apple im Juli und August 2025 durchgeführt mit Prototypen der Apple Watch Ultra 3, die mit einem iPhone verbunden waren; alle Geräte wurden mit Prototypen der Software, dem Apple Watch magnetischen Schnell­ladegerät auf USB‑C Kabel (Modell A2515) und Apple 20W USB‑C Power Adapter (Modell A2305) getestet. Die Ladedauer variiert abhängig von Netzteil, Region, Einstellungen, Ausgangs­ladestand, Nutzung und Umgebungs­bedingungen. Die tatsächlichen Ergebnisse können variieren.


Technische Daten
Abmessungen / Gewicht
Gehäuse Höhe
  • 44 mm
Gewicht
  • 0.0616 kg
Gehäuse Tiefe
  • 12 mm
Gehäuse Breite
  • 49 mm
Akku / Batterie
Akku-/Batterie-Technologie
  • Lithium-Ionen
Ladefunktionen
  • Schnellladung
  • Induktion
Akkutyp
  • Li-Ion
maximale Akkulaufzeit
  • 42 h
Armband
Armbandart
  • Trail Loop
Armband Länge von
  • 130 mm
Armband Länge Max
  • 180 mm
Betriebssystem
Betriebssystem
  • watchOS
Display
Eingabemöglichkeiten
  • Touch
Displayoberfläche
  • glänzend
Displaytechnologie
  • OLED
Hintergrundbeleuchtung
  • selbstleuchtend
Auflösung
  • 422 x 514
externe Anschlüsse
SIM Karte
  • eSim
Farbe / Material
Gehäusefarbe
  • beige
Farbbezeichnung (Hersteller)
  • Natural
Armbandfarbe
  • blau
Armbandmaterial
  • Nylon
Gehäusematerial
  • Titan
Farbe
  • Beige
Feature
Produktserie
  • Apple Watch Ultra 3
Kabellose Konnektivität
Kabellose Übertragungsmöglichkeiten
  • Bluetooth
  • Mobiles Internet
  • NFC
  • WLAN
WLAN Standard
  • Wi-Fi 4
WLAN Frequenzband
  • 2,4 GHz
Bluetooth Typ
  • 5.3
Mobilfunkstandard
  • 5G
Lieferumfang
Netzteil
  • separat erhältlich
Prozessor
CPU Hersteller
  • Apple
Prozessortyp
  • S10
Speicher
interner Speicher
  • 64 GB
Technische Eigenschaften
Sensoren
  • Bewegungssensor
  • elektronischer Kompass
  • Herzfrequenzsensor
  • Lichtsensor
  • Puls-Oxyimeter
  • Temperatursensor
Ortung
  • Baidu
  • Galileo
  • GLONASS
  • GPS
  • Kompass
  • QZSS
Wasserdichte in ATM
  • 10
Zertifikate / Garantie
Garantie
  • 1 Jahr

Garantiehinweis
Eine eventuell ausgeschriebene Garantie wird durch den Hersteller des Produktes gewährt und gilt mindestens deutschlandweit. Die Garantiebedingungen samt der Erfordernisse für die Geltendmachung der Garantie sind auf den Internetseiten der jeweiligen Hersteller einsehbar. Die Kontaktdaten können unserer Herstellerübersicht entnommen werden. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Weitere Informationen zum Thema Garantie.