Smartphone Headsets

Headsets für Smartphones und Telefone gibt es bei uns in großer Auswahl. Finden Sie jetzt die passende Kopfhörerlösung für Ihren Bedarf!

Kaufberatung Headsets für Smartphones & Telefone

Samsung Galaxy Buds3 Pro SM-R630, Silber

(0)
  • Typ: In-Ear Kopfhörer;
  • Übertragung: Bluetooth; Farbe: Silber
  • Besonderheiten: Noise-Cancelling; Mikrofon integriert
  • maximale Akkulaufzeit: 7h
  • Lieferumfang: Ladeetui; Ladekabel; Benutzerhandbuch


Samsung Galaxy Buds3 SM-R530, Silber

(0)
  • Typ: In-Ear Kopfhörer;
  • Übertragung: Bluetooth; Farbe: Silber
  • Besonderheiten: Noise-Cancelling; Mikrofon integriert
  • maximale Akkulaufzeit: 6h
  • Lieferumfang: Ladeetui; Ladekabel; Benutzerhandbuch

Samsung Galaxy Buds3 Pro SM-R630, Weiß

(0)
  • Typ: In-Ear Kopfhörer;
  • Übertragung: Bluetooth; Farbe: Weiß
  • Besonderheiten: Noise-Cancelling; Mikrofon integriert
  • maximale Akkulaufzeit: 7h
  • Lieferumfang: Ladeetui; Ladekabel; Benutzerhandbuch

Apple EarPods mit 3,5 mm Kopfhörerstecker

  • binaurales In-Ear Headset
  • für Smartphones
  • Anschluss über 3.5mm Klinke
  • Tragart: Ohrhörer

Apple AirPods (3rd generation) mit Lightning Charging Case

  • binaurales In-Ear Headset
  • für Smartphones
  • Anschluss über Bluetooth
  • Tragart: Ohrhörer
  • IPX4, Ladecase

Samsung SM-R510 Galaxy Buds 2 Pro graphite

  • binaurales In-Ear Headset
  • für Smartphones
  • Anschluss über Bluetooth
  • Tragart: Ohrhörer
  • ANC (Aktive Geräuschunterdrückung)
  • mit Ladestation, kabelloses Aufladen (Qi-Standard), IPX7

Jabra Evolve2 55 Link380c, MS, Stereo, Stand

(0)
  • binaurales On-Ear Headset
  • für Festnetztelefone, VoIP-Telefonie
  • Anschluss über Bluetooth
  • Tragart: Kopfbügel

Poly Voyager 4320-M / UC, USB-C/ Wireless Headset + BT700 Dongle + Ladestation, für Microsoft Teams zertifiziert (Bulk)

(0)
  • Stereo Voyager 4320 Office Headset
  • Bluetooth-Verbindung mit Mobilgerät, Multipoint-Konnektivität
  • Sprech-Zeit: bis zu 24 Stunden, mit Schnelllade-Modus
  • Standby-Zeit: bis zu 50 Tage
  • USB-Adapter BT700, Tasche, Kabel & Voyager Office-Basis-Ladestation im Lieferumfang

ASUS ROG Cetra II

  • binaurales In-Ear Headset
  • für Smartphones
  • Anschluss über USB Typ C
  • Tragart: Ohrhörer

Logitech Zone Vibe Wireless Bluetooth, Zertifiziert für Microsoft Teams, graphite

(0)
  • optimiert für Microsoft Teams

Poly Voyager Focus 2 Stereo-Headset - UC-Version, Bluetooth, USB-A, Active Noice Cancelling, inkl. Ladestation

(0)
  • Bis zu 25 Stunden Gesprächszeit
  • Geräuschreduzierung bei ausgehender Sprachausgabe
  • Einstellbare aktive Geräuschunterdrückung (ANC)
  • Standby-Zeit: bis zu 30 Tage
  • Windows 11, Windows 10, macOS

Jabra Engage 75 SE Stereo-Headset, DECT/Bluetooth, UC-zertifiziert, NFC, Zertifiziert für Microsoft Teams, Zoom, Google Meet

(0)
  • DECT / Bluetooth On-Ear Headset
  • 150 Meter schnurlose Reichweite
  • bis zu 13 Stunden Gesprächszeit
  • Geräuschunterdrückung
  • TCO-Zertifizierung

Jabra Evolve2 65 USB-A, Microsoft Teams, Stereo, schwarz

  • binaurales On-Ear Headset
  • für Festnetztelefone, Smartphones
  • Anschluss über Bluetooth, USB Typ A
  • Tragart: Kopfbügel
  • ANC (Aktive Geräuschunterdrückung)
  • optimiert für Microsoft Teams

Samsung Galaxy Buds3 SM-R530, Weiß

(0)
  • Typ: In-Ear Kopfhörer;
  • Übertragung: Bluetooth; Farbe: Weiß
  • Besonderheiten: Noise-Cancelling; Mikrofon integriert
  • maximale Akkulaufzeit: 6h
  • Lieferumfang: Ladeetui; Ladekabel; Benutzerhandbuch

Samsung Galaxy Buds FE SM-R400 Kabellose Kopfhörer weiß

(0)
  • Mit SmartThings Find, Galaxy Buds FE einfach orten
  • Aktive Geräuschunterdrückung (ANC)
  • Angenehme Form für hohen Tragekomfort und stabilen Sitz
  • Bis zu 6 Stunden ununterbrochene Wiedergabe
  • Hohe Sprachqualität durch drei Mikrofone

Poly Voyager Focus 2 USB-C Headset, MS-Teams, ANC, Tischladestation

(0)
  • Bis zu 25 Stunden Gesprächszeit
  • Geräuschreduzierung bei ausgehender Sprachausgabe
  • Einstellbare aktive Geräuschunterdrückung (ANC)
  • Standby-Zeit: bis zu 30 Tage
  • Windows 11, Windows 10, macOS

Jabra Evolve 40 MS Duo USB-C

(0)
  • binaurales On-Ear Headset
  • für Festnetztelefone, VoIP-Telefonie
  • Anschluss über USB Typ C
  • Tragart: Kopfbügel

Jabra SPEAK2 75 MS USB-Konferenzlösung + Bluetooth

(0)
  • Anschluss über Bluetooth, USB Typ C

Jabra Evolve2 30 SE USB-C MS Stereo soft pouch

(0)
  • binaurales On-Ear Headset
  • für Festnetztelefone, VoIP-Telefonie
  • Anschluss über USB Typ C
  • Tragart: Kopfbügel

  • Seite:
  • ...

Kaufberatung Headsets für Smartphones & Telefone

 

Hände frei beim Telefonieren

Beim Arbeiten, beim Abwaschen, bei der Gartenarbeit, einfach bei allem für das Sie beide Hände brauchen, ist ein Headset respektive eine portable Freisprecheinrichtung für Telefongespräche mit dem Smartphone oder dem Festnetztelefon eine echte Hilfe.

Sie können telefonieren und gleichzeitig etwas anderes machen, da dank Headset die Hände frei bleiben. Autofahren und telefonieren dürfen Sie überhaupt nur mit einer Freisprecheinrichtung oder einem Headset.

Telefon-Headsets unterscheiden sich nach Einsatzzweck und -ort. Hinzu kommen persönliche Wünsche und Vorlieben. Worauf Sie beim Kauf eines Headsets achten sollten, erfahren Sie in dieser Kaufberatung.

Kaufberatung Foto / Video Akkus

Zuhause oder unterwegs?

Je nachdem wo Sie das Headset überwiegend nutzen möchten, gibt es unterschiedliche Ansprüche an dieses. Eine wichtige Frage, die Sie sich zuerst stellen sollten: Möchten Sie nur zuhause, respektive im Büro per Headset telefonieren oder auch unterwegs mit dem Smartphone?

Während für den stationären Einsatz häufig Headsets mit Kopfbügel, die einem klassischen Kopfhörer ähneln, zum Einsatz kommen, sind es für das Smartphone oftmals In-Ohr Versionen oder an das Ohr ansteckbare Mono-Headsets mit Ohrbügel.

Headsets mit Kopfbügel, die einem klassischen Kopfhörer ähneln, haben entweder eine oder zwei Ohrmuscheln. Gibt es zwei Muscheln, sind Sie stärker von der Umgebung abgeschirmt, hören den Ton in Stereo und können das Headset auch als Kopfhörer zum Musikhören verwenden.

Hat solch ein Headset nur eine Hörmuschel, gibt es am anderen Ende des Bügels einen Kunststoffclip mit oder ohne Schaumstoffpolster, der über dem Ohr am Kopf klemmt. Bei dieser Version hören Sie nur in Mono, behalten dafür aber besseren Kontakt zum Umwelt.

Besser für unterwegs geeignet sind In-Ohr- oder Ohrbügel-Headsets. Sie sind klein und lassen sich leicht verstauen. Auch hier gibt es Stereo- und Mono-Versionen mit den beschriebenen Vor- und Nachteilen.

Optischer Unterschied bei manchen mobilen wie auch stationären Headsets: Einige haben einen Bügel für das Mikrofon, um dieses vor oder in die Nähe des Mundes zu führen, während andere eines in eine Hörmuschel oder ins Kabel integriert haben.

Headsets, bei denen das Mikrofon weiter vom Mund entfernt ist, funktionieren bei normalen Umgebungsgeräuschen ebenso gut. In sehr lauten Umgebungen können die Bügelversionen jedoch Vorteile haben.

Tipp: Für den Einsatz beim Sport sind schweiß- und witterungsbeständige Bügel-Headsets, die fest am Ohr sitzen, eine gute Wahl.


Kabellose Headsets

Im Homeoffice oder im Büro sind kabelgebundene Headsets nicht ungewöhnlich, obwohl auch dort gute Argumente für eine kabellose Lösung sprechen. Dazu zählt beispielsweise die größere Reichweite und damit mehr Bewegungsfreiheit. Außerdem fällt die Gefahrenquelle durch lose herumhängende Kabel weg.

Möchten Sie zuhause ohne Kabel per Headset telefonieren und haben Sie bereits ein kabelloses Telefon nach DECT-Standard, können Sie ein kompatibles Headset einsetzen und einfach als weitere Mobileinheit an der DECT-Basisstation einbuchen. Teilweise gibt es auch Headsets, die Sie per Kabel mit einem kabellosen DECT-Mobilteil verbinden. Ein DECT-Headset ist eine gute Lösung, um über den Festnetzanschluss zu telefonieren.

Soll das Telefonat kabellos über einen Computer und das Internet (VoIP) laufen, funktioniert das bestens per Bluetooth; vorausgesetzt, der Computer besitzt ein Bluetooth-Modul. Falls nicht, achten Sie darauf, dass dem Headset eins beiliegt.

Wollen Sie kabelgebunden per PC über das Internet telefonieren, muss die Soundkarte einen Audio-Ein/Ausgang besitzen. Alternativ können Sie guten Gewissens auf ein Headset mit USB-Anschluss setzen.

Am Smartphone haben Sie ebenfalls die Wahl, kabelgebunden oder kabellos zu telefonieren. Oftmals kommt hier eine Kabellösung zum Einsatz, was kein großer Nachteil ist, wenn Sie das Smartphone mit sich herumtragen.

Möchten Sie aber Kabelsalat am Handy vermeiden, empfiehlt sich ein mobiles Bluetooth-Headset. Dieses kann aber etwas schwerer sein, da neben der für Bluetooth notwendigen Technik auch ein Akku integriert sein muss. Praktisch: Ein Bluetooth-Headset nutzen Sie mit PC und Smartphone.

Tipp: Unterstützt Ihr Smartphone uneingeschränkt NFC (Near Field Communication) und Sie wählen ein Headset, das ebenfalls NFC unterstützt, klappt die Verbindungsaufnahme (Pairing) fast von selbst.

Praktische Extras

Einfluss auf die Kaufentscheidung können praktische Extras haben, die ein Headset von einem anderen unterscheiden. Eine wichtige Eigenschaft beim Einsatz in lauten Umgebungen ist eine aktive Geräuschunterdrückung (Noise-Cancellation). Diese ist zudem vorteilhaft für mobile Versionen, die Sie auch zum Musikhören etwa im Flugzeug benutzen möchten.

Telefonieren Sie regelmäßig im Freien, achten Sie auf zusätzlichen Schutz vor störenden Windgeräuschen. Diese stören nicht nur Ihren Gesprächspartner, sondern können auch Ihnen lästig sein, wenn Sie ein Headset mit Geräuschunterdrückung einsetzen. Diese haben nämlich ein oder mehr Mikrofone zur Analyse der Geräuschkulisse. Damit eingefangene Windgeräusche landen direkt in den Ohrmuscheln.

Headsets, die kabellos arbeiten, benötigen Strom. Diesen erhalten sie in der Regel von integrierten Akkus, die Sie regelmäßig aufladen müssen. Das geschieht oftmals über ein USB-Kabel. Praktisch, nicht nur für den stationären Einsatz zuhause oder im Büro, sind Ladestationen. Stecken Sie Ihr Headset dort hinein, wird es aufgeladen und seltener verlegt.

Tipp: Achten Sie bei ans Ohr ansteckbare Headsets auf einen Druckknopf, mit dessen Hilfe Sie Gespräche einfach annehmen und abbrechen können. Schön sind auch Lautstärkeregler direkt am Headset.