Tastaturen

Tastaturen und Keyboards für Computer günstig kaufen. Große Auswahl an Tastaturen für Business, Keyboards für Gaming und Wireless Keyboards. Mehr Informationen in der Kaufberatung Tastaturen für PC und Laptop.

Häufig gesucht:

Logitech G213 RGB-Gaming-Tastatur

  • Tastatur für Gaming, RGB beleuchtet, Anschluss per USB
  • Layout: Deutsch (QWERTZ) mit festem Nummernblock
  • Programmierbare Tasten, Spritzwassergeschützt
  • Feste Handgelenkauflage

Logitech MX Keys S DE-Layout, graphite

  • Tastatur für Multimedia, Office, Anschluss per Bluetooth
  • Layout: Deutsch (QWERTZ) mit festem Nummernblock
  • Multimedia-Tasten

Logitech MK270 Kabellose Maus-Tastaturkombination

(0)
  • Kabellos, 2,4GHz, 10 m Reichweite
  • Tastatur-Layout: deutsch, Tastatur-Nummernblock integriert
  • 3 Maustasten, 2-Wege-Scrollrad
  • Schwarz, PC/ Notebook, USB-Anschluss

Apple Magic Keyboard mit Touch ID und Ziffernblock Schwarz MXK83D/A

(0)
  • Mit Nummernblock
  • Kabellos, Bluetooth
  • Layout: deutsch
  • silber, 369g, 1,09 mm x 41,87 mm x 11,49 mm (H x B x T)
  • Mac mit Apple Chip und macOS 15.1 oder neuer

Lenovo Professional - kabellose Tastatur (4X30H56854)

(0)
  • Anwendungsbereich: professionelles Arbeiten, Nummernblock integriert
  • Kabellos
  • Layout: deutsch
  • schwarz
  • PC/ Notebook, USB-Anschluss, Windows 7

Logitech Signature Slim Combo MK950 Grafit - Bluetooth, Logi Bolt Adapter, 4000 DPI, Easy-Switch-Taste

(0)
  • Kabellos, Logi Bold oder Bluetooth, 10 m Reichweite
  • Tastatur-Layout: deutsch, Tastatur-Nummernblock integriert
  • 6 Maustasten(L-/R-Klick, Scrollrad mit Klick, Seitentasten, DPI-Taste)
  • Easy-Switch-Taste (Verbindung mit bis zu 3 Geräten)
  • Kompatibel mit Logitech Flow Technologie

Logitech K835 TKL Mechanical TTC Red

  • Tastatur für Gaming, Multimedia, Anschluss per USB
  • Layout: Deutsch (QWERTZ)
  • mechanisch (TTC Blue Switch)

Logitech MX Keys S Combo MX Master 3S, MX Keys S & MX Palm Rest, graphite

(0)
  • Tastatur für Multimedia, Office, Anschluss per Bluetooth
  • Layout: Deutsch (QWERTZ) mit festem Nummernblock
  • Flache Tasten
  • Multimedia-Tasten
  • Abnehmbare Handgelenkauflage
  • inkl. Maus (Laser / kabellos)

Apple Magic Keyboard für iPad Air 11" (M3) 2025 deutsch weiß

(0)
  • Anwendungsbereich: Unterwegs,
  • Anschlussart: , Technologie: , Reichweite: N/Am
  • Tastaturlayout: Deutsch
  • Farbe: Weiß, Gewicht: 0g, Höhe: mm, Breite: mm, Tiefe: mm
  • Kompatibilität:

Logitech Wireless MX Keys Mini + Maus

(0)
  • Tastatur für Office, weiß beleuchtet, Anschluss per 2.4 GHz Funk, Bluetooth
  • Layout: Deutsch (QWERTZ)
  • Flache Tasten
  • inkl. Maus (Laser / kabellos)

Apple Magic Keyboard für iPad Pro 13" (M4) schwarz deutsches Layout

(0)
  • Anwendungsbereich: Unterwegs,
  • Anschlussart: , Technologie: , Reichweite: N/Am
  • Tastaturlayout: Deutsch
  • Farbe: Schwarz, Gewicht: 0g, Höhe: mm, Breite: mm, Tiefe: mm
  • Kompatibilität: iPad Pro 13" (M4)

Lenovo Essential - kabellose Maus-Tastaturkombination schwarz (4X30M39472)

(0)
  • Kabellos, 2,4GHz
  • Tastatur-Layout: deutsch, Tastatur-Nummernblock integriert
  • 3 Maustasten, Scrollrad
  • Schwarz, PC/ Notebook, USB-Anschluss, Windows XP
  • Optischer Sensor mit hoher Auflüsung (1000dpi)

Apple Magic Keyboard mit Touch ID deutsch

(0)
  • kein Nummernblock
  • Kabellos, Bluetooth
  • Layout: deutsch
  • silber, 239g, 10,9 mm x 278 mm x 115 mm (H x B x T)
  • Mac OS X 10.12

Apple Magic Keyboard für iPad Air 13" (M3) 2025 deutsch weiß

(0)
  • Anwendungsbereich: Unterwegs,
  • Anschlussart: , Technologie: , Reichweite: N/Am
  • Tastaturlayout: Deutsch
  • Farbe: Weiß, Gewicht: 0g, Höhe: mm, Breite: mm, Tiefe: mm
  • Kompatibilität:

Apple Magic Keyboard mit Touch ID und Ziffernblock MXK73D/A

(0)
  • Mit Nummernblock
  • Kabellos, Bluetooth
  • Layout: deutsch
  • silber, 239g, 10,9 mm x 278 mm x 115 mm (H x B x T)
  • Mac OS X 10.12

ASUS ROG Azoth Extreme 75% Gaming Tastatur, Mechanische ROG NX-Snow-Switches (Refined-Linear), OLED-Touchscreen, Rapid-Trigger

(0)
  • Positionierungsplatte aus Kohlefaser / 75% Gaming Tastatur
  • Vollfarbiger OLED-Touchscreen
  • Tri-Mode-Verbindung: Verbinde dich mit Bluetooth & 2,4-GHz-RF-Modus
  • Vorgeölte mechanische ROG NX-Switches und geräuschdämpfende Schaumstoffe sorgen für einen sanfteren Tastenanschlag und eine bessere Akustik
  • Windows 11, Windows 10, PC/ Notebook

RAZER BlackWidow V4 75% - Mechanische Hot-Swap Gaming-Tastatur, US Layout (ISO), SCHNELLFEUER-Trigger-Modus, Razer Snap-Tap (Anpassbare Eingabe-Priorität)

(0)
  • Mechanische Switches von Razer™ (Taktil)
  • 75 % mit Funktionstasten-Reihe und Pfeil-Tasten
  • Integrierter Hybrid-Speicher für bis zu 5 Profile
  • Multifunktionaler Drehregler und 2 eigene Medientasten
  • Doubleshot-ABS-Tastenkappen

Razer Pro Type Ultra Wireless Deutsches-Layout, weiß

  • Tastatur für Gaming, weiß beleuchtet, Anschluss per USB
  • Layout: Deutsch (QWERTZ) mit festem Nummernblock
  • mechanisch (Razer Orange Switch)
  • Programmierbare Tasten
  • Abnehmbare Handgelenkauflage

Logitech Signature Slim K950 Graphite - Kabellose Tastatur inkl. Logi Bolt

(0)
  • Anwendungsbereich: professionelles Arbeiten, Nummernblock integriert
  • Kabellos, Logi Bolt Technologie
  • Layout: deutsch
  • anthrazit, 685g, 23,1 mm x 433 mm x 134 mm (H x B x T)
  • Windows 11, Windows 10, PC/ Notebook

Apple Magic Keyboard - USB-C - kabellos

(0)
  • kein Nummernblock
  • Kabellos, Bluetooth
  • Layout: deutsch
  • silber, 239g, 10,9 mm x 278 mm x 115 mm (H x B x T)
  • Mac OS X 10.12

  • Seite:
  • ...

Mehr Komfort mit einer neuen Tastatur

Ein paar Tasten klemmen ständig und irgendwie müssen Sie immer stärker auf die Tasten drücken, damit überhaupt etwas passiert. Sie sind genervt und gar nicht mehr zufrieden mit Ihrer alten Tastatur. Zudem macht das Zocken gar keinen Spaß mehr, weil die Tasten nicht mehr richtig funktionieren. Jetzt wird es Zeit für eine neue Tastatur. Welche Modelle es gibt und worauf Sie achten sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeber.


Tastaturen – diese unterschiedlichen Modelle gibt es

Tastatur ist nicht gleich Tastatur. Wer eine Tastatur kaufen möchte, steht oft vor der riesigen Auswahl und fragt sich, wo denn da nun die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen sind und warum es so eine große Auswahl geben muss. Der Grund dafür ist ganz einfach, es gibt viele verschiedene Einsatzbereiche, in denen Tastaturen genutzt werden. Je nachdem, ob eine Tastatur zum Zocken, zum Surfen oder zum Arbeiten genutzt wird, existieren unterschiedliche Anforderungen an die Tastatur. Daher gibt es Modelle für jeden Einsatzbereich, die ganz spezielle Features bieten. Diese Modelle stehen zur Verfügung:

  • Gaming Tastatur

    Auch wenn viele denken, dass passionierte Gamer den ganzen Tag nur ihren Controller in der Hand haben, spielt die richtige Tastatur für das Gaming eine große Rolle. Diese speziellen Tastaturen sind darauf ausgerichtet, alle Games flüssig und schnell spielen zu können. Eine Gaming Tastatur verfügt nicht nur über die herkömmlichen Tasten, sondern ist zudem auch mit zusätzlichen Speichertasten, Aktionstasten und Multimedia-Tasten ausgestattet, die individuell belegt werden können. Sie sind so angeordnet, dass sie ganz einfach erreichbar sind. Viele Gamer entscheiden sich auch für eine beleuchtete Tastatur. Oft zocken Gamer in abgedunkelten Räumen, dann ist es von Vorteil, wenn die Tastatur beleuchtet ist und sich so auch im Dunkeln gut bedienen lässt. Ein solches beleuchtetes Modell ist aber nicht nur etwas für Gamer, sie ist auch sehr gut geeignet für alle, die ihre Tastatur abends vor dem Fernseher nutzen möchten und nicht extra Licht einschalten wollen. Für gewöhnlich gehören Gaming Tastaturen zu den mechanischen Tastaturen. So sind sie in der Lage, das gewünschte besondere Spielerlebnis zu bieten, da die mechanischen Tasten für eine Beständigkeit im Tastendruckpunkt sorgen und zudem auch dem Verschleiß vorbeugen. Viele dieser speziellen Modelle werden so konstruiert, dass die Tasten viel schneller angeschlagen werden können. Dadurch wird eine schnelle Reaktionszeit gewährleistet. Oft sind aber auch diese speziellen Modelle noch nicht ausreichend für passionierte Gamer. Sie stellen sehr hohe Anforderungen an die Belastbarkeit, die Präzision und die Benutzerfreundlichkeit der Gaming Tastatur. Sie entscheiden sich dann für eine Anti ghosting Tastatur. Werden bei einer normalen Tastatur zwei Tasten, die eng beieinander liegen, gleichzeitig gedrückt, werden nicht alle Tastenbefehle erkannt. Genau dieses Phänomen ist als „Ghosting“ bekannt. Es entsteht durch eine spezielle Verdrahtung der Tastatur. Was für den herkömmlichen Gebrauch kein Problem darstellt, kann beim Gaming zu Fehlern und Ungenauigkeiten führen. Diese simultanen, also gleichzeitig ausgeführten Tastenanschläge sind beim Gaming wichtig, um eine möglichst hohe Reaktionsfähigkeit zu erreichen. Daher werden viele spezielle Gaming Tastaturen so konstruiert, dass dieses Phänomen nicht auftreten kann. Sie sind bekannt als Anti Ghosting Tastaturen.

  • Ergonomische Tastatur

    Wer nicht den ganzen Tag am Rechner sitzt und ständig etwas tippen muss, ist mit einer herkömmlichen Tastatur gut bedient. Anders sieht es aus, wenn die Tastatur den ganzen Tag zum Schreiben genutzt wird. Herkömmliche Tastaturen zwingen die Hände dazu, in einer sehr unnatürlichen Haltung daran zu arbeiten. Wird jeden Tag einige Stunden an einer solchen Tastatur gearbeitet, kann es zu einer Überlastung der Hände kommen. Schlimmstenfalls ist es möglich, dass es zu chronischen Schmerzen oder Entzündungen kommt. Eine ergonomische Tastatur ist eine hervorragende Alternative für alle, die viel mit der Tastatur arbeiten müssen. Diese speziellen Modelle sind so konzipiert, dass die Hände bei der Arbeit entlastet werden. Das Tastenfeld ist geschwungen und in zwei Teile aufgeteilt. Der große Vorteil dieser ergonomischen Tastaturen ist, dass die Hände so immer in einer natürlichen Lage bleiben. So ist ein entspanntes Arbeiten möglich, auch über eine längere Zeit. Sie sind optimal geeignet für Menschen, die viel schreiben müssen, beispielsweise Büroangestellte oder Studenten.

  • Mechanische Tastatur

    Eine Mechanische Tastatur ist bestens geeignet für umfangreiche Schreibarbeiten. Sie bietet beim Tippen ein sehr gleichmäßiges Gefühl. Zudem sind diese Modelle weitaus robuster konstruiert und halten mehr aus als herkömmliche Tastaturen. Diese basieren oft auf Gummimatten. Bei diesen Modellen ist es notwendig, die Taste komplett herunterzudrücken, um einen Tastenanschlag zu erzeugen. Bei einer mechanischen Tastatur ist das nicht notwendig. Hier befindet sich unter jeder Taste ein mechanischer Einzelschalter. Dazu verfügt jede Taste im Inneren über eine Spiralfeder. Wird die Taste betätigt, wird diese zusammengedrückt und schließt somit den Stromkreis. Diese Tastaturen sind sehr hochwertig und werden sehr oft im Gaming Bereich eingesetzt, da sie einen deutlich spürbaren Druckpunkt bieten. Mechanische Tastaturen sind praktisch der Rolls Royce unter den Tastaturen. Der Preis ist zwar höher, aber dafür bieten sie eine hervorragende Qualität und Stabilität. Zudem vermitteln sie ein Schreibgefühl, das absolut einzigartig ist. Besonders beliebt sind die Tastaturen des Herstellers Cherry. Eigenen Angaben nach ist das Unternehmen der älteste Tastaturhersteller, der noch am Markt tätig ist. Eine Cherry Tastatur bietet genau das einzigartige Schreibgefühl, das sich viele wünschen.

  • Kabellose Tastatur

    Tippen ganz ohne Kabelsalat, das gelingt am besten mit einer kabellosen Tastatur. Diese Modelle sind auch als Bluetooth Tastatur oder Funktastatur bekannt. Bei einer solchen kabellosen Tastatur werden die Befehle und Daten ganz ohne ein Kabel an den Rechner übertragen. Dafür werden Funkwellen genutzt. Meistens wird dafür die Bluetooth-Technologie eingesetzt. Diese Modelle ermöglichen es, auch aus einiger Entfernung den Rechner zu bedienen. Sie können als PC Tastatur eingesetzt werden, aber sind auch optimal geeignet für den Einsatz mit Smartphones oder Tablets, beispielsweise wenn ein Text oder eine E-Mail geschrieben werden muss. Beide Geräte können damit sogar zu einer Spielekonsole umfunktioniert werden. Für den Einsatz mit iPhone oder iPad steht auch eine spezielle Apple Tastatur zur Verfügung, die ebenfalls per Bluetooth angeschlossen werden kann. Mit einer Bluetooth Tastatur ist einfach mehr Freiheit gegeben. Es gibt keinen Kabelsalat und zudem kann der Rechner auch von einer größeren Entfernung aus gesteuert werden. Nachteilig bei diesen Tastaturen ist allerdings, dass sie zwischendurch aufgeladen werden müssen. Ist der Akku leer, funktioniert die Tastatur auch nicht.


Welche Tastatur ist die richtige?

Es ist oft nicht so einfach, genau die richtige Tastatur zu finden. Die folgende Tabelle hilft bei der Auswahl.

Tabelle Vergleich Tastaturen

So ist ein Microcontroller technisch aufgebaut

Wer sich einen Einplatinencomputer kaufen möchte, sollte zunächst einmal wissen, wie dieses kleine Gerät technisch aufgebaut ist. Von der Größe her erreichen diese Microcontroller gerade einmal die Maße einer Kreditkarte, wenn überhaupt. Es gibt allerdings auch Modelle, die besonders leistungsstark sind und daher ein etwas größeres Format aufweisen. Sie verfügen für gewöhnlich nicht über ein eigenes Gehäuse, da sie meistens in ein bestehendes System integriert werden. Ein Microcontroller besteht für gewöhnlich aus dem eigentlichen Prozessor, der Reset-Logik, einem Taktgenerator, einem ROM-Festspeicher sowie auch Ein- und Ausbaugruppen. Mit dieser Grundausstattung ist es bereits möglich, kleinere Ablaufsteuerungen zu erstellen. Sollen aber schwierigere Aufgaben verwirklicht werden, sind noch weitere Komponenten erforderlich, beispielsweise RAM-Speicher, um die Zwischenergebnisse und Unterprogramme abzulegen. Auch Flash- und EEPROM-Speicher sind sinnvoll für die variablen Parameter, die auch dann noch arbeiten müssen, wenn es beispielsweise zu einem Stromausfall gekommen ist.

Viele dieser Single Board Computer sind auch mit Überwachungsschaltungen ausgestattet. Diese sind in der Lage, den Rechner in einen zuvor bestimmten Ausgangszustand zurückzusetzen, wenn es beispielsweise ein Problem mit dem Strom gibt oder ein Programmfehler auftaucht. So wird verhindert, dass der Microcontroller in einen undefinierten Betriebszustand gerät. Kommt es zu einem Stromausfall oder bleibt die zyklisch erwartete „OK“-Meldung aus, wird ein Neustart ausgelöst. Eine Anpassung des Rechners an bestimmte Anwendungen kann durch spezielle Schaltungen erfolgen, beispielsweise Zählerbausteine, Analog-Digital-Wandler und Kommunikationsschnittstellen. Auch eine spezielle Hardware kann dafür genutzt werden


QWERTZ, QWERTY und AZERTY – was ist der Unterschied?

Wer eine PC Tastatur kaufen möchte, trifft oft auf die Bezeichnungen QWERTZ, QWERTY und AZERTY. Aber was bedeuten diese Bezeichnungen? Es ist ganz einfach, diese drei Namen stehen für unterschiedliche Arten von Tastatur-Belegungen. Grundlage dafür sind die ersten sechs Buchstaben, die sich in der obersten Reihe der entsprechenden Tastatur befinden. Eine QWERTZ Tastatur steht für die deutsche Tastaturbelegung, die QWERTY Tastatur stellt die US-amerikanische Tastaturbelegung dar, die AZERTY Tastatur steht für die französische Tastaturbelegung. Das bedeutet, dass es möglich ist, dass bei den unterschiedlichen Modellen ein paar Buchstaben vertauscht sein können. Der Grund dafür ist, dass es in jeder Sprache Buchstaben gibt, die besonders oft genutzt werden. Ein gutes Beispiel sind das „Z“ und das „Y“. Während im deutschen Raum das „Y“ kaum genutzt wird, dafür das „Z“ umso mehr, spielt das „Z“ im englischen Raum kaum eine Rolle, dafür wird das „Y“ umso öfter genutzt. Dementsprechend sind diese beiden Buchstaben auf den Tastaturen vertauscht. Außerdem unterscheiden sich auch die Belegungen für die Sonderzeichen. Das „ß“ ist nur auf der QWERTZ Tastatur vorhanden. Auf der AZERTY Tastatur sind dafür spezielle Tasten für das "é" und "č" zu finden.


Warum sind die Tasten nicht nach dem Alphabet angeordnet?

Diese Frage stellen sich bestimmt viele. Wäre das Tippen auf einer Keyboard Tastatur nicht viel einfacher, wenn die Buchstaben nach dem Alphabet angeordnet wären? Nein, das ist nicht der Fall. Es hat seinen Grund, warum die Tasten so angeordnet sind. Die Belegung der Tastatur geht zurück auf die DIN-Norm der Schreibmaschinentastatur aus dem Jahr 1920. Grundlage dafür war, wie die meistbenutzten Buchstaben möglichst bequem erreichbar sind. Diese Buchstaben wurden dann in einem Halbkreis angeordnet. Die restlichen Buchstaben wurden in die leeren Stellen eingefügt. Das Problem mit den alten Schreibmaschinen war, dass oft genutzte Buchstabenkombinationen, die nebeneinander lagen, dafür sorgten, dass sich die Typenhebel der Schreibmaschine verhaken konnten. Daher wurde die Anordnung, die tatsächlich ganz zu Beginn nach dem Alphabet vorgenommen worden war, auf die noch heute gültige Anordnung geändert.


Zusätzliche Eigenschaften von Tastaturen

Es gibt viele Tastaturen, die neben den normalen Eigenschaften noch zusätzliche Eigenschaften bieten. Diese sind ganz besonders für Gamer sehr interessant, aber auch für den täglichen Gebrauch im Büro oder daheim bieten sie Vorteile. Zu diesen zusätzlichen Eigenschaften zählt beispielsweise ein integriertes Touchpad, das den Einsatz einer Maus überflüssig macht. Sehr beliebt sind auch Modelle, die über einen Trackball verfügen. Modelle mit einem Touchpad oder einem Trackball sind allerdings für Linkshänder nur bedingt nutzbar, da sie sich auf der falschen Seite befinden. Programmierbare Tasten erleichtern das Gaming, aber auch die Arbeit im Büro. Wer viel mit einem Headset arbeitet, wird mit einer Tastatur für Computer mit einem integrierten Headset Anschluss sehr zufrieden sein.


Die beliebtesten Marken bei den Tastaturen

Viele Hersteller bieten heute Tastaturen für alle Einsatzbereiche an. Dennoch gibt es einige Hersteller, deren Produkte beliebter sind als andere. Die anspruchsvollen Wünsche im Gaming Bereich erfüllt eine Razer Tastatur am besten. Die Modelle dieses Herstellers stellen eine besondere Klasse unter Gamern dar. Ebenfalls sehr beliebt sind auch die Tastaturen von Cherry. Eine Logitech Tastatur ist ebenfalls für viele genau die richtige Wahl. In unserem Tastatur Shop finden Sie eine große Auswahl unterschiedlicher Tastaturen. Sie können Ihre Tastatur online kaufen und schon in ein paar Tagen damit beginnen, sie zu nutzen. Zwar stellt die Beliebtheit einer Marke eine gute Möglichkeit dar, sich bei der Wahl einer passenden Tastatur zu orientieren, aber letztendlich entscheidet sich immer erst beim Ausprobieren, ob sich das Tippen wirklich richtig gut anfühlt. Ist das der Fall, haben Sie genau die richtige Tastatur gefunden. Generell sollten Sie sich immer nach den Anforderungen richten, die Sie an Ihre neue Tastatur stellen. Wünschen Sie sich eine Tastatur zum Spielen, ist eine spezielle mechanische Tastatur aus dem Gaming Bereich eine gute Wahl. Für professionelle Schreiber ist eine solche mechanische Tastatur ebenfalls gut geeignet. Kabellose Varianten sorgen für Ordnung und sind flexibler nutzbar, beispielsweise als Tastatur für Laptop. In unserem Shop finden Sie für jeden Wunsch genau die passende Tastatur.

div class="col-12 col-12 py-2 my-2">