RAZER BlackWidow V4 75% - Mechanische Hot-Swap Gaming-Tastatur, US Layout (ISO), SCHNELLFEUER-Trigger-Modus, Razer Snap-Tap (Anpassbare Eingabe-Priorität)

(0)
  • Mechanische Switches von Razer™ (Taktil)
  • 75 % mit Funktionstasten-Reihe und Pfeil-Tasten
  • Integrierter Hybrid-Speicher für bis zu 5 Profile
  • Multifunktionaler Drehregler und 2 eigene Medientasten
  • Doubleshot-ABS-Tastenkappen

Apple Magic Keyboard mit Touch ID + Ziffernblock Silber USB-C(Englisch-International)

(0)
  • Anwendungsbereich: Standard, Nummernblock integriert
  • Kabellos, Bluetooth 4.0
  • Layout: englisch (International)
  • silber, 390g, 10,9 mm x 418 mm x 115 mm (H x B x T)
  • Mac OS X 10.12

Apple Magic Keyboard für iPad Pro 11" schwarz (M4) International Englisch

(0)
  • Beleuchtete Tasten und ein Scherenmechanismus mit 1 mm Tastenhub
  • Gemacht für Multi-Touch Gesten und den Cursor in iPadOS
  • Stufenlos den perfekten Betrachtungswinkel einstellen
  • USB-C Anschluss zum Laden des iPad Pro
  • Layout: International Englisch

Logitech K280e Wired Keyboard US-Layout

  • Tastatur für Office, Anschluss per USB
  • Layout: US (QWERTY) mit festem Nummernblock
  • Multimedia-Tasten, Spritzwassergeschützt
  • Feste Handgelenkauflage

Logitech MK950 Signature Slim Combo Graphite - US- Kabellose Tastaturkombination

(0)
  • Kabellos, Logi Bold oder Bluetooth, 10 m Reichweite
  • Tastatur-Layout: englisch (US-Layout), Tastatur-Nummernblock integrier
  • 6 Maustasten(L-/R-Klick, Scrollrad mit Klick, Seitentasten, DPI-Taste)
  • Easy-Switch-Taste (Verbindung mit bis zu 3 Geräten)
  • Kompatibel mit Logitech Flow Technologie

Logitech MX Keys S US-Layout, graphite

(0)
  • mit festem Nummernblock

Logitech MX Keys Mini US-Layout, graphite

(0)
  • Tastatur für Multimedia, Office, Anschluss per Bluetooth
  • Layout: Deutsch (QWERTZ)
  • Multimedia-Tasten

Logitech MX Keys S Combo + Maus

(0)
  • Tastatur für Multimedia, Office, Anschluss per Bluetooth
  • Layout: US (QWERTY) mit festem Nummernblock
  • Flache Tasten
  • Multimedia-Tasten
  • Abnehmbare Handgelenkauflage
  • inkl. Maus (Laser / kabellos)

Logitech Signature Slim K950 Graphite - US (Qwerty) - Kabellose Tastatur inkl. Logi Bolt

(0)
  • Anwendungsbereich: professionelles Arbeiten, Nummernblock integriert
  • Kabellos, Logi Bolt Technologie
  • Layout: englisch (US-Layout)
  • anthrazit, 685g, 23,1 mm x 433 mm x 134 mm (H x B x T)
  • Windows 11, Windows 10, PC/ Notebook

Logitech MK540 Advanced + Maus

  • Tastatur für Office, Anschluss per 2.4 GHz Funk
  • Layout: US International mit festem Nummernblock
  • Multimedia-Tasten
  • Feste Handgelenkauflage
  • inkl. Maus (Optisch / Kabellos)

CHERRY STREAM EU-Layout, schwarz

  • Tastatur für Multimedia, Office, Anschluss per USB
  • Layout: Europa (QWERTY) mit festem Nummernblock
  • mechanisch (Cherry SX Switch), Flache Tasten
  • Multimedia-Tasten, Spritzwassergeschützt

Logitech MK295 Silent Wireless UK-Layout, inkl. Maus

(0)
  • Anschluss per 2.4 GHz Funk
  • mit festem Nummernblock

Logitech Wireless Combo MK235 + Maus

  • Tastatur für Multimedia, Office, Anschluss per 2.4 GHz Funk
  • Layout: US (QWERTY) mit festem Nummernblock
  • Spritzwassergeschützt
  • inkl. Maus (Optisch / Kabellos)

Lenovo ThinkPad -  Trackpoint Tastatur II (4Y40X49521)

(0)
  • Anwendungsbereich: professionelles Arbeiten, kein Nummernblock
  • Kabellos
  • Layout: US/Europa
  • schwarz, 460g, 14,0 mm x 306 mm x 164 mm (H x B x T)
  • Windows 10, Windows 7, PC/ Notebook

CHERRY KW 9200 Mini Wireless US-Layout

(0)
  • Tastatur für Multimedia, rot beleuchtet, Anschluss per Bluetooth
  • Layout: US (QWERTY)
  • Flache Tasten
  • Multimedia-Tasten
  • Ergonomisches Design

CHERRY KC 6000 SLIM EU-Layout, schwarz

  • Tastatur für Multimedia, Office, Anschluss per USB
  • Layout: Europa (QWERTY) mit festem Nummernblock
  • Flache Tasten
  • Programmierbare Tasten, Multimedia-Tasten

CHERRY KC 1000 EU-Layout, schwarz

  • Tastatur für Office, Anschluss per USB
  • Layout: Europa (QWERTY) mit festem Nummernblock
  • Flache Tasten
  • Multimedia-Tasten

Logitech Ergo K860 US-Layout, graphite

  • Tastatur für Multimedia, Office, Anschluss per 2.4 GHz Funk, Bluetooth
  • Layout: US (QWERTY) mit festem Nummernblock
  • Flache Tasten
  • Multimedia-Tasten
  • Abnehmbare Handgelenkauflage, Ergonomisches Design

Apple Magic Keyboard für iPad Air (5. Gen) 11" iPad Pro (3. Gen) US-Layout

(0)
  • Beleuchtete Tasten und ein Scherenmechanismus mit 1 mm Tastenhub
  • Gemacht für Multi-Touch Gesten und den Cursor in iPadOS
  • Stufenlos den perfekten Betrachtungswinkel einstellen
  • USB-C Anschluss zum Laden des iPad Pro
  • Layout: US
B-Ware | Geprüft und gereinigt. In originaler Verp...

CHERRY DW 9500 SLIM + Maus

(0)
  • Tastatur für Multimedia, Office, Anschluss per 2.4 GHz Funk, Bluetooth
  • Layout: Europa (QWERTY) mit festem Nummernblock
  • Flache Tasten
  • Multimedia-Tasten
  • inkl. Maus (Optisch / Kabellos)

  • Seite:

QWERTY Tastaturen – eine besondere Tastaturanordnung

QWERTY Tastaturen kommen hauptsächlich im US-amerikanischen Bereich zum Einsatz, können aber auch in anderen Sprachen genutzt werden. Die Anordnung einiger Tasten ist anders, als es bei der hierzulande genutzten Variante der Fall ist.


QWERTY Tastatur: Ursprung, Unterschiede und Funktionen

Die QWERTY Tastatur ist eine Standard-Tastatur für Computer, Laptops, Smartphones und andere elektronische Geräte. Sie ist nach den ersten sechs Buchstaben der obersten Tastenreihe benannt: Q, W, E, R, T und Y.

Die QWERTY Tastaturbelegung wurde 1868 von Christopher Sholes entwickelt, einem US-amerikanischen Drucker und Erfinder. Ziel war es, eine räumliche Trennung der Buchstabenfolgen, die am häufigsten auftraten, zu erreichen. Die früheren Schreibmaschinen hatten eine alphabetische Tastenanordnung, aber diese führte dazu, dass sich die Typenhebel häufig verklemmten, da benachbarte Buchstaben zu schnell hintereinander getippt wurden.

entwickelte daher die QWERTY Tastaturanordnung und sorgte so dafür, dass die Buchstaben, die in der US-amerikanischen Sprache am häufigsten vorkommen (E, T, O, A, N, I) recht gleichmäßig im Halbkreis angeordnet wurden. Die Räume dazwischen wurden von ihm einfach mit den restlichen Buchstaben aufgefüllt.

Da in jeder Sprache andere Buchstaben besonders häufig vorkommen, gibt es für andere Länder auch andere Tastaturen. In Deutschland gibt es die QWERTZ Tastatur, diese unterscheidet sich nur sehr geringfügig von der QWERTY Tastatur. Sie wurde optimiert für die Sprachen Mittel- und Osteuropas. Schließlich gibt es auch noch die AZERTY Tastatur, die für die französische Sprache verwendet wird.


Was ist eine QWERTY Tastatur und woher stammt der Name?

Die QWERTY Tastatur für den Computer und andere Geräte ist mit einer besonderen Tastaturanordnung ausgestattet, bei der die Buchstaben in drei Reihen angeordnet und die Tasten so platziert sind, dass die häufigsten Buchstabenkombinationen von zehn Fingern schnell und effektiv getippt werden können. Der Name QWERTY leitet sich von den ersten sechs Buchstaben der obersten Tastenreihe ab. Es handelt sich um das US-amerikanische Tastaturlayout.


Welchen Unterschied gibt es zwischen QWERTZ und QWERTY Tastaturen?

Ein Unterschied zwischen QWERTY und QWERTZ Tastaturen besteht darin, dass die Y- und Z-Tasten vertauscht sind. In der QWERTZ Tastatur, die hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet wird, befindet sich die Z-Taste an der Stelle, an der bei der QWERTY Tastatur die Y-Taste platziert ist. Zudem verfügt die QWERTZ Tastatur über die Buchstaben ö, ü, ä und ß. Weiterhin gibt es einige Zeichen, Sonderzeichen und Zahlen, die an anderen Stellen zu finden sind.

Diese Unterschiede führen dazu, dass Menschen, die an eine QWERTZ Tastaturanordnung gewöhnt sind, Schwierigkeiten haben können, auf eine Tastatur mit QWERTY Layout umzusteigen.


Welche Funktionen bietet eine QWERTY Tastatur?

Eine QWERTY Tastatur bietet die gleichen Funktionen, die Tastaturen mit QWERTZ oder AZERTY Tastaturbelegung ebenfalls haben. Welche Funktionen die QWERTY Tastatur genau bietet, hängt immer von dem jeweiligen Modell ab. Jede QWERTY Tastatur hat das Ziel, eine Vielzahl von Funktionen zur Verfügung zu stellen, um Benutzern eine schnelle und effektive Eingabe von Texten und Befehlen zu ermöglichen. Neben den Standardtasten für Buchstaben und Zahlen gibt es auch Funktionstasten für spezielle Befehle wie die Steuerung der Lautstärke, Helligkeit, Wiedergabe von Multimedia-Inhalten und die Navigation in Dokumenten.

Die QWERTY Tastatur bietet auch eine Vielzahl von Tastenkombinationen und Kurzbefehlen, um den Arbeitsfluss und die Effizienz zu verbessern. Beispielsweise kann die Ctrl-Taste in Kombination mit anderen Tasten verwendet werden, um Befehle wie Kopieren, Ausschneiden, Einfügen, Speichern und Drucken auszuführen. Auch die Alt-Taste in Kombination mit anderen Tasten kann verwendet werden, um spezielle Zeichen und Symbole zu erstellen, die nicht auf der Tastatur sichtbar sind.

Darüber hinaus gibt es auch spezielle Tasten für das Öffnen von Programmen und Anwendungen sowie für das schnelle Wechseln zwischen verschiedenen Anwendungen und Fenstern. Viele QWERTY Tastaturen verfügen auch über eine Hintergrundbeleuchtung, um das Tippen bei schlechten Lichtverhältnissen zu erleichtern.


Welche Anzeigesprachen sind mit QWERTY Tastaturen kompatibel?

QWERTY Tastaturen sind mit einer Vielzahl von Anzeigesprachen kompatibel, da die Tasten auf der Tastatur mit verschiedenen Buchstaben und Symbolen belegt werden können. Eine QWERTY Tastatur kann beispielsweise für die Eingabe von Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Portugiesisch, Italienisch, Niederländisch und vielen anderen Sprachen verwendet werden. Wer sich eine QWERTY Tastatur kaufen möchte, muss sich ein wenig umstellen, nutzbar ist sie aber auch mit der deutschen Sprache.

Es gibt jedoch einige Sprachen, die eine spezielle Tastaturanordnung erfordern, um bestimmte Buchstaben und Symbole korrekt zu schreiben. Beispielsweise benötigt die russische Sprache eine spezielle Tastaturanordnung, um die kyrillischen Buchstaben richtig schreiben zu können.


Wie ändere ich die Sprache an meinem PC zum QWERTY Language Pack?

Um die Sprache auf dem PC auf das QWERTY Language Pack zu ändern, müssen die Spracheinstellungen in den Systemeinstellungen geändert werden. Dies kann je nach Betriebssystem und Version unterschiedlich sein, aber im Allgemeinen müssen folgende Schritte ausgeführt werden:

  1. Systemeinstellungen öffnen
  2. Nach der Option "Zeit und Sprache" suchen, dann "Sprache" auswählen
  3. Auf "Sprache hinzufügen" klicken und die gewünschte Sprache aus der Liste auswählen
  4. Die ausgewählte Sprache muss als Standard festgelegt werden
  5. Dann auf die gewünschte Sprache klicken und "Optionen" auswählen
  6. Hier nun die QWERTY Tastaturanordnung wählen und als Standard festlegen
  7. Für die Übernahme der Änderungen den PC neu starten