- Tastatur für Gaming, RGB beleuchtet, Anschluss per USB
- Layout: Deutsch (QWERTZ) mit festem Nummernblock
- Programmierbare Tasten, Spritzwassergeschützt
- Feste Handgelenkauflage
- Positionierungsplatte aus Kohlefaser / 75% Gaming Tastatur
- Vollfarbiger OLED-Touchscreen
- Tri-Mode-Verbindung: Verbinde dich mit Bluetooth & 2,4-GHz-RF-Modus
- Vorgeölte mechanische ROG NX-Switches und geräuschdämpfende Schaumstoffe sorgen für einen sanfteren Tastenanschlag und eine bessere Akustik
- Windows 11, Windows 10, PC/ Notebook
- Mechanische Switches von Razer™ (Taktil)
- 75 % mit Funktionstasten-Reihe und Pfeil-Tasten
- Integrierter Hybrid-Speicher für bis zu 5 Profile
- Multifunktionaler Drehregler und 2 eigene Medientasten
- Doubleshot-ABS-Tastenkappen
- Mechanische Gaming-Tastatur, TKL (Kein Nummernblock)
- Braune taktile GL- Switches mit spürbarem Feedback
- Layout: deutsch
- LIGHTSYNC RGB - Zugriff auf ~16,8 Millionen Farben
- Double- Shot PBT- Tastenkappen bieten Langlebigkeit für die intensivsten Spielmomente
- Analoge optische Schalter von Razer™ der 2. Generation
- Razer Chroma™ RGB
- Integrierter Hybrid-Speicher für bis zu 6 Profile
- Multifunktionaler Drehregler mit 3 dedizierten Tasten
- Von Profis inspiriertes Design ohne Ziffernblock (TKL)
- Magnetische Analogschalter
- Schnellauslöser & KEYCONTROL
- LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung, Integrierte Beleuchtungsprofile
- Für erweiterte Funktionen ist die Logitech G HUB Software erforderlich, zum Download verfügbar unter logitechG.com/GHUB
- Von Profis inspiriertes Design ohne Ziffernblock (TKL)
- Magnetische Analogschalter
- Schnellauslöser & KEYCONTROL
- LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung, Integrierte Beleuchtungsprofile
- Für erweiterte Funktionen ist die Logitech G HUB Software erforderlich, zum Download verfügbar unter logitechG.com/GHUB
- Tastatur für Gaming, RGB beleuchtet, Anschluss per 2.4 GHz Funk, USB
- Layout: Deutsch (QWERTZ)
- mechanisch (Cherry MX Red Switch)
- Touchpad integriert
- Ergonomisches Design
- Tastatur für Gaming, RGB beleuchtet, Anschluss per USB
- Layout: Deutsch (QWERTZ) mit festem Nummernblock
- Programmierbare Tasten, Spritzwassergeschützt
- Anwendungsbereich: Gaming, kein Nummernblock
- Nutzung mit & ohne Kabel
- Layout: deutsch
- schwarz, 40,0 mm x 326 mm x 136 mm (H x B x T)
- Windows 11, Windows 10, PC/ Notebook
- Tastatur für Gaming, RGB beleuchtet, Anschluss per 2.4 GHz Funk, Bluetooth, USB
- Layout: Deutsch (QWERTZ)
- mechanisch (ASUS ROG NX Red Switch)
- Programmierbare Tasten, Multimedia-Tasten, Switches wechselbar, OLED Display, Drehregler für Lautstärke
- Tastatur für Gaming, RGB beleuchtet, Anschluss per USB
- Layout: Deutsch (QWERTZ) mit festem Nummernblock
- mechanisch (Razer Mecha-Membrane Switch)
- Multimedia-Tasten
- Abnehmbare Handgelenkauflage
- Tastatur für Gaming, RGB beleuchtet, Anschluss per USB
- Layout: Deutsch (QWERTZ)
- mechanisch (Kailh GX Blue Switch)
- Programmierbare Tasten, Multimedia-Tasten
- G915 X LIGHTSPEED TKL kabellose Low-Profile-Gaming-Tastatur
- LIGHTSPEED Wireless, Bluetooth® und USB-C
- Flache mechanische GL-Switches (Tactile), KEYCONTROL, Double Shot-PBT-Tastenkappen
- Robuste, gebürstete Aluminium-Oberschale für Langlebigkeit
- 36 Stunden (RTD) Akku-/Batterielaufzeit
- G915 X Wired (kabelgebundene) Low-Profile-Gaming-Tastatur
- Konnektivität: USB-A auf USB-C Strom- und Datenkabel
- Flache mechanische GL-Switches (Tactile), KEYCONTROL - 15 Funktionen pro Taste
- Double Shot-PBT-Tastenkappen
- Robuste, gebürstete Aluminium-Oberschale für Langlebigkeit
- Anwendungsbereich: Gaming, Nummernblock integriert
- Kabelgebunden (USB-Typ-C)
- Straffe magnetische Handballenauflage aus Kunstleder
- Integrierter Hybrid-Speicher für bis zu 6 Profile
- Multifunktionaler Drehregler mit 3 dedizierten Tasten
- Anwendungsbereich: Gaming, kein Nummernblock
- Kabelgebunden (USB)
- Layout: deutsch
- weiß, 730g, 37,5 mm x 305 mm x 101 mm (H x B x T)
- Windows 11, Windows 10, PC/ Notebook
- Tastatur für Gaming, RGB beleuchtet, Anschluss per USB
- Layout: Deutsch (QWERTZ) mit festem Nummernblock
- mechanisch (Razer Mecha-Membrane Switch)
- Multimedia-Tasten
- Abnehmbare Handgelenkauflage
- G915 X LIGHTSPEED kabellose Low-Profile-Gaming-Tastatur
- LIGHTSPEED Wireless, Bluetooth® und USB-C
- Flache mechanische GL-Switches (Linear), KEYCONTROL, Double Shot-PBT-Tastenkappen
- Robuste, gebürstete Aluminium-Oberschale für Langlebigkeit
- 36 Stunden (RTD) Akku-/Batterielaufzeit
- Tastatur für Gaming, RGB beleuchtet, Anschluss per 2.4 GHz Funk, Bluetooth
- Layout: Deutsch (QWERTZ)
- mechanisch (Kailh GX Brown Switch)
- Programmierbare Tasten, Multimedia-Tasten
- Abnehmbare Handgelenkauflage
- ...
Bei vielen Games ist eine schnelle Reaktionszeit der Schlüssel zum Sieg. Spezielle Gaming Tastaturen bieten alles, was das Herz eines jeden Gamers höher schlagen lässt.
- Was ist eine Gaming Tastatur?
- Ab welcher Reaktionszeit spricht man von einer guten Gaming Tastatur?
- Welche Features besitzen Gaming Tastaturen?
- Welche Vor oder Nachteile bieten die jeweiligen Anschlussarten?
- Was ist eine Mechanische Gaming Tastatur und Welche Vorteile besitzt sie?
- Was ist der unterschied zu einer Rubberdome Tastatur?
- Was sind Switches bei einer Gaming Tastatur und was können sie?
- Was ist Anti-Ghosting?
- Kann man mit einer Gaming Tastatur auch Office Arbeiten ausführen?
- Was ist der Unterschied zwischen einer LED-Beleuchtung und einer RGB-Beleuchtung bei Gaming Tastaturen?
- Wie lange halten mechanische Tastaturen?
Schnell und effektiv – Gaming Tastaturen
Gaming ist Ihre Leidenschaft. Jede freie Minute verbringen Sie vor Ihrem Rechner und spielen unterschiedliche Games. Sie retten Menschen vor gruseligen Zombies, verteidigen Ihre Einheit im Einsatz oder machen sich auf, um die Herrschaft über ein Land zu übernehmen. Bei all Ihren Games spielt Ihre Tastatur eine große Rolle. Darum verlassen Sie sich auch nicht darauf, dass Ihre herkömmliche Tastatur schnell genug reagiert, Sie legen sich gleich eine Gaming Tastatur zu. Hier erfahren Sie, was eine gute Gaming Tastatur ausmacht und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Gaming Tastaturen sind sehr speziell und für jeden Gamer, der am PC zockt, absolut unverzichtbar. Diese Tastaturen wurden so konzipiert, dass eine optimale Steuerung der Spiele möglich ist. Sie werden unter passionierten Gamern auch sehr gerne als Präzisionswerkzeug bezeichnet. Wichtig ist, dass jeder auch noch so kleine Tastenanschlag sofort sitzt. Dafür muss die Tastatur über ein besonders schnelles Ansprechverhalten verfügen und zudem eine vollständige Kontaktsicherheit bieten. Wer auch nur eine Zehntelsekunde verschenkt, hat bei den meisten Games schon verloren. Es ist aber auch eine Tatsache, dass die mechanischen Belastungen, die auf die Gaming Tastatur während des Zockens einwirken, nicht gerade gering sind. Daher wird eine Gaming Tastatur für gewöhnlich aus hochwertigen Materialien hergestellt, sie verfügt meistens über eine mehrfarbige Tastaturbeleuchtung und bietet zusätzlich Makro-Funktionen, um Eingabesequenzen aufzeichnen zu können. Diese Gaming Tastaturen zeichnen sich dadurch aus, dass sie die schnellen Tastenanschläge, die beim Gaming durchgeführt werden, ganz besonders zuverlässig auswerten und natürlich auch übertragen.
Diese Vorteile bietet eine Gaming Tastatur
- Gaming Tastaturen ermöglichen eine präzise Steuerung im Spielgeschehen durch einen genau definierten Druckpunkt.
- Die Reaktionszeit zwischen dem Tastendruck und der Kontaktierung ist besonders kurz. Bei vielen Modellen ist es problemlos möglich, die gleiche Taste auch wiederholt in einem sehr kurzen Zeitraum zu betätigen. Besonders beliebte Modelle, beispielsweise eine Razer Tastatur oder eine Corsair Tastatur, bieten meistens eine Reaktionszeit von 1 Millisekunde. Das kann bei vielen Games den entscheidenden Vorteil bringen.
- Der robuste Aufbau einer Gaming Tastatur sorgt dafür, dass auch über Stunden durchgeführte, harte Tastenanschläge der Tastatur nichts ausmachen.
- Die ergonomische Form, die ein Gaming Keyboard bietet, ermöglicht auch sehr lange Sessions, ohne die Finger und Gelenke zu belasten. Viele Modelle sind zusätzlich auch mit Handballenauflagen ausgestattet.
- Für gewöhnlich ermöglicht eine Gaming Tastatur auch, individuelle Einstellungen vorzunehmen und Tastenfunktionen zu verändern. Für das optimale Spielerlebnis sorgen programmierbare Tasten. Diese können mit verschiedenen Befehlen belegt werden. Multimedia-Tasten sorgen dafür, dass ein schneller Zugriff auf Musik und Videos möglich ist. Ein Knopfdruck reicht aus, um die Lautstärke zu regeln oder die Stummschaltung zu aktivieren.
- Selbstverständlich geht es bei einer Gaming Tastatur nicht nur um die Funktionen, auch die Optik spielt eine Rolle. Beleuchtete Gaming-Tastaturen sehen nicht nur toll aus, sie ermöglichen auch im Dunkeln die Orientierung. Oft kann die Leuchtstärke auch individuell geändert werden. Wird die Tastatur als Variante mit RGB-Beleuchtung angeboten, kann bei diesem Modell die Farbe der Beleuchtung gewechselt werden. Eine RGB-Beleuchtung besteht aus LEDs in den Farben Grün, Rot und Blau. Je nachdem, wie die LEDs angesteuert werden, können verschiedene Farben erzeugt werden.
Gaming Tastaturen in zwei verschiedenen Varianten
Es stehen zwei unterschiedliche Varianten an Gaming Tastaturen zur Verfügung. Wer eine Gaming Tastatur kaufen möchte, muss sich für eine dieser beiden Varianten entscheiden. Zur Auswahl stehen die sogenannte Rubberdome Tastatur und die mechanische Tastatur.
Rubberdome Tastatur
Bei diesen Tastaturen handelt es sich um sehr flache Modelle. Es gibt sogar Varianten, die ganz bequem aufgerollt werden können. Bei einer solchen Rubberdome Tastatur ist es so, dass sich unter jeder einzelnen Taste eine kleine Kuppel befindet, die aus Silikon oder Gummi besteht. In dieser Kuppel befindet sich ein kleines Kissen mit einer Beschichtung, die Strom leitet. Sobald eine Taste gedrückt wird, wird das Kissen, das sich im Dorn befindet, heruntergedrückt auf die Kontaktflächen der Platine. Dadurch wird eine Verbindung hergestellt zwischen den Leiterbahnen. Wird die Taste wieder losgelassen, geht der Dorn wieder in seine normale Form zurück, der Kontakt wird getrennt. Um die Kosten für Rubberdome Tastaturen möglichst gering zu halten, wird der Verdrahtungsaufwand bei diesen Modellen reduziert. Die Leitungen unter den Tasten sind als Gitternetz angeordnet. Unter jedem Tastenkontakt befindet sich ein Kreuzungspunkt, wo sich eine senkrechte und eine waagerechte Leitung verbinden. Das stellt kein Problem dar, solange immer nur eine einzige Taste gedrückt wird. Werden aber mehrere Tasten gleichzeitig heruntergedrückt kann es passieren, dass der Druck überhaupt nicht registriert oder die Tasten nicht einwandfrei erkannt werden.. Das wird dann allgemein als „Ghosting“ bezeichnet. Das ist der Grund, warum Gaming Tastaturen mit dem sogenannten Anti-Ghosting ausgestattet sind. Dabei handelt es sich um spezielle Schaltungen, die das verhindern sollen. Der Aufwand dafür ist allerdings recht hoch, daher ist es möglich, dass bei günstigen Tastaturen lediglich bestimmte in Spielen oft genutzte Tasten mit diesen Schaltungen ausgestattet werden.
Dieses Phänomen kommt für gewöhnlich nur bei Rubberdome Tastaturen vor. Mechanische Tastaturen kennen normalerweise kein Ghosting, durch ihre Konstruktion ist es möglich, jeden Tastendruck entsprechend einwandfrei auszuwerten. Wer Ghosting verhindern möchte, sollte am besten gleich auf eine hochwertige mechanische Tastatur setzen.
Vorteile und Nachteile der Rubberdome Tastatur
Der Vorteil dieser Gaming Tastaturen liegt darin, dass sie besonders preiswert und extrem leise sind. Aber sie haben auch Nachteile. Das Tippgefühl ist sehr ungenau und die Schaltelemente leiern schnell aus und werden spröde.
Mechanische Tastatur
Mechanische Gaming-Tastaturen sind anders konstruiert. Bei diesen Varianten verfügt jede Taste über einen Schaltkontakt, der mit einem Federmechanismus ausgestattet ist. Diese Federn sorgen für ein ganz genau definiertes Schaltverhalten. Wird die Taste losgelassen, springt der Knopf durch die Feder wieder in die ursprüngliche Position. Vorteilhaft ist, dass die Taste nicht ganz bis zum Anschlag gedrückt werden muss. Die Tastenkappen befinden sich direkt auf gekapselten Schaltern. Der Druck auf eine Taste sorgt dafür, dass ein Kontakt hergestellt wird zwischen zwei Metallkontakten. Ist eine Gaming Tastatur mechanisch, kann sie viel schneller reagieren als andere Modelle. Allerdings ist nicht jede mechanische Tastatur gleich, es gibt große Unterschiede, die in den sogenannten Switches zu finden sind, dabei handelt es sich um Schalter. Sie unterscheiden sich teilweise sehr stark und lassen sich somit unterschiedlich drücken. Die Switches werden in drei übergeordnete Arten eingeteilt. Lineare Switches lassen sich gleichmäßig durchdrücken vom Anfang bis zum Endpunkt. Taktile Switches geben, wenn die Eingabe ausgelöst worden ist, ein fühlbares Feedback. Clicky Switches sind auch taktil, allerdings ist es bei ihnen so, dass sie ein doppeltes Feedback geben. Innerhalb dieser drei Arten gibt es aber nochmals Unterschiede, die im Auslösedruck, dem Widerstand, dem Auslöseweg und dem Hubweg zu finden sind. Es gibt verschiedene Hersteller von Switches. Die bekanntesten mechanischen Schalter sind die MX-Schalter von Cherry. Besonders beliebt sind MX Red, MX Brown und MX Silver. Ebenfalls oft genutzt werden MX Blue, MX Black und MX Clear.
Vorteile und Nachteile mechanischer Tastaturen
Mechanische Tastaturen bieten ein sehr präzises Druckverhalten und eine schnelle Kontaktierung. Sie sind besonders robust und dadurch sehr langlebig, sie halten für gewöhnlich bis zu 100 Millionen Anschläge aus. Zudem bieten sie ein haptisches Feedback. Zu den Nachteilen gehört der doch recht hohe Preis und das relativ laute Klickgeräusch, das diese Tastaturen verursachen.
Kabelgebundene Gaming Tastaturen können ganz einfach über die USB-Schnittstelle des Gaming PCs angeschlossen werden. Diese Variante sorgt für eine sichere, stabile Verbindung. Allerdings kann das Kabel störend sein. Zudem ist die Reichweite eingeschränkt, da das Kabel meistens nur 1,5 bis 2 Meter lang ist. Wer auf ein Kabel verzichten möchte, sollte sich für eine Wireless Gaming Tastatur entscheiden. Diese verfügen über einen Empfänger, der einfach in einen USB-Port am Rechner gesteckt wird. Bei dieser Art Anschluss kann es zu minimalen Verzögerungen beim Zocken kommen, zudem sind Verbindungsabbrüche möglich. Vorteilhaft ist, dass die Tastatur ganz einfach auch an einem anderen Platz genutzt werden kann, ohne auf ein Kabel achten zu müssen. Dasselbe gilt auch für Gaming Tastaturen, die per Bluetooth mit dem Rechner verbunden werden. Die Reichweite der kabellosen Varianten liegt zwischen 5 und 10 Metern, je nach Verbindungsart.
Es gibt viele Gaming Tastaturen, die über einen eigenen USB-Hub verfügen. Das ermöglicht den direkten Anschluss von weiteren Geräten, beispielsweise einer Maus oder einem Headset.
Wer wirklich mit Leib und Seele Gamer ist und am liebsten den ganzen Tag zocken würde, sollte sich auf jeden Fall eine richtig gute Gaming Tastatur zulegen. Nur damit ist es möglich, wirklich die wichtigen Millisekunden Vorsprung zu erreichen, die in vielen Spielen den Sieg bedeuten können. Das Beste daran ist, dass Sie die Gaming Tastatur auch sehr gut für die täglichen Office-Aufgaben nutzen können. Besonders Vielschreiber wissen die gute Effizienz und das intuitive Tippgefühl zu schätzen. In unserem Sortiment finden Sie genau die computeruniverse Gaming Tastatur, die Sie für Ihre Gaming-Leidenschaft brauchen.