Monitor Marken
Die Auswahl an Monitoren ist sehr groß. Es ist wirklich nicht einfach zu entscheiden, welche Marken Monitore die besten sind. Jedoch gibt es viele Monitor Marken, die bei den Kunden besonders beliebt sind. Dazu zählen die Monitore von Asus, iiyama, Samsung, LG und Acer. Diese Monitor Marken haben eine breite Palette an unterschiedlichen Modellen in verschiedenen Varianten im Angebot, sodass für jeden Einsatzbereich der passende Monitor im Sortiment zu finden ist.
Es gibt sehr viele unterschiedliche Monitor Marken. Neben den Modellen von Asus, iiyama, Samsung, Acer und LG sind auch die folgenden Marken Monitore sehr beliebt: AOC, Philips, Dell, LG, Acer, BenQ, HP, EIZO, ViewSonic, HANNspree, MSI, Lenovo, GIGABYTE und NEC Display Solutions. Dazu kommen noch viele weitere kleinere Hersteller.
Acer Monitore
Das Unternehmen Acer wurde im Jahr 1976 in Taiwan gegründet. Die Gründung erfolgte unter dem Namen Multitech, 1987 erhielt das Unternehmen dann seinen heutigen Namen Acer. Neben PCs und Notebooks stellt Acer auch Monitore, Fernseher und Smartphones sowie Tablets her. Jeder Marken Monitor von Acer ist sehr leistungsstark und grafisch besonders ansprechend. Die Geräte sind ausgestattet mit einer sehr hochwertigen Technologie und überzeugen durch ihre Effizienz und die große Produktpalette. Die scharfe und detailreiche Darstellung, die Acer Monitore haben, werden durch Full HD, QHD oder 4k UHD Auflösungen erreicht. Acer bietet Modelle mit einer Diagonale von bis zu 55 Zoll an. Sie sind optimal geeignet für den Einsatz im Büro, im Sortiment gibt es aber auch spezielle Modelle, die perfekt für das Gaming geeignet sind. Alle Modelle sind technisch auf dem neuesten Stand. Acer Monitore sind mit Reaktionszeiten von 1 bis 5 ms ausgestattet, sie bieten hohe Bildwiederholfrequenzen und sind auch als Curved Modelle erhältlich. Von Einsteigermodellen bis hin zu Gaming Monitoren und Premium Modellen hat Acer alles im Angebot.
Zur Kategorie Acer Monitore
AOC Monitore
AOC ist ein taiwanischer Anbieter von Hightech-Produkten, das Unternehmen wurde im Jahr 1967 gegründet. Schwerpunkt des Unternehmens ist die Herstellung von Computermonitoren sowie TV-Bildschirmen. AOC bietet eine große Auswahl an Marken Monitoren für unterschiedliche Einsatzzwecke an. Sowohl für den Alltagsgebrauch als auch für die Nutzung im Büro hat AOC spezielle Monitore im Sortiment. Selbstverständlich kommen auch Gamer nicht zu kurz. Die Modelle von AOC bieten sehr attraktive Gehäusedesigns und bringen interessante Ausstattungsmerkmale mit. Durch verstellbare Ständer oder die Vergrößerung des maximalen Blickwinkels sorgt AOC auch für eine besonders gute Ergonomie. Die Marken Monitore von AOC sind allgemein bekannt für ihre Bildschärfe und die gute Reaktionsgeschwindigkeit. Sie bieten eine sehr hohe Qualität und das Unternehmen bringt immer wieder neue Innovationen heraus.
Zur Kategorie AOC Monitore
Asus Monitore
Wie viele andere Hersteller von Marken Monitoren stammt auch Asus aus Taiwan. Das Unternehmen wurde im Jahr 1989 gegründet und hat sich zunächst auf die Herstellung von Computer-Hardware fokussiert. Im Laufe der Jahre wurde die Produktpalette ausgeweitet, heute bietet Asus auch sehr hochwertige Marken Monitore an. Neben professionellen Bildschirmen mit einer hohen Auflösung, die in unterschiedlichen Größen zur Verfügung stehen, hat der Hersteller natürlich auch klassische Modelle für Office-Aufgaben im Angebot. Unter professionellen PC-Spielern sind die Gaming Monitore von Asus sehr beliebt. Sie sind mit Technologien ausgestattet, die beim Gaming den entscheidenden Vorteil bringen können. Sie verfügen außerdem über G-Sync, diese Technologie sorgt für ein ruckelfreies und sehr scharfes Bild, dadurch werden die Spiele ohne Verzögerung wiedergegeben. Asus Monitore stehen in verschiedenen Preisklassen zur Verfügung, sodass jeder den passenden Monitor finden wird. 4K, Full HD oder WQHD, die Auswahl ist groß.
Zur Kategorie Asus Monitore
BenQ Monitore
Auch bei BenQ handelt es sich um einen taiwanischen Hersteller. Das Unternehmen bietet Hightech-Produkte an und wurde 1984 als Tochterunternehmen vom Computerhersteller Multitech, später Acer, gegründet. Der ursprüngliche Name war Acer Peripherals, das Unternehmen wurde 2001 in BenQ umbenannt. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Unternehmen auch unter eigener Marke selbstständig. Heute ist BenQ einer der größten Anbieter von Marken Monitoren für den PC. Neben Monitoren für Home und Office bietet BenQ auch Business-Modelle an. Der Bereich Entertainment und Gaming kommt ebenfalls nicht zu kurz. Besonders hochwertige Modelle sind in den Kategorien Gaming und eSports zu finden. Die meisten Modelle gehören allerdings dem Bereich Home und Office an. Die Monitore des Herstellers sind besonders ökonomisch und platzsparend. Business-Modelle sind zudem fast immer höhenverstellbar, sind schwenk- und neigbar und verfügen zudem über die Pivot-Funktion. Im Gaming-Bereich ist BenQ eine sehr bekannte und beliebte Monitor Marke. Hohe Bildraten, niedrigste Reaktionszeiten und ein minimaler Inputlag sorgen für die große Beliebtheit der Modelle. Alle BenQ Monitore sind sehr schlicht und minimalistisch gehalten. Viel Wert wird ebenfalls auf die Ergonomie gelegt. Zudem wurde BenQ auch bereits mehrfach ausgezeichnet für die Verwendung von innovativen Techniken.
Zur Kategorie BenQ Monitore
Dell Monitore
Der Hersteller Dell ist in den USA ansässig, dort wurde das Unternehmen 1983 unter dem Namen PCs Limited gegründet. Später wurde dieser Name in Dell Computer Corporation geändert. Zunächst wurden nur Computerkomponenten verkauft, das Sortiment wurde aber mit der Zeit immer mehr erweitert. Heute ist Dell einer der Top-Produzenten von Elektronikgeräten für den Computerbereich. Die Marken Monitore des Herstellers haben bereits einige Auszeichnungen erhalten und kommen sehr häufig im Business-Bereich zum Einsatz. Die Geräte bieten eine sehr gute Performance, Ergonomie und Stabilität. Zudem sind sie auch sparsam, wenn es um den Energieverbrauch geht. Die meisten Modelle sind mit Full HD ausgestattet, diese Modelle sind sehr gut für Büroanwendungen geeignet. Dell hat aber auch 4k Modelle im Angebot, die besonders bei Grafikern und Kreativen sehr gefragt sind. Dell Monitore sind aber nicht nur für den Business-Bereich geeignet, sondern auch für die Anwendung zu Hause.
Zur Kategorie Dell Monitore
EIZO Monitore
Im Jahr 1968 wurde die EIZO Corporation in Japan gegründet, zu dem Zeitpunkt allerdings noch unter dem Namen Hakui Electronic Corporation. Zunächst stellte das Unternehmen Fernseher her. 1973 wurde der Name in Nanao Corporation geändert, die Produktion von Monitoren für PCs begann 1981. Im Jahr 1984 wurde schließlich die Hitec Associates Ltd. gegründet, sie fungierte als Verkaufs-Niederlassung für den europäischen Markt. Dieses Unternehmen wurde dann letztendlich 1990 in EIZO Corporation umbenannt. Seitdem verkauft das Unternehmen Monitore unter der Monitor Marke EIZO. Allerdings ist nicht jedem die Marke EIZO bekannt, da die Produkte des Herstellers hauptsächlich im professionellen Bereich genutzt werden. 2012 wurde ein europäisches Tochterunternehmen mit Sitz in Deutschland gegründet. Der Hersteller hat sich spezialisiert auf High-End-Monitore, die meistens in der Industrie und im medizinischen Bereich zum Einsatz kommen. Selbstverständlich können sie aber auch für das Büro oder die Nutzung daheim eingesetzt werden. Marken Monitore von EIZO zeichnen sich vor allem durch ihre sehr hochwertige Qualität aus. Zudem überzeugen sie auch durch eine zuverlässige Leistung und Ergonomie. Heute bietet EIZO auch eine spezielle Serie an für den Heim- und Office-Bereich.
Zur Kategorie EIZO Monitore
GIGABYTE Monitore
GIGABYTE hat sich vollkommen dem High End Competitive Gaming verschrieben. Die Marken Monitore von GIGABYTE sind also ganz speziell auf diesen Bereich ausgerichtet. Besonders gut sind sie für Rennspiele und Shooter geeignet. Die Modelle sind mit Wiederholfrequenzen von beispielsweise 144 oder 165 Hz ausgestattet. Dadurch gibt es keine Verzögerungen und das Spiel läuft immer absolut flüssig. Wenn es um das Gaming geht, ist GIGABYTE die richtige Marke.
Zur Kategorie GIGABYTE Monitore
HP Monitore
Das kalifornische Unternehmen HP wurde im Jahr 1939 gegründet und ist heute einer der größten Hersteller von PCs und Druckern. HP hat aber auch ein großes Sortiment an Monitoren zu bieten. Ein Marken Monitor von HP zeichnet sich durch seine stromsparende Arbeitsweise aus. Zudem sind alle Modelle sehr leistungsstark und grafisch ansprechend. Das Design der Geräte ist ebenfalls sehr attraktiv. HP Monitore überzeugen zudem durch ihre Vielseitigkeit und Flexibilität. Es stehen sowohl Modelle für das Büro als auch für den Einsatz im Heimbereich zur Verfügung. HP stellt Monitore in unterschiedlichen Größen, Formaten und Auflösungen her. Neben HD sind die Monitore von Dell auch in Full HD, 4k und WQHD erhältlich. Bilder und Videos kommen besonders gut zur Geltung, aufgrund der pixelgenauen Details gelingt auch die Bild- und Videobearbeitung ohne Probleme.
Zur Kategorie HP Monitore
iiyama Monitore
Aus Japan stammt das eher weniger bekannte Unternehmen iiyama. Es wurde 1973 gegründet, zunächst stellte das Unternehmen Kathodenstrahlmonitore her und verkaufte diese. Über die Jahre hat iiyama die Branche beibehalten, aber seit 1999 stellt das Unternehmen nur noch LCD Flachbildschirme her. Spezialisiert hat sich iiyama auf den Business-Bereich, hier werden Monitore mit einem sehr hohen Niveau angeboten. Die P-Serie des Herstellers ist besonders bekannt, diese Modelle sind sehr robust, da sie aus gehärtetem Glas und Plastik bestehen. Derzeit legt iiyama auch viel Wert auf die Herstellung von UHD Monitoren. In Zukunft werden noch einige neue Modelle auf den Markt kommen. Für den Privatgebrauch bietet der Hersteller ebenfalls passende Modelle an. Viele Modelle sind zudem mit einem Touchscreen ausgestattet. Im Gaming-Bereich hat sich iiyama ebenfalls bereits einen Namen gemacht. Schnelle Reaktionszeiten und eine farbechte Bildausgabe machen die Modelle zu einer guten Wahl.
Zur Kategorie iiyama Monitore
MSI Monitore
Das Unternehmen Micro-Star International Co. Ltd., kurz MSI, wurde 1986 in Taiwan gegründet. Es handelt sich um einen Hersteller von Computer-Hardware. Heute ist MSI ein führendes Unternehmen in den Bereichen PC Hardware und Gaming. Bekannt geworden ist MSI durch seine Grafikkarten und Mainboards, neuerdings werden aber auch Monitore angeboten. Zwar ist MSI ein Pionier im Gaming-Bereich, Monitore gab es aber bisher noch nicht im Sortiment. Der Hersteller fokussiert sich bei seinen Marken Monitoren auf Innovation, Designästhetik und eine intuitive Benutzererfahrung. MSI spielt im Gaming Bereich eine große Rolle, dementsprechend konzentriert sich das Unternehmen auch bei der Herstellung seiner Monitore auf Gamer und eSport-Profis. Die Modelle sind mit sehr hohen Bildwiederholraten und besonders kurzen Reaktionszeiten ausgestattet. Selbstverständlich verfügen sie auch über G-Sync oder Free-Sync. Bei den Panels setzt MSI auf Modelle von Samsung. MSI Monitore sind in Formaten von 24 bis 38 Zoll erhältlich und mit einer Auflösung von Full HD bis 4k.
Zur Kategorie MSI Monitore
Samsung Monitore
Das Unternehmen Samsung hat eine sehr lange Tradition, es wurde bereits 1938 in Südkorea gegründet. Zunächst wurde mit Lebensmitteln gehandelt, in den späten 1970ern expandierte Samsung in den Technologiebereich. Bis heute hat sich Samsung zu einem der weltweit führenden Unternehmen in der Elektronik-Branche entwickelt. Der Fokus von Samsung liegt auf der Produktion von Flachbildfernsehern, es werden aber auch noch viele weitere Produkte hergestellt, unter anderem Smartphones, Tablets, Haushaltsgeräte und Computer-Hardware. Auch Marken Monitore sind im Sortiment von Samsung zu finden. Sie sind besonders beliebt, weil sie ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Die Modelle sind gut verarbeitet und bieten immer wieder neue Technologien. Samsung war zum Beispiel einer der ersten Hersteller, der Curved Monitore angeboten hat. Sehr beliebt sind auch UHD Monitore. Selbstverständlich bietet Samsung auch die absoluten Klassiker an, Full HD Monitore. Samsung gehört heute zu den führenden Anbietern weltweit im Bereich Monitore.
Zur Kategorie Samsung Monitore
Die meisten Hersteller von bekannten Monitor Marken können bereits auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken. In all den Jahren haben sie viel Erfahrung gesammelt, die sie nun in ihre Produkte fließen lassen können. Zudem haben bekannte Marken die Möglichkeit, ständig neue Techniken zu entwickeln und sie in die Geräte einzubauen. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch die Qualität der Produkte, die bei bekannten Monitor Marken für gewöhnlich besonders hoch ist. Bekannte Monitor Marken bieten außerdem eine gewisse Qualitätssicherheit. Diese Qualität spielt heute eine sehr große Rolle, schließlich möchte jeder ein Produkt haben, das genau den Erwartungen entspricht. Marken Monitore sind am besten in der Lage, diese Erwartungen zu erfüllen.