Laptops

Produktberater Laptops

Entdecken Sie unsere vielseitige Auswahl an Laptops für das Büro, zum Surfen im Internet und für unterwegs. Finden Sie hochwertige Notebooks von renommierten Herstellern im computeruniverse Online Shop. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Laptop Kaufberater.

HP 250 G10 15,6" FHD IPS i5-1334U 16GB/512GB SSD Windows 11 Home 8X9V3ES - BTO

(0)
  • Intel Core i5 1334U Prozessor, 10 Kerne (bis zu 4.6 GHz)
  • 39.6 cm (15.6") Full HD 16:9 IPS Display (entspiegelt)
  • Iris Xe Graphics (Shared Memory), 16 GB RAM, 512 GB Speicher
  • Wi-Fi 6, 3 x USB3.0
  • Windows 11 Home, Akkulaufzeit bis 12 h, 1.5 kg

Lenovo V15 AMD G4 82YU00JYGE W11P

  • 39.6 cm (15.6") Notebook, Windows 11 Pro
  • Display: 1920 x 1080, matt
  • AMD Ryzen™ 5 7520U 4x 2.80 GHz
  • AMD Radeon™ 610M Shared Memory
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • 1x USB 3.1 Gen1 Typ C, 2x USB 3.1 Gen1, Wi-Fi 5 (802.11ac)

GIGABYTE G6 KF-73DE854KH 16" WUXGA 165Hz Core i7-13700H 16GB/1TB SSD RTX4060 Win11

(0)
  • Intel Core i7 13700H Prozessor, 14 Kerne (bis zu 5 GHz)
  • 40.6 cm (16") WUXGA 16:10 Display (matt)
  • GeForce RTX 4060 (7.8125 GB), 16 GB RAM, 1024 GB SSD
  • Wi-Fi 6E, 1 x HDMI, 1 x USB3.1
  • Windows 11 Home, 2.3 kg

SAMSUNG Galaxy Book4 15,6" Core 5 120U 16GB/512GB SSD Win11 NP750XGK-KB2DE

(0)
  • Intel Core 5 120U Prozessor, 10 Kerne (bis zu 5.0 GHz)
  • 39.6 cm (15.6") Full HD 16:9 IPS Display (entspiegelt)
  • Intel® Graphics (Shared Memory), 16 GB RAM, 512 GB Speicher
  • Wi-Fi 6, 4 x USB3.0
  • Windows 11 Home, Akkulaufzeit bis 12 h, 1.6 kg

Apple MacBook Air 13,6" 2025 M4/16/256GB SSD 8C GPU Mitternacht MW123D/A

(0)
  • 13,6 Zoll (34,46 cm) Retina Display mit 2.560 x 1.664 Pixeln
  • Prozessor: Octa-Core Apple M3 Prozessor
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
  • Speicher: 256 GB SSD
  • Grafik: Apple M3 - 8 Core

Acer Aspire 17 A17-51M-74F2 17,3" FHD IPS Core 7 150U 32GB/1TB SSD W11

(0)
  • Intel Core 7 150U Prozessor, 10 Kerne (bis zu 5.4 GHz)
  • 43.94 cm (17.3") Full HD 16:9 IPS Display ()
  • Intel® Graphics (Shared Memory), 32 GB RAM, 1024 GB Speicher
  • Wi-Fi 6E, 1 x HDMI, 2 x USB3.1
  • Windows 11 Home, Akkulaufzeit bis 8.5 h, 2.1 kg

Apple MacBook Pro 14" 2024 M4/16/512 GB 10C CPU 10C GPU Space Schwarz MW2U3D/A

(0)
  • 14.2 Zoll (35.97 cm) mit 3.024 x 1.964 Pixeln
  • Prozessor: Apple M4
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
  • Speicher: 512 GB SSD
  • Grafik: Apple M4 - 10 Core GPU

ASUS Vivobook 16 M1605YA-MB602W 16" WUXGA R5-7430U 16GB/1TB Win11

(0)
  • AMD Ryzen 5 7430U Prozessor, 6 Kerne (bis zu 4.30 GHz)
  • 40.6 cm (16") 16:10 IPS Display ()
  • Radeon Graphics (Shared Memory), 16 GB RAM, 1024 GB Speicher
  • Wi-Fi 6E, 1 x HDMI, 2 x USB3.0
  • Windows 11 Home, 1.9 kg

ASUS TUF Gaming A15 FA507UV-LP009W 15,6" FHD R9-8945H 16GB/512GB RTX4060 Win11

(0)
  • AMD Ryzen 9 8945HS Prozessor, 8 Kerne (bis zu 5.2 GHz)
  • 39.6 cm (15.6") Full HD 16:9 IPS Display (entspiegelt)
  • GeForce RTX 4060 (8 GB), 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • Wi-Fi 6, 1 x HDMI, 2 x USB3.1
  • Windows 11 Home, 2.2 kg

Lenovo IdeaPad Slim 3 15ABR8 15.6" FHD R5-5625U 16GB/512GB SSD Win11

(0)
  • AMD Ryzen 5 5625U Prozessor, 6 Kerne (bis zu 4.30 GHz)
  • 40.6 cm (15.6") 16:9 IPS Display (matt)
  • Radeon Graphics (Shared Memory), 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • Wi-Fi 6, 1 x HDMI
  • Windows 11 Home, Akkulaufzeit bis 12 h, 1.62 kg

Lenovo LOQ 17IRX10 17" FHD Core i7-14700HX 32GB/1TB SSD RTX5070 Win11

(0)
  • Intel Core i7 14700HX Prozessor, 20 Kerne (bis zu 5.5 GHz)
  • 43.9 cm (17.3") Full HD 16:9 IPS Display (entspiegelt)
  • GeForce RTX 5070 (8 GB), 32 GB RAM, 1024 GB SSD
  • Wi-Fi 6, 1 x HDMI
  • Windows 11 Home, 2.90 kg

Acer Nitro 17 AN17-42-R7MA 17,3"QHD IPS R9-8945HS 32GB/1TB SSD RTX4060 Win11

(0)
  • AMD Ryzen 9 8945HS Prozessor, 8 Kerne (bis zu 5.20 GHz)
  • 43.9 cm (17.3") 16:9 IPS Display (matt)
  • GeForce RTX 4060 (8 GB), 32 GB RAM, 1024 GB SSD
  • Wi-Fi 6E, 1 x HDMI, 2 x USB3.1
  • Windows 11 Home, Akkulaufzeit bis 8 h, 3.1 kg

Lenovo ThinkBook 16 G7 21MS0054GE 16" WUXGA U7-155H 32GB/1TB SSD W11P

(0)
  • Intel Core Ultra 7 155H Prozessor, 16 Kerne (bis zu 4.8 GHz)
  • 40.6 cm (16") WUXGA 16:10 IPS Display (entspiegelt)
  • Arc Graphics (Shared Memory), 32 GB RAM, 1024 GB Speicher
  • Wi-Fi 6E, 1 x HDMI, 2 x USB3.1
  • Windows 11 Professional, Akkulaufzeit bis 24 h, 1.7 kg

ASUS Vivobook 17" FHD blau i7-1355U 16GB/1TB SSD Win11 X1704VA-AU381W

(0)
  • Intel Core i7 1355U Prozessor, 10 Kerne (bis zu 5.00 GHz)
  • 43.9 cm (17.3") Full HD 16:9 IPS Display (entspiegelt)
  • Iris Xe Graphics (Shared Memory), 16 GB RAM, 1024 GB SSD
  • Wi-Fi 6E, 1 x HDMI, 2 x USB3.0
  • Windows 11 Home, 2.1 kg

Apple MacBook Air 15,3" 2025 M4/16/256GB SSD 10C GPU Mitternacht MW1L3D/A

(0)
  • 15.3 Zoll (38.91 cm) mit 2.880 x 1.880 Pixeln
  • Prozessor: Apple M4
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
  • Speicher: 256 GB SSD
  • Grafik: Apple M4 - 10 Core GPU

HP Victus Gaming 15,6" FHD 144Hz IPS i5-13420H 16GB/512GB RTX4050 kein Betriebssystem 15-fa2705ng

(0)
  • Intel Core i5 13420H Prozessor, 8 Kerne (bis zu 4.6 GHz)
  • 39.6 cm (15.6") Full HD 16:9 IPS Display (entspiegelt)
  • GeForce RTX 4050 (6 GB), 16 GB RAM, 512 GB Speicher
  • 3 x USB3.0
  • kein Betriebssystem, Akkulaufzeit bis 8 h, 2.3 kg

Acer Aspire Go 15 AG15-51P-56UR 15,3" WUXGA i5-1334U 16GB/512GB SSD Win11

(0)
  • Intel Core i5 1334U Prozessor, 10 Kerne (bis zu 4.60 GHz)
  • 38.86 cm (15.3") WUXGA 16:10 IPS Display ()
  • Iris Xe Graphics (Shared Memory), 16 GB RAM, 512 GB SSD
  • Wi-Fi 6, 1 x HDMI, 2 x USB3.0
  • Windows 11 Home, Akkulaufzeit bis 11 h, 1.7 kg

Lenovo ThinkPad E16 G3 21SR0046GE 16" WQXGA Core Ultra 7 255H 32GB/1TB SSD Win11 Pro

(0)
  • Intel Core Ultra 7 255H Prozessor, 16 Kerne (bis zu 5.1 GHz)
  • 40.6 cm (16") WQXGA 16:10 IPS Display (entspiegelt)
  • Intel® Graphics (Shared Memory), 32 GB RAM, 1024 GB SSD
  • Wi-Fi 6E, 1 x HDMI, 1 x TB4, 1 x USB3.1
  • Windows 11 Professional, 1.6 kg

HP 250 G10 15,6" FHD IPS i5-1334U 16GB/512GB SSD Win11 8X9V3ES - BTO

(0)
  • Intel Core i5 1334U Prozessor, 10 Kerne (bis zu 4.6 GHz)
  • 39.6 cm (15.6") Full HD 16:9 IPS Display (entspiegelt)
  • (Shared Memory), 16 GB RAM, 512 GB Speicher
  • Wi-Fi 6, 3 x USB3.0
  • Windows 11 Home, Akkulaufzeit bis 12 h, 1.5 kg

Lenovo IdeaPad 3 17IAU7 17,3" FHD IPS i5-1235U 16GB/512GB SSD Win11

(0)
  • Intel® Core™ i5-1235U Prozessor (bis zu 4,4 GHz), Deca-Core
  • 43,9 cm (17,3") Full HD 16:9 Display (entspiegelt), Webcam
  • 16 GB RAM, 512 GB SSD, Fingerprint
  • Intel Iris Xe Grafik, HDMI, WLAN-ax, BT
  • Windows 11 Home 64 Bit, Akkulaufzeit bis 7 h, 2.0 kg

  • Page:
  • ...

Laptop kaufen – Der Passende Laptop für Arbeit, Studium oder Freizeit

Wer einen Laptop kaufen möchte, hat oft ganz unterschiedliche Anforderungen. Für das Homeoffice braucht es ein zuverlässiges Gerät mit guter Leistung, fürs Studium zählen Mobilität und Akkulaufzeit, beim Gaming stehen Grafik und Performance im Vordergrund. Unser computeruniverse Sortiment bietet eine breite Auswahl an über 1.700 sofort lieferbaren Laptops für jeden Bedarf, von leistungsstarken Business-Notebooks über leichte Convertible Notebooks bis hin zu günstigen Einsteigergeräten.


Moderne Laptops mit neuen Formen und Funktionen

Moderne Laptops bieten heute eine Vielzahl innovativer Funktionen, die den Alltag deutlich erleichtern. Touchscreens ermöglichen eine intuitive Bedienung, oft wird das ergänzt durch Eingabestifte für präzises Zeichnen und zum erfassen von Notizen. Flexible 2-in-1-Laptops lassen sich als Tablet oder klassischer Laptop nutzen und passen sich so jedem Einsatzzweck an. Hochauflösende Displays mit hoher Bildwiederholrate sorgen für scharfe, flüssige Darstellungen, die ideal für kreative Arbeit sind. Fortschrittliche Kühlsysteme verhindern auch bei hohen Leistungen ein Überhitzen. Schnelle SSD-Speicher und neueste WLAN-Standards ermöglichen eine schnelle Datenübertragung und zuverlässige Vernetzung. Sicherheitsfeatures wie biometrische Sensoren für Fingerabdruck oder Gesichtserkennung erhöhen den Schutz Ihrer persönlicher Daten.

Zudem integrieren immer mehr Notebok Hersteller KI-basierte Funktionen, wie intelligente Akkuverwaltung, automatische Bild- und Tonverbesserung für Videokonferenzen oder eine adaptive Tastaturbeleuchtung. Auch die Sprachsteuerung und smarte Assistenten werden unterstützt, um die Bedienung komfortabler und produktiver zu machen.


Welcher Laptop passt zu mir?

Laptop für Arbeit und Büro

Ein Laptop fürs Büro und Homeoffice muss zuverlässig, leistungsstark und effizient sein. Wichtig sind ein aktueller Prozessor, idealerweise aus der Intel Core i5, i7 oder AMD Ryzen 5, 7 Serie, mindestens 16 GB RAM Arbeitsspeicher und eine SSD mit 512 GB oder mehr. Für ein augenschonendes Arbeiten empfiehlt sich ein entspiegeltes IPS-Display mit Full-HD-Auflösung. Wer viel mit Tabellen, Präsentationen und Videocalls arbeitet, profitiert zusätzlich von einem leisen Lüfter, USB-C mit Power Delivery und einer guten Webcam. Business-Laptops mit Dockingstation-Support oder Thunderbolt 4 sind besonders flexibel einsetzbar.

Zu den beliebtesten Geräteklassen für das Arbeiten im Büro gehören Business-Notebooks, das MacBook Pro und Convertible-Laptops.

Laptop für Studium und Schule

Ein Laptop für die Uni oder Schule sollte leicht, robust und langlebig sein. Modelle mit einem Gewicht unter 1,5 kg und einer Akkulaufzeit von mindestens 8 bis 10 Stunden sind hier ideal. Empfehlenswert sind Modelle mit einem Intel Core i3/i5 oder AMD Ryzen 3/5, 8 bis 16 GB RAM und einer SSD mit mindestens 256 GB. Wer viel mitschreibt oder recherchiert, sollte auf ein angenehmes Tastatur-Layout und ein mattes Display achten.

Besonders gut geeignet sind Chromebooks, das MacBook Air sowie leichte Office-Laptops.

Gaming-Laptop kaufen – Die Leistung zählt

Beim Gaming-Laptop ist die Grafikkarte entscheidend. Aktuelle Modelle mit NVIDIA GeForce RTX 4060, 4070 oder höher sorgen für flüssiges Spielen. Dazu braucht es einen High-End-Prozessor wie Intel Core i7 oder AMD Ryzen 7, 16–32 GB DDR5-RAM und eine s chnelle NVMe-SSD mit mindestens 1 TB Speicher. Ein 15 oder 17 Zoll Display mit 144 Hz oder mehr verbessert das Spielerlebnis deutlich.

Laptop für kreative Anwendungen

Ein Laptop für Content Creation muss präzise Farben, hohe Leistung und viel Speicher bieten. Für Bildbearbeitung und Videoschnitt empfehlen sich ein Intel Core i7/i9 oder AMD Ryzen 7/9, mindestens 32 GB RAM und eine dedizierte GPU wie NVIDIA RTX 4070 oder höher. Besonders wichtig: Ein Display mit hoher Farbtreue, etwa ein 4K-UHD-Panel mit 100 % AdobeRGB oder DCI-P3 Abdeckung. Für CAD- oder 3D-Software ist eine professionelle GPU wie NVIDIA RTX A-Serie oder Quadro sinnvoll. Thunderbolt 4, SD-Kartenleser und mehrere USB-C-Anschlüsse sind ebenfalls von Vorteil.

Laptop-Vergleich nach Einsatzbereich:

EinsatzzweckCPURAMGrafikSpeicherDisplay
BüroIntel Core Ultra 5 / Ryzen AI 30016 GBIntegriert (Iris Xe)512 GB SSD14–15", Full HD, matt
StudiumIntel Core Ultra 3–5 / Ryzen 3–58–16 GBIntegriert256–512 GB SSD13–14", Full HD
GamingIntel Core Ultra 7–9 / Ryzen 7–916–32 GBRTX 4060+1 TB SSD15–17", QHD, 144 Hz+
KreativeIntel Core Ultra 7–9 / Ryzen 7–932 GBRTX 4070+1–2 TB SSD15–17", 4K, AdobeRGB

Laptop-Kaufberatung – auf diese Merkmale achten

Prozessor (CPU)

Ein leistungsfähiger Laptop sollte einen passenden Prozessor bieten: Für einfache Aufgaben reicht ein Intel Core i3 oder AMD Ryzen 3. Wer mehr Leistung braucht, etwa für Multitasking, Programmierung oder Bildbearbeitung, ist mit einem i5, i7, Ryzen 5, 7 oder Apple M3 gut beraten. Für Gaming oder 3D-Anwendungen eignen sich i9, Ryzen 9 oder Apple M4.

Arbeitsspeicher (RAM)

Mindestens 8 GB Arbeitsspeicher sind notwendig, 16 GB sind empfehlenswert für produktives Arbeiten. Für Gaming oder anspruchsvolle Programme sind 32 GB oder mehr Arbeitsspeicher sinnvoll. Schneller RAM wie DDR5 oder optimierter LPDDR bei Apple steigert die Leistung zusätzlich.

Grafikkarte (GPU)

Integrierte Grafikeinheiten reichen für Office und Streaming aus. Für Spiele, Videoschnitt oder 3D-Anwendungen ist eine dedizierte Grafikkarte wie eine NVIDIA GeForce RTX oder AMD Radeon RX besser geeignet.

Festplatte (SSD/HDD)

Eine SSD sorgt für schnelle Ladezeiten, ideal sind hier 512 GB oder 1 TB Speicher. HDDs sind deutlich langsamer und nur als Zusatzspeicher sinnvoll.

Akkulaufzeit

Die Akkulaufzeit von Laptops sollte bei mindestens 8 Stunden liegen. Business-Modelle oder Apple-Geräte mit M3/M4 schaffen oft 10–15 Stunden, Gaming-Laptops meist weniger.

Displaygröße und Auflösung

Bei der Displaygröße gelten Laptops mit 13 und 14 Zoll als mobil, 15 Zoll Notebooks als Allrounder und 17 Zoll benötigen sie für Multimedia oder Gaming. Full-HD Auflösung ist der aktuelle Standard, QHD oder 4K bieten mehr Schärfe. IPS-Displays liefern gute Farben, OLEDs starken Kontrast.

Festplatte (SSD/HDD)

Wichtige Anschlüsse sind neben USB-A auch USB-C mit Ladefunktion, HDMI oder DisplayPort, ein Audioanschluss und idealerweise Thunderbolt 4. Für Fotografen ist ein integrierter SD-Kartenleser sher praktisch.

Die richtige Hardware entscheidet über die Leistung Ihres Laptops. Hier die wichtigsten Kriterien:

MerkmalEmpfehlungEinsatzbereich
Prozessor (CPU)Intel Core Ultra 3–9 / AMD Ryzen AI 300 / Apple M3-M4Ultra 3 für einfache Aufgaben, Ultra 9 für Gaming/Kreative
RAM8–32 GB8 GB für Alltag, 32 GB für Profi-Anwendungen
Grafikkarte (GPU)Integriert (Iris Xe) oder dediziert (RTX 4060+)Dedizierte GPU für Gaming/Videoschnitt
Speicher256 GB–2 TB SSD512 GB Minimum, 1 TB für Gaming/Kreative
DisplayFull HD, QHD oder 4KFull HD für Alltag, 4K für Kreative
Akkulaufzeit8–15 Stunden10+ Stunden für Mobilität

Betriebssysteme im Vergleich

Beim Laptop-Kauf spielt das Betriebssystem eine zentrale Rolle. Es beeinflusst nicht nur die Bedienung, sondern auch die Kompatibilität mit Software, die Update-Versorgung und die Performance im Alltag.

Windows 11

Windows 11 ist das derzeit meistgenutzte Betriebssystem für Notebooks und bietet eine hohe Kompatibilität mit Programmen, Peripheriegeräten und Spielen.

Vorteile:

  • Große Softwarevielfalt (Office, Adobe, CAD, Spiele etc.)
  • Weit verbreitet in Unternehmen und Schulen
  • Unterstützt Touchscreen- und Hybridgeräte
  • Regelmäßige Sicherheits- und Funktionsupdates

macOS

macOS läuft ausschließlich auf Apple MacBooks und ist bekannt für seine hohe Systemstabilität und Nutzerfreundlichkeit.

Vorteile:

  • Optimiert für Kreativanwendungen wie Foto-, Audio- und Videobearbeitung
  • Hohe Energieeffizienz dank Apple Silicon (M1, M2, M3 Chips)
  • Nahtlose Zusammenarbeit mit iPhone und iPad
  • Sehr geringe Malware-Anfälligkeit

Linux

Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem, das maximale Kontrolle über das System ermöglicht und viele kostenlose Distributionen wie Ubuntu, Fedora oder Linux Mint bietet.

Vorteile:

  • Keine Lizenzkosten
  • Hohe Anpassbarkeit und Kontrolle über das System
  • Besonders ressourcenschonend auf älterer Hardware
  • Große Entwickler- und Open-Source-Community

Chrome OS

Chrome OS ist ein cloudbasiertes Betriebssystem von Google, das für einfaches Arbeiten mit Web-Apps und Android-Anwendungen konzipiert ist. Es wird hauptsächlich auf Chromebooks eingesetzt.

Vorteile:

  • Schnelle Bootzeiten und automatische Updates
  • Sehr einfache Bedienung
  • Gute Integration mit Google-Diensten
  • Günstige Einstiegspreise

Laptop-Typen im Überblick

Wer einen Laptop kaufen möchte, steht vor einer Vielzahl an Gerätekategorien, jede hat ihren spezifischen Stärken und technischen Besonderheiten. Die Wahl des passenden Notebooks hängt entscheidend davon ab, wie und wofür das Gerät genutzt werden soll. Hier geben wir einen Überblick über die gängigsten Laptop-Typen und ihre Einsatzzwecke.

Convertibles & 2-in-1 Laptops

Convertibles kombinieren Tablet und Laptop in einem einzigen Gerät. Je nach Bauart kann die Tastatur komplett umgeklappt oder abgenommen werden. Dank Touchscreen und optionaler Stiftunterstützung eignen sie sich ideal für kreatives Arbeiten, Notizen oder Präsentationen. Convertibles sind in der Regel zwischen 11 und 14 Zoll groß und bringen oft eine Intel Evo-Zertifizierung mit, die hohe Effizienz, schnelle Reaktionszeit und lange Akkulaufzeit garantiert.

Convertible Notebook

Gaming Laptops

Gaming Laptops sind für maximale Leistung konzipiert, sowohl bei der CPU als auch bei der Grafikkarte. Aktuelle Modelle setzen auf leistungsstarke sowie dedizierte Grafikkarten. In Verbindung mit schnellem DDR5-RAM, PCIe 4.0 SSDs und Displays mit 144 bis 360 Hz Bildwiederholrate bieten sie ein flüssiges Spielerlebnis selbst bei anspruchsvollsten Titeln.

Gaming Laptop

Business Laptops

Business-Laptops sind auf Langlebigkeit, Sicherheit und Wartungsfreundlichkeit ausgelegt. Sie richten sich an professionelle Nutzer, für die Zuverlässigkeit und Support ebenso wichtig ist wie die Leistung. Notebooks wie die Dell Latitude-Serie, HP EliteBooks oder Lenovo ThinkPads bieten robuste Gehäuse, leise Kühlsysteme und businessrelevante Features. Viele Geräte unterstützen zudem Dockinglösungen, sind modular aufgebaut und lassen sich bei Bedarf leicht warten oder aufrüsten.

Business Laptop

Beliebte Marken und Laptop-Modelle

Beim Laptop-Kauf spielt nicht nur der Gerätetyp eine Rolle, auch die Wahl der Laptop-Marke beeinflusst Leistung, Qualität und Support maßgeblich.

Apple MacBooks stehen für hohe Verarbeitungsqualität und das Betriebssystem macOS. Die Apple MacBook Air Laptop und Apple MacBook Pro Laptop Serien mit M-Chips überzeugen durch beeindruckende Energieeffizienz, leise Performance und lange Akkulaufzeiten.

Microsoft Laptops bieten mit der Surface-Reihe elegante und modulare Geräte, darunter das Microsoft Surface oder Microsoft Surface Pro. Diese Laptops kombinieren hochwertiges Design mit Touch- und Stiftbedienung. Windows 11 ist dabei perfekt auf die Surface-Laptop-Hardware abgestimmt.

Lenovo Laptops gehört zu den vielseitigsten Geräten im Laptop-Segment. Die Lenovo ThinkPad Serie ist bekannt für Robustheit, starke Tastaturen und Sicherheitsfeatures im Business-Einsatz. Die Lenovo IdeaPad und Lenovo Yoga Serien richten sich hingegen an private Nutzer und Kreative.

HP Laptops bieten ein breites Portfolio: Von der professionellen HP EliteBook Serie über HP Pavilion und HP ENVY Modelle für Privatanwender bis hin zur leistungsstarken HP Omen Laptop-Reihe für Gamer.

Acer Laptops setzen auf ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis. Serien wie Acer Aspire, Acer Swift oder der Acer TravelMate sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Acer Predator Modelle sind für Gaming ausgelegt und punkten mit starker Hardware und modernem Design.

Dell Laptops sind mit den Dell XPS Modellen für Premium-Nutzer bekannt. Für Unternehmen bietet Dell mit der Dell Latitude und Dell Precision Serie skalierbare Lösungen mit professionellem Support und Intel vPro-Optionen.

Samsung verbindet bei seinen Samsung Galaxy Book Modellen schlankes Design mit AMOLED-Displays und exzellenter Akkulaufzeit. In Verbindung mit Galaxy-Smartphones ermöglichen die Samsung Laptops ein nahtloses Nutzererlebnis.

Captiva Laptops richten sich mit seinen Konfigurationen vor allem an Nutzer, die ein hohes Maß an Individualisierung wünschen. Besonders im Gaming- und Multimedia-Segment lassen sich mit Captiva leistungsstarke Systeme zu einem fairen Preis realisieren.

MSI Laptops haben sich vor allem im Bereich Gaming und Content Creation einen Namen gemacht. Modelle wie die MSI Stealth, MSI Raider oder MSI Creator Serien überzeugen mit NVIDIA Grafikkarten, guten Displays und einem leistungsfähigen Kühldesign.


Laptops für jedes Budget – von unter 500 bis über 1.000 Euro

Egal ob Einsteiger, Student oder Profi, es gibt passende Laptops für jedes Budget. Laptops unter 500 Euro eignen sich gut für einfache Aufgaben wie Surfen, E-Mails schreiben, Office oder Streaming Programme. Beliebte Notebooks in dieser Preisklasse sind etwa das Chromebooks, das Acer Aspire oder das Lenovo IdeaPad. Wer mehr Leistung für Studium, Büro oder Multitasking benötigt, wird bei Laptops unter 1.000 Euro fündig. Hier überzeugen Geräte wie das MacBook Air, der Dell Inspiron oder der HP Pavilion. Für Gaming, kreative Arbeiten oder anspruchsvolle Business-Anwendungen bieten Laptops über 1.000 Euro die stärkste  Leistung, etwa mit dem MacBook Pro, Lenovo Legion oder Dell XPS. Eine Übersicht finden Sie in der folgenden Tabelle.

PreisklasseEinsatzbereichBeispielmodelle
Unter 500 €Einfache Aufgaben (Surfen, Office, Streaming)Chromebooks, Acer Aspire, Lenovo IdeaPad
500–1.000 €Studium, Büro, MultitaskingMacBook Air, Dell Inspiron, HP Pavilion
Über 1.000 €Gaming, Kreativarbeit, High-End-BusinessMacBook Pro, Lenovo Legion, Dell XPS

Laptops – die beliebtesten Größen

Viele Menschen nutzen ihren Laptop hauptsächlich zum Surfen, Schreiben von E-Mails oder Erstellen von Dokumenten und Präsentationen. Besonders beliebt sind Modelle mit 14, 15, 16 oder 17 Zoll Bildschirmgröße.

14-Zoll-Laptops sind kompakt, leicht und damit ideal für unterwegs. Sie bieten trotz ihrer Größe ausreichend Platz zum Arbeiten und haben meist ein 16:10-Seitenverhältnis.

15-Zoll-Laptops zählen zu den meistverkauften Geräten. Sie verbinden eine angenehme Bildschirmgröße mit guter Mobilität und passen in viele Taschen. Oft besitzen sie ein 16:9-Format (Windows) oder 16:10 (Apple) und bieten häufig einen separaten Ziffernblock.

16-Zoll-Modelle gewinnen an Beliebtheit, da sie mehr Arbeitsfläche bieten als 15-Zöller, aber dennoch mobil bleiben. Sie verwenden meist ein 16:10-Format für mehr vertikale Fläche.

17-Zoll-Laptops bieten das größte Display und genug Raum für starke Hardware. Sie sind eher stationär nutzbar, aber ideal für Multimedia, Gaming oder professionelle Anwendungen. Meist verfügen sie über eine vollwertige Tastatur mit Ziffernblock.

Laptop 15 Zoll und 17 Zoll
Laptop-GrößeBildschirmdiagonale (Zoll / cm)Ungefähre Abmessungen (Breite x Höhe in cm)Typisches SeitenverhältnisEinsatzbereiche / Besonderheiten
13 Zoll13 Zoll / ca. 33 cmca. 30 x 2016:10Sehr kompakt und leicht, ideal für unterwegs und mobile Nutzer, oft Premium-Modelle
14 Zoll14 Zoll / ca. 35,6 cmca. 31 x 2216:10Kompakt und leicht, ideal für mobile Nutzer, viel Platz trotz kleiner Größe
15 Zoll15,4 – 15,6 Zoll / ca. 39,1 – 39,6 cmca. 35 x 2416:9 (Windows), 16:10 (MacBook)Beliebtester Allrounder, meist mit Ziffernblock, gut für Büro und Alltag
16 Zoll16 Zoll / ca. 40,6 cmca. 36 x 2516:10Größerer Bildschirm, guter Kompromiss zwischen Mobilität und Arbeitsfläche
17 Zoll17 Zoll / ca. 43,2 cmca. 40 x 2716:9 oder 16:10Große Displays, vollwertige Tastatur, geeignet für Gaming und professionelle Anwendungen
18 Zoll18 Zoll / ca. 45,7 cmca. 42 x 2916:9Sehr große Displays, hauptsächlich für Gaming oder Multimedia, eher stationär

Finden Sie ganz einfach den passenden Laptop – mit unserem Laptop-Finder

Sie sind sich nicht sicher, welches Modell zu Ihnen passt? Unser Laptop-Finder hilft Ihnen dabei! Beantworten Sie einfach ein paar kurze Fragen zu Ihren Anforderungen, Ihrem Budget und den gewünschten Funktionen – und wir zeigen Ihnen gezielt die passenden Geräte aus unserem Sortiment. So finden Sie mit wenigen Klicks genau den Laptop, der zu Ihnen passt.


Laptop Zubehör – sinnvolle Ergänzungen für Komfort und Schutz

ür Laptops gibt es eine Vielzahl an Zubehör, das den Alltag erleichtert, den Schutz erhöht und die Produktivität steigert. Besonders wichtig sind hochwertige Laptop-Taschen und Rucksäcke, die den sicheren Transport des Laptops gewährleisten und dabei das Gerät vor Stößen und Kratzern schützen.

Für eine präzisere Bedienung ist eine externe Maus oft hilfreicher als das integrierte Touchpad. Wer viel unterwegs arbeitet, profitiert von einer zusätzlichen Powerbank oder einem Ersatzakku, um die Laufzeit des Laptops zu verlängern, insbesondere wenn keine Steckdose verfügbar ist. Für Nutzer von Touchscreen-Laptops empfiehlt sich ein Stylus oder Eingabestift, der die Bedienung erleichtert und kreative Anwendungen unterstützt.

Ein weiteres sinnvolles Zubehör ist ein Laptopschloss. Gerade an öffentlichen Orten wie Bibliotheken, Cafés oder in Zügen bietet es zusätzlichen Schutz vor Diebstahl. Wer an festen Arbeitsplätzen arbeitet, sollte eine Docking-Station in Betracht ziehen. Diese ermöglicht den einfachen Anschluss mehrerer Peripheriegeräte wie Monitore, Tastaturen und Netzwerke, wodurch der Laptop zum vollwertigen Arbeitsplatz wird.

Für eine bessere Kühlung bei intensiver Nutzung oder Gaming ist ein Cooling-Pad eine praktische Ergänzung, das Überhitzung verhindert und die Leistung stabil hält. Ergänzend dazu können Zubehörteile wie ein Mauspad für eine präzise Steuerung oder eine USB-Lampe für zusätzliche Beleuchtung am Arbeitsplatz den Komfort weiter erhöhen.

Insgesamt hilft das richtige Laptop Zubehör dabei, die Nutzung des Laptops flexibler, komfortabler und sicherer zu gestalten.

Laptop Zubehör

Sinnvolles Laptop-Zubehör – Checkliste

ZubehörNutzen / VorteilFür wen geeignet?
Laptop-Tasche / RucksackSchutz und sicherer Transport. Passende Größe und geringes Gewicht wichtig.Alle Laptop-Nutzer
Externe MausPräzise Steuerung und ergonomisches ArbeitenVielschreiber, Designer, Büro
Powerbank / ErsatzakkuVerlängert Laufzeit unterwegs, wenn keine Steckdose verfügbarMobile Nutzer, Vielreisende
LaptopschlossSchutz vor Diebstahl an öffentlichen OrtenNutzer in Bibliotheken, Cafés, Büros
Docking-StationErweiterte Anschlussmöglichkeiten für Monitore, Tastatur und Co.Büro- und Heimarbeitsplätze
Stylus / EingabestiftPräzise Bedienung von Touchscreens, ideal für kreative ArbeitKreative, Designer, Entwickler
Cooling-PadVerhindert Überhitzung bei intensiver NutzungGamer, Anwender mit hoher Leistung
MauspadVerbessert die MaussteuerungNutzer mit externer Maus
USB-LampeZusätzliche Beleuchtung am ArbeitsplatzNutzer in dunklen Umgebungen
Display-SchutzfolieSchutz vor Kratzern und SchmutzAlle Laptop-Besitzer
Kfz-NetzteilLaptop laden im AutoMobile Nutzer, Vielreisende
Externe TastaturErgonomisches Arbeiten am festen ArbeitsplatzBüro- und Heimarbeitsplätze

Warum bei computeruniverse kaufen?

computeruniverse bietet viele Vorteile: Kostenloser Versand ab 50 €, ein 30-tägiges Rückgaberecht und ein kompetenter Service sorgen für eine unkomplizierte Bestellung. Zudem stehen über 1.700 Laptops sofort zur Verfügung, sodass das passende Modell schnell gefunden wird.

FAQ: Häufige Fragen rund ums Laptop kaufen

Welcher Laptop ist der beste für den Alltag?

Ein Laptop mit Intel Core i5, 16 GB RAM und 512 GB SSD bietet eine starke Allround-Leistung für die meisten Anwendungen, ob Office, Streaming oder einfache Fotobearbeitung.

Wie viel RAM braucht ein Laptop wirklich?

Für einfaches Arbeiten reichen 8 GB. Wer regelmäßig mit mehreren Tabs, Programmen oder größeren Dateien arbeitet, sollte auf 16 GB oder mehr setzen. Für Gaming und Content Creation sind 32 GB ideal.

Ist eine SSD wichtiger als eine gute CPU?

Beides ist wichtig, aber eine SSD sorgt für schnellere Bootzeiten und flüssiges Arbeiten. Eine langsame Festplatte kann selbst bei starker CPU zum Flaschenhals werden. Optimal ist die Kombination aus SSD + moderner Mehrkern-CPU.

Welcher Laptop eignet sich für unterwegs?

Ein leichtes Notebook mit 13–14 Zoll, langer Akkulaufzeit von mindestens 10 Stunden und einem geringem Gewicht bis 1,5 kg ist ideal für Reisen und mobiles Arbeiten.

Welche Grafikkarte brauche ich fürs Gaming?

Für aktuelle Spiele sind dedizierte GPUs wie NVIDIA GeForce RTX 4060 oder besser empfehlenswert. Für eSports reichen oft schon Modelle wie die RTX 4050 oder GTX 1650.

Ist ein 4K-Display beim Laptop sinnvoll?

Nur bei Kreativanwendungen wie Bildbearbeitung, Videoschnitt oder 3D Erstellung. Für Office und Alltag genügt Full-HD Display.

Altualisiert: 19.06.2025