Wasserkocher

Große Auswahl Wasserkocher, viele mit erfolgreichem Test bei Stiftung Warentest. Jetzt günstig kaufen bei computeruniverse.

DeLonghi Icona Vintage KBOV 2001.GR olive

  • 2000 Watt Leistung
  • fasst bis zu 1.7 Liter
  • 360° Sockel

DeLonghi Icona Vintage KBOV 2001.BG creme

  • 2000 Watt Leistung
  • fasst bis zu 1.7 Liter
  • 360° Sockel

Tefal KO 6931 Wasserkocher 1,5 Liter weiß / Edelstahl

(0)
  • Edelstahl/Kunststoff Wasserkocher mit 1,5 Liter Fassungsvermögen
  • Heizleistung: 1.800 Watt; Temperatur einstellbar (5 Stufen)
  • Herausnehmbarer Kalkfilter; Wasserstandsanzeige (Innen liegend)
  • Automatische Abschaltung & Überhitzungsschutz
  • 5 Temperaturstufen, Überhitzungsschutz

Philips HD9350/90 Daily Collection Wasserkocher 1,7L

(0)
  • Edelstahl Wasserkocher mit 1,7 Liter Fassungsvermögen
  • Heizleistung: 2.200 Watt
  • Herausnehmbarer Kalkfilter; Wasserstandsanzeige (Außen liegend)
  • Automatische Abschaltung & Überhitzungsschutz
  • Edles Design!

SMEG KLF03EGMEU 50s Style Wasserkocher Emerald Green-Matt

(0)
  • Edelstahl Wasserkocher mit 1,7 Liter Fassungsvermögen
  • Heizleistung: 2.400 Watt
  • Herausnehmbarer Kalkfilter; Wasserstandsanzeige (Innen liegend)
  • Automatische Abschaltung & Überhitzungsschutz
  • 50thy Style von SMEG

DeLonghi Icona Vintage KBOV 2001 AZ azur

  • 2000 Watt Leistung
  • fasst bis zu 1.7 Liter
  • 360° Sockel

Philips HD9365/10 Eco Conscious Edition Wasserkocher 1,7L

(0)
  • 2200 W Leistung
  • Wasserstandsanzeige aussen, 360°-Sockel, Verdecktes Heizelement
  • Eco Conscious Edition, Toaster und Kaffeemaschine im gleichen Design erhältlich
  • Kalkfilter, 800 mm Kabel
  • Gehäuse aus biobasiertem Kunststoff, Farbe: matt Weiß

Bosch TWK3P424 DesignLine Wasserkocher kabellos / 1.7l / 2400 W / rot

  • 2400 Watt Leistung
  • fasst bis zu 1.7 Liter
  • 360° Sockel

SMEG KLF03BLEU 50s Style Wasserkocher Schwarz

(0)
  • Edelstahl Wasserkocher mit 1,7 Liter Fassungsvermögen
  • Heizleistung: 2.400 Watt
  • Herausnehmbarer Kalkfilter; Wasserstandsanzeige (Innen liegend)
  • Automatische Abschaltung & Überhitzungsschutz
  • 50thy Style von SMEG

SMEG KLF03RDEU 50s Style Wasserkocher Rot

(0)
  • Edelstahl Wasserkocher mit 1,7 Liter Fassungsvermögen
  • Heizleistung: 2.400 Watt
  • Herausnehmbarer Kalkfilter; Wasserstandsanzeige (Innen liegend)
  • Automatische Abschaltung & Überhitzungsschutz
  • 50thy Style von SMEG

SMEG KLF05BLEU 50s Style Mini-Wasserkocher Schwarz

(0)
  • Edelstahl Wasserkocher mit 0,8 Liter Fassungsvermögen
  • Heizleistung: 1.400 Watt
  • Herausnehmbarer Kalkfilter; Wasserstandsanzeige (Innen liegend)
  • Automatische Abschaltung & Überhitzungsschutz
  • 50thy Style von SMEG

Philips HD9351/90 Wasserkocher edelstahl

  • fasst bis zu 1.7 Liter

SMEG KLF03WHEU 50s Style Wasserkocher weiß

(0)
  • Edelstahl Wasserkocher mit 1,7 Liter Fassungsvermögen
  • Heizleistung: 2.400 Watt
  • Herausnehmbarer Kalkfilter; Wasserstandsanzeige (Innen liegend)
  • Automatische Abschaltung & Überhitzungsschutz
  • 50thy Style von SMEG

Bosch TWK3M121 Wasserkocher 1,7 L MyMoment weiß

(0)
  • Wasserkocher für 1,7l, 2400W Leistung
  • Tassenanzeige: hilft, Energie und Zeit zu sparen
  • Entnehmbarer und leicht zu reinigender Kalkfilter
  • Leicht ablesbare Wasserstandsanzeige auf beiden Seiten
  • Abschaltautomatik, Trockengeh- und Überhitzungsschutz sowie Lift-Switch-off

SMEG KLF03CREU 50s Style Wasserkocher Creme

(0)
  • Edelstahl Wasserkocher mit 1,7 Liter Fassungsvermögen
  • Heizleistung: 2.400 Watt
  • Herausnehmbarer Kalkfilter; Wasserstandsanzeige (Innen liegend)
  • Automatische Abschaltung & Überhitzungsschutz
  • 50thy Style von SMEG

SMEG KLF03PGEU 50s Style Wasserkocher Pastellgrün

(0)
  • Edelstahl Wasserkocher mit 1,7 Liter Fassungsvermögen
  • Heizleistung: 2.400 Watt
  • Herausnehmbarer Kalkfilter; Wasserstandsanzeige (Innen liegend)
  • Automatische Abschaltung & Überhitzungsschutz
  • 50thy Style von SMEG

DeLonghi Icona Vintage KBOV 2001.BK schwarz schwarz

  • 2000 Watt Leistung
  • fasst bis zu 1.7 Liter
  • 360° Sockel

Bosch TWK8613P Styline Wasserkocher 1,5 Liter schwarz

(0)
  • Kunststoff Wasserkocher mit 1,5 Liter Fassungsvermögen
  • Heizleistung: 2.400 Watt; Temperatur einstellbar (4 Stufen)
  • Herausnehmbarer Kalkfilter; Wasserstandsanzeige (Außen liegend)
  • Überhitzungsschutz
  • Temperaturwahl 70°C, 80°C, 90°C, 100°C

SMEG KLF05WHEU 50s Style Mini-Wasserkocher Weiß

(0)
  • Edelstahl Wasserkocher mit 0,8 Liter Fassungsvermögen
  • Heizleistung: 1.400 Watt
  • Herausnehmbarer Kalkfilter; Wasserstandsanzeige
  • Automatische Abschaltung & Überhitzungsschutz
  • 50thy Style von SMEG

Philips HD9318/00 Daily Collection Wasserkocher 1,7L weiß

(0)
  • 2200 W Leistung, 1,7l Volumen
  • Wasserstandsanzeige aussen, 360°-Sockel, Verdecktes Heizelement
  • klappbarer Deckel, integrierte Kabelaufwicklung
  • Kalkfilter, 750 mm Kabel
  • Gehäuse aus Kunststoff, Farbe: Weiß

  • Page:

Heißes Wasser in kurzer Zeit – Wasserkocher

Wasserkocher bereiten heißes Wasser in sehr kurzer Zeit zu. Sie sind effektiv und energieeffizient. Erhältlich sind sie in verschiedenen Varianten und mit unterschiedlichem Fassungsvermögen.


Wasserkocher – im Handumdrehen heißes Wasser

Morgens muss es schnell gehen, dann trinken Sie gerne einmal einen löslichen Kaffee. Nachmittags gönnen Sie sich im Büro einen Cappuccino, den Sie mit einem Fertigpulver zubereiten. Für den kleinen Hunger zwischendurch haben Sie immer eine Fertigsuppe dabei, die Sie nur aufgießen müssen. Für all das brauchen Sie heißes Wasser. Das ist auch der Grund, warum Sie sowohl in der Küche als auch auf der Arbeit einen Wasserkocher stehen haben. Damit wird das Wasser innerhalb sehr kurzer Zeit heiß und Sie können damit verschiedene Dinge zubereiten. Unser Ratgeber zeigt Ihnen, worauf es bei einem Wasserkocher ankommt.


Was ist ein Wasserkocher?

Einfach heißes Wasser auf Knopfdruck, das bietet ein Wasserkocher. Bei einem Wasserkocher handelt es sich um ein Haushaltsgerät, das in vielen Küchen mittlerweile unentbehrlich geworden ist. Innerhalb weniger Minuten erhitzt ein Wasserkocher das eingefüllte Wasser, bis es kocht oder bis zur eingestellten Temperatur. Heißes Wasser wird täglich für viele Gelegenheiten benötigt, beispielsweise für Tee oder handgebrühten Kaffee, für die Zubereitung von Babynahrung oder auch für das Füllen einer Wärmflasche. Es gibt viele unterschiedliche Modelle, diese unterscheiden sich nicht nur in der Füllmenge, sondern auch im Material und in der Wattleistung.

Von der Funktion her sind aber alle Modelle gleich. Das Wasser wird eingefüllt und ein elektrisches Heizelement, das sich im Boden des Wasserkochers befindet, verwandelt elektrische Energie in Wärme, sobald der Wasserkocher eingeschaltet wird. Dadurch wird das Wasser aufgeheizt. Es gibt einfache Modelle, die einer Warmhaltekanne ähneln und Wasserkocher, die über eine separate Bodenplatte verfügen.

Alle Wasserkocher erhitzen das Wasser weitaus schneller, als es ein Topf auf dem Herd jemals könnte. Viele Wasserkocher verfügen noch über Zusatzfunktionen wie beispielsweise die Möglichkeit, das Wasser auf eine ganz bestimmte Temperatur zu erwärmen. Diese Funktion ist sehr praktisch, wenn Tee aufgebrüht werden soll, da jede Teesorte eine andere Wassertemperatur erfordert.


Wasserkocher – diese Modelle gibt es

Es gibt sehr viele verschiedene Wasserkocher. Sie unterscheiden sich nicht nur in ihrer Gestaltung und ihrem Material, sondern auch in ihrer Farbe und dem Design. Diese Varianten stehen zur Verfügung:

Wasserkocher aus Kunststoff

Der Vorteil von Wasserkochern aus Kunststoff ist, dass sie sehr leicht sind. Gleichzeitig sind sie aber auch sehr robust. Erhältlich sind diese Wasserkocher in verschiedenen Farben. Wer nach einem Wasserkocher in einer besonderen Farbe sucht, wird meistens bei den Kunststoff-Modellen fündig. Auch Varianten mit Mustern sind erhältlich.

Wasserkocher aus Glas

Wasserkocher, die mit einem Behälter aus Glas ausgestattet sind, bieten eine besonders schlichte und elegante Optik. Sie sind transparent, das hat den Vorteil, dass man sehen kann, wie weit das Wasser bereits erhitzt wurde. Selbstverständlich bestehen die Behälter aus Sicherheitsglas, das hitzebeständig und stoßfest ist.

Wasserkocher aus Edelstahl

Edelstahl-Modelle sind ganz besonders stabil. Wasserkocher mit doppelwandiger Ausführung sind in der Lage, das erhitzte Wasser besonders lange warmhalten zu können, sie bieten sehr gute Isolationseigenschaften.

Auch Wasserkocher aus Edelstahl sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich, in dem Fall stehen sie als lackierte Modelle zur Verfügung. Sie überzeugen durch klare Formen und passen sich an verschiedene Einrichtungsstile an.

Etwas ganz Besonderes – Wasserkocher im Retro-Design

Das Retro-Design hat bereits in viele Küchen Einzug gehalten und wird immer beliebter. Dementsprechend sind auch Wasserkocher in diesem Design erhältlich. Sie können aus verschiedenen Materialien bestehen, oft auch aus einer Mischung unterschiedlicher Materialien. Viele dieser Retro-Wasserkocher sind Teil von speziellen Serien, in denen auch weitere Geräte wie Toaster und Eierkocher erhältlich sind.


Einen Wasserkocher kaufen – darauf sollten Sie achten

Wasserkocher unterscheiden sich hauptsächlich durch ihr Fassungsvermögen, aber auch das verwendete Material kann sehr unterschiedlich sein. Zudem gibt es noch viele weitere Merkmale, die beim Kauf eine Rolle spielen.

  • Fassungsvermögen
    Das Fassungsvermögen beträgt bei den meisten Wasserkochern zwischen 0,8 und 1,8 Liter. Für Single-Haushalte sind Modelle mit einem etwas geringeren Fassungsvermögen, beispielsweise 1 l, ausreichend, Familien sollten sich für ein Modell mit einem großen Fassungsvermögen entscheiden. Für mehrere Personen ist ein Fassungsvermögen von 1,5 bis 1,8 l optimal. Es gibt sogar spezielle Wasserkocher, die unterwegs genutzt werden können, diese verfügen über ein Fassungsvermögen von rund 0,5 l.
  • Wasserstandsanzeige
    Einige Modelle bieten eine Wasserstandsanzeige, diese zeigt an, wie viel Wasser sich in dem Wasserkocher befindet. Das ist praktisch, so muss nicht ständig in den Wasserkocher geschaut werden, um feststellen zu können, wie viel Wasser sich im Kocher befindet.
  • Leistung
    Die Leistung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Wasserkocher sind in Leistungsstufen zwischen 1400 und 3000 Watt erhältlich. Je höher die Wattzahl ist, desto schneller kocht das Wasser. Wer also wenig Zeit hat, sollte einen Wasserkocher kaufen, der eine hohe Wattleistung hat.
  • Temperatureinstellung
    Die meisten Wasserkocher sind so konzipiert, dass sie das Wasser so schnell wie möglich erwärmen, und zwar bis zum Kochen. Nicht immer wird aber kochend heißes Wasser benötigt. Häufig ist es notwendig, das Wasser von der Temperatur her anzupassen. Das ist beispielsweise bei verschiedenen Teesorten der Fall. Auch für die Zubereitung von Babynahrung darf das Wasser nicht zu heiß sein. Dafür gibt es Wasserkocher, die mit einer Temperatureinstellung ausgestattet sind. Diese ermöglichen die Einstellung der gewünschten Temperatur.
  • Warmhaltefunktion
    Um das warme Wasser auch portionsweise nutzen zu können, bieten viele Wasserkocher eine Warmhaltefunktion an. Werden beispielsweise mehrere Tassen Tee nacheinander gebrüht, muss der Wasserkocher nicht für jede Tasse wieder neu gestartet werden, die Wartezeit entfällt. Zwischen 20 und 35 Minuten können diese Modelle das Wasser auf der gewünschten Temperatur halten.
  • Sicherheitsfunktionen
    Moderne Wasserkocher sind mit einer Sicherheitsfunktion ausgestattet, die verhindert, dass das Wasser noch weiter kocht, wenn es bereits die gewünschte Temperatur erreicht hat. Sie schalten sich ab, sobald das Wasser kocht. Sehr praktisch ist auch der sogenannte Trockengehschutz. Dieser verhindert, dass es zu einer Überhitzung kommt, wenn sich zu wenig Wasser im Wasserkocher befindet. Sind die Füße des Geräts mit einem Antirutschschutz ausgestattet, kann verhindert werden, dass der Wasserkocher verrutscht. Das funktioniert auch auf feuchtem Untergrund.
  • Filtersystem
    Kalk ist der größte Feind von Wasserfiltern. Es gibt Gegenden, die mit besonders kalkhaltigem Wasser versorgt werden. Das sorgt dafür, dass die Geräte sehr schnell verkalken. Das kann mit einem aktiven Filtersystem verhindert werden. Mithilfe des Filtersystems kann auch die Qualität des Wassers, das gekocht wurde, gesteigert werden. Die Filter können ganz einfach ersetzt werden.

Pflege und Reinigung von Wasserkochern

Für gewöhnlich sind alle modernen Wasserkocher sehr pflegeleicht. Ganz egal, ob sie aus Kunststoff, Edelstahl oder Glas bestehen, alle Oberflächen lassen sich ganz einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen kann auch etwas Spülmittel genutzt werden.

Bei Modellen mit einem Wasserfilter sollte darauf geachtet werden, dass dieser regelmäßig gewechselt wird. Nur dann kann er effektiv vor Kalk schützen.

Kalkablagerungen am Boden des Wasserkochers sollten regelmäßig entfernt werden. Dafür kann Essig oder ein Entkalker genutzt werden. Nicht nur die Wasserqualität kann so gesteigert werden, auch die Lebensdauer des Geräts erhöht sich.


Wasserkocher – auf effiziente Art Wasser kochen

Sie brauchen Ihren Wasserkocher ständig. Immer wieder erhitzen Sie Wasser, um damit verschiedene Getränke oder Gerichte zuzubereiten. Längst haben Sie damit aufgehört, Wasser auf dem Herd zuzubereiten. Besonders in der heutigen Zeit ist es viel zu kostspielig, Wasser auf dem Herd zu erhitzen. Wasserkocher sind viel energieeffizienter, vor allen Dingen dann, wenn häufig heißes Wasser benötigt wird. Sie möchten nicht mehr auf Ihren Wasserkocher verzichten und wissen, dass Sie damit eine gute Entscheidung getroffen haben.