- Allesschneider & Elektromesser
- Eierkocher
- Waffeleisen / Sandwichautomaten
- Zubehör Küchenmaschinen
- Fleischwölfe
- Zerkleinerer
- Dörrautomaten
- Milchaufschäumer
- Brotbackautomaten
- Mikrowellen
- Raclettes & Fondues
- Multikocher
- Küchenmaschinen
- Standmixer
- Fritteusen
- Stabmixer / Handmixer
- Wasserkocher
- Toaster
- Reiskocher
- Entsafter
- Eismaschinen / Eiscrusher
- Trinkwassersprudler
Elektrische Küchengeräte
- Standmixer mit 1200 W Leistung kombiniert mit Food-Processor
- alle Teile BPA-frei
- Smoothie-/Ice Crush Funktion
- Farbe: Schwarz
- Lieferumfang: 2,1l Mixgefäß, 3x 0,7l Becher, 1,8l Schüssel Küchenmaschine
- 2 unabhängige Garzonen
- Bis zu 75 % schneller als ein Umluftherd*
- 6 Garfunktionen: Heißluft-Frittieren, Max Crisp, Backen, Braten, Dörren, Aufwärmen
- Bis zu 75 % weniger Fett
- Maße: H: 31,5 x 37,5 x 35 cm
- Stabmmixer
- Wechselbare Messerklingen
- Gehäuse aus Kunststoff, Farbe: Weiß
- 1000 Watt Leistung
- 3.9 Liter Schüsselkapazität
- Diese Heißluftfritteuse verwandelt sich von DualZone in MegaZone
- Verdoppeln Sie die Portionsgröße mit den gleichen Zeit- und Programmeinstellungen für beide Zonen
- Bis zu 65 % schneller als Umluftöfen*
- Bis zu 75 % weniger Fett als bei herkömmlichen Frittiermethoden**
- 7 Zubereitungsfunktionen: Max Crisp, Heißluft-Frittieren, Braten, Backen, Aufwärmen, Dörren, Garen
- 2 unabhängige Garzonen
- Bis zu 75 % schneller als ein Umluftherd*
- 6 Garfunktionen: Heißluft-Frittieren, Max Crisp, Backen, Braten, Dörren, Aufwärmen
- Bis zu 75 % weniger Fett
- Maße: 32,5 x 41,5 x 27 cm (HxBxT)
- Fortschrittliche CREAMify-Technologie
- Fassungsvermögen in Familiengröße mit 3 680-ml-CREAMi-Deluxe-Behältern
- Zwei Geschmacksrichtungen in einem Behälter
- Desserts und Getränke, ganz nach Ihrem Geschmack
- Mikrowelle (Einbau), Farbe: Schwarz
- 21 l Garraum
- Funktionen: Mikrowelle (900 W)
- Nischenmaß: B 56 cm x H 36.2 cm x T 30 cm
- für bis zu 2 Scheiben Toast
- 1300 Watt Leistung
- Zubehör für Küchenmaschinen Serie 2 und Serie 4 (MUMS2xxx, MUM5xxx)
- Extrem vielseitig - Hacken, Raspeln, Reiben, Zerkleinern und Schneiden
- Spülmaschinengeeignet
- Authentisches Raucharoma wie vom Holzkohlegrill
- Mehr Geschmack, weniger Rauch
- Dank der Funktionen Grillen, Heißluft-Frittieren, Braten, Backen, und Dörren sowie der Temperaturregelung sind die Möglichkeiten grenzenlos.
- Bis zu 75 % weniger Fett als bei herkömmlichen Frittiermethoden**
- Grillen Sie wie ein Profi mit Cyclonic Air-Technologie und Temperaturen bis zu 265 °C.
- Platzsparend gestapeltes Design
- Gleichmäßiges Garen von 4 verschiedenen Speisen
- Ideal für bis zu 8 Personen
- 6 Garfunktionen
- Große Heißluftfritteuse mit einer Schublade für bis zu 4 Hähnchenbrüste
- Gesünderes Frittieren: bis zu 75 % weniger Fett als bei herkömmlichen Frittiermethoden**
- 6 Garfunktionen: Heißluft-Frittieren, Max Crisp, Backen, Braten, Dörren, Aufwärmen
- Inklusive spülmaschinenfester 6,2-Liter-Schublade, Crisper Gittereinsatz und Rezeptbuch
- Maße: H: 30,5 cm x B: 28 cm x T: 36 cm
- Edelstahl/Kunststoff Wasserkocher mit 1,5 Liter Fassungsvermögen
- Heizleistung: 1.800 Watt; Temperatur einstellbar (5 Stufen)
- Herausnehmbarer Kalkfilter; Wasserstandsanzeige (Innen liegend)
- Automatische Abschaltung & Überhitzungsschutz
- 5 Temperaturstufen, Überhitzungsschutz
- Zubereitung von: Eiscreme, Frozen Yoghurt, Sorbet
- Kapazität für 1,5 Liter Eis (Füllmenge: 800 ml)
- Zubereitungzeit max. 60 Minuten
- Leistung ca. 150 Watt
- LC-Display (Temperatur)
- Gesundes Frittieren mit bis zu 90 % weniger Fett durch Heissluft
- Große Kapazität von 9l in 2 separaten Körben
- Kochfunktion (16 Automatikprogramme), 2.750W Heizleistung
- wärmeisolierte Außenfläche, antihaftbeschichtete Garbehälter
- antihaftbeschichteter Korb. Einzelteile spülmaschinenfest, inkl. Grill-Kit (Grillrost & Spieße)
- ...
Kochen macht Spaß, aber nur dann, wenn es nicht zu viel Arbeit macht. Elektrische Küchengeräte erleichtern die Arbeit und verkürzen die Zubereitungszeit.
Elektrische Küchengeräte – kleine Helfer mit großer Wirkung
Natürlich hat jeder Mensch andere Gewohnheiten, aber so gut wie alle gehen jeden Morgen in ihre Küche und machen sich einen Kaffee oder Tee, bereiten sich ein Brötchen oder ein Müsli zu und beginnen so den Tag. Vielleicht gehören Sie ja eher zu den Toast-Fans, die jeden Morgen gerne in ihre knusprig geröstete Brotscheibe beißen. Oder Sie essen morgens gar nichts, nehmen sich aber die Zeit, einen schönen Kaffee zu genießen. Wie bereits gesagt, die Gewohnheiten der Menschen sind sehr unterschiedlich.
Aber ganz egal, wie Sie Ihren Morgen beginnen, Sie sind sehr froh über die vielen elektrischen Küchengeräte, die Sie besitzen. Diese ermöglichen es Ihnen, im Handumdrehen verschiedene Kaffeespezialitäten zuzubereiten, Brot zu toasten, Eier zu kochen und vieles mehr. Auch wenn Sie von der Arbeit wieder zurück sind, helfen Ihnen Geräte wie Mikrowelle, Mixer und Küchenmaschine dabei, noch ein tolles Gericht zu zaubern. In unserem Ratgeber erfahren Sie, welche elektrische Küchengeräte es gibt und vielleicht finden Sie noch das eine oder andere Gerät, das in Ihre Küche einziehen darf.

Wie würde der Alltag ohne elektrische Küchengeräte aussehen? Kaum jemand kann sich vorstellen, ohne diverse Geräte in der Küche auskommen zu können. Elektrische Küchengeräte erleichtern die Arbeit in der Küche sehr. Vieles würde ohne elektrische Küchengeräte nur mit einem sehr großen Kraft- und auch Zeitaufwand durchführbar sein. Etliche dieser Geräte gehören heute zur absoluten Grundausstattung einer Küche.
Ein wichtiges Gerät ist in den meisten Küchen hierzulande zu finden, die Kaffeemaschine. Ohne frischen Kaffee am Morgen können die meisten nicht gut in den Tag starten. Wer Tee bevorzugt, weiß einen guten Wasserkocher oder gleich eine automatische Teemaschine zu schätzen.
Zum Frühstück eine Scheibe Toast, natürlich zuvor bis zum gewünschten Bräunungsgrad im Toaster zubereitet, schmeckt besonders gut mit Marmelade oder einer Scheibe Wurst oder Käse. Oder darf es ein frisches Brot aus dem Brotbackautomaten sein?
Wer elektrische Küchengeräte kaufen möchte, hat aber noch eine viel größere Auswahl. Der Begriff elektrische Küchengeräte umfasst auch Geräte wie Stabmixer, Standmixer, Handmixer und Küchenmaschinen. Damit ist es möglich, Smoothies zu mixen, Nüsse zu zerkleinern und verschiedene Teige herzustellen. Selbstverständlich gelingt auch das Sahne schlagen im Handumdrehen. Natürlich kann auch Hummus damit hergestellt werden. Elektrische Küchengeräte aus dieser Kategorie sind ebenfalls in vielen Küchen zu finden.
Selbstverständlich gehören auch Waffeleisen und Sandwichmaker zu den elektrischen Küchengeräten. Wer Lust hat auf etwas Leckeres zum Kaffee am Nachmittag, holt einfach das Waffeleisen heraus und zaubert schnell ein paar köstliche Waffeln für die ganze Familie. Wer es herzhafter mag, nutzt den Sandwichmaker. Im Sommer geht nichts über ein köstliches kühles Eis. Statt teuer zu kaufen, kann Eis mit einer Eismaschine auch ganz einfach selbst hergestellt werden. Diese Art elektrische Küchengeräte wird immer beliebter, weil sie das Herstellen individueller Mischungen erlaubt.
Es steht eine sehr große Auswahl an unterschiedlichen Küchengeräten zur Verfügung. Im Folgenden stellen wir einige davon vor, die besonders beliebt sind.
Mikrowelle, Grill und Co. - alles zum Garen, Braten und Erhitzen
Kochen ist nicht nur mit dem Herd möglich, es gibt auch viele praktische elektrische Küchengeräte, die zum Garen, Erhitzen oder Braten genutzt werden können.
Mikrowellen
Die Mikrowelle ist heute aus fast keiner Küche mehr wegzudenken. Wasser wird innerhalb von Sekunden heiß, dasselbe gilt für Milch oder andere Getränke. Das Essen vom Vortag, das am nächsten Tag noch viel besser schmeckt, wird einfach in der Mikrowelle aufgewärmt. Es stehen aber nicht nur Modelle zur Verfügung, die nur zum Erhitzen genutzt werden können. Viele Mikrowellen bieten auch die Möglichkeit, etwas zu grillen oder beispielsweise mittels Heißluft eine Pizza zu backen. Neben frei stehenden Modellen, die nach Wunsch platziert werden können, gibt es auch Einbaumikrowellen, die einfach in ein Schrankfach der Küche integriert werden können.

Fritteusen
Fritteusen sind die einfachste Art, schöne knusprige Pommes oder auch Fischstäbchen oder Nuggets zuzubereiten. Bis vor einigen Jahren waren es die klassischen Fritteusen, die am beliebtesten waren. Diese Modelle arbeiten mit dem üblichen Frittierfett. Mittlerweile geht der Trend aber zum Fettsparen, daher rücken Heißluftfritteusen immer mehr in den Fokus. Diese ermöglichen eine Zubereitung ganz ohne Fett. Das ist nicht nur viel gesünder, gleichzeitig entfällt auch der lästige Wechsel des Frittierfetts.
Dampfgarer
Fans von Gemüse werden Dampfgarer lieben. Diese Geräte arbeiten mit Wasserdampf, eine sehr schonende Art zu kochen. Gemüse bleibt durch diese Art der Zubereitung knackiger, aromatischer und es bleiben auch mehr Vitamine erhalten. Das Gemüse schwimmt nicht im Wasser, sondern wird durch den Dampf gegart. So können keine Inhaltsstoffe ausgeschwemmt werden. Sehr praktisch sind Geräte, die über mehrere Stockwerke verfügen. Darin können verschiedene Lebensmittel gegart werden, sodass auch ein ganzes Menü darin gekocht werden kann.
Grills
Es gibt verschiedene Arten von Grills. Neben den bekannten Holzkohle- oder Gasgrills, die gerne für die Gartenparty genutzt werden, stehen auch Elektrogrills zur Verfügung. Diese sorgen dafür, dass Fans von gegrillten Würstchen oder Steaks auch im Winter nicht auf ihr Lieblingsessen verzichten müssen. Elektrogrills können problemlos auch in der Wohnung genutzt werden.
Raclette und Fondue
Diese beiden Varianten zählen nicht unbedingt zu den Küchengeräten, die jeden Tag zum Einsatz kommen, obwohl sicher viele diese Leckereien auch täglich essen könnten. Raclettes und Fondues sind eher etwas für die gemütliche Runde, wenn Freunde oder Familienmitglieder zu Gast sind. Mit beiden Geräten ist es möglich, auch über viele Stunden hinweg leckeres Essen zu genießen.

Eierkocher
Zwar ist der Einsatzbereich von Eierkochern sehr beschränkt, dennoch wollen viele nicht darauf verzichten. Besonders in der heutigen Zeit, wo Energiesparen angesagt ist, stellen Eierkocher die beste Alternative zum Eierkochen auf dem Herd dar. Sie verbrauchen weitaus weniger Strom, zudem ist es möglich, die Eier minutengenau bis zur gewünschten Härte zu kochen. Es gibt auch Modelle, die Rührei zubereiten können.
Küchengeräte zum Schneiden, Mixen und mehr
Bevor sie gekocht werden können, müssen viele Lebensmittel erst einmal zerkleinert werden. Sicher geht das auch mit einem Messer, aber je nach Lebensmittel und Menge kann es ewig dauern, bis diese Arbeit erledigt ist. Zum Glück gibt es aber auch einige Küchengeräte, die dem Koch diese Arbeit abnehmen.
Mixer und Zerkleinerer
Karotten oder Zwiebeln zerkleinern oder schnell etwas Sahne schlagen, dafür sind Zerkleinerer und Mixer die beste Wahl. Es stehen verschiedene Modelle zur Verfügung, von Handgeräten über Stabmixer bis hin zu Standgeräten. Damit kann nicht nur Gemüse zerkleinert werden, auch die Herstellung von Pürees, Teigen oder Cremes ist problemlos möglich.

Allesschneider
Wer es liebt, wenn Brotscheiben alle dieselbe Dicke haben oder gerne seinen Schinken selbst hauchdünn schneidet, braucht einen Allesschneider. Sie leisten immer dann gute Dienste, wenn etwas geschnitten werden soll und das normale Küchenmesser dafür nicht geeignet ist, weil ihm die notwendige Präzision fehlt.
Fleischwölfe
Mit einem Fleischwolf ist es möglich, Hackfleisch oder Brät zu zerkleinern und zu mischen. Erhältlich sind diese Geräte sowohl in der mechanischen als auch in der elektrischen Variante. Fleischwölfe eignen sich auch hervorragend, um damit Spritzgebäck herzustellen.
Nudelmaschinen
Nudeln und Ravioli selbst herstellen, immer mehr Menschen verzichten gerne auf die Produkte aus der Tüte. Frisch gemacht schmecken Nudeln und Co. einfach so viel besser. Mit einer Nudelmaschine ist das Herstellen von passenden Teigen gar kein Problem. Erhältlich sind Nudelmaschinen häufig auch in Form eines Aufsatzes für verschiedene Küchenmaschinen.
Küchenmaschinen
Küchenmaschinen sind schon seit vielen Jahren sehr beliebte Geräte. Im Laufe der Zeit entwickelten sie sich von Geräten, mit denen hauptsächlich Teige hergestellt werden konnten, zu wahren Alleskönnern, zumindest fast. Die meisten modernen Küchenmaschinen sind mit mehreren Funktionen ausgestattet. Sie rühren und kneten nicht nur, sondern schneiden, pürieren und raspeln auch. Dank verschiedener Aufsätze ist es zudem möglich, die Funktionen der Küchenmaschine immer mehr zu erweitern.

Geräte rund ums Backen
Waffeln, Toast und Brot, alles schmeckt einfach besser, wenn es selbst gebacken und frisch zubereitet wird. Mit einigen Küchengeräten gelingt es im Handumdrehen, schnell etwas Leckeres zuzubereiten.
Toaster
Für viele gehört der Toaster zu den wichtigsten elektrischen Küchengeräten. Sie zaubern jeden Morgen zum Frühstück leckeres getoastetes Brot. Für gewöhnlich sind diese Geräte auch mit einem Brötchenaufsatz ausgestattet, sodass mit dem Toaster auch Brötchen aufgebacken werden können.
Brotbackautomaten
Einfach nur die Zutaten für das Brot in den Behälter geben, das gewünschte Programm einstellen und alles weitere übernimmt der Brotbackautomat – so einfach kann Brot backen sein. Damit ein selbst gebackenes Brot richtig schön kross wird, ist der Teig von entscheidender Bedeutung. Er muss ausgiebig geknetet werden, damit ein leckeres, luftiges Brot daraus werden kann. Wer schon einmal einen solchen Teig von Hand geknetet hat, weiß genau, was das für eine Arbeit ist. Der Brotbackautomat übernimmt diese Arbeit gerne und liefert am Ende des Vorgangs ein tolles Brot.
Waffeleisen
Nicht nur Kinder lieben Waffeln. Sie schmecken bereits pur sehr lecker, wenn sie dann noch mit Kirschen, Erdbeeren und Sahne oder vielen anderen Dingen garniert werden, stellen sie einen absoluten Hochgenuss dar. Mit einem Waffeleisen ist es ganz einfach, den Teig zu leckeren Waffeln zu backen.

Mini-Backofen
Für ein oder zwei Brötchen den großen Backofen anwerfen, das macht besonders in der heutigen Zeit gar keinen Sinn. Besser ist es, dafür einen kleinen Mini-Backofen zu nutzen. Diese Geräte ermöglichen es, Brötchen und natürlich auch Baguettes, Croissants, Kuchen und mehr aufzubacken. Neben einfachen Modellen, die wirklich nur zum Aufbacken genutzt werden können, gibt es auch Varianten, die multifunktional sind. Diese bieten dieselben Möglichkeiten wie die großen Herde, nur eben in kleiner. Mini-Backöfen punkten mit kurzen Aufheizzeiten. Für kleinere Portionen sind diese Küchengeräte perfekt geeignet.
Flüssigkeiten verarbeiten mit diesen Küchengeräten
Wasser erhitzen, aus Obst und Gemüse frischen Saft herstellen oder eine Suppe kochen, für jeden Bereich gibt es passende elektrische Küchengeräte.
Wasserkocher
Ein Wasserkocher ist in fast jeder Küche zu finden. Natürlich kann Wasser für Tee oder Kaffee auch in einem Topf auf dem Herd erhitzt werden, aber das verbraucht unnötig viel Energie. Zudem dauert es sehr lange, bis das Wasser heiß ist. Viel einfacher geht es mit einem Wasserkocher. Innerhalb von kurzer Zeit erhitzt ein Wasserkocher mit seinen Heizelementen das Wasser. Es gibt auch Modelle, die zusätzlich mit einem Wasserfilter ausgestattet sind und so auch gleichzeitig Stoffe filtern, die unerwünscht sind.
Entsafter
Frisch gepresst ist gesünder als gekauft, das ist eine Tatsache. Es gibt verschiedene Arten von Entsaftern, die dafür sorgen, dass der Saft aus Obst und Gemüse sehr effektiv herausgeholt wird. Einige Modelle pressen die Lebensmittel, andere schleudern sie. Je nachdem, welche Zutaten entsaftet werden sollen, steht genau der passende Entsafter zur Verfügung.

Eismaschinen
Eis gibt es zuhauf im Supermarkt, aber meistens ist nie die Geschmacksrichtung dabei, die man sich wünscht. Mit einer Eismaschine ist es möglich, seine ganz eigenen Geschmacksrichtungen zu kreieren. Neben Modellen, die mit Behältern arbeiten, die vor der Eisbereitung einige Stunden gekühlt werden müssen, gibt es auch Eismaschinen, die mit einem Kompressor arbeiten.
Teemaschinen
Es steht eine große Auswahl an Kaffeemaschinen zur Verfügung für all die Kaffee-Liebhaber, die es heute gibt. Viele Menschen trinken aber auch gerne Tee, haben aber keine Lust, ihn per Hand zuzubereiten. Das ist auch gar nicht notwendig, denn es gibt auch spezielle Teemaschinen. Diese funktionieren ähnlich wie Kaffeemaschinen, nur dass das Wasser nicht einfach durchläuft, sondern der Tee für die gewünschte Ziehzeit mit dem Wasser umgeben ist.
Sobald die Zeit um ist, wird der fertige Tee in die Kanne gegeben, die Teeblätter bleiben im Filter. Alternativ gibt es auch Modelle, die das Sieb mit dem Tee nach dem Erhitzen des Wassers automatisch in das Wasser absenken und nach der Ziehzeit wieder hochfahren.
Es ist eine Tatsache, dass elektrische Küchengeräte das Leben erheblich erleichtern. Jeder Tag ist heute stressig und hat viel zu wenig Stunden. Sie kennen das nur zu gut. Diese Geräte sorgen dafür, dass Ihnen die alltäglichen Aufgaben leichter von der Hand gehen. Zudem sind sie für gewöhnlich auch leicht zu reinigen und leisten viele Jahre gute Dienste.
Elektrische Küchengeräte kaufen macht heute richtig Spaß, weil die Auswahl einfach so groß ist. Es stehen viele unterschiedliche Modelle zur Verfügung, die nicht nur alle Arbeiten rund ums Backen und Kochen erleichtern, sondern auch für schöne Momente sorgen. Ein gutes Beispiel für solche Geräte sind Raclettes und Fondues. Einfach wieder einmal mit Freunden und Bekannten zusammensitzen und dabei etwas Leckeres essen, das ermöglichen Ihnen diese Geräte.
Stöbern Sie in unserem Sortiment und finden Sie genau die elektrischen Küchengeräte, die Ihnen in Zukunft die Arbeit erleichtern werden.