
Das neue Shure MV7
Ein Professionelles Podcast Mikrofon mit App Unterstützung
Welcome to better Sound! Mit diesem Slogan und neuen Shure MV7 schickt der Audiotechnik Hersteller Shure incorporated, mit Hauptsitz in Niles im amerikanischen Bundestatt Illinois, eine neue Generation an Mikrofonen auf einen heiß umkämpften Markt! Nicht nur Podcaster, sondern auch Streamer und Sänger können sich bei diesem neuen Gerät auf viele praktische Neuerungen und eine App freuen, welche noch viele weitere Optionen zur Klangverbesserung mit sich bringt!
Bisher kennt man Shure in der Influencer Scene vor allem durch das erfolgreiche Mikrofon SM7B. Sowohl in der Podcaster-, als auch der Streamer-Scene beispielsweise auf Twitch.tv oder Youtube.de hat dieses Mikrofon mit seinem eleganten Design und überragenden Audio-Qualität glänzen können.
Doch nun fordert ein neuer Rivale die Legende heraus! Shure hat sich sein umfassendes Wissen an Audio-Technik zu Nutze gemacht und dieses mit den neusten technischen Standards auf dem Audiomarkt vereint. Wenn man diese beiden Komponenten vereint und dies dann noch mit dem durch das SM7B bekannte schlichte und zeitlose Design vereint, erhält man das neue Shure MV7!
Shure selbst ließ sich durch ihr eigene Legende dem SM7B inspirieren und erschaffet ein dynamisches Mikrofon, welches nicht nur einen üblichen XLR-Anschluss besitzt, sondern hierzu alternativ über einen USB-Anschluss mit dem Computer oder dem Audio-Interface verbunden werden kann.
Doch lasst uns zusammen einen detaillierteren Blick auf diese neue Erscheinung werfen.
Das Thema im Überblick

Als erstes widmen wir uns der ansprechenden Verpackung des MV7. Modern in Schwarz und Weiß gehalten steht diese nun vor uns. Beim Öffnen der Verpackung werden wir begrüßt mit den Worten „WELCOME TO BETTER SOUND“. Ein Statement und Slogan von Shure welches in den kommenden Momenten von uns natürlich auf Herz und Niere geprüft wird! Nun arbeiten wir uns jedoch zum Herzstück dieser besonderen Lieferung zu! Und dort liegt es, das neue Mikrofon von Shure! Das MV7!
Auf dem Tisch liegt nun das neue „kleine“ Stimmenwunder von Shure. Auf den ersten Blick fällt uns sofort auf, das Shure auch hier erneut auf eine qualitative Verarbeitung gesetzt hat! Das komplett aus Metall bestehende Gehäuse des MV7 erweckt nicht nur den Anschein einer hochwertigen Verarbeitung, sondern bietet dem MV7 wie seinem großen Bruder bereits vorher auch einen besseren Schutz vor äußeren Einwirkungen!
Nebeneinandergestellt, erkennt man auf anhieb die Ähnlichkeiten zwischen dem SM7B und dem durch dieses inspirierte Shure MV7. Direkt am Mikrofon befinden sich bei beiden Geräten eine fest montierte Halterung mit welcher man das Mikrofon an einen Mikrofon-Arm oder Tisch-Ständer befestigen kann. Genau wie beim Shure SM7B ist der obere Teil des neuen Shure MV7 durch einen unverkennbaren Schaumstoff-Popschutz geschützt. Hier befindet sich der Kern,- das Herzstück des Mikrofons, die dynamische Mikrofon-Kapsel.

Des Weiteren finden wir auf der Rückseite des Shure MV7 die verschiedenen Anschluss Möglichkeiten, welche uns erlauben das Gerät in Betrieb zu nehmen. Einerseits haben wir den klassischen und bekannten XLR-Anschluss, mit welchem wir das Mikrofon an ein Mischpult oder einen Mixer anschließen können. Ebenso interessant ist die Möglichkeit seine Kopfhörer, mit dem vorhandenen Klinke-Anschluss, direkt mit dem Mikrofon zu verbinden. Dies können wir dazu benutzen um während eines Streams oder eines Podcasts, aber auch beim Gesang unsere Stimme zu hören und somit die Kontrolle über die Klang-Qualität zu behalten.

In der Regel besitzen Mikrofone entweder einen XLR-Anschluss oder einen USB-Anschluss. Das MV7 jedoch bietet eben beide Möglichkeiten! Somit ist dieses Gerät nicht zwangsläufig an die Anschaffung eines Mischpultes gebunden, sondern kann ebenso einfach und unkompliziert an den eigenen Computer angeschlossen werden.
Ein Highlight aus unserer Sicht ist jedoch das Touch-Panel welches wir über der Schaumstoffkappe, dem Pop-Schutz vorfinden. Mit dieser länglichen Touch-Leiste können wir bereits am Mikrofon selbst viele Ansteuerungen und Regulierungen vornehmen! Zum Beispiel kann man entweder die Mikrofonverstärkung ausloten, die Wiedergabe des Kopfhörerpegels, die Monitormischung und sogar eine komplette Stummschaltung vornehmen!
Alles in allem haben wir bei dem neuen Mikrofon von Shure bereits auf den ersten Blick viele Interessante Features entdeckt und schauen uns nun das ganze im Detail und auf einem Technischen Datenblatt an!
Hier wollen wir uns einen genaueren Einblick zu den Technischen Grund-Eigenschaften verschaffen, mit welchen das neue Shure MV7, von Haus aus, ausgestattet wurde.
Das Shure MV7 ist ein dynamisches Podcast-Mikrofon und wird mit folgenden Features und Technischen Daten geliefert:
- Das Mikrofon ist kompatibel mit PC/Mac/iPad/Android durch die USB-Schnittstelle
- Einem internem Schockmount
- Die Richtcharakteristik ist: Unidirektional (nierenförmig)
- A/D-Wandler: 16 / 24 Bit, 44,1 / 48 kHz
- Der Frequenzbereich liegt zwischen: 50 - 16.000 Hz
- Einen einstellbaren Verstärkungsbereich: 0 bis +36 dB
- Die Empfindlichkeit: XLR -55 dBV/Pa (1,78 mV) bei 1 kHz
- USB -47 dBFS/Pa bei 1 kHz (bei minimaler Verstärkung Flat Mode 1 Pa = 94 dB SPL)
- USB-Maximum SPL 132 dB SPL
- DSP-Modi (Voreinstellungen): Nah/Fern, Dunkel/natürlich/Hell
- Stromversorgung über USB- oder den Lightning-Anschluss
- Eine MFi-zertifizierung
- Die XLR-Ausgangsimpedanz liegt bei 314 Ohm bei 1 kHz
- Der klassische XLR Ausgang
- Einen Micro-USB Ausgang
- Einen 3,5 mm Klinke Kopfhörerausgang
- Die Maße des Mikrofons (Ø x L): 66,5 x 53,6 mm
- Die Maße des Mikrofons im Bügel (H x L x T): 164 x 153,6 x 90,2 mm
- Das Gewicht liegt bei: 550 g
Wie bereits im vorrangegangenen Kapitel erläutert, hat man hierzu noch eine Touchpanel-Schnittstelle, mit der sich verschiedenste Audiosignale regulieren lassen, und das bereits am Mikrofon selbst ohne Software oder einem Mischpult!
Shure hat jedoch noch ein weiteres ASS im Ärmel! Neben den bereits Zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten am Mikrofon selbst, hat Shure eine eigene APP für das neue MV7 entwickelt! Diese Software unterstützt Künstler, Streamer oder die Teilnehmer eines Podcastes weitere Individuelle Einstellungen zur Verbesserung der Klangqualität vorzunehmen!
Doch was es mit der Software auf sich hat, werden wir direkt im nächsten Kapitel genauer beleuchten!
Ein weiteres Highlight an dem neuen Mikrofon von Shure, dem MV7, ist die dazugehörige Software! Wir haben uns von den äußeren Werten verführen lassen einen tieferen Blick in die Technischen Daten zu machen. Nun ist es an der Zeit, das Upgrade in Form der hauseigenen Software zu beleuchten, denn diese App hat es in sich und ist für den sogenannten professionellen Feinschliff ein Must-Use!
Die App ist in einem schlichten und Shure-typischem Design erstellt und wurde maximal übersichtlich konzipiert, um den Nutzern schnelle Einstellungen und Optimierungen zu ermöglichen!
Als erstes kann man zwischen dem „Auto-Level“ und dem „Manuellen“ Einstellungen des Mikrofons wählen. Vorteil für den „Auto-Level-Modus“ ist, dass hier die vorkonzipierten Module und Einstellungen greifen und den Audio-Sound auf einem konstanten Niveau halten. Seid ihr jedoch technisch versierter und habt Lust daran, eurer Stimme eine ganz individuelle Untermalung zu schenken, wählt ihr den „Manuellen-Modus“ aus. Der große Vorteil in dieser Einstellungs-Option ist, das ihr sämtliche Parameter eigens einstellen könnt.
Somit seid ihr zu jederzeit in der vollen Kontrolle und könnt individuell die entsprechenden Einstellungen vornehmen.
Ein kurzer Überblick über beide Einstellungs-Modi und welche Möglichkeiten diese bieten:
Auto-Level-Modus: Das Ziel ist es hier, dem Nutzer eine schnelle übersichtliche Auswahl an vordefinierten Audio-Einstellungen zu bieten welche er via Knopfdruck direkt einsetzen bzw. aktivieren kann.
Ein kurzer Überblick über beide Einstellungs-Modi und welche Möglichkeiten diese bieten:
So hat man in diesem Modus die Auswahl zwischen:
- Mikrofon Stumm schalten/ Stummschaltung aufheben
- Einer Einstellung des Monitor Mixes mit einer Slidebar
- Die Optimierungsmöglichkeit des Spracheingangs, sofern ihr entweder Nah oder Fern in das Mikrofon sprecht
- Und der Möglichkeit einer Audio-Signatur zwischen Dunkel, Natürlich oder Hell
Manuellen-Modus: Das Ziel dieser Einstellung liegt darin euch die volle Kontrolle über diverse Einstellungen zu geben. Anders als der Auto-Level-Modus habt ihr hier die Möglichkeit den Mikrofon-Gain, sprich die Verstärkung der Stimme manuell anzusteuern bzw. auszusteuern.
Des Weiteren bietet dieser Modus mehrere Einstellungsoptionen wie:
- Der Justierung des Equalizers
- Der Aktivierung des Limiters, um eure Spitzen aus der Stimme zu dämpfen
- Die Stärke des Kompressors
Zusammengefasst findet ihr hier noch einmal ein kurzes Video von Shure selbst um euch vor dem Kauf natürlich einen Überblick über diese App zu geben:

Wir haben es bereits mehrfach in diesem Artikel genannt, jedoch will Shure mit diesem Mikrofon nicht nur eine Zielgruppe erreichen. Das neue MV7 soll zwar grundsätzlich den kreativen Personen dienen, jedoch findet dieses Mikrofon auch Anwendung im Homeoffice! Durch schnelle und unkomplizierte Einstellungen, die Möglichkeit eines USB-Anschlusses ist das Mikrofon schnell aufgebaut und einsatzbereit.
Grundsätzlich werden sich jedoch in erster Linie Streamer, Sänger und auch Podcaster über ein Shure-Mikrofon freuen, was viele Vorteile der Legende, dem MV7 mit sich bringt, und dennoch in einem preislich niedrigeren Segment angesiedelt ist.
Damit wir das neue Shure MV7 auch rund um betrachtet haben, fehlt ein abschließender Blick in den Lieferumfang. Was genau bekommen wir eigentlich noch alles mit? Im Lieferumfang enthalten sind ebenso noch:
- 1x Quick-Start Guide
- 1x ein 3 m Micro-B auf USB-A-Kabel
- 1x ein 3 m Micro-B auf USB-C-Kabel
- 1x Gewinde für den Aufsatz auf Mikrofon-Arm

Wir benötigen hier nun lediglich einen Mikrofon-Arm oder Mikrofon-Ständer um das Gerät an unser Mischpult oder direkt mit dem Computer zu verbinden!
Nun sind wir am Ende unserer gemeinsamen Reise durch die neue Klang-Welt, welche uns Shure mit dem neuen MV7 präsentieren will, angelangt.
Wir haben ein sehr vielseitiges Mikrofon kennengelernt, welches uns über die Möglichkeit der Inbetriebnahme über ein Mischpult die Wahl lässt, das Mikrofon auch direkt über unseren Computer Anschließen zu können! Nicht nur fanden wir ein sehr hochwertig Verarbeitetes Mikrofon vor, auch das Design, was zwar dem Shure SM7B angelehnt ist, dennoch eigene neue Maßstäbe setzt!
Für eine von Shure vorgestellte UVP in Höhe von 285€ / Stand Q4 2020 bekommen wir einen kleinen Bruder des legendären Shure SMB7 und müssen keine Abschläge machen! Darüber hinaus bietet die neue ShurePlus™ MOTIV App die volle Kontrolle! Egal ob erfahren oder unerfahren im Bereich der Ton-Technik, mit dieser App kann man sich auf maximaler Bedienungsfreundlichkeit und Übersicht verlassen. Entweder kann man mit zwei bis drei schnellen Klicks über die App im vordefinierten „Auto-Level-Modus“ die wichtigsten Einstellungen vornehmen oder man entscheidet sich mehr Kontrolle zu übernehmen und wählt im „Manuellen-Modus“ seine bevorzugte Einstellung!
Wir freuen uns schon darauf, mehr Streamer, Sänger oder Podcaster auf dieses handliche, praktische und dennoch hochwertige Mikrofon umsteigen zu sehen!
