
Das Smartphone Display selbst reparieren & Geld sparen
Es passiert täglich und es ist Ihnen sicher auch schon passiert. Schnell das Handy aus der Tasche holen, da es eben erst gepiept hat, kurz nicht aufgepasst und das Smartphone liegt auf dem Boden und das Display ist kaputt. Ein robustes Nokia aus der damaligen Zeit hätte das wegstecken können, aber das empfindliche Smartphone von heute nicht. Ein Fachmann ist teuer, also legt man selbst Hand an! Doch ist das möglich? Können auch Sie ihr neues Galaxy S9 selbst reparieren? Oft ist es nur das Glas auf dem Display, das lädiert ist. Wie funktioniert also die Handyreparatur? Wenn Sie nicht gerade komplett grobmotorisch veranlagt sind, können Sie Ihr Smartphone auch selbst reparieren, wenn nur das Glas defekt ist. Im Folgenden finden Sie eine Anleitung und die wichtigsten Antworten auf Ihre Fragen.
Das Thema im Überblick
- Mein Handy Display ist kaputt, was kann ich tun?
- Kann man ein Handy Display selber reparieren?
- Wieso eigentlich selbst reparieren?
- Welches Werkzeug benötigt man für eine Reparatur?
- Tutorial Handy und Smartphone Display selbst reparieren
- Was hilft gegen Risse im Display?
- Sollte ich ein Originalteil oder von Drittanbietern verwenden?
- Wo kann ich Display Ersatzteile im Shop bestellen?
- Was passiert mit der Garantie nach der Reparatur?
- Wie teuer kann eine Reparatur in der Werkstatt werden?
- Was sollte man auf keinen Fall bei der Display-Reparatur tun?
- Fazit
Wenn das neue iPhone zu Boden kracht, sollte man erstmal Ruhe bewahren. Manchmal hat man auch Glück und es ist weder kaputt noch defekt und es ist nichts passiert, aber falls doch, so kann man sich optional ein neues kaufen, den Fachmann des Vertrauens zurate ziehen oder aber selbst versuchen das Display zu reparieren.
Das Display eines Handys selbst zu reparieren klingt zunächst nach einem Hexenwerk, aber das muss es nicht sein. Zudem ist es kostengünstiger, da man sich die Reparatur durch den Fachmann spart. Allerdings bedarf es ein klein wenig Geschick und einige Utensilien. Diese finden sich aber in jedem Haushalt.

Ob iPhone oder Smartphone – ein Fachmann oder ein Handy-Reparatur-Service ist teuer. Das Geld kann man sparen, wenn man es in Eigenarbeit versucht, denn Profis nehmen schnell mal bis zu 150 Euro für eine schlichte Reparatur.

Ein Handy Reparaturset findet man im Internet für 20 bis 30 Euro. Es besteht meistens aus einer Klebefolie und dem dazu passenden Ersatzglas. Sonstiges Zubehör für das Projekt sind Zeit (etwa 1 bis höchstens 2 Stunden), Klebeband (am besten doppelseitiges), ein stumpfes und ein scharfes Messer, einen kleinen Saugnapf, einen Föhn und eine helfende Hand, denn die kann man immer brauchen.
Im nachfolgenden Tutorial gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Handyreparatur eines defekten Displays:
- Handy ausschalten, damit es zu keinem Kurzschluss kommt.
- Vor dem Öffnen muss das Handy erwärmt werden. Das liegt daran , dass das Display oft sehr stark mit dem restlichen Gehäuse verklebt ist und man zunächst den Kleber aufweichen muss, um das Glas zu entfernen. Das Erhitzen funktioniert am besten mit dem Föhn.
- Ist der Rand des Displays gut erwärmt, kann man den Saugnapf ansetzen und so das Display hochziehen.
- Wenn ein schmaler Spalt entstanden ist, führt man ein flaches, stabiles Werkzeug in den Spalt ein und arbeitet sich langsam und vorsichtig unter dem Glas, von unten nach oben durch. Dabei sollte das Handy weiterhin erwärmt werden. Eine helfende Hand kann hierbei sehr nützlich sein.
- Wenn man nun einmal um das Display herumgefahren ist, so kann man das Glas langsam mithilfe des Saugnapfs hochklappen und es vorsichtig vom Rest des Handys trennen.
- Kleine Schaber sollten dem Reparaturset beiliegen! Diese kann man verwenden, um das Display von eventuellen Resten zu befreien.
- Die Tastsensoren können nun mit dem doppelseitigen Klebeband beklebt werden. Als zusätzlichen Schutz für die Zukunft empfiehlt es sich auch die Ränder nochmal mit Klebeband zu verkleben. So ist das Smartphone vor späteren Verunreinigungen geschützt.
- Nun die Klebefolie auf das Handy kleben.
- Vorsichtig die Schutzfolie abziehen.
- Staub, Schmutz und sonstige Verunreinigungen vom LCD-Display entfernen.
- Vorsichtig das Glas anbringen und nochmal alles mit dem Föhn erhitzen. So kann sich der Kleber optimal verbinden.
- Akku einsetzen und Handy einschalten, denn nun ist es wieder einsatzbereit.
Eine ungünstige Eigenschaft von Handy-Displays ist, dass sie leicht verkratzen. Auch wenn im Internet allerlei Hausmittel zur Verwendung angegeben werden, wie Backpulver oder Zahnpaste, so sollte man doch ein paar Euro in Politurpaste und Anti-Kratzer-Kits stecken. Diese wurden alleine für solche Zwecke entwickelt.
Ersatzteile fürs Handy können teuer sein, wenn man sie bei einem autorisierten Partner, der vom Hersteller bevollmächtigt ist, kauft. Um Geld zu sparen, greift man schnell auf Drittanbieter zurück und weiß manchmal gar nicht, was man seinem Handy damit antut. Kosten kann man damit sparen, aber oft entstehen nach der Reparatur erst recht Schäden. Auch wenn der günstige Preis verlockend ist, so sollte doch auf Drittanbieter verzichtet werden.
Ein autorisierter Partner ist immer der richtige Ansprechpartner, wenn es um Ersatzteile oder die Reparatur geht. Diese werden vom Hersteller bevollmächtigt Dienstleistungen wie eine Reparatur durchzuführen. Im Internet kann man auf die Seite des Herstellers, wie Apple oder Samsung gehen und dort nach autorisierten Herstellern aus der Region suchen.

Jegliche Gewährleistung von Seiten des Herstellers gilt nur für Reparaturen, die von autorisierten Partnern durchgeführt wurden. Wer sein Handy von einem nicht autorisierten Partner reparieren lässt, bei dem verfällt die Herstellerhaftung wie auch die verbleibende Garantielaufzeit, wenn vorhanden.
Der Austausch eines Displays kostet Profis nicht mehr als eine halbe Stunde, aber die Kosten können hoch ausfallen. Je nachdem wie alt oder neu das Handy ist und wie teuer es war, wird berechnet.

- Verkratztes Display auf keinen Fall abschleifen
- Finger weg von Zahnpasta und Backpulver
- Kratzer lassen sich nicht mit Öl füllen
- Profi ans Werk lassen
Ein beschädigtes Display auswechseln ist kein Hexenwerk, aber es bedarf ein wenig Vorsicht und eine ruhige Hand. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, so nimmt man sein Geld in die Hand und lässt den Profi ran. Gerade bei einem neuen Handy. So verfällt auch nicht die Garantie.