Unterschied Heißluft Umluft - Wie macht es sich beim Backen im Backofen bemerkbar?

Verfasser: Team Redaktion | Veröffentlichung: 23. Mai 2023 | Lesezeit: ca. 10 Min | Ratgeber | Letztes Update: 16. April 2024
Unterschied Heißluft Umluft Muffins im Backofen - Banner

Das Backen ist eine Kunst, die eine perfekte Kombination aus Fertigkeiten, Zutaten und natürlich den richtigen Kochwerkzeugen erfordert. Dabei ist ein Hauptakteur der Backofen, dessen korrekte Bedienung einen erheblichen Einfluss auf das Endergebnis haben kann. Vor allem stellt sich häufig die Frage: Sollte man die Heißluft-Funktion des Backofens nutzen oder ist Umluft die bessere Wahl? Was ist der Unterschied zwischen Heißluft Umluft und welches ist für welche Gerichte geeignet?


Aufgrund der vielen Möglichkeiten, die ein Backofen bietet, kann es manchmal verwirrend sein, wenn es darum geht, die beste Einstellung für ein Gericht auszuwählen. Genau hier setzen wir an und beleuchten die Unterschiede und Vorzüge von Heißluft und Umluft sowie auch von Ober- und Unterhitze. Die Unterscheidung zwischen Umluft und Heißluft Backofen ist nicht immer einfach und die Wahl zwischen beiden kann einen deutlichen Einfluss auf das Gelingen eines Gerichts haben. Ist Heißluft Umluft? Es ist entscheidend zu wissen, wann man welche Funktion verwenden sollte. Dieser soll dabei helfen, diese Unterschiede zu verstehen und jegliche Backergebnisse zu optimieren. Denn nur wer versteht, welche Funktion wann zu gebrauchen ist, stellt sicher, dass die Kuchen saftig, die Pizzen knusprig und die Pommes goldbraun werden.


(Unterschied Heißluft Umluft: Erfahre im Video hilfreiche Tipps für welche Heizart sich was eignet und was bei einem Kauf zu beachten ist | 6 Min)

 

Unterschied Heißluft Umluft - Was ist besser?

Jeder Hobbybäcker und Koch hat sich wahrscheinlich schon einmal gefragt: Sollte ich für dieses Rezept Heißluft oder Umluft verwenden? Die Antwort ist nicht immer einfach, da die Wahl zwischen Heißluft und Umluft stark von der Art des Gerichts abhängt, das man zubereitet. Es gibt jedoch einige allgemeine Richtlinien, die bei der Entscheidungsfindung helfen können.

Unterschied Heißluft Umluft: Die Heißluft Backofen-Funktion ist eine effiziente (und vor allem energieeffiziente) Methode zum Backen von Speisen. Durch die Verwendung eines Ventilators, der die heiße Luft im Ofen gleichmäßig verteilt, ermöglicht die Heißluftfunktion ein gleichmäßiges Garen auf mehreren Ebenen gleichzeitig. Dies ist besonders nützlich für große Mengen von Speisen oder für Gerichte, die eine intensive und gleichmäßige Hitze benötigen, wie z.B. Aufläufe oder Braten.

Umluft, obwohl ähnlich in der Funktionsweise zur Heißluft, hat die Neigung, Speisen etwas schneller zu garen, kann jedoch zu trockeneren Ergebnissen führen. Daher ist es oft eine gute Wahl für Gerichte, die eine Kruste benötigen oder die von einer schnelleren Garzeit profitieren, wie Pizza oder bestimmte Arten von Gebäck.


Die drei primären Backofen-Funktionen: Umluft Heißluft und Ober-/Unterhitze

Umluft Heißluft: Die meisten modernen Backöfen bieten eine Vielzahl von Funktionen, um eine Vielzahl von Koch- und Backbedürfnissen zu erfüllen. Manche haben sogar eine Pizzafunktion oder eine Pyrolyse-Funktion, womit der Backofen gereinigt werden kann. Die drei primären Funktionen sind jedoch Umluft, Heißluft und Ober-/Unterhitze.

  • Umluft Backofen: Bei der Umluftfunktion wird die Hitze von Heizelementen im Inneren des Backofens erzeugt und dann von einem Ventilator im Ofen gleichmäßig verteilt. Dies ermöglicht ein gleichmäßiges Garen auf mehreren Ebenen und ist ideal für das Backen von mehreren Blechen gleichzeitig.
  • Heißluft Backofen: Heißluft ähnelt der Umluftfunktion, wobei die Hitze jedoch von einem Ringheizelement erzeugt und dann von einem Ventilator im Ofen verteilt wird. Dies ermöglicht eine schnellere Aufheizzeit und eine gleichmäßigere Wärmeverteilung im Ofen, wodurch die Garzeiten verkürzt werden können.
  • Ober-/Unterhitze: Bei der Ober-/Unterhitze-Funktion wird die Hitze von separaten Heizelementen an der Ober- und Unterseite des Ofens erzeugt. Diese Funktion ist ideal für Gerichte, die eine intensive Hitze von oben oder unten benötigen, wie z.B. Braten oder bestimmte Arten von Gebäck.
Geöffneter Backofen

Ein Verlgleich von Ober-/Unterhitze vs Umluft Heißluft

Der Unterschied zwischen Heißluft und Umluft ist leicht erklärt: Während diese Funktionen alle ihre spezifischen Anwendungsbereiche haben, ist es wichtig zu bedenken, dass die optimale Wahl oft von dem spezifischen Gericht abhängt, das man zubereiten möchte. Es lohnt sich daher, auf das Rezept zu achten und auch mit verschiedenen Funktionen zu experimentieren, um herauszufinden, welche für die eigenen speziellen Back- und Kochbedürfnisse am besten geeignet ist. Denn die Antwort auf die Frage “Unterschied Heißluft Umluft beim Backen” ist eindeutig: es gibt keine ideale Wahl, keine der Funktionen ist universell.

Hier einige allgemeine Tipps:

Umluft ist ideal für gleichmäßiges Backen und Braten auf mehreren Ebenen. Dies ist besonders nützlich, wenn man mehrere Bleche Plätzchen oder auch ein ganzes Hähnchen gleichzeitig backen bzw. braten möchte. Die Heißluft Backofen-Funktionist perfekt für Gerichte, die eine intensive und gleichmäßige Hitze benötigen. Ein Auflauf oder ein Braten können von der Heißluftfunktion profitieren, da sie eine konstante Temperatur im gesamten Ofen gewährleistet.

Die Ober-/Unterhitze-Funktion ist ideal für Gerichte, die eine intensive Hitze von oben oder unten benötigen. Wenn man beispielsweise einen knusprig überbackenen Auflauf oder Braten oder auch eine Pizza mit knusprigem Boden zubereiten möchte, ist diese Funktion die beste Wahl [➤ Zur Inhaltsübersicht zurückkehren].


Kleine Verschnaufpause - Beliebte Produkte im Rampenlicht


Vor- und Nachteile von Umluft, Heißluft und Ober-/Unterhitze

Um eine klare Vorstellung davon zu bekommen, welche Backofen-Funktion für die eigenen Bedürfnisse am besten geeignet ist, sehen wir uns die Vor- und Nachteile von Umluft, Heißluft und Ober-/Unterhitze einmal genauer an. In der folgenden Tabelle ist ein kurzer Vergleich dieser drei Backofenfunktionen zu finden:

Heißluft

  • Vorteile: Schnellere Aufheizzeit, hohe Temperaturen, energieeffizient
  • Nachteile: Nicht ideal für empfindliche Backwaren wie Kuchen oder Brot

Ober-/Unterhitze

  • Vorteile: Ideal für Kuchen und Brot, gleichmäßige Bräunung
  • Nachteile: Kein gleichzeitiges Backen auf mehreren Ebenen möglich, weniger energieeffizient

Umluft

  • Vorteile: Gleichmäßige Wärmeverteilung, mehrere Ebenen gleichzeitig backen möglich
  • Nachteile: Kann Lebensmittel schneller austrocknen

Welche Backofen-Einstellung ist ideal für welches Gericht?

  • Kuchen und Brot: Ober-/Unterhitze bietet eine gleichmäßige Bräunung und Durchgaren, was ideal für die meisten Backwaren ist.
  • Fleischgerichte: Heißluft ermöglicht eine hohe Temperatur und eine schnellere Garzeit, was ideal für die meisten Fleischgerichte ist.
  • Pizza: Für knusprige Tiefkühl-Pizzas ist Heißluft eine gute Wahl. Die hohe Temperatur und die schnelle Aufheizzeit helfen dabei, den Teig knusprig zu bekommen und den Käse perfekt zu schmelzen. Auch bei der Verwendung eines Pizzasteins ist Heißluft die beste Wahl, da sich der Ofen so schneller aufheizt und die Heißluftzirkulation für ein gleichmäßiges Ergebnis sorgt.
Geöffneter Backofen
  • Aufläufe: Für Aufläufe und andere tiefe Gerichte ist Umluft ideal. Die Wärme wird gleichmäßig verteilt und dringt tief in das Gericht ein, um sicherzustellen, dass es vollständig gegart ist.
  • Plätzchen und kleine Gebäckstücke: Bei Plätzchen oder anderen kleinen Gebäckstücken ist Ober-/Unterhitze oft die beste Wahl, um eine gleichmäßige Bräunung und Durchgaren zu gewährleisten.
  • Braten: Für einen Braten kann sowohl Heißluft als auch Umluft gut funktionieren. Heißluft liefert eine hohe Temperatur für eine knusprige Kruste, während Umluft sicherstellt, dass das Fleisch gleichmäßig gegart wird.
  • Große Geflügelstücke (z.B. Huhn, Ente, Truthahn): Große Geflügelstücke profitieren von der Umluftfunktion, da sie eine gleichmäßige Gartemperatur gewährleistet und verhindert, dass die Außenseiten zu schnell garen und austrocknen.
  • Mehrere Gerichte gleichzeitig: Wenn Sie mehrere Gerichte gleichzeitig backen oder kochen möchten, ist Umluft die beste Wahl, da sie eine gleichmäßige Wärmeverteilung auf mehreren Ebenen ermöglicht [➤ Zur Inhaltsübersicht zurückkehren].

Abschließendes Resümee zum Thema

Heißluft und Umluft hören sich zwar sehr ähnlich an, sind aber zwei grundlegend verschiedene Funktionen eines Backofens, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Während sie beide die Wärme mithilfe eines Ventilators im Backraum verteilen, unterscheiden sie sich in der Art und Weise, wie die Wärme erzeugt wird, sowie in der Temperatur, die sie erreichen können. Und auch wer sich beim Kauf eines Ofens fragt: "ist Heißluft Umluft?” und am liebsten beide Funktionen möchte, kann beruhigt zugreifen, denn die meisten modernen Öfen bieten beides.

Unterschied Heißluft Umluft: Die Wahl zwischen Heißluft, Umluft und Ober-/Unterhitze hängt stark von dem zu kochenden oder zu backenden Gericht ab. Es ist daher wichtig, die spezifischen Anforderungen des Rezepts zu berücksichtigen und die Backofenfunktion entsprechend auszuwählen. Auch muss beachtet werden, dass Ober-/ Unterhitze in der Regel eine 20-30°C höhere Temperatur als Umluft und Heißluft benötigt [➤ Zur Inhaltsübersicht zurückkehren].


Entdecke unsere Produktempfehlungen


Lesetipp: Das könnte Sie auch interessieren

Gewächshaus selber bauen

Gewächshaus selber bauen

Ein Gewächshaus ist für viele Gartenliebhaber ein Traum, der den eigenen Garten nicht nur optisch aufwertet, sondern auch die Gartensaison verlängert und ... Jetzt lesen!

Richtig Rasenmähen

Richtig Rasenmähen

Ein gepflegter Rasen ist der Stolz eines jeden Hausbesitzers, und wir möchten dir dabei helfen, den Rasen in bestem Zustand zu halten. In unserem Beitrag findet man ... Jetzt lesen!

Tipps Hecke schneiden

Tipps Hecke schneiden

Hecken sind beliebte Elemente in vielen Gärten, die Sichtschutz, Struktur und Lebensraum für Vögel und Insekten bieten. Doch wie pflegt man eine Hecke ... Jetzt lesen!

Kettensäge warten

Kettensäge warten

Im Frühjahr können Bäume, Hecken und Sträucher zurückgeschnitten werden. Vorher sollte man sich seine Kettensäge genau anschauen, ob sie dafür ... Jetzt lesen!