Apple iPad Pro 11" 2024 Wi-Fi 256 GB Space Schwarz MVV83NF/A

(0)
  • 27.9 cm (11.0 Zoll) Tandem OLED Display (2.420 x 1.668, 120 Hz)
  • Apple M4 Prozessor (9-Core), 8 GB RAM
  • 256 GB interner Speicher
  • 12 MP Hauptkamera, 12 MP Frontkamera
  • WLAN Wi-Fi 6, BT 5.3

Samsung GALAXY Tab S10 Ultra SM-X920N WiFi 256GB grau Android 14 Tablet

(0)
  • 36.99 cm (14.6 Zoll) AMOLED Display (2.960 x 1.848, 120 Hz)
  • MediaTek 9000 Prozessor (8-Core, bis 3.4 GHz), 12 GB RAM
  • 256 GB interner Speicher, per micro SDHC erweiterbar
  • 13 MP Hauptkamera, 12 MP Frontkamera
  • WLAN Wi-Fi 7, BT 5.3

Apple iPad Air 11" 2025 Wi-Fi 128 GB Space Grau MC9W4TY/A

(0)
  • 27.59 cm (10.9 Zoll) Liquid-Retina Display (2.360 x 1.640, 60 Hz)
  • Apple M3 Prozessor (8-Core), 8 GB RAM
  • 128 GB interner Speicher
  • 12 MP Hauptkamera, 12 MP Frontkamera
  • WLAN Wi-Fi 6, BT 5.3

Apple iPad 11" 11th Generation Wi-Fi 128 GB Silber MD3Y4TY/A

(0)
  • 27.69 cm (10.9 Zoll) IPS Display (2.360 x 1.640)
  • Apple A16 Bionic Prozessor (4-Core)
  • 128 GB interner Speicher
  • 12 MP Hauptkamera, 12 MP Frontkamera
  • WLAN Wi-Fi 6, BT 5.3

Apple iPad Pro 13" 2024 Wi-Fi 512 GB Space Schwarz MVX43NF/A

(0)
  • 33.02 cm (13.0 Zoll) Tandem OLED Display (2.752 x 2.064, 120 Hz)
  • Apple M4 Prozessor (9-Core), 8 GB RAM
  • 512 GB interner Speicher
  • 12 MP Hauptkamera, 12 MP Frontkamera
  • WLAN Wi-Fi 6, BT 5.3

Samsung GALAXY Tab A9+ X210N WiFi 64GB graphite Android 13.0 Tablet

(0)
  • 27,8 cm (11,0 Zoll) WUXGA Display mit 1920 x 1200 Pixeln
  • 2,2 GHz Qualcomm-Snapdragon 695 Octa-Core-Prozessor
  • 4 GB Arbeitsspeicher, 64 GB interner Speicher, max. Speichererweiterun
  • 8,0 MP Kamera, 5,0 MP Frontkamera, Video 1920 x 1080
  • WLAN, BT 5.1, USB-C, 480 g

Lenovo Idea Tab Pro TB373FU 8/256GB WiFi grau ZAE40105SE Android 14 Tablet + Pen

(0)
  • 32.26 cm (12.7 Zoll) IPS Display (2944 x 1840, 144 Hz)
  • MediaTek 8300 Prozessor (8-Core, bis 3.35 GHz), 8 GB RAM
  • 256 GB interner Speicher, per micro SDXC erweiterbar
  • 13 MP Hauptkamera, 8 MP Frontkamera
  • WLAN Wi-Fi 6E, BT 5.3

Samsung GALAXY Tab S9 FE X516B 5G 128GB grau Android 13.0 Tablet

(0)
  • 27.69 cm (10.9 Zoll) IPS Display (3.440 x 1.440, 90 Hz)
  • Samsung 1380 Prozessor (8-Core, bis 2.4 GHz), 6 GB RAM
  • 128 GB interner Speicher
  • 5 MP Hauptkamera, 12 MP Frontkamera
  • 5G, WLAN Wi-Fi 6E, BT 5.3

Apple iPad Pro 13" 2024 Wi-Fi + Cellular 256 GB Space Schwarz MVXR3NF/A

(0)
  • 33.02 cm (13.0 Zoll) Tandem OLED Display (2.752 x 2.064, 120 Hz)
  • Apple M4 Prozessor (9-Core), 8 GB RAM
  • 256 GB interner Speicher
  • 12 MP Hauptkamera, 12 MP Frontkamera
  • 5G, WLAN Wi-Fi 6, BT 5.3

Samsung GALAXY Tab S9 FE X510N WiFi 128GB grau Android 13.0 Tablet

(0)
  • 27.69 cm (10.9 Zoll) IPS Display (3.440 x 1.440, 90 Hz)
  • Samsung 1380 Prozessor (8-Core, bis 2.4 GHz), 6 GB RAM
  • 128 GB interner Speicher
  • 5 MP Hauptkamera, 12 MP Frontkamera
  • WLAN Wi-Fi 6E, BT 5.3

Apple iPad Air 13" 2024 Wi-Fi 256 GB Space Grau MV2D3NF/A

(0)
  • 32.78 cm (12.9 Zoll) Liquid-Retina Display (2.732 x 2.048, 60 Hz)
  • Apple M2 Prozessor (8-Core), 8 GB RAM
  • 256 GB interner Speicher
  • 12 MP Hauptkamera, 12 MP Frontkamera
  • WLAN Wi-Fi 6, BT 5.3

Amazon Fire HD 8 Kids Pro Tablet (2024) WiFi 32GB 6 bis 12 Jahre Hello Teal B0CVDMGB9N

(0)
  • 20.3 cm (8.0 Zoll) IPS Display (1.280 x 800)
  • Prozessor (6-Core, bis 2 GHz), 3 GB RAM
  • 32 GB interner Speicher, per micro SDXC erweiterbar
  • 5 MP Hauptkamera, MP Frontkamera
  • WLAN Wi-Fi 5, BT 5.2

Apple iPad 10,9" 10th Generation Wi-Fi 64 GB Silber MCM74NF/A

(0)
  • 27.69 cm (10.9 Zoll) IPS Display (2.360 x 1.640)
  • Apple A14 Bionic Prozessor (4-Core)
  • 64 GB interner Speicher
  • 12 MP Hauptkamera, 12 MP Frontkamera
  • WLAN Wi-Fi 6, BT 5.2

Apple iPad 11" 11th Generation Wi-Fi 128 GB Blau MD4A4TY/A

(0)
  • 27.69 cm (10.9 Zoll) IPS Display (2.360 x 1.640)
  • Apple A16 Bionic Prozessor (4-Core)
  • 128 GB interner Speicher
  • 12 MP Hauptkamera, 12 MP Frontkamera
  • WLAN Wi-Fi 6, BT 5.3

Apple iPad mini 2024 WiFi + Cellular 128 GB Blau MXPP3NF/A

(0)
  • 21.08 cm (8.3 Zoll) Liquid-Retina Display (2.266 x 1.488)
  • Apple A17 Pro Prozessor (6-Core)
  • 128 GB interner Speicher
  • 12 MP Hauptkamera, 12 MP Frontkamera
  • 5G, WLAN Wi-Fi 6E, BT 5.3

MSI Claw 8 AI+ A2VM-015 Handheld U7 258V 32GB/1TB SSD W11

(0)
  • Intel Core Ultra 7 258V Prozessor, 8 Kerne (bis zu 4.8 GHz)
  • 20.3 cm (8") WUXGA 16:10 Touch IPS Display (entspiegelt)
  • 32 GB RAM, 1024 GB SSD
  • Arc 140V (Shared Memory), 2 x TB4, WLAN Wi-Fi 7
  • Windows 11 Home, Akkulaufzeit bis 4 h, 0.795 kg

Apple iPad 10,9" 10th Generation Wi-Fi 256 GB Silber MCMD4NF/A

(0)
  • 27.69 cm (10.9 Zoll) IPS Display (2.360 x 1.640)
  • Apple A14 Bionic Prozessor (4-Core)
  • 256 GB interner Speicher
  • 12 MP Hauptkamera, 12 MP Frontkamera
  • WLAN Wi-Fi 6, BT 5.2

Apple iPad Pro 13" 2024 Wi-Fi 256 GB Space Schwarz MVX23NF/A

(0)
  • 33.02 cm (13.0 Zoll) Tandem OLED Display (2.752 x 2.064, 120 Hz)
  • Apple M4 Prozessor (9-Core), 8 GB RAM
  • 256 GB interner Speicher
  • 12 MP Hauptkamera, 12 MP Frontkamera
  • WLAN Wi-Fi 6, BT 5.3

Apple iPad mini 2024 WiFi + Cellular 128 GB Violett MXPR3NF/A

(0)
  • 21.08 cm (8.3 Zoll) Liquid-Retina Display (2.266 x 1.488)
  • Apple A17 Pro Prozessor (6-Core)
  • 128 GB interner Speicher
  • 12 MP Hauptkamera, 12 MP Frontkamera
  • 5G, WLAN Wi-Fi 6E, BT 5.3

Apple iPad Air 11" 2025 Wi-Fi 256 GB Space Grau MCA14TY/A

(0)
  • 27.59 cm (10.9 Zoll) Liquid-Retina Display (2.360 x 1.640, 60 Hz)
  • Apple M3 Prozessor (8-Core), 8 GB RAM
  • 256 GB interner Speicher
  • 12 MP Hauptkamera, 12 MP Frontkamera
  • WLAN Wi-Fi 6, BT 5.3

  • Seite:
  • ...

Tablets mit Stift – einfach unterwegs zeichnen, Notizen erstellen und vieles mehr

Tablets sind heute für viele ein ständiger Begleiter. Tablets mit Eingabestift erweitern die vielen Möglichkeiten, die ein Tablet bietet, um einiges. Nicht nur für kreative Köpfe sind sie perfekt geeignet.


Was sind die Vorteile von Tablets mit Stiftunterstützung?

Tablets mit Stiftunterstützung bieten einige Vorteile, die sie zu einem attraktiven Werkzeug für verschiedene Anwendungen machen.

Der größte Vorteil ist die Möglichkeit einer besonders präzisen Eingabe. Durch die Verwendung des Stifts wird eine weitaus präzisere Eingabe im Vergleich zur Fingerbedienung auf dem Touchscreen ermöglicht. Dadurch eignen sich Tablets mit Stiftunterstützung besonders gut für Aufgaben, bei denen feine Details wichtig sind, wie zum Beispiel das Zeichnen, Skizzieren, Schreiben von Notizen oder das Bearbeiten von Bildern.

Tablets mit Stiftunterstützung sind oft mit druckempfindlichen Stiften ausgestattet, die eine natürlichere Schreiberfahrung bieten. Der Druck, den man mit dem Stift auf den Bildschirm ausübt, kann erkannt werden, wodurch man beispielsweise beim Zeichnen verschiedene Linienstärken erzeugen kann.

Stifte für Tablets bieten zudem oft zusätzliche Funktionen wie das Löschen von Inhalten, das Auswählen von Objekten oder das Durchblättern von Seiten. Dadurch können Tablets mit Stiftunterstützung vielseitig eingesetzt werden und ermöglichen eine effiziente Bedienung verschiedener Anwendungen.

Tablets mit Stift sind außerdem ideal für das Schreiben von digitalen Notizen und das Anfertigen von Anmerkungen in Dokumenten, E-Books oder Präsentationen geeignet. Man kann direkt auf dem Bildschirm schreiben oder zeichnen, was sie besonders praktisch für Studenten, Geschäftsleute und Kreative macht.

Sehr vorteilhaft ist auch die handschriftliche Texterkennung. Viele dieser Tablet PCs mit Stift verfügen über eine integrierte Handschrifterkennung, die die handschriftlichen Notizen in digitale Texte umwandeln kann. Dadurch können die geschriebenen Inhalte leicht durchsucht, bearbeitet und archiviert werden.


Welche Funktionen bieten Tablets mit Stift für kreatives Arbeiten?

Tablets mit Stift bieten eine Vielzahl von Funktionen, die speziell für kreatives Arbeiten entwickelt wurden. Die folgenden Funktionen sind besonders interessant:

  • Druckempfindlichkeit
    Tablets mit Eingabestift erkennen den Druck, der mit dem Stift auf den Bildschirm ausübt wird. Je nach Druckstärke können verschiedene Strichstärken oder -arten erzeugt werden, was eine natürliche und präzise Zeichenerfahrung ermöglicht.
  • Neigungserkennung
    Viele Tablets mit Stiftunterstützung können auch die Neigung des Stifts erkennen. Dadurch kann der Benutzer unterschiedliche Strichbreiten, Schattierungen und Effekte erzeugen, indem er den Stift in verschiedenen Winkeln hält.
  • Multitouch-Funktionalität
    Tablets mit Stiftunterstützung bieten oft auch Multitouch-Funktionalität, was bedeutet, dass sie gleichzeitig die Eingabe des Stiftes und der Finger auf dem Bildschirm erkennen können. Dies ermöglicht eine gleichzeitige Verwendung von Stift und Finger für verschiedene Aufgaben.
  • Programmierbare Tasten
    Einige Tablets mit Stift verfügen über programmierbare Tasten am Stift oder auf dem Tablet selbst. Diese Tasten können mit häufig verwendeten Funktionen belegt werden, um den Arbeitsablauf zu beschleunigen. Man kann zum Beispiel eine Taste so einstellen, dass sie als Radiergummi fungiert oder um zwischen verschiedenen Werkzeugen zu wechseln.
  • Arbeiten mit verschiedenen Zeichen- und Mal-Apps
    Für Tablets, die mit einem Eingabestift arbeiten, steht eine große Vielfalt an Apps zur Verfügung. Mit diesen Apps ist es nicht nur möglich, schöne Zeichnungen und Bilder zu erstellen, auch das Verwalten von Ebenen und Pinseln ist ganz einfach.
  • Handflächenerkennung
    Viele Tablets mit Eingabestift verfügen über eine Technologie für die Handflächenerkennung, die es ermöglicht, die Handfläche auf dem Bildschirm abzulegen, ohne dass ungewollte Eingaben gemacht werden. Dadurch wird eine natürlichere Handhaltung beim Zeichnen oder Schreiben ermöglicht.

Welche führenden Hersteller bieten Tablets direkt mit Stift an?

Es gibt derzeit nur einen führenden Hersteller, der seine Tablets direkt mit einem passenden Stift anbietet: Samsung. Wer sich also Tablets mit Stift kaufen möchte, sollte sich bei Samsung umschauen. Bei den meisten anderen Anbietern, sei es Microsoft, Apple oder Huawei, muss der Stylus separat gekauft werden. Manchmal bieten diese Hersteller aber Bundles an, in denen bereits ein Stift enthalten ist, das kommt aber eher selten vor.


Welche Stifttechnologien werden auf Tablets eingesetzt?

Bei Tablets kommen verschiedene Stifttechnologien zum Einsatz, um eine präzise Eingabe und eine natürliche Schreiberfahrung zu ermöglichen. Die folgenden Stifttechnologien sind die gängigsten:

Elektromagnetische Resonanz (EMR)

Bei der EMR-Technologie sind sowohl der Stift als auch der Bildschirm mit einer elektromagnetischen Schicht ausgestattet. Der Stift erzeugt ein elektromagnetisches Feld, das vom Bildschirm erkannt wird. Dadurch kann die Position des Stifts genau bestimmt werden, ohne dass der Bildschirm direkt berührt wird. EMR-Stifte erfordern normalerweise keine Batterien und bieten oft eine hohe Präzision und Druckempfindlichkeit.

Aktive Stifttechnologie

Aktive Stifte verwenden oft eine Kombination aus elektromagnetischen Sensoren im Stift und einer digitalen Stifttechnologie im Bildschirm. Der Stift sendet Informationen an den Bildschirm, wie z. B. Druckstufen und Neigungswinkel, und der Bildschirm erkennt diese Eingaben. Aktive Stifte sind oft druckempfindlich und ermöglichen eine präzise Eingabe. Sie erfordern in der Regel eine Batterie oder eine Akkuladung.

Kapazitive Stifttechnologie

Kapazitive Stifte nutzen die kapazitiven Eigenschaften des Touchscreens, um Eingaben zu erkennen. Der Stift ist mit einem leitfähigen Material ausgestattet, das den elektrischen Ladungen des Touchscreens folgt. Kapazitive Stifte sind einfach und kostengünstig herzustellen, bieten aber in der Regel keine druckempfindliche Eingabe.

Bluetooth-Stifte

Einige Tablets verwenden Stifte mit Bluetooth-Konnektivität, um zusätzliche Funktionen und Features zu ermöglichen. Bluetooth-Stifte können beispielsweise erweiterte Druckempfindlichkeit, Neigungserkennung und programmierbare Tasten bieten. Sie kommunizieren drahtlos mit dem Tablet und erfordern in der Regel eine Batterie oder eine Akkuladung.


Welche Displayeigenschaften sind wichtig für eine optimale Stiftbedienung?

  • Präzise Positionserkennung
    Das Display sollte eine hohe Genauigkeit bei der Erfassung der Stifteingabe bieten. Eine präzise Positionserkennung ist entscheidend, um feine Details und eine genaue Schreib- und Zeichenerfahrung zu ermöglichen.
  • Druckempfindlichkeit
    Zudem sollte das Display die Druckempfindlichkeit des Stiftes erfassen können. Dadurch kann der Benutzer verschiedene Strichstärken und -arten erzeugen, um dem natürlichen Schreib- und Zeichenerlebnis näherzukommen.
  • Reaktionsgeschwindigkeit
    Ebenfalls sollte es schnell auf die Eingabe des Stiftes reagieren, ohne spürbare Verzögerungen. Eine geringe Latenzzeit ist entscheidend, um ein flüssiges Schreib- und Zeichenerlebnis zu gewährleisten.
  • Neigungserkennung
    Weiterhin ist es wichtig, dass das Display in der Lage ist, die Neigung des Stiftes zu erkennen. Dadurch kann der Benutzer unterschiedliche Strichbreiten und -schattierungen erzeugen, indem er den Stift in verschiedenen Winkeln hält.
  • Handflächenerkennung
    Auch die Unterscheidung zwischen der Berührung des Stiftes und der Handfläche des Benutzers sollte das Display beherrschen. Dadurch wird verhindert, dass ungewollte Eingaben durch die Handfläche gemacht werden, während der Stift benutzt wird.
  • Helligkeit und Kontrast
    Eine ausreichende Helligkeit und ein guter Kontrast des Displays sind wichtig, um die Sichtbarkeit der Stiftinhalte zu verbessern. Ein hochwertiges Display mit guter Farbgenauigkeit ermöglicht es dem Benutzer, seine Arbeiten genau zu betrachten und Farben korrekt wiederzugeben.

Welche Anwendungsgebiete eignen sich besonders für Tablets mit Stiftunterstützung?

Tablets mit Stiftunterstützung eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungsgebieten, in denen eine präzise Eingabe und ein natürliches Schreib- oder Zeichenerlebnis wichtig sind. Dadurch sind sie natürlich perfekt für kreatives Arbeiten, beispielsweise digitales Zeichnen, Malen, Illustrationen und Grafikdesign. Sie bieten eine präzise Stiftsteuerung, Druckempfindlichkeit und Neigungserkennung, um ein realistisches künstlerisches Erlebnis zu ermöglichen.

mit Eingabestift sind aber nicht nur etwas für Künstler. Durch den Stift ist es problemlos möglich, Notizen und Anmerkungen zu erstellen. Tablets mit Stiftunterstützung sind perfekt für das Schreiben von digitalen Notizen, das Anfertigen von Anmerkungen in Dokumenten, E-Books oder Präsentationen. Der Stift ermöglicht eine schnelle und flexible Eingabe von handschriftlichen Inhalten.

Im Bildungsbereich sind Tablets mit Eingabestift ebenfalls äußerst nützlich und gewinnen immer mehr an Bedeutung. Schüler und Studenten können damit digitale Notizen machen, Lernmaterialien markieren und interaktive Lern-Apps nutzen. Der Stift erleichtert das Schreiben, Zeichnen und das Lösen von Aufgaben auf dem Bildschirm.

In beruflichen Umgebungen, in denen Unterschriften oder das Ausfüllen von Formularen erforderlich sind, bieten Tablets mit Stiftunterstützung eine praktische Lösung. Dokumente können direkt auf dem Bildschirm unterzeichnet oder ausgefüllt werden, wodurch Papier und Druckkosten eingespart werden.

schnell mal eben zwischendurch Bilder und Fotos bearbeiten möchte, findet in einem Tablet mit Stift das beste Werkzeug dafür. Beispielsweise ist es möglich, mit einem präzisen Stift Details zu retuschieren, Masken zu erstellen oder selektive Anpassungen vorzunehmen.

Architekten, Designer und Planer können Tablets mit Stift verwenden, um Skizzen, Entwürfe und Pläne digital zu erstellen. Der Stift ermöglicht eine präzise Linienführung und das einfache Hinzufügen von Anmerkungen und Ideen. Tablets mit Stift bieten auch Möglichkeiten für Spiele und Unterhaltung. Es gibt spezielle Spiele, die den Stift verwenden, um kreative Herausforderungen, Puzzles oder Zeichenaufgaben zu lösen.