Lenovo Idea Tab Pro TB373FU 8/256GB WiFi grau ZAE40105SE Android 14 Tablet + Pen

(0)
  • 32.26 cm (12.7 Zoll) IPS Display (2944 x 1840, 144 Hz)
  • MediaTek 8300 Prozessor (8-Core, bis 3.35 GHz), 8 GB RAM
  • 256 GB interner Speicher, per micro SDXC erweiterbar
  • 13 MP Hauptkamera, 8 MP Frontkamera
  • WLAN Wi-Fi 6E, BT 5.3

Lenovo Tab M9 TB310XU LTE ZAC50122SE 3/32GB, Android, arctic grey

  • Tablet mit Google Android
  • 22.9 cm (9.0") 1340 x 800, IPS Display
  • Mediatek Helio G80 8x 2.00 GHz, 3 GB RAM, 32 GB Flash
  • 1x USB 2.0 Typ C
  • LTE, Wi-Fi 5 (802.11ac), Bluetooth 5.1, GPS, microSDXC-Slot

Lenovo Tab M9 TB310FU WiFi ZAC30123SE 3/32GB, Android, arctic grey

  • Tablet mit Google Android
  • 22.9 cm (9.0") 1340 x 800, TFT Display
  • Mediatek Helio G80 8x 2x 2.20GHz + 6x 1.80GHz, 3 GB RAM, 32 GB Flash
  • 1x USB 2.0 Typ C
  • Wi-Fi 5 (802.11ac), Bluetooth 5.1, GPS, microSDXC-Slot

Lenovo Tab M11 TB330FU 8/128GB WiFi luna grey ZADA0314SE Android 13 Tab + Pen

(0)
  • 27.9 cm (11.0 Zoll) IPS Display (1.920 x 1.200, 90 Hz) Pen im Lieferumfang enthalten
  • MediaTek G88 Prozessor (8-Core, bis 2 GHz), 8 GB RAM
  • 128 GB interner Speicher, per micro SDXC erweiterbar
  • 8 MP Hauptkamera, 8 MP Frontkamera
  • WLAN Wi-Fi 5, BT 5.1

Lenovo Tab M11 TB330XU 4/128GB 4G luna grey ZADB0034SE Android 13 Tab

(0)
  • 27,9 cm (11,0 Zoll) IPS Display mit 1920 x 1200 Pixeln
  • 2,0 GHz Mali-Helio G88 Octa-Core-Prozessor, Pencilunterstützung
  • 4 GB Arbeitsspeicher, 128 GB interner Speicher, max. Speichererweiteru
  • 8,0 MP Kamera, 8,0 MP Frontkamera
  • WLAN, 4G, BT 5.1, USB-C, 465 g

Lenovo Legion Tab TB321FU 12/256GB WiFi schwarz Android 14, 8,8"-Tablet

(0)
  • 22.35 cm (8.8 Zoll) IPS Display (2.560 x 1.600, 165 Hz)
  • Qualcomm 8 Gen 3 Prozessor (8-Core, bis 3.4 GHz), 12 GB RAM
  • 256 GB interner Speicher
  • 13 MP Hauptkamera, 8 MP Frontkamera
  • WLAN Wi-Fi 7, BT 5.4

Lenovo Tab Plus 8/128GB WiFi grau ZADX0091SE Android 14 Tablet IP52

(0)
  • 29,21 cm (11,5 Zoll) Display mit 2.000 x 1.200 Pixeln
  • 2,2 GHz Mediatek Helio G99 Octa-Core-Prozessor, Pen Unterstützung
  • 8 GB Arbeitsspeicher, 128 GB interner Speicher, max. 1TB via microSD
  • 8 MP Kamera, 8,0 MP Frontkamera
  • WLAN, BT 5.2, USB-C, 650 g, Staub- und Spritzwasser-geschützt (IP52)

Lenovo Tab M11 TB330XU 4/128GB WiFi luna grey ZADA0134SE Android 13 Tab

(0)
  • 27,9 cm (11,0 Zoll) IPS Display mit 1920 x 1200 Pixeln
  • 2,0 GHz Mali-Helio G88 Octa-Core-Prozessor, Pencilunterstützung
  • 4 GB Arbeitsspeicher, 128 GB interner Speicher, max. Speichererweiteru
  • 8,0 MP Kamera, 8,0 MP Frontkamera
  • WLAN, BT 5.1, USB-C, 465 g

Lenovo Tab P12 TB372FC 8/128GB WiFi mattes Display Sage Green ZAD50005SE Android 13

(0)
  • 32.0 cm (12.7 Zoll) IPS Display (2.944 x 1.840, 60 Hz)
  • MediaTek 7050 Prozessor (8-Core, bis 2.6 GHz), 8 GB RAM
  • 128 GB interner Speicher, per micro SDHC erweiterbar
  • 13 MP Hauptkamera, 8 MP Frontkamera
  • WLAN Wi-Fi 6, BT 5.1

Lenovo Tab 4/64GB TB311XU WiFi LTE luna grey ZAEJ0004SE 10,1" Android 14

(0)
  • 25.6 cm (10.1 Zoll) IPS Display (1.920 x 1.200, 60 Hz)
  • MediaTek G85 Prozessor (8-Core, bis 2 GHz), 4 GB RAM
  • 64 GB interner Speicher, per micro SDXC erweiterbar
  • 8 MP Hauptkamera, 5 MP Frontkamera
  • WLAN Wi-Fi 5, BT 5.3

Lenovo Tab P12 TB370FU WiFi ZACH0112SE 8/128GB, Android, storm grey

(0)
  • Tablet mit Google Android
  • 32.3 cm (12.7") 2944 x 1840, TFT Display
  • Mediatek Dimensity 7050 8x 2x 2.60 GHz + 6x 2.00 GHz, 8 GB RAM, 128 GB Flash
  • 1x USB 2.0 Typ C
  • Wi-Fi 6 (802.11ax), Bluetooth 5.2, GPS, microSDXC-Slot
  • Stylus, Fingerabdruckscanner

Lenovo Tab P12 TB370FU 8/128GB WiFi storm grey ZACH0112SE + Folio Case

(0)
  • 32,0 cm 12.7" 3K (2944x1840)
  • 2,6 GHz Mediatek Dimensity 7050, 8-Core-Prozessor, Pencilunterstützung
  • 8 GB Arbeitsspeicher, 128 GB interner Speicher
  • 13 MP Kamera, 8,0 MP Frontkamera
  • WLAN, BT 5.1, USB-C, 615 g

  • Seite:

Lenovo Tablets – starke Leistung für unterwegs oder zu Hause

Tablets von Lenovo sind perfekt geeignet für Business-Anwender und den Privatgebrauch. Die unterschiedlichen Serien sind optimal abgestimmt auf die Wünsche und Anforderungen der Nutzer.


Arbeiten, surfen oder zeichnen mit Lenovo Tablets

Sie sind häufig unterwegs und erledigen sehr vieles von Ihrem Smartphone aus. Mit der Zeit ist Ihnen das Gerät aber etwas zu klein dafür geworden, darum sind Sie jetzt auf der Suche nach einem guten Tablet, das Sie bequem mitnehmen und überall nutzen können. Allerdings haben Sie festgestellt, dass das Angebot an Tablets wirklich sehr groß geworden ist. Zig Anbieter haben viele unterschiedliche Modelle im Angebot. Für welches sollen Sie sich entscheiden? Ein Lenovo Tablet ist immer eine gute Wahl. Der Anbieter hat viele verschiedene Modelle im Angebot, immer passend zu den unterschiedlichen Anforderungen. Neben Lenovo Tablets für den privaten oder geschäftlichen Bereich bietet der Hersteller auch Modelle an, die für beide Bereiche bestens geeignet sind. Welche Lenovo Tablets es gibt und worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeber.


Lenovo Tablets – passend für Einsteiger und Profis

Die Produkte des Herstellers Lenovo sind im Computerbereich schon seit vielen Jahren sehr beliebt. Dazu zählen auch die Tablets. Der große Vorteil ist, dass Lenovo sowohl für Einsteiger als auch für Profis immer genau die passenden Tablet Modelle anbietet. Das Tablet Sortiment von Lenovo teilt sich generell in zwei Bereiche auf, es gibt Modelle für Privatanwender und für die geschäftliche Nutzung.

Privatanwender

Für Privatanwender stehen beispielsweise die Modelle aus der Lenovo Tab Reihe zur Verfügung. Dabei handelt es sich um Einsteiger-Modelle, die bereits für wenig Geld zu haben sind. Sie eignen sich hervorragend für Multimedia-Anwendungen. Surfen, HD-Videos schauen und Musik hören ist mit diesen Geräten überhaupt kein Problem. Für sehr anspruchsvolle Anwendungen sind diese Modelle eher weniger geeignet. Anspruchsvolle Apps, die eine höhere Rechenleistung benötigen, können auf den Einsteiger-Modellen nicht reibungslos genutzt werden. Die Qualität der Fotos, die mit der integrierten Kamera aufgenommen werden können, ist absolut ausreichend für den privaten Bereich. Es stehen aber auch Tablets für Privatanwender zur Verfügung, die mehr Leistung bieten als die Einsteiger-Modelle.

Business-Anwender

Wer sein Lenovo Tab nicht nur für den privaten Bereich nutzen möchte, sondern auch damit arbeiten will, sollte sich für ein Modell mit einer hochwertigeren Ausstattung entscheiden. Diese Geräte bieten mehr Arbeitsspeicher, einen größeren Speicher und eine höhere Displayauflösung. Zudem ist die Aufnahmequalität der Kamera für gewöhnlich auch viel besser. Welches Modell das richtige ist, hängt vom Schwerpunkt der Nutzung ab. Wer hauptsächlich Dokumente unterschiedlicher Art damit bearbeiten möchte, kann sehr gut ein Modell aus dem mittleren Preissegment dafür nutzen. Anwender, die auf dem Lenovo Pad professionelle Zeichnungen unterschiedlicher Art erstellen möchten, sollten sich für ein Gerät mit einem hochwertigen und möglichst präzisen Display entscheiden. Sollen mehrere Apps gleichzeitig genutzt werden, sollte der Fokus beim Kauf auf einem schnellen Prozessor und möglichst viel Arbeitsspeicher liegen.


Die Tablet Serien von Lenovo – diese Modelle stehen zur Verfügung

Um wirklich für jeden Wunsch das richtige Tablet anbieten zu können, hat Lenovo verschiedene Serien im Programm.

Lenovo Tab Serie

Die Tablets aus dieser Serie bieten viele Features, die den Nutzern bereits von PC und Laptop bekannt sind. Die Vision von Lenovo war es, kleine und besonders schlanke Geräte zu erschaffen, die sich aber von der Leistung her nicht von einem PC unterscheiden. Ein Lenovo Tablet PC aus der Tab Serie kann von mehreren Personen genutzt werden, daher eignet er sich auch hervorragend für die gemeinsame Familiennutzung. Einige Modelle bieten zudem die Funktion, die Daten auf dem Gerät zu schützen durch den Login per Daumenabdruck.

Lenovo Yoga Tab Serie

Während die Tab Serie eher für die Nutzung daheim konzipiert wurde, stellen Lenovo Tablets aus der Yoga Tab Serie die ideale Lösung für unterwegs dar. Allein schon die Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden ist beeindruckend und sorgt dafür, dass diese Tablets nicht nur auf Geschäftsreisen genutzt werden können, sondern auch im Urlaub. Der Arbeitsspeicher von bis zu 4 GB RAM ermöglicht die Durchführung von komplexen Aufgaben, auch Multitasking ist möglich. Jedes Tablet von Lenovo aus dieser Serie ist mit einem 4-in-1-Kartenlesegerät ausgestattet, mit dem Speicherkarten im SD- oder SDHC-Format ausgelesen werden können. Die Leistung dieser Geräte ist vergleichbar mit der eines PCs. Um optimal mit den Yoga Tablets arbeiten zu können, sind die Geräte mit einem integrierten Ständer ausgestattet, der vier verschiedene Anwendungsmodi ermöglicht.

Lenovo Yoga Book

Das Yoga Book von Lenovo ist eigentlich streng genommen kein Tablet, sondern eher ein Zwei-in-Eins-Laptop. Es wird auch als Tablet-Hybrid bezeichnet. Das Besondere an diesem Tablet ist, dass es über ein Wacom-Skizzierpad verfügt, das auch in eine Tastatur verwandelt werden kann. Ein Yoga Book ist eher etwas für kreative Profis. Es steht sowohl mit Android als auch mit Windows zur Verfügung. Im gesamten Lenovo Tablet Angebot stellt das Yoga Book etwas ganz Besonderes dar, denn es besitzt eine Tastatur, die völlig flach ist und nicht über Tasten oder Knöpfe verfügt. Diese Tastatur wechselt zwischen einem Grafiktablett und einer Touchtastatur ab.

Lenovo Tablet 10 Serie

Bei dieser Serie handelt es sich um 2-in-1-Geräte, die aber zu den Tablets gezählt werden, da die Tastatur abnehmbar ist. Sie kann auch bei Bedarf an eine USB-Station angedockt werden. Diese Tablet Serie ist optimal geeignet für den geschäftlichen Einsatz, da die Modelle sowohl unterwegs als auch im Büro genutzt werden können. Wird die Tastatur an das Tablet angebracht, steht im Handumdrehen ein Laptop zur Verfügung.

Lenovo ThinkPad X1 Tablet Serie

Die ThinkPad Notebooks sind mittlerweile legendär geworden. Die bewährten Merkmale dieser Generation, so wie die Robustheit, die Sicherheit und die Zuverlässigkeit zeigen sich auch in der ThinkPad X1 Tablet Serie. Diese Merkmale wurden aber zusätzlich mit verschiedenen Verbindungsoptionen, mehr Mobilität und Multitouch-Komfort kombiniert, heraus kamen dabei die Tablets dieser Serie. Die Geräte bieten einen sehr großen Arbeitsspeicher von bis zu 16 GB RAM und leistungsstarke Prozessoren, das Betriebssystem ist wählbar. Die Tastatur ist bei diesen Geräten abnehmbar, sodass sowohl ein Einsatz als Lenovo Laptop als auch als Tablet möglich ist. Diese Lenovo Tablets sind in der Lage, auch hohe Arbeitsleistungen und mehrere komplexe Vorgänge durchzuführen.


Die technische Ausstattung von Lenovo Tablets

Die Auswahl an Tablets, die Lenovo anbietet, ist wirklich sehr groß. Wer sich ein Lenovo Tablet kaufen möchte, hat die Qual der Wahl. Allerdings unterscheiden sich die Geräte in ihrer technischen Ausstattung.

  • Betriebssysteme
    Lenovo Tablets sind sowohl mit Windows als auch mit Android erhältlich. Android ist das Betriebssystem, welches bei mobilen Geräten am weitesten verbreitet ist. Die Software ist kostenlos und deshalb so beliebt, weil es möglich ist, die Benutzeroberfläche ganz flexibel anzupassen und entsprechende Apps zu nutzen. Beim Anschluss an einen PC wird ein solches Tablet als Speichergerät erkannt und es ist möglich, Inhalte zwischen den Geräten zu übertragen. Wer auf seinem Desktop-PC mit Windows arbeitet und auch unterwegs viel mit Microsoft Programmen arbeiten möchte, sollte sich für ein Lenovo Tablet mit Windows entscheiden. Der Vorteil ist, dass die Programme auf dem Tablet ebenso funktionieren wie auf dem PC, zudem sind alle Windows-Geräte miteinander uneingeschränkt kompatibel.
  • Prozessor
    Für Lenovo Tablets werden für gewöhnlich Prozessoren von Media Tek, Intel oder Qualcomm genutzt. Günstige Modelle sind meistens mit einem einfachen Prozessor ausgestattet, der 1 GHz Leistung bietet. Mittelklasse-Tablets bieten eine Prozessorleistung von rund 2 GHz. Die Leistung von Oberklasse-Geräten liegt entsprechend höher
  • Arbeitsspeicher
    Auch der Arbeitsspeicher richtet sich danach, zu welcher Preisklasse das Tablet gehört. Sehr günstige Modelle verfügen gerade einmal über 1 GB RAM, während leistungsfähigere Modelle über 2 bis 4 GB RAM verfügen. Business-Modelle sind mit bis zu 16 GB ausgestattet.
  • Display
    Mittlerweile sind sogar sehr günstige Lenovo Tablets mit hochwertigen IPS-Displays ausgestattet. Diese ermöglichen eine realitätsnahe Farbwiedergabe und eine gute Blickwinkelstabilität. Dadurch ist es möglich, auch dann jedes einzelne Detail auf dem Tablet zu erkennen, wenn seitlich auf das Gerät geblickt wird. Die Auflösung beträgt bei Einsteiger-Modellen meistens 1280 x 800 Pixel, bei hochwertigen Modellen sind es 2560 x 1600 Pixel.

    Tipp:Wer auf dem Lenovo Tablet zeichnen möchte oder häufig Arbeiten durchführt, bei denen die Berührung des Bildschirms und somit das Fingerspitzengefühl eine große Rolle spielt, sollte auf ein hochwertiges Display setzen, da diese empfindlicher auf Berührungen reagieren.

  • Kamera
    Günstige Lenovo Tablets sind mit Kameras ausgerüstet, die für einfache Schnappschüsse ausreichend sind. Wer viel Wert legt auf hochwertige Fotos, sollte sich für ein Modell der Mittel- oder Oberklasse entscheiden, diese verfügen über Kameras mit einer hohen Auflösung ab 8 Megapixel. Zudem ist der Kamerasensor bei diesen Tablets lichtempfindlicher.
  • Akku
    Der Stromverbrauch ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Grundsätzlich gilt, dass ein Tablet mit einer besonders leistungsfähigen Hardware mehr Energie verbraucht als Einsteiger-Geräte. Darum sind hochwertige Lenovo Tablets mit einer möglichst großen Akkukapazität ausgestattet. Je nachdem, wie die Geräte genutzt werden, wird dadurch eine Akkulaufzeit von 10 bis 18 Stunden ermöglicht.

Ein Lenovo Tablet für jeden Einsatzbereich

Tablets werden immer beliebter. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn sie schließen die Lücke zwischen dem Smartphone und einem Laptop. Der Bildschirm ist größer, als es bei einem Smartphone der Fall ist. Dennoch sind Tablets nicht zu groß, aber dafür sehr kompakt und passen in jede Tasche. Der Trend zum Tablet ist nicht zu übersehen. Damit auch wirklich jeder ein zu seinem Lebensstil passendes Tablet finden kann, bietet Lenovo sowohl Tablets für Einsteiger als auch für Profis an. Wenn Sie auch endlich von unterwegs aus problemlos arbeiten möchten, ohne gleich den großen Laptop mitschleppen zu müssen, sollten Sie sich für ein computeruniverse Lenovo Tablet entscheiden. Sie sind gar nicht viel unterwegs, wollen aber zu Hause auch nicht immer den Desktop-PC anwerfen, um mal schnell etwas im Internet nachzuschauen? Dafür bietet Lenovo auch passende Tablets an. Erleichtern Sie sich den Alltag mit einem Lenovo Tablet.