AMD Ryzen 9 7900 Box mit Wraith Prism Kühler
Weitere Varianten
- Enthusiast Duodec Core CPU, Boxed mit Kühler
- für Sockel AM5, 65 Watt TDP
- 12 Kerne / 24 Threads, AMD Radeon™ Graphics integriert
- Basistakt: 3.70 GHz, Turbotakt: 5.40 GHz
- 64 MB L3-Cache, freier Multiplikator
Art-Nr.:2001-72V, Hst-Nr.:100-100000590BOX
Im Sortiment seit: Dezember 2022
Weitere Varianten
Art-Nr.:2001-72V, Hst-Nr.:100-100000590BOX
UVP
479,00 €
309,90 €
-35%
Sie sparen 169,10 €
exkl. MwSt.
0% Finanzierung
ab 12,91 € mtl. in 24 Raten
auf Lager und sofort lieferbar
Lieferzeit 1-2 Werktage
Beschreibung
AMD über die neuen Ryzen 7000 Prozessoren:
Willkommen in der neuen Ära der Performance.
Mit der AMD Ryzen 7000-Serie kommt „Zen 4” für Gamer und Creator mit purer Power – Leistung, die es mit jedem Spiel oder Workflow in der digitalen Welt aufnimmt. Der fortschrittliche PC-Prozessor bringt führende AMD Performance auf Ihren Gaming- oder Multimedia-PC.
Revolutioniere dein Game
Wenn dein PC den fortschrittlichsten Desktop-Prozessor der Welt für Gamer hat, dann kannst du dich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: den Sieg auf dem digitalen Schlachtfeld. Egal, ob beim Spielen neuester Titel oder beim Wiederaufleben von Klassikern, die AMD Ryzen™ 7000-Serie Prozessoren sind Gaming-Kraftpakete mit „Zen 4”-High-Performance-Kernen. Mit bis zu 16 Kernen, 32 Threads, Boost-Taktraten von bis zu 5,7 GHz1 und bis zu 128 MB L3-Cache (je nach Modell) bieten AMD Ryzen 7000-Serie Prozessoren bahnbrechende Performance.
Die neuesten Technologien
Ob beim 3D-Rendering einer Szene mit vielen Polygonen, beim Exportieren riesiger Videodateien oder der Visualisierung eines architektonischen Traums – AMD Ryzen™ 7000-Serie Prozessoren sind für Geschwindigkeit gebaut. Zeitsparende Konnektivität mit Unterstützung für PCIe® 5.0-Speicher, ultraschnellem WiFi® 6E, AMD EXPO™ Technologie, bis zu 32 Rechen-Threads und spezielle Videobeschleuniger3 sorgen mit AMD Ryzen 7000-Serie Prozessoren für eine flüssige Handhabung.
Hol dir schnelle „Zen 4”-Performance auf AMD AM5-Mainboards.
Die völlig neuen AMD Ryzen 7000-Serie Prozessoren bieten neueste Technologien für einen leistungsfähigen innovativen PC. Dafür sorgen Highlights wie DDR5-Speicher, PCIe® 5.0-Unterstützung, Speicherübertaktung per Knopfdruck mit AMD EXPO™ und hypereffiziente 5nm-Fertigung. Mache ein AMD Sockel-AM5-Mainboard zum Herzstück deines Systems und dominiere in Games, die heute und morgen begeistern. Wenn dein PC neueste und beste Funktionen bieten soll, dann mit AMD Ryzen™ Prozessoren.
1 „Max. Boost“ bezeichnet für AMD Ryzen™ Prozessoren die höchste Taktrate, die ein Prozessorkern unter stoßweiser Einzelprozesslast erreichen kann. Max. Boost wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, z. B. Wärmeleitpaste, Systemkühlung, Mainboard-Design und BIOS, neueste AMD Chipset-Treiber und neueste Betriebssystem-Updates. GD-150.
2 Die Video-Codec-Beschleunigung (einschließlich mindestens der Codecs HEVC/H.265, H.264, VP9 und AV1) benötigt die Einbeziehung/Installation kompatibler Wiedergabesoftware und ist ohne diese nicht funktionsfähig. GD-176
3 Das Übertakten und/oder Undervolting von AMD Prozessoren und Speicher, unter anderem auch das Ändern der Taktfrequenzen/Multiplikatoren oder von Speicher-Timing/-Spannung außerhalb der von AMD veröffentlichten Spezifikationen führt dazu, dass AMD eventuelle Schäfen nicht abdeckt, selbst wenn dies mithilfe von AMD Hard- und/oder Software durchgeführt wurde. Nutzer übernehmen sämtliche Risiken und die vollständige Haftung für die Ergebnisse einer Übertaktung und/oder Unterspannung von AMD Prozessoren, u. a. und ohne Einschränkung für Defekte von oder Schäden an der Hardware, reduzierte Systemleistung und/oder Verlust, Beschädigung oder Sicherheitsrisiken in Bezug auf Daten. GD-106.
4 Precision Boost Overdrive erfordert einen kompatiblen Prozessor wie AMD Ryzen Threadripper, 3. Gen. AMD Ryzen Prozessor oder Ryzen 5000 Serie und ein Motherboard, das mit einem oder mehreren dieser Prozessoren kompatibel ist. AMD Ryzen Prozessoren der 2. Generation einschließlich Ryzen 3200G Prozessor sind nicht kompatibel mit Precision Boost Overdrive. Da Precision Boost Overdrive den Betrieb des Prozessors außerhalb der Spezifikationen und über die Werkseinstellungen hinaus ermöglicht, deckt AMD bei Verwendung der Funktion keine Folgeschäden ab. GD-135.
5 AMD deckt keine Schäden ab, die durch Übertaktung verursacht wurden, auch wenn die Übertaktung durch Hardware und/oder Software von AMD aktiviert wurde. GD-26
6 Getestet in den AMD Leistungslaboren am 15. August 2022 auf folgender Hardware zum Vergleich: 1.) AMD Referenz-Mainboard mit AM5-Sockel, AMD Ryzen™ 9 7950X/ 7900X, Ryzen™ 5 7600X, G.Skill DDR5-6000C30 (F5-6000J3038F16GX2-TZ5N), AMD EXPO™ aktiviert, 2.) AMD Referenz-Mainboard mit AM4-Sockel, Ryzen™ 9 5950X/ 5900X, Ryzen™ 5 5600X, 3.) ROG Maximus Z690 Hero mit Core i9-12900K, G.Skill DDR5-6000C30 (F5-6000J3038F16GX2-TZ5N), AMD EXPO™ aktiviert. ALLE SYSTEME konfiguriert mit: NXZT Kraken X63, Open-Air-Prüfstand, Radeon™ RX 6950XT (Treiber 22.7.1 optional), Windows® 11 22000.856, AMD Smart Access Memory/ PCIe®, Resizable Base Address Register („ReBAR“) EIN, Virtualisierungs-basierte Sicherheit (VBS) AUS. Alle Spiele getestet bei 1920 x 1080, Voreinstellung HOCH, unter neuesten verfügbaren Grafik-APIs für die Rendering-Engine des Spiels (z. B. Vulkan® oder DirectX® 12, anstatt OpenGL™ od. DirectX® 11). Ergebnisse können abweichen. RPL-007
Willkommen in der neuen Ära der Performance.
Mit der AMD Ryzen 7000-Serie kommt „Zen 4” für Gamer und Creator mit purer Power – Leistung, die es mit jedem Spiel oder Workflow in der digitalen Welt aufnimmt. Der fortschrittliche PC-Prozessor bringt führende AMD Performance auf Ihren Gaming- oder Multimedia-PC.
Revolutioniere dein Game
Wenn dein PC den fortschrittlichsten Desktop-Prozessor der Welt für Gamer hat, dann kannst du dich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: den Sieg auf dem digitalen Schlachtfeld. Egal, ob beim Spielen neuester Titel oder beim Wiederaufleben von Klassikern, die AMD Ryzen™ 7000-Serie Prozessoren sind Gaming-Kraftpakete mit „Zen 4”-High-Performance-Kernen. Mit bis zu 16 Kernen, 32 Threads, Boost-Taktraten von bis zu 5,7 GHz1 und bis zu 128 MB L3-Cache (je nach Modell) bieten AMD Ryzen 7000-Serie Prozessoren bahnbrechende Performance.
Die neuesten Technologien
Ob beim 3D-Rendering einer Szene mit vielen Polygonen, beim Exportieren riesiger Videodateien oder der Visualisierung eines architektonischen Traums – AMD Ryzen™ 7000-Serie Prozessoren sind für Geschwindigkeit gebaut. Zeitsparende Konnektivität mit Unterstützung für PCIe® 5.0-Speicher, ultraschnellem WiFi® 6E, AMD EXPO™ Technologie, bis zu 32 Rechen-Threads und spezielle Videobeschleuniger3 sorgen mit AMD Ryzen 7000-Serie Prozessoren für eine flüssige Handhabung.
- Einfaches Übertakten, Immer weiter spielen3: Beschleunige dein Gaming mit AMD EXPO™ Technologie. Höhere Speicherfrequenzen und aggressivere Einstellungen sind ein Schlüssel zu höheren und flüssigeren Bildraten bei deinen Lieblingsspielen.
- Mehr Performance immer dann, wenn du sie brauchst: Precision Boost 2 steigert automatisch die Prozessorfrequenz für Extraleistung – immer dann, wenn du sie am meisten brauchst.
- Precision Boost Overdrive: Precision Boost Overdrive4 nutzt das robuste Design des Mainboards für höhere und längere Boost-Taktung. Jetzt kannst du ganz einfach per Knopfdruck übertakten1.
- Freigeschaltet für Übertakten5: Steuere deine Rechenleistung. Passe deinen AMD Ryzen Prozessor mit personalisierter Performance an und stimme ihn mit AMD Ryzen Master ab.
Hol dir schnelle „Zen 4”-Performance auf AMD AM5-Mainboards.
Die völlig neuen AMD Ryzen 7000-Serie Prozessoren bieten neueste Technologien für einen leistungsfähigen innovativen PC. Dafür sorgen Highlights wie DDR5-Speicher, PCIe® 5.0-Unterstützung, Speicherübertaktung per Knopfdruck mit AMD EXPO™ und hypereffiziente 5nm-Fertigung. Mache ein AMD Sockel-AM5-Mainboard zum Herzstück deines Systems und dominiere in Games, die heute und morgen begeistern. Wenn dein PC neueste und beste Funktionen bieten soll, dann mit AMD Ryzen™ Prozessoren.
1 „Max. Boost“ bezeichnet für AMD Ryzen™ Prozessoren die höchste Taktrate, die ein Prozessorkern unter stoßweiser Einzelprozesslast erreichen kann. Max. Boost wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, z. B. Wärmeleitpaste, Systemkühlung, Mainboard-Design und BIOS, neueste AMD Chipset-Treiber und neueste Betriebssystem-Updates. GD-150.
2 Die Video-Codec-Beschleunigung (einschließlich mindestens der Codecs HEVC/H.265, H.264, VP9 und AV1) benötigt die Einbeziehung/Installation kompatibler Wiedergabesoftware und ist ohne diese nicht funktionsfähig. GD-176
3 Das Übertakten und/oder Undervolting von AMD Prozessoren und Speicher, unter anderem auch das Ändern der Taktfrequenzen/Multiplikatoren oder von Speicher-Timing/-Spannung außerhalb der von AMD veröffentlichten Spezifikationen führt dazu, dass AMD eventuelle Schäfen nicht abdeckt, selbst wenn dies mithilfe von AMD Hard- und/oder Software durchgeführt wurde. Nutzer übernehmen sämtliche Risiken und die vollständige Haftung für die Ergebnisse einer Übertaktung und/oder Unterspannung von AMD Prozessoren, u. a. und ohne Einschränkung für Defekte von oder Schäden an der Hardware, reduzierte Systemleistung und/oder Verlust, Beschädigung oder Sicherheitsrisiken in Bezug auf Daten. GD-106.
4 Precision Boost Overdrive erfordert einen kompatiblen Prozessor wie AMD Ryzen Threadripper, 3. Gen. AMD Ryzen Prozessor oder Ryzen 5000 Serie und ein Motherboard, das mit einem oder mehreren dieser Prozessoren kompatibel ist. AMD Ryzen Prozessoren der 2. Generation einschließlich Ryzen 3200G Prozessor sind nicht kompatibel mit Precision Boost Overdrive. Da Precision Boost Overdrive den Betrieb des Prozessors außerhalb der Spezifikationen und über die Werkseinstellungen hinaus ermöglicht, deckt AMD bei Verwendung der Funktion keine Folgeschäden ab. GD-135.
5 AMD deckt keine Schäden ab, die durch Übertaktung verursacht wurden, auch wenn die Übertaktung durch Hardware und/oder Software von AMD aktiviert wurde. GD-26
6 Getestet in den AMD Leistungslaboren am 15. August 2022 auf folgender Hardware zum Vergleich: 1.) AMD Referenz-Mainboard mit AM5-Sockel, AMD Ryzen™ 9 7950X/ 7900X, Ryzen™ 5 7600X, G.Skill DDR5-6000C30 (F5-6000J3038F16GX2-TZ5N), AMD EXPO™ aktiviert, 2.) AMD Referenz-Mainboard mit AM4-Sockel, Ryzen™ 9 5950X/ 5900X, Ryzen™ 5 5600X, 3.) ROG Maximus Z690 Hero mit Core i9-12900K, G.Skill DDR5-6000C30 (F5-6000J3038F16GX2-TZ5N), AMD EXPO™ aktiviert. ALLE SYSTEME konfiguriert mit: NXZT Kraken X63, Open-Air-Prüfstand, Radeon™ RX 6950XT (Treiber 22.7.1 optional), Windows® 11 22000.856, AMD Smart Access Memory/ PCIe®, Resizable Base Address Register („ReBAR“) EIN, Virtualisierungs-basierte Sicherheit (VBS) AUS. Alle Spiele getestet bei 1920 x 1080, Voreinstellung HOCH, unter neuesten verfügbaren Grafik-APIs für die Rendering-Engine des Spiels (z. B. Vulkan® oder DirectX® 12, anstatt OpenGL™ od. DirectX® 11). Ergebnisse können abweichen. RPL-007
Technische Daten
Abmessungen / Gewicht
Strukturbreite
- 5 nm
CPU
CPU-Features
- Turbo-Boost-Technologie
- Offener Multiplikator
Prozessor
Core-Technologie
- 12-Core
CPU Hersteller
- AMD
Sockel
- AM5
Prozessormodell
- Ryzen 9
Level-2-Cache
- 12 MB
Level-3-Cache
- 64 MB
Kerne
- 12
Prozessorindex
- 5
Prozessorversion
- Boxed-Version
Takt
- 4 GHz
TDP
- 65 W
Zertifikate / Garantie
Herstellergarantie
- 3 Jahre
Garantiehinweis