Standmixer

Standmixer günstig im Online Shop von computeruniverse bestellen. Große Marken-Auswahl, viele Standmixer mit Eiscrush Funktion.

Kaufberatung Standmixer

Ninja TB401EU 2-in-1-Mixer und Food-Processor 1200W

(0)
  • Standmixer mit 1200 W Leistung kombiniert mit Food-Processor
  • alle Teile BPA-frei
  • Smoothie-/Ice Crush Funktion
  • Farbe: Schwarz
  • Lieferumfang: 2,1l Mixgefäß, 3x 0,7l Becher, 1,8l Schüssel Küchenmaschine

Moulinex DP8108 Zerkleinerer La Moulinette Ultimate schwarz

(0)
  • Leistungsstarker Motor mit 1000 Watt
  • Kunststoff Mixbehälter mit 0,55Liter Füllmenge
  • Exklusive Powelix Life Schneidetechnologie
  • 5-in-1 für absolute Vielseitigkeit
  • Motorschutzsystem

Ninja BN800EU 3-in-1-Küchenmaschine mit Auto-iQ

(0)
  • 3-in-1: Küchenmaschine, Standmixer und Smoothie Maker
  • Kinderleicht zu bedienenden Mix- und Zubereitungsprogramme
  • Fünf Auto-iQ-Mix- und Zubereitungsprogramme
  • Ninja-Klingentechnologie
  • Spülmaschinenfester Teile

Ninja QB3001EUS

(0)
  • EINZELPORTIONEN-MIXER
  • PULS-MIXEN
  • Müheloses Mixen von ganzen Früchten und Gemüse, Nüssen, Samen und sogar Eis, mit den langlebigen Edelstahlklingen von Ninja
  • EINFACH ZU REINIGEN

Bosch MMB2111T VitaPower Serie silber/weiß

  • 450 Watt Leistung
  • fasst bis zu 0.6 Liter
  • Eiscrusher, Smoothie-Funktion

Ninja CB350EU Foodi 3-in-1 Power Nutri Mixer mit Smart Torque & Auto-iQ

(0)
  • Ninja CB350EU 3-in-1 Mixer
  • Ninja CB350EU 3-in-1 Mixer
  • Ninja CB350EU 3-in-1 Mixer
  • Ninja CB350EU 3-in-1 Mixer
  • Ninja CB350EU 3-in-1 Mixer

Tefal BL91HD InfinyMix Standmixer

(0)
  • 1600 Watt Standmixer mit max. 35.000U/min
  • Tritan (BPA-frei) Mixbehälter mit 2,6 Liter Füllmenge
  • Messerklingen aus Edelstahl
  • Abnehmbare Teile spülmaschinenfest
  • Transparenter Behälter zum Beobachten der Zubereitung

SMEG PBF01BLEU 50s Style Mini-Standmixer Schwarz

(0)
  • 300Watt Standmixer mit max. 22.000U/min
  • Kunststoff Mixbehälter mit 0,6Liter Füllmenge
  • Messerklingen aus Edelstahl
  • Abnehmbare Teile spülmaschinenfest
  • Gehäuse aus Edelstahl

Ninja BN750EU 2-in-1-Mixer mit Auto-iQ

(0)
  • Große & kleine Portionen
  • Einfach zu bedienen
  • Robust & leistungsstark
  • Auto-iQ-Technologie
  • Edelstahlklinge, Mixerbehälter (0,7 l) mit Trinkdeckel

Ninja BN495EU Mixer mit Auto-iQ

(0)
  • Im Becher mischen, unterwegs genießen
  • Pro Schleuderklingen-Einheit
  • 2 x single-serve cup (700 ml)
  • Einfach zu bedienen
  • Rezeptheft

Ninja BC151EUBK Blast Kabelloser Mixer

(0)
  • Ninja Blast Kabelloser Mixer - Schwarz BC151EUBK
  • Ninja Blast Kabelloser Mixer - Schwarz BC151EUBK
  • Ninja Blast Kabelloser Mixer - Schwarz BC151EUBK
  • Ninja Blast Kabelloser Mixer - Schwarz BC151EUBK
  • Ninja Blast Kabelloser Mixer - Schwarz BC151EUBK

Ninja BN650EU Küchenmaschine mit Auto-iQ

(0)
  • Präzise zerkleinern
  • Einfach zu bedienen
  • Robust & leistungsstark
  • Auto-iQ-Technologie
  • Rezeptheft

SMEG PBF01PGEU 50s Style Mini-Standmixer Pastellgrün

(0)
  • 300Watt Standmixer mit max. 22.000U/min
  • Kunststoff Mixbehälter mit 0,6Liter Füllmenge
  • Messerklingen aus Edelstahl
  • Abnehmbare Teile spülmaschinenfest
  • Gehäuse aus Edelstahl

SMEG BLF03PBEU 50s Style Standmixer - pastellblau

(0)
  • 50's Style Standmixer
  • 1,5 I Krug aus Tritan™ Renew BPA-frei (spülmaschinengeeignet)
  • 800 W, max. 18.000 U/min.
  • 4 Automatikprogramme: Smoothie, Green Smoothie, Ice Crusher, Auto-Clea
  • Gehäuse aus Aluminium-Druckguss

SMEG BLF03BLEU 50s Style Standmixer - schwarz

(0)
  • 50's Style Standmixer
  • 1,5 I Krug aus Tritan™ Renew BPA-frei (spülmaschinengeeignet)
  • 800 W, max. 18.000 U/min.
  • 4 Automatikprogramme: Smoothie, Green Smoothie, Ice Crusher, Auto-Clea
  • Gehäuse aus Aluminium-Druckguss

SMEG BLC01WHMEU 50s Style High-Performance Standmixer - weiß/matt/aluminium

(0)
  • 50's Style, High Performance Standmixer
  • 1,5 I Krug aus Tritan™ Renew BPA-frei (spülmaschinengeeignet)
  • 1.400 W, max. 22.000 U/min
  • 5 Automatik-Programme: Smoothie, Green Smoothie, Frozen Dessert
  • LCD-Display mit Anzeige für Geschwindigkeitsstufe

Smeg BLF03RDEU 50s Style Standmixer 800 Watt Rot

(0)
  • 800Watt Standmixer mit max. 18.000U/min
  • Kunststoff Mixbehälter mit 1,5Liter Füllmenge
  • Messerklingen aus Edelstahl
  • Sicherheitsabschaltung und Überlastungsschutz
  • 4 Geschwindigkeitsstufen (max. 18.000 U/Min.)

Gastroback 40999 Vital Mixer Standmixer 850W 1,5l Glasbehälter, silber

(0)
  • 850Watt Standmixer mit max. 21.500U/min
  • hitzbeständiges Glas Mixbehälter mit 1,5Liter Füllmenge
  • Messerklingen aus Edelstahl
  • Abnehmbare Teile spülmaschinenfest
  • Eis-Crushen, Pürieren, Schlagen, Zerkleinern, Shaken und Mixen

Bosch MMB6141B VitaPower schwarz

  • 1200 Watt Leistung
  • fasst bis zu 1.5 Liter

Ninja HB150EU Foodi Mixer & Suppenkocher

(0)
  • Kochen Sie Suppe in 20 Minuten
  • Heiß & kalt mixen
  • Großes Fassungsvermögen
  • Auto-iQ-Technologie
  • 1000 Watt Leistung

  • Seite:

Mixt gesunde Smoothies, Shakes und Suppen

Ein Standmixer ist vielseitig. Mit ihm lassen sich im Handumdrehen leckere vitaminreiche Smoothies, Eisshakes für einen warmen Sommertag, Milchshakes einfach für Zwischendurch und einiges mehr mixen.

Manche Standmixer erwärmen das Zerkleinerte auch und liefern auf Knopfdruck Suppe, Kompott und anderes. Diese Kaufberatung zeigt, welche Unterschiede es gibt und worauf Sie beim Kauf eines Standmixers achten sollten.


Leistung

Eine wichtige Frage bei der Kaufentscheidung ist die Leistung des Standmixers. Eisshakes und Milchshakes haben relativ geringe Ansprüche an das Schnitzelwerk. Hier sind keine Höchstleistungen erforderlich. Gemeint sind hier Shakes mit Speiseeis, nicht Eiswürfel. Die stellen genauso wie beispielsweise Nüsse relativ hohe Ansprüche an die Leistungsfähigkeit.

Auch für cremige Smoothies, bei denen keine kleinen Stücke das Ergebnis trüben dürfen, ist deutlich mehr Power nötig, besonders wenn auch blättriges Gemüse wie Spinat oder Petersilie zerkleinert werden soll.

Woran erkennt man die Leistungswerte eines Standmixers? Zum einen an den Watt-Angaben und zum anderen an der maximalen Umdrehungsgeschwindigkeit des Schnitzelwerks.

Einstiegsgerüte bieten zwischen 200 und 400 Watt wührend Top-Versionen deutlich die 1.000-Watt-Grenze übersteigen. Bei der Umdrehungszahl des Schnitzelwerks reicht das Spektrum von einigen 1.000 Umdrehungen pro Minute (U/min) bis zu 30.000 U/min. Ein guter Mittelklasse-Standmixer, der für die meisten Einsütze gerüstet ist, hat um die 800 bis 1000 Watt und bietet etwa 20.000 U/min.

Eine Pulse-Funktion lässt den Mixer kurzzeitig in unterschiedlichen Geschwindigkeit arbeiten. Das verspricht bessere Leistungen, besonders bei härteren Ingredienzen. Gut zu wissen: Bei besonders hohen Umdrehungen kann ein Standmixer so laut werden, dass ein Gespräch im selben Raum kaum noch möglich ist oder der Einsatz zu Ruhezeiten in Mietwohnungen zum Problem werden kann. Bei relativ langsamen Umdrehungen arbeitet ein Mixer in der Regel deutlich ruhiger.

Standmixer

Ausstattung und Bedienung

Sehr einfache Standmixer können kaum mehr als den Mixvorgang ein- und ausschalten. Etwas aufwendigere Standmixer haben Programmknöpfe für unterschiedliche Mixe. Andere haben einen Wahlregler, den man in die entsprechende Position dreht. Kleine Bilder geben das entsprechende Mixresultat an. In den entsprechenden Einstellungen rotieren die Messer unterschiedlich schnell.

Manche Mixer bieten auch einen stufenlos regelbaren Drehregler, mit dem sich gezielt bestimmte Umdrehungsgeschwindigkeiten einstellen lassen. Das gibt mehr Freiheit, setzt jedoch voraus, dass Sie wissen, welche Umdrehungszahl für welchen Einsatzzweck optimal ist.

Die Reinigung ist bei vielen Standmixern grundsätzlich sehr einfach. Dazu spülen Sie einfach den Behälter kurz aus, füllen ihn anschließend mit Wasser, geben einen Tropfen Spülmittel hinzu und schalten den Mixer an. Nach kurzer Zeit hat sich der Standmixer fast komplett alleine gereinigt.

Achten Sie auf praktische Extras wie beispielsweise einen zusätzlichen Messbecher, eine Reinigungsbürste, ein Smoothie-Becher für unterwegs und ähnliches.


Behälter und Messer

Bei günstigeren Standmixern ist der Mixbehälter oftmals aus Kunststoff, während bei Mittelklassemodellen Glas überwiegt. Glas ist stabiler, stellt einen neutralen Geschmack sicher kann aber leichter kaputtgehen. Bei Topmixern kommt oftmals der Spezialkunststoff Tritan zum Einsatz.

Unterschiede gibt es beim Fassungsvermögen. Während kleine Modelle nur Platz für einen Smoothie bieten, fassen Behälter größerer Standmixer bis zu zwei Liter. Hinweis: Große Behälter sollten stets gut gefüllt werden. Bei geringen Mengen besteht die Gefahr, dass das Ergebnis sich verschlechtert. Markierungen am Behälter sollten die jeweilige Füllmenge angeben.

Unterschiede gibt es auch beim Schnitzelwerk, das besteht teilweise aus unterschiedlich vielen Blättern. Je mehr Blätter das Schnitzelmesser hat, desto besser. Auch deren Anordnung hat Einfluss auf das Ergebnis. Nicht alle Blätter sollten in dieselbe Richtung geneigt sein, sondern in möglichst unterschiedliche Richtungen zeigen und auf unterschiedlichen Ebenen zerkleinern.

Einige Hersteller bewerben den Mixbecher mit “BPA-frei”. BPA steht für Bisphenol A und steht im Verdacht, negative Folgen für die Gesundheit zu haben. Zu BPA-freien Modellen können Sie guten Gewissens greifen.


Gehäuse und Sicherheit

Sicherer Stand ist wichtig, damit der Standmixer nicht kippt oder während des Mixvorgangs über die Arbeitsfläche wandert. Höheres Gewicht der Basis plus gute Gummifüße sind dafür eine gute Voraussetzung.

Es sollte ein ausreichend langes Kabel geben, damit der Standmixer nicht an einer unsicheren Stelle stehen muss. Schön ist, wenn es sich unter dem Gehäuse für den Nichtgebrauch wickeln und verstauen lässt.

Der Standmixer sollte nur starten können, wenn der Behälter sicher verschlossen ist, um ausschließen zu können, dass Finger während des Mixens verletzt werden können. Um nachträglich und während des Mixvorgangs noch etwas einfüllen zu können, sollte der Deckel eine Öffnung haben, klein genug damit keine Kinderhände durchpassen.

Einige Standmixer sind sehr hoch. Kontrollieren Sie, dass Sie ausreichend Platz auf der Arbeitsfläche für das gewünschte Gerät haben.


Kühl- und Kochfunktion als praktisches Extra

Standmixer mit Kühlfunktion

Manche Standmixer können den fertigen Mix auch erwärmen respektive kochen. Das ist ideal für die Zubereitung einer warmen Suppe, eines leckeren Kompotts, Pestos, Porridge oder auch eines Dips. Dazu haben diese Versionen eine zusätzliche Heizfunktion.

Gibt es noch ein entsprechendes Programm, ist es sehr einfach, eine leckere Suppe zuzubereiten. Dazu werfen Sie alle rohen Zutaten gemäß Rezept ein, drücken den entsprechenden Knopf und nach einiger Zeit ist die warme Suppe fertig.

Andere Geräte sind mit Thermobehältern und -bechern ausgestattet, die das Gemixte länger kühl und frisch halten. Praktisch, wenn Sie einen Smoothie mit zur Arbeit nehmen möchten!