Haartrockner
Haartrockner bequem zu günstigen Preisen kaufen: Eine große Auswahl an Föhnen namhafter Hersteller finden Sie bei computeruniverse.
- High Speed Haartrockner
- 200 Mio. negative Ionen schützen vor Austrocknung der Haare
- Konstante Lufttemperatur durch Sensor
- Bis zu 56m³ Luftmenge und 65m/s Stömungsgeschwindigkeit
- Motor mit bis zu 110.000 U/min.
- GHD HELIOS® HAARTROCKNER: in weiß
- Haartrockner mit 2.200 Watt für maximale Performance
- fortschrittliche Ionen-Technologie
- 3 variable Temperatur- und Geschwindigkeitsstufen
- Kaltlufttaste
- Kosmetikspiegel
- 13 cm Durchmesser
- 5-fache Vergrößerung
- Schwenkbar
- inkl. Beleuchtung
- Ein Hochgeschwindigkeitsmotor mit 110.000 Umdrehungen pro Minute
- 300 Millionen Platinanionen/cm³
- Mit intelligenter NTC-Temperaturregelung für gepflegtes Haar
- Zwei Luftstromgeschwindigkeiten und vierstufige Temperatureinstellung
- Superleichte 345g
Ein Föhn trocknet Ihre Haare deutlich schneller als die Umgebungsluft. Nur eine handvoll Minuten sind dazu nötig. Lange Haare brauchen naturgemäß etwas länger, bis sie komplett getrocknet sind. Wie lange das dauert und wie gut das Ergebnis ist, hängt von der Qualität und Ausstattung des Haartrockners ab.
Gute Haartrockner trocknen auch lange und widerspenstige Haare in relativ kurzer Zeit und bieten dazu eine ideal an die eigenen Haare anpassbare Ausstattung. Sie lassen sich unkompliziert und komfortabel verwenden und helfen gleichzeitig dabei, die Frisur zurechtzumachen.
Damit Sie genau den Haartrockner finden, der ideal für Sie ist, sollten Sie wissen, worin sich diese unterscheiden und worauf Sie beim Kauf achten sollten. Was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie in dieser Kaufberatung. (pr)
Eine wichtige Frage zu Beginn ist: Suchen Sie einen Haartrockner für zuhause oder ein Modell für den Urlaub? Ein Haartrockner für zuhause hat in der Regel mehrere unterschiedliche Temperatureinstellungen für heiße und kalte Luft. Darüber hinaus können Sie oftmals auch die Intensität des Luftstroms regulieren. Diese Haartrockner haben eine gewisse Größe und liegen gut in der Hand.
Ein Reisehaartrockner ist auf Mobilität optimiert. Er ist kleiner und hat einen einklappbaren Griff. Dadurch liegt er etwas weniger gut in der Hand. Meistens hat diese Gattung weniger Heizstufen und auf kaltes Gebläse müssen Sie nicht selten komplett verzichten. Auch die Trockenleistung ist meistens geringer und der Lärm kräftiger.
Zwar können Sie einen Reisehaartrockner auch zuhause dauerhaft zum Föhnen verwenden, aufgrund der genannten Einschränkungen, können wir dazu aber nicht guten Gewissens raten.
Eine Sonderform für unterwegs sind Haartrockner, die mit Akku, also ohne Stromkabel, arbeiten. Hier müssen Sie gegebenenfalls Einschnitte bei der erreichbaren Leistung und der Einsatzzeit fernab der Steckdose hinnehmen.
Tipp:Ist Ihnen das Blu-ray-Laufwerk egal, greifen Sie zur Xbox One S All Digital Edition. Diese ist die günstigste der drei Konsolen.
Ein Haartrockner mit hoher Watt-Leistung erreicht oftmals höhere Temperaturen als ein Föhn mit weniger Watt. Das bedeutet jedoch nicht, dass dadurch die Trockenleistung automatisch besser ist.
Dazu ist viel mehr gute Zusatzausstattung nötig, die den Luftstrom optimal steuert. Bei großer Hitze besteht zudem die Gefahr, die Haare zu beschädigen oder sich an der Kopfhaut zu verbrennen. Besonders bei kurzem Haarschnitt besteht Verbrennungsgefahr. Gut zu wissen: Für kurze Haare benötigt der Haartrockner nur eine mittlere Heizleistung.
Tipp: Je mehr Watt ein Haartrockner besitzt, desto höher ist sein Stromverbrauch. Verwenden Sie deshalb nur so viel Wärme wie Ihre Haare benötigen.
Um die Temperatur gut an Ihre Haare anpassen zu können, sollte der Haartrockner mit verschiedenen Temperaturen trocknen können. Je differenzierter Sie diese wählen können, desto besser.
Achten Sie aber nicht nur auf warme Luft. Der Haartrockner sollte auch kühle Luft blasen können, um die Frisur zu festigen. Positiver Nebeneffekt: Bläst der Föhn kühle Luft, kühlt er auch selbst ab. Sie minimieren somit die Gefahr sich am Gerät zu verbrennen.
Unabhängig davon ist ein Überhitzungsschutz für den Haartrockner wichtig. Dieser verhindert, dass der Föhn bei langem Einsatz zu heiß wird und Schaden nehmen kann.
Neben der Wärmeregulierung spielt auch die Intensität, mit der der Haartrockner die Luft auf oder in die Haare wirbelt, eine wichtige Rolle. Auch hier gilt: Je genauer Sie dosieren können, desto besser.
Kennen Sie das Phänomen, dass Ihre Haare durch das Föhnen statisch aufgeladen werden? Dann kann hier möglicherweise ein Haartrockner, der die Ionen-Technologie unterstützt, Abhilfe schaffen. Die Ionen-Technologie soll die elektrische Ladung verhindern und zudem zu glatteren Haaren und mehr Glanz führen. Zu einem ähnlichen Effekt soll auch die Infrarot-Technologie führen.
Tipp: Schauen Sie bei den technischen Daten auch auf die Lautstärke, die ein Haartrockner im Betrieb generiert. Manche Föhne werden lauter als Ihr Staubsauger.
Neben allen technischen Finessen ist es auf jeden Fall wichtig, auch den Griff und das Gewicht des Haartrockners ins Auge zu fassen. Liegt der Föhn nicht gut in der Hand, ist das für langes und häufiges Föhnen störend.
Gleiches gilt für das Gewicht. Damit dieses nicht zur Belastung für Ihr Handgelenk wird, darf der Haartrockner nicht zu schwer sein. Einige Hundert Gramm sind normal. Manche Haartrockner wiegen aber um ein Kilogramm oder mehr. Das spüren Sie schnell im Handgelenk.
Achten Sie auf praktische Extras im Lieferumfang. Dazu zählen spezielle Aufsätze, die Sie vorne auf den Haartrockner klemmen können und die die Luft beispielsweise gezielt bündeln oder diffus verteilen. Die dazu nötige Diffusordüse eignet sich besonders für lockiges Haar, dem Sie damit zu mehr Volumen verhelfen können.
Legen Sie Wert darauf, den Filter des Haartrockners einfach reinigen zu können. Dazu sollte dieser leicht abzunehmen sein. Ein integrierter Kabeleinzug erspart das Aufwickeln des Kabels, macht aber möglicherweise das Gehäuse etwas größer und unhandlicher. Schön ist auch, wenn der Haartrockner eine Öse hat, mit der Sie ihn einfach im Bad aufhängen können.