Einbauherdsets
Herd und Kochfeld als Set zu kaufen, lohnt sich. Beide Einheiten sind aufeinander abgestimmt. Mit Funktionen wie Selbstreinigung stehen sie anderen Einbaubacköfen in nichts nach. Ein Set kann sich im Vergleich zum Einzelkauf auch im Preis lohnen.
- Energieeffizienzklasse: A+
- Glaskeramik-Einbaukochfeld (60 cm), 4 Kochzonen (Bräter)
- Einbau-Backofen (71 l, bis 275 °C), Pyrolyse-Reinigung
- Schnellaufheizen
- Bitte beachten Sie: Der Anschluss darf nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen/Fachbetrieb durchgeführt werden.

- Energieeffizienzklasse: A+
- Glaskeramik-Einbaukochfeld (60 cm), 4 Kochzonen (BräterFlexibel)
- Einbau-Backofen (71 l, bis 275 °C)
- Schnellaufheizen
- Bitte beachten Sie: Der Anschluss darf nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen/Fachbetrieb durchgeführt werden.

- Energieeffizienzklasse: A
- Glaskeramik-Einbaukochfeld (60 cm), 4 Kochzonen (BräterFlexibel)
- Einbau-Backofen (66 l, bis 275 °C)
- Schnellaufheizen
- Bitte beachten Sie: Der Anschluss darf nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen/Fachbetrieb durchgeführt werden.

- Energieeffizienzklasse: A
- Glaskeramik-Einbaukochfeld (60 cm), 4 Kochzonen (BräterFlexibel)
- Einbau-Backofen (66 l, bis 270 °C)
- Schnellaufheizen
- Bitte beachten Sie: Der Anschluss darf nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen/Fachbetrieb durchgeführt werden.

- Energieeffizienzklasse: A+
- Induktion-Einbaukochfeld (60 cm), 4 Kochzonen (Bräter)
- Einbau-Backofen (71 l, bis 275 °C), Pyrolyse-Reinigung
- Schnellaufheizen
- Bitte beachten Sie: Der Anschluss darf nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen/Fachbetrieb durchgeführt werden.

- Energieeffizienzklasse: A+
- Glaskeramik-Einbaukochfeld (60 cm), 4 Kochzonen (BräterFlexibel)
- Einbau-Backofen (71 l, bis 275 °C)
- Schnellaufheizen
- Bitte beachten Sie: Der Anschluss darf nur durch den jeweiligen Netzbetreiber oder durch ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen/Fachbetrieb durchgeführt werden.

Kochfeld und Backofen in einem Gerät, das bietet ein Einbauherd Set. Diese Geräte fügen sich optimal in jede Einbauküche ein und haben einen tolle Optik.
Kochen und Backen mit einem Einbauherd Set
Eigentlich kochen Sie ganz gerne, manchmal muss es allerdings schnell gehen und dann schieben Sie einfach eine Pizza in den Ofen. Wenn Sie aber Zeit haben, probieren Sie auch gerne einmal verschiedene Gerichte aus und bewirten Freunde und Familie, die zu Besuch kommen. Allerdings lässt Sie Ihr Herd immer öfter im Stich und funktioniert nicht so, wie er sollte, darum schauen Sie sich nach einem neuen Modell um. Da Ihr Ceranfeld auch nicht mehr das beste ist, entscheiden Sie sich für ein Einbauherd Set. Damit können Sie alles kochen und backen und sowohl sich selbst als auch Familie und Freunde verwöhnen. Welche Einbauherd Sets es gibt und worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Ein Einbauherd Set besteht aus einem Backofen und einem Kochfeld. Der große Vorteil ist, dass beide Geräte optisch zueinander passen und sich zudem optimal in das Design der Küche einfügen. Vorteilhaft ist auch, dass die Kombination beider Geräte in einem Einbauherd Set günstiger ist als der Einzelkauf beider Geräte. Jedes Modell bietet andere Eigenschaften, sodass für jeden Anspruch und jede Küche genau das passende Einbauherd Set zur Verfügung steht. Die guten alten Gusskochplatten, die früher in jedem Haushalt zu finden waren, haben zum Glück ausgedient, heute stehen Einbauherd Sets mit Glaskeramik-, Induktions- oder Gaskochfeld zur Verfügung. Wer sich ein Einbauherd Set kaufen möchte, sollte sich für die Variante entscheiden, die am besten zu den eigenen Gewohnheiten und Ansprüchen passt. Aber auch die Eigenschaften des Backofens spielen eine Rolle. Die meisten Modelle sind mit Umluft ausgestattet und bieten die üblichen Funktionen mit Ober- und Unterhitze. Es gibt aber auch Varianten, die über eine Selbstreinigungsfunktion verfügen, eine besonders hohe Maximaltemperatur von bis zu 300 °C erreichen, sehr energieeffizient arbeiten oder auch mit zusätzlichen Programmen ausgestattet sind. Die Auswahl ist wirklich sehr groß.
Zunächst einmal muss entschieden werden, welcher Kochfeld-Typ der richtige ist. Zur Auswahl stehen verschiedene Kochfelder. Als Standard gilt bis heute das Glaskeramik-Kochfeld, das auch bekannt ist als Ceran-Kochfeld. Der Begriff Ceran ist ein geschützter Markenname des Unternehmens, das die ersten Glaskeramik-Kochfelder herausgebracht hat, die Firma Schott. Ein Einbauherd mit Ceranfeld ist also ein Set mit Glaskeramik-Kochfeld. Besonders beliebt sind aber auch Induktionskochfelder. Passionierte Hobbyköche setzen dagegen auf Gaskochfelder.
- Glaskeramik-Kochfeld
Die meisten Küchen hierzulande sind heute mit einem Glaskeramik-Kochfeld ausgestattet. Wird eines der Kochfelder eingeschaltet, leuchtet die entsprechende Kochzone rot auf. Der Vorteil eines Glaskeramik-Kochfelds ist, dass es sich sehr schnell erhitzt und auch besonders zügig reagiert, wenn die Temperatur reguliert wird. Zudem sind sie einfach zu reinigen und verbrauchen relativ wenig Strom. Glaskeramik-Kochfelder bieten ein sehr überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis, sind einfach zu bedienen und leicht zu reinigen. Auch von der Optik her ist ein Glaskeramik-Kochfeld sehr ansprechend. - Induktionskochfeld
Die meisten Menschen, die sich ein neues Kochfeld zulegen möchten, entscheiden sich heute für ein Induktionskochfeld. Diese Kochfelder liegen absolut im Trend, denn sie bieten einen sehr hohen Bedienkomfort. Der große Vorteil dieser Variante ist, dass die Kochfläche selbst beim Kochen lediglich warm wird, aber nicht heiß. Die Hitze zum Kochen entsteht in diesem Fall direkt in der Pfanne oder dem Topf. Das ist besonders praktisch für alle Haushalte, in denen Kinder leben. Selbst wenn ein Kind aus Versehen einmal auf die gerade genutzte Kochplatte fasst, wird es sich nicht die Finger verbrennen. Das ist ein sehr großer Vorteil, besonders für Familien. Es wird aber auch nichts passieren, wenn beispielsweise versehentlich ein Geschirrtuch oder etwas anderes auf die Platte fällt. Somit ist ein Induktionskochfeld die sicherste Kochfeld-Variante.
Induktionskochfelder ermöglichen eine präzise Temperaturregulierung, zudem ist keine Aufheizphase notwendig. Sobald Topf oder Pfanne auf dem Kochfeld steht, ist die Hitze da, wird das Feld ausgeschaltet, ist die Hitze wieder verschwunden. Zudem bietet ein Induktionskochfeld eine sehr edle Optik und ist für gewöhnlich mit einer sehr einfachen Touch-Bedienung ausgestattet. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der geringe Stromverbrauch.Tipp:Um ein Induktionskochfeld nutzen zu können, ist ganz spezielles Kochgeschirr notwendig, dieses muss ferromagnetisch sein. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, ob das Kochgeschirr induktionsgeeignet ist, für gewöhnlich ist dieser Hinweis in der Beschreibung zu finden. Alternativ kann auch ein Magnet genutzt werden. Haftet dieser an der Unterseite des Topfes oder der Pfanne, kann das Geschirr für den Induktionsherd genutzt werden. Auch ein sogenanntes Wendel-Symbol auf der Verpackung oder an der Unterseite weist darauf hin.
- Gaskochfeld
Ein Gaskochfeld ist genau die richtige Wahl für all passionierten Hobbyköche. Das Kochen mit der offenen Gasflamme hat den Vorteil, dass alle Temperaturveränderungen sofort umgesetzt werden. Es gibt keine Aufheizphase und auch keine Abkühlphase. Allerdings haben Gaskochfelder auch einen großen Nachteil, durch die offene Flamme entsteht ein erhöhtes Brandrisiko und eine höhere Verbrennungsgefahr. Zudem ist ein Gasanschluss erforderlich, um das Kochfeld betreiben zu können. - Backofen
Neben dem Kochfeld-Typ spielt natürlich auch der Backofen eine Rolle. Moderne Einbaubacköfen sind heute so ausgestattet, dass sich die Temperatur sehr präzise regeln lässt. Zudem arbeiten sie energiesparend und bieten oft verschiedene Automatikprogramme. Die Backöfen unterscheiden sich sowohl in der Größe als auch in der Energieeffizienz und den Funktionen. Hier ist es wichtig, den Backofen so auszusuchen, dass er genau zu den eigenen Anforderungen passt.
Die meisten Einbauherd Sets sind mit Backöfen ausgestattet, die ein Volumen zwischen 60 und 70 Litern bieten. Diese Modelle sind groß genug, um verschiedene Bräter und Auflaufformen problemlos nutzen zu können. Besonders praktisch sind Modelle mit einer ausziehbaren Tür und Halterungen, die beim Öffnen der Tür herausfahren. Auch Modelle mit Teleskopauszügen sind sehr praktisch, sie ermöglichen es, Backbleche oder Gitterroste auch einzeln herauszuziehen. Dank einer elektronischen Regelung kann die eingestellte Temperatur absolut exakt eingehalten werden.
Moderne Displays zeigen Temperatur und Uhrzeit an und geben auch Auskunft über die Heizart. Es gibt auch Modelle, die sich so einstellen lassen, dass sie sich nach einer bestimmten Backzeit von selbst abschalten. Die Türen lassen sich entweder nach unten oder auch zur Seite aufklappen. Alternativ gibt es auch versenkbare Backofentüren, die beim Öffnen in einen Zwischenraum geschoben werden, der sich unter dem Ofen befindet. Zusätzlich bieten viele Backöfen auch noch Zusatzprogramme, beispielsweise Pizzaprogramme. Hier ist es wichtig, das passende Modell gemäß den eigenen Vorlieben auszusuchen. Sehr praktisch sind Backöfen mit einer automatischen Reinigungsfunktion. Diese brauchen nicht mehr von Hand gereinigt werden, sondern erledigen das durch Pyrolyse oder Katalyse selbst.Tipp:Modelle, die sich durch Pyrolyse selbst reinigen, verbrauchen sehr viel Strom, sind aber auch sehr gründlich. Weniger Strom verbrauchen Geräte mit Katalyse-Funktion, allerdings ist die Reinigung weniger gründlich.
Ein Einbauherd Set ist für jeden geeignet, der gerne kocht. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Gelegenheitskoch handelt, für eine große Familie gekocht wird oder ein Hobbykoch mit großen Ambitionen damit arbeitet. Für jeden Haushalt stehen passende Einbauherd Sets zur Verfügung, die mit ihrer Ausstattung perfekt geeignet sind, um alle gewünschten Gerichte zu kochen oder zu backen. Der große Vorteil dieser Einbauherd Sets ist, dass sie perfekt zusammenpassen, sowohl von der Optik als auch von den Maßen und den Funktionen. Sie fügen sich in jede Einbauküche nahtlos ein und sorgen mit ihrer edlen Optik für bewundernde Blicke.
Ein Einbauherd Set ist genau das, was Sie gesucht haben. Sie wünschen sich, dass Herd und Kochfeld gut zueinander passen, eine tolle Optik haben aber auch von den Funktionen her genau das bieten, was Sie sich wünschen. In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl unterschiedlicher Einbauherd Sets, aus denen Sie genau das Modell wählen können, das zu Ihnen, Ihrer Wohnung und Ihren Kochkünsten passt. Kochen Sie gerne und viel, entscheiden Sie sich für ein Induktionskochfeld, möchten Sie es den großen Köchen nachmachen, ist ein Gaskochfeld sehr gut geeignet. Kochen Sie eher gelegentlich einmal, ist ein Glaskeramik-Kochfeld eine sehr gute Wahl. Stöbern Sie in unserem Sortiment und finden Sie das Einbauherd Set, das perfekt zu Ihnen passt.