- 68.6 cm (27") 16:9, IPS-Panel (matt)
- 1920 x 1080 (Full HD), Reaktionszeit 1 ms, HDR Ready
- max. 165 Hz, Adaptive Sync / FreeSync
- 1x DisplayPort, 2x HDMI, 1x VGA
- Neigbar, VESA 100 x 100mm
- Lautsprecher, schmaler Rahmen

- Energieeffizienzklasse: E
- 68.6 cm (27 Zoll), 1.920 x 1.080 (Full HD, 16:9)
- IPS-Panel, matt, 180 Hz, HDR 10, 1 ms
- 1x DP, 1x HDMI
- Neigbar, VESA 100 x 100 mm

- Energieeffizienzklasse: E
- 62.2 cm (24.5 Zoll), 1.920 x 1.080 (Full HD, 16:9)
- IPS-Panel, matt, 360 Hz, HDR 10, 1ms (GtG), 0.3ms (MPRT)
- 1x DP, 2x HDMI, 4x USB 3.0
- höhenverstellbar, neigbar, Pivot, Kopfhörerhalter, VESA 100 x 100 mm

- 62.23 cm (24.5") 16:9, VA-Panel (matt)
- 1920 x 1080 (Full HD), Reaktionszeit 1 ms
- max. 240 Hz, Adaptive Sync / FreeSync, FreeSync Premium
- 1x DisplayPort, 2x HDMI
- Höhenverstellbar, Schwenkbar, Neigbar, Pivot, VESA 100 x 100mm
- schmaler Rahmen

- Energieeffizienzklasse: E
- 68.6 cm (27 Zoll), 1.920 x 1.080 (Full HD, 16:9)
- VA/PVA/MVA/AMVA-Panel, matt, 280 Hz, HDR 10, 0.3 ms (MPRT)
- 1x DP, 2x HDMI
- Neigbar, VESA 100 x 100 mm

- Energieeffizienzklasse: E
- 68.6 cm (27 Zoll), 2.560 x 1.440 (WQHD, 16:9)
- IPS-Panel, matt, 180 Hz, HDR 400, 0.5 ms
- 1x DP, 2x HDMI
- Neigbar, Pivot, VESA 100 x 100 mm

- Energieeffizienzklasse: E
- 60.5 cm (23.8 Zoll), 1.920 x 1.080 (Full HD, 16:9)
- IPS-Panel, matt, 180 Hz, HDR 10, 1 ms
- 1x DP, 1x HDMI
- Neigbar, VESA 100 x 100 mm

- Energieeffizienzklasse: F
- Größe: 68,6 cm (27 Zoll) 16:9, Auflösung: 2.560x1.440 WQHD
- Reaktionszeit: 1 ms, Kontrast: 4.000:1 Panel: VA/PVA/MVA/AMVA, 165Hz
- Anschlüsse: 1x DP, 2x HDMI
- Höhenverstellbar, Schwenkbar, Neigbar

- Energieeffizienzklasse: E
- Größe: 68,6 cm (27 Zoll) 16:9, Auflösung: 1.920x1.080 Full HD
- Reaktionszeit: 1 ms, Kontrast: 3.000:1 Panel: VA
- Anschlüsse: 1x DP, 2x HDMI, VGA

- Energieeffizienzklasse: E
- 68.6 cm (27 Zoll), 1.920 x 1.080 (Full HD, 16:9)
- VA/PVA/MVA/AMVA-Panel, matt, 280 Hz, HDR 10, 1 ms
- 1x DP, 2x HDMI
- Neigbar, Pivot, VESA 100 x 100 mm

- Energieeffizienzklasse: G
- Größe: 68,6 cm (27 Zoll) 16:9, Auflösung: 2.560x1.440 WQHD
- Reaktionszeit: 1 ms, Kontrast: 4.000:1 Panel: VA LED, 180Hz
- Anschlüsse: k.A., 1x DP, 2x HDMI
- Pivot, Höhenverstellbar, Schwenkbar

- Energieeffizienzklasse: E
- 68.6 cm (27 Zoll), 2.560 x 1.440 (WQHD, 16:9)
- VA/PVA/MVA/AMVA-Panel, matt, 180 Hz, HDR 400, 1 ms
- 1x DP, 2x HDMI
- Neigbar, VESA 100 x 100 mm

- Energieeffizienzklasse: E
- 68.6 cm (27 Zoll), 1.920 x 1.080 (WQHD, 16:9)
- IPS-Panel, matt, 180 Hz, HDR 10, 1 ms
- 1x DP, 2x HDMI
- Neigbar, VESA 100 x 100 mm

- Energieeffizienzklasse: G
- Größe: 86,4 cm (34 Zoll) 21:9, Auflösung: 3.440x1.440 Ultra Wide QHD
- Reaktionszeit: 1 ms, Kontrast: 4.000:1 Panel: VA LED, 180Hz
- Anschlüsse: 2x DP, 2x HDMI, USB 3.0
- Höhenverstellbar, Schwenkbar, Neigbar

- Energieeffizienzklasse: G
- Größe: 86,4 cm (34 Zoll) 21:9, Auflösung: 3.440x1.440 Ultra Wide QHD
- Reaktionszeit: 1 ms, Kontrast: 3.000:1 Panel: VA/PVA/MVA/AMVA, 100Hz
- Anschlüsse: 1x DP, 1x HDMI, USB-C mit Power Delivery (65W)
- Lautsprecher, Höhenverstellbar, Schwenkbar

- 60.47 cm (23.8") 16:9, IPS-Panel (matt)
- 2560 x 1440 (WQHD), Reaktionszeit 1 ms, HDR Ready
- max. 165 Hz, FreeSync Premium, G-SYNC® kompatibel
- 1x DisplayPort, 1x HDMI
- Neigbar, VESA 100 x 100mm
- Lautsprecher, schmaler Rahmen

- Energieeffizienzklasse: F
- 81.3 cm (32 Zoll), 2.560 x 1.440 (WQHD, 16:9)
- VA/PVA/MVA/AMVA-Panel, matt, 180 Hz, HDR 10, 0.5 ms
- 1x DP, 2x HDMI
- Neigbar, VESA 100 x 100 mm

- Energieeffizienzklasse: F
- Größe: 113,0 cm (44,5 Zoll) 21:9, Auflösung: 3.440x1.440 UltraWide QHD
- Reaktionszeit: 0,03 ms, Kontrast: 150.000:1 Panel: OLED, 240Hz
- Anschlüsse: 1x DP, 2x HDMI, 1x USB-C mit DP 1.4 (PD90W), KVM-Switch
- Lautsprecher, Höhenverstellbar, Schwenkbar, Beleuchtung auf Rückseite

- Energieeffizienzklasse: E
- Größe: 68,6 cm (27 Zoll) 16:9, Auflösung: 2.560x1.440 WQHD
- Reaktionszeit: 1 ms, Kontrast: 1.000:1 Panel: IPS, 400Hz
- Anschlüsse: 1x DP, 2x HDMI
- Pivot, Lautsprecher, Höhenverstellbar, Schwenkbar

- Energieeffizienzklasse: G
- 80.0 cm (31.5 Zoll), 3.840 x 2.160 (4K (Ultra HD), 16:9)
- OLED-Panel (QD-OLED), entspiegelt, 165 Hz, HDR True Black 400, 0.03 ms (GtG)
- 1x DP, 2x HDMI 2.1, 3x USB 3.0
- höhenverstellbar, neigbar, Pivot, VESA 100 x 100 mm

- ...
Ein AOC Monitor ist nicht nur für Gamer eine gute Wahl, auch für den Einsatz im Büro und für die Arbeit mit aufwendigen Bildbearbeitungsprogrammen stehen passende Modelle zur Verfügung.
Gaming, Multimedia, Office – für jeden Bereich den passenden AOC Monitor
Ihr alter PC Monitor hat langsam ausgedient. Er ist in die Jahre gekommen und bietet nicht die Bildqualität, die Sie sich wünschen. Besonders beim Spielen oder bei der Bildbearbeitung lassen die Farben einfach zu wünschen übrig. Zudem ist die Auflösung zu niedrig, alles macht damit keinen Spaß mehr. Sie wünschen sich einen Monitor mit einer sehr guten Bildschärfe und Reaktionsgeschwindigkeit, den Sie nicht nur zum Zocken nutzen können, sondern auch zum Arbeiten. Am liebsten hätten Sie einen Monitor mit Ultra-HD-Auflösung und einer großen Bildschirmdiagonale. Allerdings fragen Sie sich, wo Sie einen solch hochwertigen Monitor zu einem erschwinglichen Preis bekommen. Die Antwort ist ganz einfach, AOC Monitore sind genau das, was Sie suchen. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, was einen AOC Monitor so besonders macht und welches Modell für Sie das richtige ist.
Der taiwanische Hersteller AOC ist bereits seit seiner Gründung im Jahr 1967 im Bereich der Unterhaltungselektronik tätig. AOC bietet ein sehr vielfältiges Sortiment an TFT-Monitoren an, die zu einem sehr günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis erhältlich sind. Viele der angebotenen Modelle sind mit Full-HD-Auflösung und LED-Backlight erhältlich. Auch von der Bildschirmgröße her ist die Auswahl sehr groß, von Modellen mit 18 Zoll bis hin zu Monitoren mit 35 Zoll steht alles im AOC Sortiment zur Verfügung. Durch immer wieder neue Innovationen hat sich der Hersteller mittlerweile einen Namen gemacht. Dazu zählen beispielsweise verstellbare Ständer oder auch eine Vergrößerung der maximalen Blickwinkel. Eine wichtige Rolle spielt bei der Konzeption der AOC Monitore aber auch die Ergonomie. Das Unternehmen ist bekannt für eine hohe Qualität ohne Kompromisse, wenn es um seine TFT-Monitore geht. Besonders beliebt sind die Gaming Monitore mit LED-Hintergrundbeleuchtung, die unter Gamern längst kein Geheimtipp mehr sind. Die bisherige Krönung des Schaffens ist ein AOC Gaming Monitor mit einer Bildschirmgröße von 28 Zoll und einer Ultra-HD-Auflösung. Mit dieser Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln wird eine besonders hohe Plastizität des Bildes erreicht. Natürlich bietet AOC aber nicht nur Monitore für Gamer an, sondern auch für den Alltag und das Büro. Das Spektrum an Monitoren des Herstellers ist wirklich sehr breit aufgestellt, sodass für jeden Einsatzzweck das passende Modell dabei ist. Weiterhin bieten die Modelle auch sehr ansprechende Gehäusedesigns und verfügen zudem über interessante Ausstattungsmerkmale, so wie beispielsweise USB fast charge.
Die Monitore von AOC werden in drei Produktlinien eingeteilt, neben der Serie Entertainment stehen auch die Serien Creative und Office zur Verfügung.
Entertainment
In den Bereich Entertainment fällt nicht nur der Filmspaß, sondern auch das Gaming. Das bedeutet, dass die Modelle aus dieser Serie optimal geeignet sind zum Anschauen von Filmen und zum Zocken. Das Design der Gehäuse wurde an die Tatsache angepasst, dass ein solcher AOC Bildschirm für gewöhnlich im privaten Bereich genutzt wird. Für AOC ist es wichtig, dass seine Monitore nicht nur die gewünschte Funktion erfüllen, sie sollen gleichzeitig auch gut aussehen. Bei den Modellen dieser Serie gibt es ein sehr wichtiges Merkmal, und zwar niedrige Reaktionszeiten. Diese reduzieren bei schnellen Szenen die Bewegungsunschärfe. Wer ein Fan von besonders schnellen oder actionreichen Spielen ist, sollte auf eine Reaktionszeit von 1 Millisekunde achten, wenn er einen AOC Monitor kaufen möchte. Monitore, die über höhere Reaktionszeiten verfügen, werden mit IPS-Panels ausgestattet. Diese Modelle überzeugen durch ihren sehr großen Blickwinkel und natürlich die absolut lebensechten Farben. Dass die Augen nicht zu sehr beansprucht werden, dafür sorgt die Flimmerfrei-Technik der Geräte. Diese Technik sorgt gleichzeitig auch dafür, dass das Flimmern der Monitorbilds, das auf Videoaufnahmen entstehen kann, verschwindet. Einige Modelle bieten auch die Möglichkeit, Smartphones anzuschließen oder lassen sich in der Höhe verstellen. Ein AOC PC Monitor aus dieser Serie verfügt zudem über verschiedene Anschlüsse, HDMI, D-Sub und DisplayPort. Um Filme und Spiele wirklich richtig genießen zu können, ist auch die Größe des Monitors wichtig. Daher bietet AOC in dieser Kategorie verschiedene Bildschirmgrößen an, bis 34 Zoll sind möglich. Von den Auflösungen her stehen neben Modellen mit Full HD auch Monitore mit 4K Ultra HD und WQHD zur Verfügung.
Creative
Die Bezeichnung sagt eigentlich schon alles aus, in dieser Serie dreht sich alles um kreative Aufgaben, die beispielsweise im Bereich der Grafikbearbeitung oder im Videodesign anfallen. Dafür sind Monitore notwendig, die besonders realitätsgetreue Farben und zudem maximale Farbtreue, Schärfe und Kontrast bieten. Selbstverständlich hat AOC auch dafür die passenden Monitore im Angebot. Spezielle Monitore bieten genau diese realitätsgetreuen Farben und zudem optimale Blickwinkel. Wer den ganzen Tag am PC sitzt, sollte auf die richtige Ergonomie achten. Modelle mit einer Kippfunktion und Höhenverstellung lassen sich perfekt anpassen und sorgen für ergonomisches Arbeiten. AOC Monitore, die über die Picture-in-Picture-Funktion verfügen, sind immer dann eine gute Wahl, wenn oft mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigt werden müssen. Diese Funktion ermöglicht die Aufteilung des Bildschirms in mehrere Bereiche. So ist es beispielsweise möglich, einerseits eine Office-Anwendung geöffnet zu haben und andererseits direkt daneben eine Grafiksoftware laufen zu lassen. Monitore mit vielen Anschlüssen erlauben zudem den Anschluss von verschiedenen Geräten an den Bildschirm.
Office
Bei der Arbeit im Büro geht es immer um die Effizienz. Dabei wird nicht nur der zeitliche Aufwand berücksichtigt, selbstverständlich spielen auch die Kosten eine große Rolle. AOC Monitore, die nicht nur eine schnelle und zudem auch komfortable Lösung der Aufgaben ermöglichen, sondern auch gleichzeitig stromsparend sind, eignen sich hervorragend für den Einsatz im Büro. Eine sehr gute Wahl sind Modelle ab einer Bildschirmdiagonalen von 23 Zoll. Sie bieten einen ausreichend großen Arbeitsbereich und sorgen dafür, dass Multitasking kein Problem darstellt. Durch eine ganz spezielle Technik, der sogenannten e-Saver-Technik, ist ein effektives Energiesparen möglich. Im Büro spielt auch die Ergonomie eine besonders große Rolle, schließlich sitzen die Mitarbeiter größtenteils den ganzen Tag am PC. Höhenverstellbare Monitore ermöglichen die Anpassung an die Sitzposition des Mitarbeiters. Durch die AntiBlueLight-Technik ist es möglich, auch den Anteil des blauen Lichts zu reduzieren, das vom Monitor kommt. Dadurch werden die Augen geschont.
AOC bietet eine große Auswahl an verschiedenen TFT-Monitoren. Je nachdem, für welchen Einsatzbereich sie ausgelegt sind, haben sie auch andere Eigenschaften. Die meisten Modelle sind mit Full-HD-Auflösung erhältlich. Einige Modelle, die speziell für den Bereich Gaming und Multimedia konzipiert wurden, stehen auch mit Ultra HD zur Verfügung. Viele Modelle sind besonders energieeffizient. Einige AOC Monitore für das Büro sind auch mit der e-Saver-Funktion ausgestattet, die dafür sorgt, dass der Monitor so wenig Strom wie möglich verbraucht, denn diese Monitore laufen für gewöhnlich den ganzen Tag. Die Auswahl an Bildschirmdiagonalen fängt bei 18 Zoll an und geht hoch auf bis zu 35 Zoll. Die Monitore von AOC sind mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 144 Hz ausgestattet. Die Top-Modelle eignen sich somit optimal zum Spielen und für die Bildbearbeitung. Gaming Monitore sind zudem mit einer sehr schnellen Reaktionszeit von 1 ms ausgestattet. Von den Anschlüssen her stehen bei den meisten Modellen HDMI, DisplayPort und D-Sub zur Verfügung. Die Spitzenmodelle sind auch mit einem eigenen USB-Hub ausgestattet. Viele Modelle verfügen zudem über integrierte Lautsprecher, fast alle Modelle bieten eine hochwertige LED-Hintergrundbeleuchtung.
Ganz egal, ob Sie einen neuen Monitor für das Büro oder zum Zocken brauchen, bei AOC werden Sie immer fündig. Der Hersteller bietet ein sehr vielfältiges Sortiment an TFT-Monitoren an, die sowohl von den Eigenschaften als auch vom Preis her unterschiedlich sind. So ist für jeden Wunsch und jeden Anspruch genau das passende Modell dabei. Das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis trägt dazu bei, dass AOC Monitore nicht nur bei Gamern sehr beliebt sind. Entscheiden Sie sich für einen computeruniverse AOC Monitor und erleben Sie den Unterschied.