Banner XBox Series X

Die neue Xbox Series X
Preis, Hardware weitere Infos im Überblick

Seit die letzte neue Konsole von Microsoft erschienen ist, sind schon ein paar Jahre vergangen. Die Technik entwickelt sich weiter, nun wird es endlich Zeit für eine neue Konsole. Sie ist schneller und bietet ein tolles neues Spielerlebnis. Was die neue Konsole von Microsoft alles Kann erfahren Sie in unserem Techblog.


Das Thema im Überblick


Xbox Series X: Wann kam die neue Microsoft-Konsole auf den Markt?

Microsoft hat die Xbox neu erfunden. Martkeinführung war der 10. November 2020. Seit dem steht sie überall in den Regalen.


Xbox Series X: Was bedeutet der neue Name?

Diese Frage sollte am besten Microsoft selbst beantworten, und das hat das Unternehmen auch getan. Microsoft erklärt es so, dass dieser neue Name ​mehr Möglichkeiten​ bietet, für eine ​größere Vielfalt​ zu sorgen. Demnach soll nicht nur eine einzige Xbox erscheinen, sondern gleich mehrere. Daher enthält der Name auch den Begriff „Serie“. Mit diesem neuen Namen „Series X“ nimmt sich Microsoft die Freiheit, auch noch andere neue Konsolen zu entwickeln, die aber dennoch in diese Serie eingefügt und mit ganz spezifischen Titeln ausgestattet werden können.

x-box-x-name

Der Name des eigentlichen Systems soll aber Xbox sein. Somit könnte die neue Konsole Series X erst der Anfang sein, möglicherweise werden weitere unterschiedliche Konsolen folgen. Spekuliert wird jetzt bereits über ein ​Modell ohne Laufwerk​.


Wie viel kostet die Xbox Series X?

geldscheine

Mit der Bekanntgabe des Erscheinungsdatums hat Microsoft auch einen Preis für die neue Konsole genannt. Dieser soll für die XBox Series X bei 499 Euro liegen. Des Weiteren kommt mit der Series S eine abgespeckte Variante der Konsole auf den Markt, hier wurde noch kein genauer Preis genannt.


Welche Hardware und Leistung bietet die neue Xbox X?

Die finalen technischen Daten der Xbox Series X hat das Unternehmen bereits im März 2020 bekanntgegeben.

  • CPU: Achtkern-CPU mit jeweils 3,8 Ghz Taktung (Custom Zen 2)
  • GPU: 12 Teraflops, 52 CUs (Custom RDNA 2)
  • Festplatte: 1 TB (Custom NVME SSD)
  • Arbeitsspeicher: 16 GB GDDR6
  • erweiterter Speicher: 1 TB Expansion Card
  • externer Speicher: USB 3.2
  • Laufwerk: 4K UHD Blu Ray-Drive

Herkömmlicher Desktop-PC

Den Kern der Hardware des Systems stellt ein ​Navi 2 Chip​ dar, der speziell für die Xbox Series X von AMD​ entwickelt wurde. Er verfügt insgesamt über ​acht Kerne​. In Kombination mit dem sehr schnellen Arbeitsspeicher und einer neuen Art von SSD Festplatten mit einer Kapazität von 1 TB ist die neue Konsole weitaus schneller als ihr Vorgänger, die Xbox One. Spieler können sich darauf freuen, dass die Xbox 2020 ​bis zu 40-mal schneller​ ist.

cpu-sockel

GCU

gcu

Die Grafikrechenleistung der Xbox Series X ist um einiges höher als die der Xbox One X. Während die Xbox One gerade einmal eine Grafikrechenleistung von 60 Teraflops bietet, verfügt die ​Xbox Series X​ über ​12 Teraflops​.

CPU

Die moderne Achtkern-CPU der neuen Konsole ist mit ​3,8 Ghz getaktet​. Das bedeutet, dass sie eine etwa ​vier- bis fünfmal höhere Geschwindigkeit ​bietet als das Vorgängermodell. Verantwortlich dafür ist vor allen Dingen das bessere Caching, aber es gibt noch einige weitere Optimierungen an der Systemarchitektur, die für diese Geschwindigkeit sorgen.

cpu

RAM

ram

Die Xbox Series X verfügt über ​16 GB GDDR6 RAM​. Für das Betriebssystem werden davon 2,5 GB benötigt, der Rest steht für Spiele zur Verfügung.

SSD

In der neuen Xbox Series X wird eine ​flashbasierte SSD​ verbaut sein, die über einen ​Speicher​ von ​1TB​ verfügen wird. Der Speicher kann sogar durch eine ​Expansion Card​ mit ebenfalls ​1TB​ erweitert werden. Dies sorgt dafür, dass viel schneller auf Daten zugegriffen werden kann. Diese Schnelligkeit​ macht sich vor allen Dingen bei den ​Ladezeiten​ von Spielen bemerkbar. Warten gehört der Vergangenheit an. Diese Geschwindigkeit ermöglicht es zudem, mithilfe eines neuen Features von Microsoft gleich ​mehrere Spiele​ laufen zu lassen und nach Belieben hin und her zu springen. Das Spiel wird immer an der Stelle fortgesetzt, an der es unterbrochen wurde. Weiterhin wird es bei der Xbox Series X möglich sein, ​USB 3.1-Festplatten​ anzuschließen.

ssd

Sound

xbox Sound

Die neue Xbox Series X wird zudem mit einer ​Audio-Hardwarebeschleunigung​ ausgestattet sein. Ein ganz bestimmter Teil der Hardware wird also bei dieser Konsole für den Sound zuständig sein. Das ​entlastet die CPU​ und sorgt dafür, dass die CPU mehr Kapazitäten bereitstellen kann für andere Aufgaben. Weiterhin wird auch der ​Raumklang​ viel ​intensiver​ wirken.

Weitere interessante Fakten zur Xbox Series X

  • Die neue Konsole ermöglicht ​Bildratenvon ​bis zu 120 fps​. Bisher sind auf Konsolen lediglich bis zu 60 fps üblich.
  • Auflösungen​ von ​bis zu 8K
  • VRS, ​Variable Rate Shading​. Die Pixel werden in Gruppen zusammengefasst und nicht mehr einzeln berechnet. Es wird weniger Rechenleistung benötigt, die Bildqualität bleibt aber gleich gut.
  • Der neue Chipsatz der Konsole ermöglicht ​RayTracing​. Microsoft hat dies als zentrales Feature mit in die Entwicklung genommen.
  • HDMI 2.1-Support
  • xCloud​ wird unterstützt. Das soll die Möglichkeit bieten, Spiele schon ​per Streaming zu starten​, während sie eigentlich noch heruntergeladen werden.

Xbox Series X Design - so sieht die neue Konsole von Microsoft aus

Die neue Xbox Series X hat eine gewisse Ähnlichkeit mit einem ​Tower-PC​. Sie muss aber nicht unbedingt vertikal genutzt werden, es ist auch möglich, sie horizontal zu platzieren. Das ist eine Innovation, da die Konsolen für gewöhnlich eher etwas breiter gehalten sind und weniger in die Höhe gebaut wurden. Das ist ein Hinweis darauf, dass Microsoft versucht, passionierte Gamer anzusprechen und auch die ​Spieler​ für seine Konsole gewinnen will, die sonst eher am ​PC​ zocken. Ein wichtiger Punkt, der für das Design spricht, ist sicher die Kühlung der Konsole. Dieses ​Design ermöglicht eine ​optimale Kühlung​. Das ist wichtig, da in der Xbox Series X nur ein einziger Lüfter verbaut ist.


Eine starke Grafik und hohes Tempo

Der Fokus der neuen Generation an Spielkonsolen liegt auf ​verkürzten Ladezeiten​, einer ​erhöhten Bitrate​ und ​mehr Rechenpower​. Dafür wird RAM-Speicher des Typs GDDR6 genutzt. Die Xbox Series X Konsole verfügt über ​Ryzen-Prozessoren​ der dritten Generation​ und eine Radeon-Navi-Grafikkarte​. Dadurch beherrscht sie ​hardwarebeschleunigtes RayTracing​ in Echtzeit. Damit erreicht Microsoft genau diese Vorgaben.

halo-xbox-grafik

Wie der Gaming-Controller noch besser wird

Der neue Gaming-Controller der Xbox Series X ähnelt dem bisherigen Modell sehr stark. Allerdings wurde die Form etwas angepasst. So soll sichergestellt werden, dass wirklich fast jeder mit diesem Gerät spielen kann. Er soll nun für etwa ​98 % aller Hände passen​ und auch für kleine Hände ausreichend Komfort bieten. Um Inhalte in sozialen Medien teilen zu können, verfügt der Controller jetzt über einen ​Share-Button​. Angepasst wurde auch das ​Steuerkreuz​. Zudem bietet der neue Controller eine ​verbesserte Reaktionsgeschwindigkeit​. Dank des „​Dynamic Latency Input​“ soll es noch ​geringere Eingabeverzögerungen​ geben.

Spürbare Latenzen​ werden ​beseitigt​, da das Eingabesignal des neuen Controllers direkt synchronisiert wird mit dem Ausgabesignal am Bildschirm. Der Controller kann mit Batterien oder über einen externen Akku betrieben werden. Auch im Bereich derKompatibilität​ und ​Konnektivität​ wurde der neue Controller verbessert. Spieler wollen auf mehreren Geräten spielen, beispielsweise PC oder Android-Geräte. Die neue Generation des Controllers muss auch gleichermaßen gut auf der Xbox One funktionieren. Zudem ist es wichtig, dass die ​Kopplung​ und auch der Wechsel​ zwischen den ganzen Geräten möglichst einfach ist. Und genau das bietet der neue Controller der Xbox Series X. Dank Bluetooth Low Energy​ ist es möglich, den Controller mit den unterschiedlichen Geräten viel ​einfacher zu koppeln​.

Zudem merkt sich der Controller auch mehrere Geräte. Ein Wechsel zwischen den Geräten ist also reibungslos möglich. Der integrierte ​USB-C-PORT​ sorgt dafür, dass Gamer mit einem modernen Kabel spielen können. Dadurch kann die Konsole auch aufgeladen werden.


Welche Spiele erscheinen zum Release der Xbox Series X?

Kommt eine neue Konsole auf den Markt, erscheinen immer auch einige neue Spiele zum Release. Bisher war es immer so, dass Microsoft nur sehr wenige sehr gute ​Exklusivtitel​ für den Vorgänger Xbox One zur Verfügung gestellt hat. Dies soll nun bei der neuen Konsole anders laufen. Hier wird es wohl einige Titel geben, die ​exklusiv für die Xbox Series X​ entwickelt werden. Die Zahl der Spiele, die für die neue Konsole entwickelt werden, erhöht sich jeden Tag. Bisher gibt es aber nur einige Titel, die wahrscheinlich zum Release der neuen Box erscheinen werden. Diese Spiele werden wahrscheinlich bis Ende des Jahres veröffentlicht und zählen somit zu den Titeln, die zum Xbox X Release erscheinen werden.

  • Assassin’s Creed Valhalla
  • Bright Memory Infinite
  • Call of the Sea
  • Control
  • Destiny 2
  • Dirt 5
  • FIFA 21
  • Fortnite
  • Gears 5
  • Halo: Infinite
  • Hellblade 2: Senua’s Saga
  • Madden NFL 21
  • NBA 2K21
  • Outriders
  • Rainbow Six Siege
  • Scorn
  • Second Extinction
  • The Ascent
  • The Medium
  • Yazuka: Like A Dragon
  • Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2
  • WRC 9

Wie ist die Kompatibilität mit alten Xbox-Konsolen?

Als Microsoft die Xbox One auf den Markt brachte, gefiel den Fans der Konsole vor allen Dingen die Abwärtskompatibilität der Konsole. Bis heute werden noch immer in regelmäßigen Abständen neue Xbox Original Spiele und Xbox 360 Spiele hinzugefügt. Das erfreut sich auch weiterhin einer großen Beliebtheit. Kein Wunder also, dass Microsoft schon recht früh bekanntgab, dass es diese Abwärtskompatibilität​ auch bei der ​Xbox Series X​ geben wird. Somit können auf dieser Konsole Spiele aus ganzen 4 Xbox-Generationen​ gespielt werden. Bereits zum Launch ist dieses Feature verfügbar.


Wird die Xbox Series X Virtual Reality (VR) bieten?

xbox-vr

Bisher spielte Virtual Reality (VR) keine große Rolle bei den Konsolen von Microsoft. Wie es derzeit aussieht, wird sich das auch mit der neuen Xbox Series X nicht ändern. Das Unternehmen sieht die VR-Technik momentan​ als ​nicht lohnenswert ​an. Wahrscheinlich experimentiert Microsoft bereits mit der Technik, darauf deuten Patente hin, aber eine Umsetzung scheint noch nicht geplant zu sein. Phil Spencer, Xbox-Chef, hat zuvor gesagt, dass der Fokus der neuen Xbox nicht auf VR liegen soll, da sich bisher nur sehr wenige Spieler für diese Technik interessieren würden. Zudem isoliere VR die Spieler und bringe sie weniger mit anderen Gamern zusammen. Recht eindeutige Aussagen, die er im Nachhinein ein wenig abmilderte, dennoch betonte er eindeutig, dass es zum ​Release der Xbox Series X kein VR-Headset ​geben würde.


Zubehör, Anschlüsse und kompatible Headsets für die neue Xbox X

Es gibt einige zusätzliche Geräte, die an die Xbox Series X angeschlossen werden können. Beispielsweise ist es möglich, alle ​Controller​, ​Gaming-Lenkräder​ und ​Arcade-Sticks​ von der Xbox One auch mit der neuen Konsole zu nutzen. Bei den Headsets sieht es etwas anders aus. Zwar ist es möglich, die meisten Modelle an die Xbox Series X anzuschließen, allerdings gibt es eine Ausnahme: Die Modelle, die über einen ​optischen Audioausgang​ verbunden werden, können mit der neuen Konsole ​nicht genutzt​ werden, da diese keinen optischen Audioausgang besitzt. Allerdings brauchen gerade viele der sehr beliebten Headsets einen solchen Audioausgang. Daher wird seitens Microsoft nun an einer Lösung gearbeitet, zusammen mit unterschiedlichen Technikherstellern. Durch ​Updates​ soll es dann möglich sein, deren Headsets per USB an der Xbox Series X nutzen zu können.

Die Anschlüsse der Xbox Series X

  • 3x USB 3.2-Anschlüsse
  • 1x Netzkabel-Anschluss
  • 1x LAN-Anschluss
  • 1x HDMI 2.1-Ausgang
  • 1x Speicherkarten-Slot auf der Rückseite

Wie gut ist der Sound der Xbox Series X?

Eine Verbesserung der Klangkulisse der Konsole ist durch eine App möglich, Dolby Access. Darin ist sowohl Dolby Vision integriert als auch Dolby Atmos. Ein Surround-Sound wird am besten erreicht durch Boxen, die an der Decke hängen und dafür sorgen, dass der Raum von oben beschallt wird. Dolby Atmos kann im Heimkino aber auch eine Simulation der herabhängenden Boxen erschaffen.

Dolby Atmos steht ebenfalls für Kopfhörer zur Verfügung. Mithilfe von Algorithmen wird der Raumklang nachgestellt. Da Hören aber sehr stark subjektiv ist, muss jeder selbst herausfinden, wie gut die Technologie funktioniert. Dolby Access und Dolby Vision sind im Microsoft-Store kostenlos erhältlich. Soll Dolby Access auch über Kopfhörer genutzt werden, muss die App nur um die Unterstützung erweitert werden.


Wie sieht es mit den Ladezeiten aus?

Die M.2-NVMe-SSD mit der Velocity-Architektur ist wohl die interessanteste Neuerung, die die Xbox Series X zu bieten hat. Diese Architektur soll dafür sorgen, dass sich die Ladezeiten in den Spielen und außerhalb davon stark verkürzen. Dadurch entfallen zum Beispiel Ladesequenzen bei Gebieten und Übergängen, die sich wiederholen. Die Ladezeiten, gemessen vom Start des Spiels bis zu dem Zeitpunkt, an dem das Menü erscheint, unterscheiden sich teilweise sehr deutlich von den Zeiten, die ein PC dafür benötigt. Das bedeutet aber nicht, dass die Xbox Series X immer schneller ist, bei einigen Spielen hat auch der PC die Nase vorn. Teilweise sind die Unterschiede recht gering, allerdings gibt es auch Games, bei denen der Unterschied beachtlich ist. Hervorzuheben ist hier Gears 5. Dieses Spiel startet auf der Xbox Series X innerhalb von 10 Sekunden, auf dem PC benötigt es 1 Minute und 40 Sekunden. Bei Destiny 2 gibt es ebenfalls einen solchen Unterschied, dieses Game startet auf dem PC innerhalb von 1 Minute und 6 Sekunden, die Xbox braucht 36 Sekunden länger. Warum sich diese Unterschiede ergeben, ist zurzeit noch unbekannt. Allerdings ist es so, dass die Ladezeiten der Xbox Series X allgemein sehr gut sind. Auch Warte- und Überbrückungszeiten in den Spielen sind so gut wie nicht vorhanden. Die Xbox steht also einem Gaming PC in nichts nach.


Was macht die Xbox besser als den PC und was schlechter?

Ein großer Vorteil der Xbox Series X ist ihre Zugänglichkeit. Sie verfügt über eine sehr übersichtliche Benutzeroberfläche und ist einfach zu bedienen. Gegenüber dem PC ist das ein sehr großer Vorteil. Zudem ist es möglich, mit der Xbox ohne Umwege über das Umschalten am Fernseher zu einem Streaming-Service wechseln zu können. Einen kleinen Nachteil hat die Xbox im Bereich von Qualität und Performance. Der Preis spricht wieder für die Xbox. Sie kostet 500 Euro und bietet dafür eine ganze Menge. Allerdings ist es so, dass an vielen Stellen noch Nachbesserungsbedarf besteht. Das ist aber für eine neue Konsole absolut normal. Die Xbox bietet aber auch ein Feature, das in dieser Weise auf dem PC nicht zu finden ist. Quick Resume ermöglicht den einfachen Wechsel zwischen mehreren Spielen. Um das zu erreichen, wird ein Spiel oder auch mehrere Spiele in eine Art Schlafzustand versetzt. Das passiert genau an der Stelle, an der mit dem Spiel aufgehört wurde. Bei den meisten Spielen funktioniert das sehr gut, es gibt aber auch einige wenige Spiele, die damit Probleme haben und abstürzen.


Xbox Anaconda Lockhart: Gibt es gleich zwei neue Konsolen?

Rund um die neue Xbox-Generation ranken sich viele Gerüchte. Ein ​Gerücht​ besagt, dass es nicht nur ein neues Modell geben soll, sondern gleich zwei. Die neue Namensgebung und die Begründung dazu heizt die Gerüchte natürlich an. Es wird vermutet, dass es ​zwei Modelle​ geben könnte, denen die ​Codenamen Anaconda und Lockhart​ gegeben wurden. Selbstverständlich handelt es sich dabei nicht um finale Bezeichnungen, da bisher ja auch nicht einmal bekannt ist, ob es wirklich zwei Modelle geben wird. Näheres zu den vermuteten Modellen:

Modell Anaconda


Bei diesem Modell soll es sich um ein Highend-Modell​ handeln. Es soll über eine ​stärkere Hardware​ verfügen und ein entsprechendes ​Hi-Fi-Equipment​.

Modell Lockhart


Dieses Modell soll ​technisch​ ​weniger gut ausgestattet​ sein, jedoch trotzdem über​ sehr gute Hardware-Komponenten​ verfügen. Vom Preis her soll dieses Modell etwas günstiger​ sein als das Modell Anaconda.

Microsoft hat bereits in der Vergangenheit zwei verschiedene Modelle angeboten, zu der Zeit waren es die Xbox Arcade und Pro. Somit verfügt Microsoft also bereits über Erfahrungen damit. Zudem wird es von der neuen Konsole des großen Konkurrenten Sony auch zwei Modelle geben. Somit könnte es durchaus sein, dass sich diese Vermutungen bewahrheiten werden. Anzeichen für zwei neue Modelle sind eindeutig vorhanden.


Fazit

Nicht mehr lange, dann kann die neue XBox endlich vorbestellt werden. Sichern Sie sich die neue Box sofort, sobald sie verfügbar ist. Sonst kann es durchaus sein, dass es einen Lieferengpass gibt und sie lange darauf warten müssen.

Aktualisiert: 11. Mai 2021