Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht
Widerrufsrecht
Wenn Sie Verbraucher sind, haben Sie das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns computeruniverse (Eine Marke der Cyberport SE), Justus-von-Liebig-Str. 1, D-61352 Bad Homburg, Tel.: (+49) (0)6031 7910-0, Fax: (+49) (0)6031 7910-200, info@computeruniverse.net mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite (RMA-Formular) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen auf unsere Kosten abgeholt.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Lesen Sie auch unsere IT-Sicherheitsleitlinie,
unsere Grundsätze zum Datenschutz,
unsere Qualitätsgrundsätze
sowie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Informationen zur Rückgabe von Batterien und zur Entsorgung von Elektrogeräten
Hinweise zur Rückgabe von Batterien gemäß §17 Batteriegesetz sowie zur Entsorgung von Elektrogeräten
Rücknahme von Batterien gemäß Batteriegesetz
Jeder Verbraucher ist nach dem deutschen Batteriegesetz gesetzlich zur Rückgabe aller ge- und verbrauchten Batterien bzw. Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Da auch bei Produkten aus unserem Sortiment Batterien enthalten, bzw. im Lieferumfang befindlich sein können, weisen wir Sie auf folgendes hin:
Verbrauchte Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Alte Batterien und Akkus können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinde und überall dort abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden.
Falls Sie Batterien und Akkus bei uns erworben haben, können Sie diese in unserer Abholtheke zur Entsorgung abgeben. (gesetzliche Rücknahmepflicht)
Schadstoffhaltige Batterien bzw. Akkus sind mit folgendem Symbol gekennzeichnet:

Informationen über die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten gemäß dem Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten (ElektroG)
Hersteller müssen ihre Elektro- und Elektronikgeräte, die nach dem 23. November 2005 in Verkehr gebracht werden, mit einem Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) kennzeichnen und kostenlos zurücknehmen. Wir möchten Sie hiermit darüber informieren, dass derartige Altgeräte nicht als unsortierter Siedlungsabfall zu beseitigen sind, sondern getrennt zu sammeln und über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen sind.
Information über Lieferzeiten
Die voraussichtlichen Lieferzeiten sind produktabhängig. Auf unserer Webseite wird durch Erläuterungen bei jedem Produkt die voraussichtliche Lieferzeit angezeigt. Diese ist auch abhängig von der gewählten Versandart. Wenn nach einer Bestellung Änderungen der voraussichtlichen Lieferzeit auftreten, wird der Kunde darüber automatisch per E-Mail informiert und hat, sofern er Verbraucher ist, jederzeit bis zum Inkrafttreten des Widerrufsrechts das Recht, kostenfrei von seiner Bestellung zurückzutreten bzw. Änderungen vorzunehmen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
24 Monate Gewährleistung für private Verbraucher
Unsere Gewährleistungspflicht gegenüber privaten Verbrauchern gilt 24 Monate ab Kaufdatum. Sollten innerhalb dieser Frist an der gelieferten Ware Mängel auftreten, die der gesetzlichen Gewährleistungspflicht unterliegen, sind wir berechtigt, nach Ihrer Wahl auszutauschen oder nachzubessern. Schlägt die Nachbesserung endgültig fehl oder ist die nachgelieferte Ware ebenfalls mangelbehaftet, so können Sie Rückgabe der Ware gegen Rückerstattung des vereinbarten Preises oder Herabsetzung des Kaufpreises verlangen.
Für Unternehmer und öffentliche Einrichtungen gilt eine Gewährleistungspflicht von 12 Monaten ab Kaufdatum und computeruniverse (Eine Marke der Cyberport SE) hat die Wahl zur Nacherfüllung den Mangel zu beseitigen oder eine mangelfreie Sache zu liefern; offensichtliche Mängel der Ware oder Leistung von computeruniverse müssen unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware, schriftlich angezeigt werden. Werden die Mängel nicht rechtzeitig angezeigt, gilt die Ware als genehmigt.
computeruniverse (Eine Marke der Cyberport SE) übernimmt keine Gewährleistung für die gewöhnliche Abnutzung der Ware sowie Mängel, die durch fehlerhafte oder nachlässige Behandlung oder Bedienung bzw. außergewöhnliche Betriebsbedingungen entstehen.
Rufen Sie bitte zunächst unseren Kundenservice unter 06031/7910-0 an oder schreiben eine E-Mail an info@computeruniverse.net. Wir besprechen dann mit Ihnen das weitere Vorgehen.
Da bereits viele Hersteller einen direkten Garantie-Service anbieten, würde die Einsendung zu uns den Vorgang in solchen Fällen nur unnötig verlangsamen. Da dies von der jeweiligen Ware abhängt, sollten Sie uns vor einer Rücksendung in jedem Fall kontaktieren.
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu diesen Rechten haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an info@computeruniverse.net oder rufen Sie uns unter 06031/7910-0 an!