IT-Sicherheitsleitlinie

IT-Sicherheitsleitlinie Banner

Zum Schutz vertraulicher Informationen sowohl des Unternehmens als auch unserer Kunden sowie zur Gewährleistung der ständigen Verfügbarkeit aller Daten und derer Verarbeitungssysteme hat Computeruniverse (Eine Marke der Cyberport SE) folgende IT-Sicherheitsleitlinie verfasst.

 

Die IT-Sicherheitsleitlinie definiert das angestrebte IT-Sicherheitsniveau, mit dem die Aufgaben durch das Unternehmen erfüllt werden. Die IT-Sicherheitsleitlinie beinhaltet die vom Unternehmen angestrebten IT-Sicherheitsziele sowie die verfolgten IT-Sicherheitsstrategien. Sie ist somit Anspruch und Aussage zugleich, dass das erforderliche IT-Sicherheitsniveau auf allen Ebenen des Unternehmens eingehalten wird.

IT-Sicherheitsziele

IT-Sicherheitsziele

Da die strategische und operative Bedeutung der IT für Computeruniverse und seine Aufgaben maßgeblich entscheidend ist, wird das Gesamtsicherheitsniveau als "Hoch" eingestuft. Daraus ergeben sich folgende IT-Sicherheitsziele:

  • Schutz vertraulicher Informationen sowohl von Kunden als auch des Unternehmens
  • Hohe Verfügbarkeit und Integrität sämtlicher IT-Systeme
  • Erhaltung der in Technik, Informationen, Arbeitsprozesse und Wissen investierten Werte
  • Sicherung der hohen, möglicherweise unwiederbringlichen Werte der verarbeiteten Informationen
  • Sicherung der Qualität der Informationen, als Basis für korrekte Aufgabenabwicklung und unternehmerische Entscheidungen
  • Gewährleistung der aus gesetzlichen Vorgaben resultierenden Anforderungen
  • Sicherstellung der Kontinuität der Arbeitsabläufe innerhalb des Unternehmens
  • Gewährleistung des guten Rufs des Unternehmens in der Öffentlichkeit
  • Reduzierung der im Schadensfall entstehenden Kosten

IT-Strategien

IT-Strategien

Computeruniverse ist stets bestrebt, dieses Sicherheitsniveau durch geeignete Maßnahmen und Strategien einzuhalten. Dazu gehören unter anderem:

  • Stetige verschlüsselte Datenübertragung vertraulicher Informationen wie z. B. Personen- und Transaktionsdaten
  • Vertraulichkeitserklärung als Bestandteil der Arbeitsverträge aller Mitarbeiter insbesondere im Bezug auf personenbezogene Daten
  • Mitarbeiterabhängige, passwortgesicherte Zugänge zu allen Systemen und Daten
  • Redundante Systeme in allen kritischen Bereichen
  • Regelmäßige Datensicherung, Passwortschutz für Sicherungsmedien und Aufbewahrung von Sicherungsmedien an getrennten Orten
  • Virenschutz sowie Genehmigungspflicht für die Installation von Software auf Arbeitsplatzrechnern und Servern
  • Automatische Überwachung der Verfügbarkeit und Qualität kundenorientierter Dienste (Web-Site-Anbindung)
  • Automatische Überwachung der Web-Server auf Sicherheitslücken
  • Gebäudeschutz
 

Die IT-Sicherheitsleitlinie sowie deren Umsetzung wird in regelmäßigen Abständen durch die Geschäftsleitung in Zusammenarbeit mit den zuständigen Abteilungen unter Berücksichtigung aktueller Gegebenheiten überprüft und aktualisiert.

Sämtliche Mitarbeiter werden regelmäßig über die Sicherheitsleitlinie, deren Umsetzung und eventuelle Aktualisierungen informiert und ggf. eingewiesen.

 

Die Geschäftsleitung

Erstellt am 22. Februar 2001

Letzte Revision am 21. Januar 2016

Weitere Informationen:

Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Grundsätze zum Datenschutz

Qualitätsgrundsätze

 

Computeruniverse (Eine Marke der Cyberport SE)

Justus-von-Liebig-Str. 1

D-61352 Bad Homburg

https://www.computeruniverse.net

info@computeruniverse.net

Tel.: 06172 3917-0

Fax: 06172 3917-200

Sitz der Gesellschaft: Am Brauhaus 5, D-01099 Dresden

Handelsregister: HRB 44290, Amtsgericht Dresden

Geschäftsführende Direktoren: Maik Friedrich · Dr. Stefan Köhler

Vorsitzender des Verwaltungsrates: Dr. Marc Al-Hames

Umsatzsteuer-ID: DE360955897