ASUS ROG STRIX B550-A GAMING
- ATX, Sockel AM4
- AMD B550, 4x DDR4 max. 128 GB
- 3x PCIe (x16), 2x PCIe (x1), CrossfireX
- 6x SATA3, 2x M.2, GB-LAN
- 1x USB 3.1 Gen2 Typ C, 1x USB 3.1 Gen2, 6x USB 3.1 Gen1, 6x USB2.0
- 1x Thunderbolt 3, HDMI, 1x DisplayPort 1.2
Art-Nr.:GWML-210, Hst-Nr.:90MB15J0-M0EAY0
Im Sortiment seit: Juni 2025
Art-Nr.:GWML-210, Hst-Nr.:90MB15J0-M0EAY0
NEU
133,90 €
119,90 €
exkl. MwSt.
0% Finanzierung
ab 9,99 € mtl. in 12 Raten
(nur noch 1 Stück)
auf Lager und sofort lieferbar
Lieferzeit 1-2 Werktage
Beschreibung
B-Ware | Geprüft und gereinigt. In originaler Verpackung. Mainboard im neuwertigen Zustand. Lieferumfang komplett.
Ein Mainboard ist im wahrsten Sinne des Wortes das Fundament auf dem alle anderen Komponenten eines Computers aufbauen. Neben der Systemstabilität und Performance legt es außerdem fest, wie weit Sie ihren Computer aufrüsten können.
Der Einbau des ASUS ROG STRIX B550-A GAMING ist in der Regel sehr einfach - vergewissern Sie sich sicherheitshalber vor dem Kauf ob Ihr Gehäuse ATX-Mainboards aufnehmen kann. Der AMD B550 Chipsatz ist das Herzstück des Mainboards. Auf dem ASUS ROG STRIX B550-A GAMING können Sie einen Prozessor intallieren der mit dem Sockel AM4 kompatibel ist.
Arbeitsspeicher beeinflusst maßgeblich die Geschwindigkeit eines Computers. Dank der DDR4 Speichertechnologie können Sie ein schnelles System zusammenbauen. Auf dem ASUS ROG STRIX B550-A GAMING stehen Ihnen 4 Slots zum Einbau von RAM zur Verfügung. So kann das ASUS ROG STRIX B550-A GAMING bis zu 128 GB RAM verwenden. Zum Arbeiten und Surfen sollten Sie 4 GB RAM verwenden - so läuft der Computer schnell und flüssig. Wenn Sie jedoch leistungsforderde Anwendungen wie Bildbearbeitung, HD-Videos oder aktuelle Spiele verwenden lohnen sich mindestens 8 GB RAM.
Auf dem ASUS ROG STRIX B550-A GAMING steht eine Vielzahl von Anschlüssen bereit, um diverse Komponenten einzubauen.
Insgesamt stehen Ihnen 3 PCIe x16 Slots zur Verfügung. Der PCI Express Standard 4.0 bietet zudem eine hohe Bandbreite für moderne Grafikkarten. So verhindern Sie, dass ihr System ausgebremst wird.
Das ASUS ROG STRIX B550-A GAMING ist zudem durch AMD als CrossFire kompatibel zertifiziert. Dank dieser fortschrittlichen Multi-GPU Technologie ist es möglich dass Sie mehrere Grafikkarten der AMD Radeon-Serie in Ihren Rechner einbauen und untereinander verbinden. Somit konzentriert sich die volle Rechenleistung mehrerer Grafikkarten auf eine Aufgabe - maximale Grafikleistung und höchste Qualität für Ihre Lieblingsspiele.
Möchten Sie noch eine Sound- bzw. Netzwerkkarte oder einen USB-Controller einbauen? Kein Problem. Das ASUS ROG STRIX B550-A GAMING bietet zusätzlich noch 2 PCIe x1 Slots.
Über 6 SATA3 Anschlüsse können Sie besonders schnelle Festplatten oder SSDs anschließen. Der Chipsatz des ASUS ROG STRIX B550-A GAMING unterstützt zudem verschiedene RAID-Modi für alle angeschlossenen SATA3 Geräte.
Das Mainboard bietet Ihnen zusätzlich 6 USB3.0 Anschlüsse - so können moderne externe Festplatten oder USB-Sticks extrem schnell mit großen Mengen an Daten bespielt werden. Die USB3.0 Anschlüsse erkennen Sie an der blauen Färbung.
Zum Anschluss weiterer Peripheriegeräte stellt das Mainboard zudem 6 USB2.0 Anschlüsse zur Verfügung.
Die Verbindung zum Netzwerk stellt das ASUS ROG STRIX B550-A GAMING über einen GB-LAN-Anschluss her. Somit lässt es sich einfach in ein bestehendes Netzwerk integrieren.
Durch den verbauten Onboard Sound können Lautsprecher und Kopfhörer direkt an den Computer angeschlossen werden. Für besonders klare Tonwiedergabe - z.B. im HiFi-Bereich - empfehlen wir Ihnen den Einbau einer dedizierten Soundkarte.
Der Einbau des ASUS ROG STRIX B550-A GAMING ist in der Regel sehr einfach - vergewissern Sie sich sicherheitshalber vor dem Kauf ob Ihr Gehäuse ATX-Mainboards aufnehmen kann. Der AMD B550 Chipsatz ist das Herzstück des Mainboards. Auf dem ASUS ROG STRIX B550-A GAMING können Sie einen Prozessor intallieren der mit dem Sockel AM4 kompatibel ist.
Arbeitsspeicher beeinflusst maßgeblich die Geschwindigkeit eines Computers. Dank der DDR4 Speichertechnologie können Sie ein schnelles System zusammenbauen. Auf dem ASUS ROG STRIX B550-A GAMING stehen Ihnen 4 Slots zum Einbau von RAM zur Verfügung. So kann das ASUS ROG STRIX B550-A GAMING bis zu 128 GB RAM verwenden. Zum Arbeiten und Surfen sollten Sie 4 GB RAM verwenden - so läuft der Computer schnell und flüssig. Wenn Sie jedoch leistungsforderde Anwendungen wie Bildbearbeitung, HD-Videos oder aktuelle Spiele verwenden lohnen sich mindestens 8 GB RAM.
Auf dem ASUS ROG STRIX B550-A GAMING steht eine Vielzahl von Anschlüssen bereit, um diverse Komponenten einzubauen.
Insgesamt stehen Ihnen 3 PCIe x16 Slots zur Verfügung. Der PCI Express Standard 4.0 bietet zudem eine hohe Bandbreite für moderne Grafikkarten. So verhindern Sie, dass ihr System ausgebremst wird.

Möchten Sie noch eine Sound- bzw. Netzwerkkarte oder einen USB-Controller einbauen? Kein Problem. Das ASUS ROG STRIX B550-A GAMING bietet zusätzlich noch 2 PCIe x1 Slots.
Über 6 SATA3 Anschlüsse können Sie besonders schnelle Festplatten oder SSDs anschließen. Der Chipsatz des ASUS ROG STRIX B550-A GAMING unterstützt zudem verschiedene RAID-Modi für alle angeschlossenen SATA3 Geräte.
Das Mainboard bietet Ihnen zusätzlich 6 USB3.0 Anschlüsse - so können moderne externe Festplatten oder USB-Sticks extrem schnell mit großen Mengen an Daten bespielt werden. Die USB3.0 Anschlüsse erkennen Sie an der blauen Färbung.
Zum Anschluss weiterer Peripheriegeräte stellt das Mainboard zudem 6 USB2.0 Anschlüsse zur Verfügung.
Die Verbindung zum Netzwerk stellt das ASUS ROG STRIX B550-A GAMING über einen GB-LAN-Anschluss her. Somit lässt es sich einfach in ein bestehendes Netzwerk integrieren.
Durch den verbauten Onboard Sound können Lautsprecher und Kopfhörer direkt an den Computer angeschlossen werden. Für besonders klare Tonwiedergabe - z.B. im HiFi-Bereich - empfehlen wir Ihnen den Einbau einer dedizierten Soundkarte.
Technische Daten
Audio
Audio-Chipsatz
- SupremeFX S1220A
CPU
CPU-Sockel
- AM4
externe Anschlüsse
ext. Anschlüsse
- PS/2
- LAN
Anzahl USB 3.0
- 1
Anzahl Displayport
- 1
Anzahl USB 2.0
- 6
Anzahl HDMI
- 1
Anzahl USB 3.2
- 2
interne Anschlüsse
int. Anschlüsse
- SATA600
Anzahl PCIe 1x
- 3
Anzahl PCIe 4x
- 1
Anzahl PCIe 16x
- 3
Speicher
Speicherkanäle
- Dual Channel
Steckplatztyp
- 4x
RAM-Steckplätze gesamt
- 4
Arbeitspeicher-Taktung
- 5100 Mhz
maximaler Arbeitsspeicher
- 128 GB
Anzahl M.2
- 2
Arbeitsspeicher-Typ
- DDR4
Technische Eigenschaften
sonstige Eigenschaften
- Augmented Reality
- AMD Ryzen 3
- AMD Ryzen 5
- AMD Ryzen 4
RAID Level
- RAID (0/1/10)
Chipsatz
- AMD
Formfaktor
- ATX
Zertifikate / Garantie
Herstellergarantie
- 3 Jahre
Garantiehinweis
Häufig gestellte Fragen