ASUS Prime B550M-A WIFI II
- M-ATX, Sockel AM4
- AMD B550, 4x DDR4 max. 128 GB
- 1x PCIe (x16), 2x PCIe (x1)
- 4x SATA3, 2x M.2, WLAN, GB-LAN
- 2x USB 3.1 Gen2, 6x USB 3.1 Gen1, 4x USB2.0
- HDMI, DVI, VGA
Art-Nr.:GWMF-679, Hst-Nr.:90MB19X0-M0EAY0
Im Sortiment seit: April 2025
Art-Nr.:GWMF-679, Hst-Nr.:90MB19X0-M0EAY0
NEU
101,90 €
91,90 €
exkl. MwSt.
(nur noch 1 Stück)
auf Lager und sofort lieferbar
Lieferzeit 1-2 Werktage
Beschreibung
B-Ware | Geprüft und gereinigt. In originaler Verpackung. Mainboard im neuwertigen Zustand. Lieferumfang komplett.
Ist Ihr Rechner zu langsam oder zu alt? Steht eine Generalerneuerung des "Alten" an ist ein neues Mainboard wie das ASUS Prime B550M-A WIFI II ein wichtiger, aber auch richtiger Schritt.
Der Einbau des ASUS Prime B550M-A WIFI II ist in der Regel sehr einfach - vergewissern Sie sich sicherheitshalber vor dem Kauf ob Ihr Gehäuse M-ATX-Mainboards aufnehmen kann. Asus verbaut einen AMD B550 Chipsatz. Durch den verwendeten Sockel AM4 lässt sich ein Prozessor schnell einbauen.
Durch den verwendeten DDR4 Arbeitsspeicher können Sie mit minimalem Aufwand ein schnelles System zusammenstellen. Die Installation von Arbeitsspeicher geht schnell und einfach - einfach die passenden Speichermodule in einen der 4 Slots einstecken. Bis zu 128 GB Arbeitsspeicher werden unterstützt.
Auf dem ASUS Prime B550M-A WIFI II steht eine Vielzahl von Anschlüssen bereit um diverse Komponenten einzubauen.
In den vorhandenen PCIe x16 Slot kann eine Grafikkarte eingebaut werden. Der PCI Express Standard 3.0 bietet zudem eine hohe Bandbreite für moderne Grafikkarten. So verhindern Sie, dass ihr System ausgebremst wird.
Zum Einbau von USB-Controllern, Soundkarten etc. stellt das ASUS Prime B550M-A WIFI II zusätzlich noch 2 PCIe x1 Slots zur Verfügung.
Das ASUS Prime B550M-A WIFI II bietet Ihnen auch 4 SATA3 Anschlüsse - diese sind durch die hohen Übertragungsraten perfekt für SSDs und schnelle Festplatten geeignet. Der von Asus verbaute Chipsatz unterstützt zudem verschiedene RAID-Modi für die angeschlossenen SATA3-Geräte.
Dank der 6 USB3.0 Anschlüsse kann das ASUS Prime B550M-A WIFI II externe Festplatten und USB-Sticks schnell mit großen Datenmengen versorgen. Übrigens: Die USB3.0 Anschlüsse sind blau eingefärbt - so können Sie von den USB2.0 Anschlüssen unterschieden werden.
Mäuse, Tastaturen und viele weitere Geräte können über einen der 4 USB2.0 Anschlüsse angeschlossen werden.
Das ASUS Prime B550M-A WIFI II kann über ein gewöhnliches Patchkabel in Ihr vorhandenes Netzwerk eingebunden werden - der GB-LAN-Anschluss macht es möglich. Dank des integerierten WLAN Adapters lässt sich das ASUS Prime B550M-A WIFI II auch in drahtlose Netzwerke einbinden oder kann direkt mit Notebooks und Tablets Daten austauschen.
Da das ASUS Prime B550M-A WIFI II über einen integrierten Soundchip verfügt benötigen Sie keine separate Soundkarte - wenn Sie jedoch bestmögliche Tonqualität und erweiterte Einstellungsmöglichkeiten wünschen können Sie eine separate Soundkarte in Erwägung ziehen.
Der Einbau des ASUS Prime B550M-A WIFI II ist in der Regel sehr einfach - vergewissern Sie sich sicherheitshalber vor dem Kauf ob Ihr Gehäuse M-ATX-Mainboards aufnehmen kann. Asus verbaut einen AMD B550 Chipsatz. Durch den verwendeten Sockel AM4 lässt sich ein Prozessor schnell einbauen.
Durch den verwendeten DDR4 Arbeitsspeicher können Sie mit minimalem Aufwand ein schnelles System zusammenstellen. Die Installation von Arbeitsspeicher geht schnell und einfach - einfach die passenden Speichermodule in einen der 4 Slots einstecken. Bis zu 128 GB Arbeitsspeicher werden unterstützt.
Auf dem ASUS Prime B550M-A WIFI II steht eine Vielzahl von Anschlüssen bereit um diverse Komponenten einzubauen.
In den vorhandenen PCIe x16 Slot kann eine Grafikkarte eingebaut werden. Der PCI Express Standard 3.0 bietet zudem eine hohe Bandbreite für moderne Grafikkarten. So verhindern Sie, dass ihr System ausgebremst wird.
Zum Einbau von USB-Controllern, Soundkarten etc. stellt das ASUS Prime B550M-A WIFI II zusätzlich noch 2 PCIe x1 Slots zur Verfügung.
Das ASUS Prime B550M-A WIFI II bietet Ihnen auch 4 SATA3 Anschlüsse - diese sind durch die hohen Übertragungsraten perfekt für SSDs und schnelle Festplatten geeignet. Der von Asus verbaute Chipsatz unterstützt zudem verschiedene RAID-Modi für die angeschlossenen SATA3-Geräte.
Dank der 6 USB3.0 Anschlüsse kann das ASUS Prime B550M-A WIFI II externe Festplatten und USB-Sticks schnell mit großen Datenmengen versorgen. Übrigens: Die USB3.0 Anschlüsse sind blau eingefärbt - so können Sie von den USB2.0 Anschlüssen unterschieden werden.
Mäuse, Tastaturen und viele weitere Geräte können über einen der 4 USB2.0 Anschlüsse angeschlossen werden.
Das ASUS Prime B550M-A WIFI II kann über ein gewöhnliches Patchkabel in Ihr vorhandenes Netzwerk eingebunden werden - der GB-LAN-Anschluss macht es möglich. Dank des integerierten WLAN Adapters lässt sich das ASUS Prime B550M-A WIFI II auch in drahtlose Netzwerke einbinden oder kann direkt mit Notebooks und Tablets Daten austauschen.
Da das ASUS Prime B550M-A WIFI II über einen integrierten Soundchip verfügt benötigen Sie keine separate Soundkarte - wenn Sie jedoch bestmögliche Tonqualität und erweiterte Einstellungsmöglichkeiten wünschen können Sie eine separate Soundkarte in Erwägung ziehen.
Technische Daten
Audio
Audio-Chipsatz
- Realtek ALC887
CPU
CPU-Sockel
- AM4
externe Anschlüsse
ext. Anschlüsse
- VGA
- DVI
- LAN
Anzahl HDMI
- 1
Anzahl DVI
- 1
Anzahl USB 3.0
- 4
Anzahl USB 3.2
- 2
interne Anschlüsse
int. Anschlüsse
- SATA600
Anzahl PCIe 16x
- 1
Anzahl PCIe 1x
- 2
Anzahl PCIe 4x
- 1
Kabellose Konnektivität
Kabellose Übertragungsmöglichkeiten
- Bluetooth
- WLAN
WLAN Standard
- Wi-Fi 6
WLAN Frequenzband
- 2,4 GHz
- 5 GHz
Bluetooth Typ
- 5.3
Speicher
Speicherkanäle
- Dual Channel
Steckplatztyp
- 4x
Arbeitspeicher-Taktung
- 4800 Mhz
Anzahl M.2
- 2
Arbeitsspeicher-Typ
- DDR4
RAM-Steckplätze gesamt
- 4
maximaler Arbeitsspeicher
- 128 GB
Technische Eigenschaften
RAID Level
- RAID (0/1/10)
sonstige Eigenschaften
- AMD Ryzen 3
Chipsatz
- AMD
Formfaktor
- mATX
Zertifikate / Garantie
Herstellergarantie
- 3 Jahre
Garantiehinweis
Häufig gestellte Fragen