Homematic IP Fenstergriffsensor HmIP-SRH • 2er Pack
- Erkennt und signalisiert offene, gekippte oder geschlossene Fenster
- Kann zum Auslösen eines Alarms eingesetzt werden
- Ermöglicht das automatische Absenken der Raumtemperatur beim Lüften
- Passt unter alle gängigen Fenstergriffmodelle
- Dank des Batteriebetriebs ist keine Verkabelung notwendig
Homematic IP Fenstergriffsensor HmIP-SRH
Der Homematic IP Fenstergriffsensor ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und erkennt, ob ein Fenster offen, gekippt oder geschlossen ist. Aufgrund des schlanken Designs, kann der innovative Sensor mit wenigen Handgriffen unter dem bestehenden Fenstergriff montiert werden. Dank der Funk-Kommunikation und der Batterie-Stromversorgung müssen dabei keinerlei Veränderungen an Fenster oder Rahmen vorgenommen werden. Einmal montiert, erkennt der Sensor die jeweilige Griffstellung sowohl bei linker- als auch bei rechter Öffnungsrichtung. Neben dem Auslösen eines Alarms, kann der Fenstergriffsensor auch in Verbindung mit der Homematic IP Heizungssteuerung genutzt werden. Bei gekipptem oder geöffnetem Fenster wird dann die Wärmezufuhr zum Heizkörper heruntergeregelt, wodurch wertvolle Energie eingespart werden kann.
Weiterführende Produktinformationen gibt es unter www.homematic-ip.com. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden.
Die neue Smart Home - Generation
Mit Homematic IP stellt eQ-3 die nächste Smart Home-Generation vor. Homematic IP baut auf den Stärken von Homematic auf, bringt IPv6 – die neue Generation des Internet Protokolls – in jedes Gerät und liefert damit eine Lösung für das Internet der Dinge (IoT – Internet of Things), die auf den gleichen Standards basiert, wie auch das Internet selbst.
Mit Homematic ist eQ-3 als Pionier in der Hausautomation bekannt und zeichnet sich durch Zuverlässigkeit, Sicherheit, einfache Installation, web-basierte Konfiguration, leichte Nachrüstbarkeit und ein breites Produktspektrum zu attraktiven Preisen aus. Nach mehr als 8 Jahren Markterfolg mit Homematic setzt eQ-3 seine Strategie mit Homematic IP fort, baut alle Stärken von Homematic konsequent aus und erreicht auch in Bezug auf das Design der Geräte ein neues Niveau.
Das Homematic IP Produktsortiment umfasst derzeit Produkte aus den Bereichen Raumklima und Sicherheit. Die Raumklima-Lösung bietet eine bedarfsgerechte Steuerung der Heizkörper im gesamten Haus auf Raumebene und ermöglicht dadurch eine Energiekostenersparnis von bis zu 30 %. Mit den Sicherheitskomponenten von Homematic IP bleibt keine Bewegung unerkannt. Fenster und Türen melden sich, sobald sie geöffnet werden und ein Blick auf die App genügt, um zu sehen, dass Zuhause alles in bester Ordnung ist – selbst wenn man tausende Kilometer weit entfernt ist.
Die gesamte Lösung wird intuitiv über eine Smartphone App (iOS und Android) eingerichtet und anschließend komfortabel über die App gesteuert. Die Konfiguration der Einzelgeräte übernimmt der Homematic IP Cloud-Service, welcher ausschließlich auf deutschen Servern betrieben wird und damit sowohl europäischen als auch deutschen Datenschutzrichtlinien unterliegt.
Auch für erfahrene HomeMatic CCU2 Nutzer interessant:
Doch nun zum Fenstergriffsensor von Homematic IP:
Produkteigenschaften
- 1. Erkennt und signalisiert offene, gekippte oder geschlossene Fenster über die Stellung des Fenstergriffs.
- 2. Kann zum Auslösen eines Alarms und zum automatischen Absenken der Raumtemperatur beim Lüften genutzt werden.
- 3. Passt unter alle gängigen Fenstergriffmodelle und ist aufgrund des kompakten Designs dezent und unauffällig. Keine Verkabelung notwendig.
- 4. Für Fenster mit linker und rechter Öffnungsrichtung geeignet.
- 5. Kann mit dem Homematic IP Access Point in Verbindung mit der Homematic IP App (keine Folgekosten), mit der Homematic Zentrale sowie mit vielen Partnerlösungen genutzt werden.
Technische Daten
- Versorgungsspannung 1x 1,5 V LR03/Micro/AAA
- Stromaufnahme 100 mA max.
- Batterielebensdauer 2 Jahre (typ.)
- Schutzart IP20
- Umgebungstemperatur -10 bis +55 °C
- Abmessungen (B x H x T) 32 x 143 x 16 mm
- Gewicht 47 g (inkl. Batterie)
- Funkfrequenz 868,3 MHz/869,525 MHz
- Typ. Funk-Freifeldreichweite 160 m
Homematic IP erhebt keine personenbezogenen Daten im Smart Home
- Fortgeschrittene
- Energie sparen
- Heizen
- Sicherheit und Alarm
- HomeMatic CCU2
- Funk
- Tür/Fensterkontakt