PNY NVIDIA L40 48GB GDDR6 PCIe 4.0 Data Center Workstation Grafikkarte 4x DP
- NVIDIA A40 (Ampere), PCIe 4.0 x16
- 48GB GDDR6 (384-bit Speicherinterface) 696 GB/s
- 10752 Cudacores, ohne Lüfter
- 4x DP 1.4a, max. 4 Bildschirme
- 4x 5K at 60 Hz | 2x 8K at 60 Hz4x 4K at 120 Hz | 30-bit Color
Beispiellose Visual-Computing-Leistung für das Rechenzentrum
Von virtuellen Workstations bis hin zu groß angelegten Modellierungs- und Simulationsanwendungen - moderne Visual Computing- und wissenschaftliche Anwendungen werden immer komplexer und umfangreicher. Unternehmen benötigen Rechenzentrumslösungen, die extreme Leistung und Skalierbarkeit mit vielseitigen Funktionen bieten, um die unterschiedlichen Rechenanforderungen dieser zunehmend komplexen Workloads zu bewältigen.
Der NVIDIA L40 bietet eine noch nie dagewesene Visual-Computing-Leistung für das Rechenzentrum und stellt Grafik-, Rechen- und KI-Funktionen der nächsten Generation für GPU-beschleunigte Anwendungen bereit. Basierend auf der Ada Lovelace GPU-Architektur verfügt der L40 über RT Cores der dritten Generation, die die Echtzeit-Raytracing-Fähigkeiten verbessern, und Tensor Cores der vierten Generation mit Unterstützung für das FP8-Datenformat, die eine Inferenzleistung von über einem Petaflop liefern. Diese neuen Funktionen werden mit CUDA Cores der neuesten Generation und 48 GB Grafikspeicher kombiniert, um Visual Computing-Workloads von hochleistungsfähigen virtuellen Workstation-Instanzen bis hin zu großen digitalen Zwillingen in NVIDIA Omniverse zu beschleunigen. Mit einer bis zu doppelt so hohen Leistung wie die Vorgängergeneration bei gleichem Stromverbrauch ist der NVIDIA L40 in einzigartiger Weise geeignet, die für moderne Rechenzentren erforderliche visuelle Rechenleistung bereitzustellen.
Der NVIDIA A40-Grafikprozessor bietet einen großen Fortschritt bei der Leistung und den Multi-Workload-Funktionen aus dem Rechenzentrum und kombiniert erstklassige professionelle Grafiken mit leistungsstarker Rechenleistung und KI-Beschleunigung, um den heutigen Herausforderungen in den Bereichen Design, Kreativität und Wissenschaft gerecht zu werden. NVIDIA A40 treibt die nächste Generation virtueller Workstations und serverbasierter Workloads voran und bietet Profis jederzeit und an jedem Ort modernste Funktionen für Raytracing-Rendering, Simulationen, virtuelle Produktion und vieles mehr.
- NVIDIA Ampere-Architektur CUDA Recheneinheiten
- RT-Recheneinheiten der zweiten Generation
- Tensor-Recheneinheiten der dritten Generation
- 48 GB Grafikprozessorspeicher
- NVIDIA NVLink der dritten Generation
- Bereit für die Visualisierung
- PCI Express Gen 4
- Rechenzentrum-Effizienz und -Sicherheit
NVIDIA Ampere-Architektur CUDA® Recheneinheiten
Verarbeitung mit doppelter Geschwindigkeit für Gleitkommarechenoperationen mit einfacher Genauigkeit (FP32) und verbesserte Leistungseffizienz für erhebliche Leistungsverbesserungen für Grafik-und Simulationsworkflows, z. B. komplexes computergestütztes 3D-Design (CAD) und computergestütztes Engineering (CAE).
RT-Recheneinheiten der zweiten Generation
Mit dem doppelten Durchsatz gegenüber der früheren Generation und der Möglichkeit Raytracing mit entweder Shading- oder Denoising-Funktionen auszuführen, bieten die RT-Recheneinheiten der zweiten Generation enorme Beschleunigungen für Workloads, wie fotorealistisches Rendering von Filmen, Architekturdesignevaluierungen und virtuellem Prototyping von Produktdesigns. Diese Technologie beschleunigt zudem das Rendering von Raytracing-Bewegungsunschärfe für schnellere Ergebnisse mit größerer visueller Genauigkeit.
Tensor-Recheneinheiten der dritten Generation
Die neue Tensor Float 32 (TF32) bietet einen 5-fachen Abschulungsdurchsatz gegenüber der früheren Generation, um KI- und Datenwissenschaftsmodelltraining zu beschleunigen, ohne dass Änderungen am Code erforderlich sind. Hardware-Support für strukturelle Sparsamkeit verdoppelt den Durchsatz für die Inferenz. Tensor-Recheneinheiten ermöglichen auch KI in Grafiken mit Funktionen wie DLSS, KI-Denoising und eine verbesserte Bearbeitung für ausgewählte Anwendungen.
48 GB Grafikprozessorspeicher
Der ultraschnelle GDDR6-Speicher, skalierbar bis zu 96 GB mit NVLink, bietet Datenwissenschaftlern, Ingenieuren und kreativen Profis einen großen Speicher, der für die Arbeit mit großen Datensätzen und Workloads wie Datenwissenschaft und Simulation erforderlich ist.
NVIDIA NVLink®der dritten Generation
Verbinden Sie bis zu zwei A40-Grafikprozessoren miteinander, um den Grafikprozessor-Speicher von 48 GB auf 96 GB zu skalieren. Die erhöhte GPU-zu-GPU-Verbindungsbandbreite bietet einen einzelnen, skalierbaren Speicherplatz zur Beschleunigung von Grafiken- und Berechnungs-Workloads und zur Bewältigung größerer Datenmengen. Ein neuer, kompakterer NVLink-Anschluss ermöglicht die Funktionalität in einer breiteren Palette von Servern.
Bereit für die Visualisierung
Verbesserungen der nächsten Generation mit NVIDIA-Software für virtuelle GPUs (vGPU) bieten größere, leistungsfähigere virtuelle Workstation-Instanzen für Remotebenutzer, die High-End-Remote-Design, KI und Berechnungs-Workloads ermöglichen.
PCI Express Gen 4
PCI Express Gen 4 verdoppelt die Bandbreite von PCIe Gen 3 und verbessert die Datentransferraten aus dem CPU-Speicher für datenintensive Aufgaben wie KI, Datenwissenschaft und 3D-Designs. Eine schnellere PCIe-Leistung beschleunigt zudem GPU-DMA-Übertragungen (Direct Memory Access) und sorgt für schnellere E/A-Kommunikation von Videodaten zwischen dem Grafikprozessor und GPUDirect® for Video-fähige Geräten, die eine leistungsstarke Lösung für Livestreams bieten. A40 ist für eine flexible Bereitstellung rückwärtskompatibel mit PCI Express Gen 3.
Rechenzentrum-Effizienz und -Sicherheit
NVIDIA A40 verfügt über ein energieeffizientes Design mit zwei Steckplätzen, ist doppelt so leistungseffizient wie die frühere Generation und ist so konzipiert, dass es in eine breite Palette von Workstations von weltweiten OEM-passt. Der NVIDIA A40 bietet außerdem einen sicheren und gemessenen Bootvorgang mit einem auf Hardware basierten Vertrauensanker, mit dem sichergestellt wird, dass die Firmware nicht manipuliert oder beschädigt wurde.
- 4
- NVIDIA
- GDDR6
- Dual-Slot
- Passiv
- 49152 MB
- 1305 Mhz
- 1215 Mhz
- Quadro
- Retail Version
- 384 bit
- Stromanschluss 6-pin
- DirectX 12