PNY RTX A6000 Workstation 48GB
- NVIDIA® RTX™ A6000
- 48 GB GDDR6 (384bit), Anschluss per PCIe 4.0
- Aktive Kühlung (Dual-Slot-Kühler)
- 4x DisplayPort
- Stromversorgung: 1x 8pin, 300 W Netzteil empfohlen
- Kartenlänge ca. 268 mm
Art-Nr.:2E17-06A, Hst-Nr.:VCNRTXA6000-PB
Im Sortiment seit: April 2024
Art-Nr.:2E17-06A, Hst-Nr.:VCNRTXA6000-PB
6.672,00 €
exkl. MwSt.
0% Finanzierung
ab 278,00 € mtl. in 24 Raten
Kurzfristig verfügbar
Lieferzeit 3-7 Werktage
Beschreibung
Ist ein neuer Rechner fällig? Oder möchten Sie ihren vorhandenen PC aufrüsten und schneller machen? Eine neue Grafikkarte kann Ihnen zu einem gehörigen Leistungssprung helfen.
Ihre Leistung erhält die PNY RTX A6000 Workstation durch den verwendeten NVIDIA® RTX™ A6000 Grafikchip.
Die verwendete GPU bietet von allem das beste - Leistung, Fertigungsferfahren und Verarbeitung. So kann sich die PNY RTX A6000 Workstation mit Recht als Enthusiast-Karte bezeichnen lassen und bietet so eine besonders hohe Leistung für maximalen Spielspaß. Sie ist eine der besten Grafikkarten für einen Gamer PC. PNY versieht die PNY RTX A6000 Workstation mit 48 GB Speicher. Um die Betriebstemperaturen niedrig zu halten wird die PNY RTX A6000 Workstation durch eingebaute Lüfter gekühlt.
An die PNY RTX A6000 Workstation können über eine große Auswahl an Ausgängen externe Anzeigegeräte angeschlossen werden. Anschlusskabel für einen Monitor gehören nicht zum Lieferumfang der Grafikkarte - bestellen Sie sie am besten direkt mit.
Dank der üppigen Ausstattung von 4 DisplayPort Anschlüssen können Sie mehr als 3 Monitore gleichzeitig verwenden.
Durch die HDCP-Zertifizierung unterstützt die PNY RTX A6000 Workstation auch die Wiedergabe von z.B. Orignal Blu-rays.
Durch die Dual-Slot Kühlung der PNY RTX A6000 Workstation ist es möglich dass einer der Erweiterungsslots Ihres Mainboards verdeckt wird. Wenn Sie weitere Steckkarten in PCI und PCIe-Slots verwenden sollten Sie vor dem Kauf prüfen dass genügend Platz auf dem Mainboard und vorhanden ist. Die Gesamtlänge der PNY RTX A6000 Workstation beträgt 268 mm, prüfen Sie bitte vor dem Kauf dass ihr Gehäuse genügend Platz bietet und keine Festplattenkäfige den verfügbaren Platz limitieren.
Der Einbau der PNY RTX A6000 Workstation in Ihren PC geht schnell und einfach. Suchen Sie einfach den freien PCI Express-Steckplatz auf Ihrem Mainboard und drücken Sie die Karte von oben hinein - sie wird hörbar einrasten. Jetzt müssen Sie nur noch die Stromanschlüsse anschließen und den Rechner neustarten.
Erschaffen Sie die nächste Generation revolutionärer Designs, wissenschaftlicher Durchbrüche und fesselnder Unterhaltung mit der NVIDIA RTX A6000, der weltweit leistungsstärksten Grafikkarte für Visual Computing auf Desktop-PCs. Mit den bahnbrechenden Leistungen und Funktionen der RTX A6000 können Sie Ihre Ideen schneller als je zuvor umsetzen - Ihre Vorstellungskraft setzt die Grenzen. Bewältigen Sie die drängenden Anforderungen der Gegenwart, wie auch die rasant fortschreitenden, rechenintensiven Aufgaben von morgen.
Ihre Leistung erhält die PNY RTX A6000 Workstation durch den verwendeten NVIDIA® RTX™ A6000 Grafikchip.

Durch NVIDIA als SLI kompatibel zertifiziert bietet die PNY RTX A6000 Workstation eine interessante Möglichkeit zur Leistungssteigerung. Dank SLI-Unterstützung können Sie mehrere PNY RTX A6000 Workstation in das System einbauen und zusammenschalten. Die gesamte Rechenleistungen aller einzelnen Karten steht Ihnen nun auf Abruf bereit und erhöht die Leistung spürbar.
An die PNY RTX A6000 Workstation können über eine große Auswahl an Ausgängen externe Anzeigegeräte angeschlossen werden. Anschlusskabel für einen Monitor gehören nicht zum Lieferumfang der Grafikkarte - bestellen Sie sie am besten direkt mit.
Dank der üppigen Ausstattung von 4 DisplayPort Anschlüssen können Sie mehr als 3 Monitore gleichzeitig verwenden.
Durch die HDCP-Zertifizierung unterstützt die PNY RTX A6000 Workstation auch die Wiedergabe von z.B. Orignal Blu-rays.

Der Einbau der PNY RTX A6000 Workstation in Ihren PC geht schnell und einfach. Suchen Sie einfach den freien PCI Express-Steckplatz auf Ihrem Mainboard und drücken Sie die Karte von oben hinein - sie wird hörbar einrasten. Jetzt müssen Sie nur noch die Stromanschlüsse anschließen und den Rechner neustarten.
Erschaffen Sie die nächste Generation revolutionärer Designs, wissenschaftlicher Durchbrüche und fesselnder Unterhaltung mit der NVIDIA RTX A6000, der weltweit leistungsstärksten Grafikkarte für Visual Computing auf Desktop-PCs. Mit den bahnbrechenden Leistungen und Funktionen der RTX A6000 können Sie Ihre Ideen schneller als je zuvor umsetzen - Ihre Vorstellungskraft setzt die Grenzen. Bewältigen Sie die drängenden Anforderungen der Gegenwart, wie auch die rasant fortschreitenden, rechenintensiven Aufgaben von morgen.
- CUDA-Recheneinheiten auf Basis von NVIDIA Ampere-Architektur
- RT-Recheneinheiten der zweiten Generation
- Tensor-Recheneinheiten der dritten Generation
- NVIDIA NVLink der dritten Generation
- 48 Gigabyte (GB) Grafikspeicher
- PCI Express Gen 4
- Energieeffizienz
- CUDA-Recheneinheiten auf Basis von NVIDIA Ampere-Architektur
Verarbeitung mit doppelter Geschwindigkeit für Gleitkommarechenoperationen mit einfacher Genauigkeit (FP32) und verbesserte Energieeffizienz für erhebliche Desktop-Leistungsverbesserungen bei Grafik- und Simulationsworkflows, wie z. B. komplexem computergestütztem 3D-Design (CAD) und computergestütztem Engineering (CAE). - RT-Recheneinheiten der zweiten Generation
Mit doppelt so hohem Durchsatz im Vergleich mit der Vorgängergeneration und der Möglichkeit, Raytracing mit entweder Shading- oder Denoising-Funktionen auszuführen, bieten die RT-Recheneinheiten der zweiten Generation enorme Geschwindigkeitsvorteile bei Workloads wie fotorealistischem Rendering von Filmen, Architekturdesignevaluierungen und virtuellem Prototyping von Produktdesigns. Diese Technologie beschleunigt zudem das Rendering von Raytracing-Bewegungsunschärfe für schnellere Ergebnisse mit größerer visueller Genauigkeit. - Tensor-Recheneinheiten der dritten Generation
Die Tensor Float 32-Genauigkeit (TF32) bietet den 5-fachen Trainingsdurchsatz gegenüber der Vorgängergeneration, um Modelltrainings für KI und Datenwissenschaft zu beschleunigen, ohne dass Änderungen am Code erforderlich sind. Doppelter Inferenzdurchsatz dank Hardware-Support für Structural Sparsity. Mit Tensor-Recheneinheiten findet KI auch in der Grafik Anwendung, mit Funktionen wie DLSS KI-Denoising und verbesserter Bearbeitung in ausgewählten Anwendungen. - NVIDIA NVLink der dritten Generation
Die erhöhte GPU-zu-GPU-Verbindungsbandbreite ermöglicht die Nutzung eines einzelnen, skalierbaren Grafikspeichers zur Beschleunigung von Grafik- und Berechnungs-Workloads, sowie zur Bewältigung größerer Datenmengen. - 48 Gigabyte (GB) Grafikspeicher
Der ultraschnelle GDDR6-Speicher, mit NVLink bis 96 GB skalierbar, bietet Datenwissenschaftlern, Ingenieuren und kreativen Profis das nötige Speichervolumen für die Arbeit mit großen Datensätzen und Workloads wie Datenwissenschaft und Simulation. - PCI Express Gen 4
PCI Express Gen 4-Unterstützung verdoppelt die Bandbreite gegenüber PCIe Gen 3 und verbessert die Datenübertragungsraten aus dem CPU-Speicher für datenintensive Aufgaben wie KI und Datenwissenschaft. - Energieeffizienz
Durch das energieeffiziente Design für zwei Steckplätze ist die RTX A6000 bis zu doppelt so effizient wie Turing-GPUs und ist darauf ausgelegt, in eine breite Palette von Workstations von OEM-Anbietern auf der ganzen Welt zu passen.
Technische Daten
externe Anschlüsse
Anzahl Displayport
- 4
Grafik
Grafikchiphersteller
- NVIDIA
Grafikspeichertyp
- GDDR6
Bauhöhe/Slothöhe
- Dual-Slot
Kühlung
- Aktiv
Grafikchip
- Quadro RTX 6000
dedizierter Grafikspeicher
- 24576 MB
GPU Taktung Gaming
- 1480 Mhz
Speicher Taktung
- 1500 Mhz
Lieferumfang
Version
- Retail Version
Speicher
Speicher-Interface
- 384 bit
Technische Eigenschaften
sonstige Eigenschaften
- 2xStromanschluss 8-pin
- SLI
- DirectX 12
Kompatibilität
- Windows 11
- Windows 10
- Windows 8
- Windows 7
Garantiehinweis