Zeige Produkte des Herstellers GIGABYTE

GIGABYTE X870E AORUS MASTER X3D ICE WIFI7 ATX Mainboard Sockel AM5 HDMI

GIGABYTE X870E AORUS MASTER X3D ICE WIFI7 ATX Mainboard Sockel AM5 HDMI
NEU!
Art-Nr.:2305-8RK, Hst-Nr.:X870E A MASTER X ICE
506,00 €
exkl. MwSt.
0% Finanzierung
nur 21,08 € € mtl. für 24 Monate
Liefertermin unbekannt
Gleich mitbestellen:
extraSchutz Premium 24 Monate (bis 600 Euro, inkl. Diebstahlschutz)
84,90 €
Kostenlose Rückgabe30 Tage Rückgaberecht

Über 315.183 zufriedene Kunden

Service & SupportTel: 06172/3917-0

Beschreibung

GIGABYTE X870E AORUS MASTER X3D ICE WIFI7 ATX Mainboard Sockel AM5 HDMI

Key Features:
  • X3D Turbo Mode 2.0: Unglaubliche X3D-Leistung dank künstlicher Intelligenz.
  • DDR5-Übertaktung bis zu 9000 MT/s.
  • Treiber-BIOS: WLAN-Treiber vorinstallieren, einschalten und Netzwerk einfach starten.
  • AMD Sockel AM5: Unterstützt AMD Ryzen™ Prozessoren der Serien 9000, 8000 und 7000
  • Digital Twin 18+2+2 Phasen VRM-Lösung
  • Dual Channel DDR5: 4 DIMMs mit AMD EXPO™ Speichermodul-Unterstützung
  • PCIe EZ-Latch Plus Duo: Schraubenlose und schnelle Entriegelung der beiden PCIe-Steckplätze mit nur einem Klick
  • M.2 EZ-Flex: Hocheffiziente Wärmeableitung und flexible, patentierte Grundplatte für M.2 SSD
  • WIFI EZ-Plug: Schnelle und einfache Installation der WLAN-Antenne
  • M.2 EZ-Latch Click & Plus: Schnelle Entriegelung und schraubenloses Design für M.2-Steckplätze und Kühlkörper
  • Benutzerfreundliche Benutzeroberfläche: Multi-Theme, AIO-Lüftersteuerung und Q-Flash-Autoscan in BIOS und Software
  • Ultraschneller Speicher: 5 M.2-Steckplätze, einschließlich PCIe 5.0 x4
  • PCB-Wärmeplatte: 14 % verbesserte Wärmeableitung und verbesserte Motherboard-Stabilität.
  • Effiziente Wärmeableitung: VRM Thermal Armor Advanced & M.2 Thermal Guard L & M.2 Thermal Guard Ext.
  • Schnelle Vernetzung: 10 GbE LAN + 5 GbE LAN & Wi-Fi 7 mit direktionaler Ultra-High-Gain-Antenne
  • Erweiterte Konnektivität: HDMI, Dual USB 4 Typ-C mit DP-Alt, Front QC-USB 65 W
  • PCIe UD Steckplatz X: PCIe 5.0 x16 Steckplatz mit 10-facher Leistung für Grafikkarten

Technische Daten
Audio
Kanäle
  • 5.1
Audio-Chipsatz
  • ESS ES9118
Bauform
PIN Anzahl
  • 288 PIN
Formfaktor Mainboard
  • ATX
CPU
CPU-Sockel
  • AM5
Einsatzbereich
Anwenderklasse
  • Premium
externe Anschlüsse
USB-Typ
  • USB 2.0
  • USB 3.2
  • USB-Typ-C
  • USB 4.0
Ethernet
  • 10GBit Ethernet
  • 5,0 GBit/s
ext. Anschlüsse
  • Audioanschlüsse
  • DisplayPort über Typ C
HDMI-Standard
  • HDMI 2.1
  • HDMI 1.4
Anzahl USB-C
  • 4
Anzahl HDMI
  • 2
Anzahl USB 3.2
  • 9
Anzahl USB 4.0
  • 2
Anzahl USB-A
  • 7
interne Anschlüsse
int. Anschlüsse
  • SATA600
  • M.2
PCIe Steckplätze
  • PCIe 5.0
  • PCIe 4.0
Anzahl int. USB 2.0
  • 4
Anzahl SATA600
  • 2
Anzahl M.2
  • 4
  • 4
Anzahl PCIe 5.0
  • 2
Anzahl PCIe 16x
  • 3
Anzahl int. USB 3.2
  • 4
Anzahl PCIe 4.0
  • 1
PCIe Generation
  • 5.0
Anzahl int. USB-C
  • 1
Kabellose Konnektivität
Kabellose Übertragungsmöglichkeiten
  • Bluetooth
  • WLAN
WLAN Standard
  • Wi-Fi 7
WLAN Frequenzband
  • 2,4 GHz
  • 5 GHz
  • 6 GHz
Bluetooth Typ
  • 5.4
Speicher
Speicherkanäle
  • Dual Channel
Speicherbauart
  • 288-pin
Arbeitspeicher-Taktung
  • 9000 Mhz
Arbeitsspeicher-Typ
  • DDR5
RAM-Steckplätze frei
  • 4
RAM-Steckplätze gesamt
  • 4
maximaler Arbeitsspeicher
  • 256 GB
Technische Eigenschaften
RAID Level
  • RAID (0/1/5/10)
sonstige Eigenschaften
  • AMD RYZEN 7000 Serie
  • AMD RYZEN 8000 Serie
  • AMD RYZEN 9000 Serie
Chipsatz
  • AMD X870E
Formfaktor
  • ATX
Zertifikate / Garantie
Herstellergarantie
  • 3 Jahre

Garantiehinweis
Eine eventuell ausgeschriebene Garantie wird durch den Hersteller des Produktes gewährt und gilt mindestens deutschlandweit. Die Garantiebedingungen samt der Erfordernisse für die Geltendmachung der Garantie sind auf den Internetseiten der jeweiligen Hersteller einsehbar. Die Kontaktdaten können unserer Herstellerübersicht entnommen werden. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Weitere Informationen zum Thema Garantie.


Häufig gestellte Fragen
Welcher Prozessor passt zu dem Mainboard?