POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 XT Hellhound OC 16GB GDDR6 Grafikkarte HDMI/3xDP

(0)
  • AMD Radeon RX 9070 XT; RDNA 4 Architektur
  • 16 GB GDDR6-RAM ( Speicherinterface)
  • Core/Memorytakt: 2460 (Boost: 3010) MHz
  • 1x HDMI, 3x DP, Höhe: 2,5-Slot
  • DirectX 12

POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 XT Red Devil OC Limited 16GB GDDR6 Grafikkarte HDMI/3xDP

(0)
  • AMD Radeon RX 9070 XT; RDNA 4 Architektur
  • 16 GB GDDR6-RAM ( Speicherinterface)
  • Core/Memorytakt: 2520 (Boost: 3060) MHz
  • 1x HDMI, 3x DP, Höhe: 2,5-Slot
  • DirectX 12

POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 XT Reaper 16GB GDDR6 Grafikkarte HDMI/3xDP

(0)
  • AMD Radeon RX 9070 XT; RDNA 4 Architektur
  • 16 GB GDDR6-RAM ( Speicherinterface)
  • Core/Memorytakt: 2400 (Boost: 2970) MHz
  • 1x HDMI, 3x DP, Höhe: Dual-Slot
  • DirectX 12

POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 Red Devil OC 16GB GDDR6 Grafikkarte HDMI/3xDP

(0)
  • AMD Radeon RX 9070; RDNA 4 Architektur
  • 16 GB GDDR6-RAM ( Speicherinterface)
  • Core/Memorytakt: 2210 (Boost: 2700) MHz
  • 1x HDMI, 3x DP, Höhe: 2,5-Slot
  • DirectX 12

POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 XT Hellhound Spectral White OC 16GB GDDR6 Grafikkarte HDMI/3xDP

(0)
  • AMD Radeon RX 9070 XT; RDNA 4 Architektur
  • 16 GB GDDR6-RAM ( Speicherinterface)
  • Core/Memorytakt: 2460 (Boost: 3010) MHz
  • 1x HDMI, 3x DP, Höhe: 2,5-Slot
  • DirectX 12

POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 Reaper 16GB GDDR6 Grafikkarte HDMI/3xDP

(0)
  • AMD Radeon RX 9070; RDNA 4 Architektur
  • 16 GB GDDR6-RAM ( Speicherinterface)
  • Core/Memorytakt: 2070 (Boost: 2520) MHz
  • 1x HDMI, 3x DP, Höhe: Dual-Slot
  • DirectX 12

POWERCOLOR AMD Radeon RX 9070 Hellhound OC 16GB GDDR6 Grafikkarte HDMI/3xDP

(0)
  • AMD Radeon RX 9070; RDNA 4 Architektur
  • 16 GB GDDR6-RAM ( Speicherinterface)
  • Core/Memorytakt: 2120 (Boost: 2590) MHz
  • 1x HDMI, 3x DP, Höhe: Dual-Slot
  • DirectX 12

PowerColor Radeon RX7800XT Hellhound 16GB

(0)
  • AMD Radeon™ RX 7800 XT, Übertaktet
  • 16 GB GDDR6 (256bit), Anschluss per PCIe 4.0
  • Aktive Kühlung (Tri-Slot-Kühler)
  • 1x HDMI, 3x DisplayPort
  • Stromversorgung: 2x 8pin, 750 W Netzteil empfohlen
  • Kartenlänge ca. 322 mm

Powercolor Radeon RX 7900 XTX OC Hellhound 24GB

(0)
  • AMD Radeon™ RX 7900 XT, Übertaktet
  • 24 GB GDDR6 (384bit), Anschluss per PCIe 4.0
  • Aktive Kühlung (Tri-Slot-Kühler), RGB beleuchtet
  • 1x HDMI, 3x DisplayPort
  • Stromversorgung: 2x 8pin, 800 W Netzteil empfohlen
  • Kartenlänge ca. 320 mm

POWERCOLOR AMD Radeon RX 7800 XT Fighter 16GB GDDR6 Grafikkarte HDMI/3xDP

(0)
  • AMD Radeon RX 7800 XT
  • 16 GB GDDR6-RAM ( Speicherinterface)
  • Core/Memorytakt: 2169 (Boost: 2475) MHz
  • 1x HDMI, 3x DP, Höhe: Triple-Slot
  • DirectX 12, CrossFireX, 2xStromanschluss 8-pin

  • Seite:

PowerColor Grafikkarten – Custom-Designs für Gamer und Enthusiasten

Gamer, PC-Enthusiasten, Content-Erstellen, alle setzen auf die hochwertigen Grafikkarten des Herstellers PowerColor. Basierend auf den leistungsstarken Grafikkarten von AMD bietet PowerColor Modelle an, die an die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden angepasst wurden.


Was macht die Marke PowerColor einzigartig?

Die Marke PowerColor zeichnet sich durch mehrere Merkmale aus. Besonders wichtig ist aber die Partnerschaft mit AMD. PowerColor hat eine langjährige Partnerschaft mit AMD, einem der führenden Hersteller von Grafikprozessoren. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht es PowerColor, erstklassige Grafikkarten und andere Produkte auf Basis von AMD-Technologie anzubieten. Dies stellt sicher, dass Kunden von hochwertiger Leistung und neuesten Technologien profitieren.

PowerColor ist aber auch bekannt für seine innovativen Custom-Designs der Grafikkarten von AMD. Diese maßgeschneiderten Modelle bieten oft eine verbesserte Kühlung, leisere Lüfter und eine beeindruckende Ästhetik. Die Möglichkeit, Grafikkarten nach den spezifischen Anforderungen und Vorlieben der Benutzer anzupassen, ist ein herausragendes Merkmal von PowerColor.

Bekannt ist das Unternehmen aber auch für seine innovativen Kühlungslösungen, für die es sich in der Branche einen Namen gemacht hat. Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis der Produkte von PowerColor ist ebenfalls ein wichtiges Merkmal. Kunden erhalten qualitativ hochwertige Grafikkarten zu günstigen Preisen, was die Marke für Budget-orientierte Käufer attraktiv macht.

Die langjährige Erfahrung des Herstellers im Bereich Grafikkarten und Computerkomponenten spiegelt sich in der Qualität und Zuverlässigkeit seiner Produkte wider.


Welche Werte stehen hinter den Produkten von PowerColor?

Die Produkte von PowerColor werden von verschiedenen Werten und Prinzipien geleitet, die die Grundlage für ihre Entwicklung, Herstellung und Vermarktung bilden.

  • Leistungsfähigkeit
    Einer der wichtigsten Werte von PowerColor ist das Streben nach herausragender Leistung. Die Marke setzt sich dafür ein, Grafikkarten und andere Computerkomponenten anzubieten, die die Erwartungen der Benutzer übertreffen und eine optimale Leistung in verschiedenen Anwendungen und Spielen bieten.
  • Innovation
    Innovation spielt bei PowerColor ebenfalls eine wichtige Rolle. Das Unternehmen versucht stets, innovative Technologien und Lösungen in seine Produkte zu integrieren. Dies umfasst fortschrittliche Kühlungssysteme, Custom-Designs und die Implementierung neuester Grafiktechnologien, um sicherzustellen, dass die Produkte auf dem neuesten Stand der Technik sind.
  • Qualität und Zuverlässigkeit
    Selbstverständlich gehören auch Qualität und Zuverlässigkeit zu den Werten von PowerColor. Durch strenge Qualitätskontrollen und -prüfungen werden die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Produkte sichergestellt. Viele PowerColor Grafikkarten Testberichte zeigen, wie hochwertig die Produkte des Herstellers sind.
  • Kundenzufriedenheit
    Nur zufriedene Kunden werden Stammkunden. Darum steht bei PowerColor die Zufriedenheit der Kunden im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie. Die Marke bemüht sich, auf die Bedürfnisse und Feedbacks der Kunden einzugehen, um Produkte zu entwickeln, die ihren Anforderungen entsprechen.
  • Nachhaltigkeit
    Umweltverträglichkeit ist ein zunehmend wichtiger Wert in der Branche. PowerColor arbeitet daran, umweltfreundliche Technologien und Fertigungsprozesse zu implementieren, um seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Welche Produktpalette bietet PowerColor im Bereich Grafikkarten?

Die Produktpalette von PowerColor im Bereich Grafikkarten ist vielfältig und umfasst eine breite Palette von Lösungen für verschiedene Anforderungen und Anwendungen.

AMD Radeon Grafikkarten in Custom-Designs

PowerColor ist bekannt für seine Zusammenarbeit mit AMD und bietet eine umfangreiche Auswahl an PowerColor AMD Grafikkarten, die an die Wünsche der Kunden angepasst wurden. PowerColor ist berühmt für diese sogenannten Custom-Designs von Grafikkarten. Diese Modelle bieten oft eine verbesserte Kühlung, leisere Lüfter und eine einzigartige Ästhetik. Die Red Devil und Red Dragon Serien sind beispielsweise Custom-Designs von PowerColor Radeon, die bei Gamern und Enthusiasten beliebt sind.

Mini-ITX-Grafikkarten

PowerColor bietet auch Mini-ITX-Grafikkarten an, die für kompakte PC-Gehäuse optimiert sind. Diese Modelle sind platzsparend und dennoch leistungsstark, was sie ideal für kleine Formfaktor-PCs macht.

Grafikkarten mit Wasserkühlung

Für Benutzer, die nach erstklassiger Kühlung und Übertaktungsmöglichkeiten suchen, bietet PowerColor Grafikkarten mit integrierter Wasserkühlung an. Diese Karten sind für maximale Leistung optimiert und verfügen über eine effiziente Kühlung.

Gaming-Grafikkarten

Leistungsstarke Grafikkarten sind besonders im Gaming-Bereich sehr wichtig. PowerColor hat eine breite Auswahl an Grafikkarten, die speziell für das Gaming entwickelt wurden. Diese Karten bieten hohe Frameraten, Unterstützung für Raytracing und andere Gaming-Features, die die Spielerfahrung verbessern.


Welche Innovationen und Technologien zeichnen PowerColor-Grafikkarten aus?

Custom-Designs

Wie bereits erwähnt, zählen die Custom-Designs von Grafikkarten zu den markantesten Innovationen von PowerColor. Diese Modelle bieten fortschrittliche Kühlungslösungen, die die Temperatur der Grafikkarte niedrig halten und gleichzeitig einen leisen Betrieb ermöglichen. Custom-Designs sind oft mit hochwertigen Lüftern, Heatpipes und optimierten Kühlkörpern ausgestattet..

RGB-Beleuchtung

Viele Gamer setzen auf die Grafikkarten von PowerColor. Dementsprechend integriert der Hersteller häufig RGB-Beleuchtung in seine Grafikkarten. Diese Beleuchtung kann individuell angepasst werden und ermöglicht es den Benutzern, ihre Grafikkarten optisch in ihre Gesamtkonfiguration zu integrieren.

ZeroDB-Technologie

Einige PowerColor-Grafikkarten verfügen über die ZeroDB-Technologie, die es den Lüftern erlaubt, in den Leerlaufphasen vollständig abzuschalten, was zu einem nahezu geräuschlosen Betrieb führt. Die Lüfter werden erst aktiviert, wenn die Grafikkarte unter Last steht.

AMD RDNA 2- und RDNA 3-Architektur

PowerColor nutzt hauptsächlich die AMD RDNA2- und RDNA 3-Grafikarchitekturen, die fortschrittliche Grafikfunktionen wie Raytracing, Hardware-beschleunigte Videokodierung und verbesserte Energieeffizienz bieten. Diese Architekturen sorgen für eine beeindruckende Leistung in Spielen und anderen Anwendungen.

Wasserkühlungen

Der Hersteller bietet einige PowerColor Grafikkarten Modelle mit integrierten Wasserkühlungen an. Diese Modelle sind für Übertaktung und eine konstant niedrige Betriebstemperatur optimiert, was die Leistung steigert und die Lebensdauer der Karte verlängert.

Dual-BIOS-Unterstützung

Einige PowerColor-Grafikkarten verfügen über Dual-BIOS-Unterstützung, was es den Benutzern ermöglicht, zwischen verschiedenen BIOS-Optionen umzuschalten. Dies ist besonders nützlich für Enthusiasten, die ihre Grafikkarten übertakten möchten.

FreeSync- und Radeon Anti-Lag-Technologien

PowerColor-Grafikkarten unterstützen AMDs FreeSync-Technologie, die Bildschirm-Tearing verhindert, sowie Radeon Anti-Lag, das die Eingabeverzögerung in Spielen minimiert.


Wie hat sich PowerColor als Marke in der Welt der Gaming-Grafikkarten etabliert?

Die enge Zusammenarbeit und die langjährige Partnerschaft mit AMD, einem der führenden Hersteller von Grafikprozessoren, ist die Grundlage des Erfolgs von PowerColor. Diese Partnerschaft hat es PowerColor ermöglicht, auf die neuesten Technologien und Grafikarchitekturen von AMD zuzugreifen. Dadurch kann PowerColor hochwertige und leistungsstarke Grafikkarten anbieten, die speziell auf die Bedürfnisse von Gamern zugeschnitten sind.

Die Custom-Designs des Herstellers haben ebenfalls einen großen Teil dazu beigetragen, dass sich PowerColor auf dem Markt der Gaming-Grafikkarten etablieren konnte. Diese Gaming-Grafikkarten von PowerColor haben die Aufmerksamkeit von Gamern und Enthusiasten auf sich gezogen und dazu beigetragen, dass PowerColor als eine Marke wahrgenommen wird, die innovative und hochwertige Hardware anbietet.

Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis der PowerColor Grafikkarten ist ein weiterer Grund dafür. Zudem sind die Grafikkarten des Herstellers von einer hohen Qualität und bieten eine sehr gute Zuverlässigkeit. Beides ist wichtig, besonders für Gamer.

PowerColor geht zudem auf die Wünsche seiner Kunden ein und passt seine Produkte daran an. Dadurch erreicht der Hersteller eine sehr gute Kundenzufriedenheit. Gleichzeitig engagiert sich PowerColor in der Gaming-Community und hat sich so eine starke Präsenz dort aufgebaut.


Welche speziellen Features und Designelemente sind bei PowerColor-Grafikkarten zu finden?

PowerColor-Grafikkarten sind für ihre speziellen Features und Designelemente bekannt, die sie von anderen Modellen unterscheiden. Neben den bereits erwähnten Custom-Designs, RGB-Beleuchtung, ZeroDB-Technologie, Wasserkühlungen und Dual-BIOS-Unterstützung sind noch weitere spezielle Features bei den Grafikkarten des Herstellers zu finden.

  • Backplates
    PowerColor-Grafikkarten sind oft mit Backplates ausgestattet, die nicht nur die Rückseite der Karte schützen, sondern auch die Stabilität und Kühlung verbessern können. Diese Backplates zeigen oft das Markenlogo oder andere Grafiken.
  • High-Performance-Komponenten
    Der Hersteller verwendet zudem sehr hochwertige Komponenten und Materialien, um die Langlebigkeit und Leistung seiner Grafikkarten sicherzustellen. Dies schließt hochwertige Lüfter, Kondensatoren und andere Komponenten ein.
  • Serien Red Devil und Red Dragon
    Diese Serien von PowerColor-Grafikkarten sind bekannt für ihr auffälliges rotes Design und ihre hochwertige Verarbeitung. Sie sind bei Gamern und Enthusiasten aufgrund ihrer Leistung und Ästhetik beliebt.
  • Benutzerdefinierte Lüfterprofil
    PowerColor bietet häufig auch benutzerdefinierte Lüfterprofile und Software-Tools zur Feinabstimmung der Lüftergeschwindigkeit und -leistung an.

Welche Zielgruppen sprechen PowerColor-Grafikkarten an?

PowerColor-Grafikkarten sprechen eine breite Palette von Zielgruppen an, da sie eine Vielzahl von Modellen und Optionen für unterschiedliche Anforderungen und Präferenzen bieten. Im Fokus stehen aber natürlich Gamer und Enthusiasten. Beide Zielgruppen setzen auf leistungsstarke Grafikkarten, die eine optimale Leistung und ein individuelles Design bieten und entsprechende Technologien unterstützen.

Content-Ersteller wie Grafikdesigner oder Ersteller von Videos gehören ebenfalls zu den Zielgruppen der PowerColor-Grafikkarten, ebenso wie professionelle Anwender, die in Bereichen wie CAD beschäftigt sind.

PowerColor bietet viele Grafikkarten mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis an, die auch Käufer ansprechen, die auf ihr Budget achten müssen. Diese Modelle bieten selbstverständlich auch eine solide Leistung und viele Funktionen, aber zu erschwinglichen Preisen.


Gibt es spezielle Modelle, die auf Gaming-Enthusiasten oder professionelle Anwender abzielen?

Ja, PowerColor bietet dafür einige spezielle Modelle und Produktlinien an. Für Gaming-Enthusiasten stehen die Serien Red Devil, Red Dragon und Liquid Devil zur Verfügung.

Die bekannteste Produktlinie für Gamer ist die Red Devil Serie, deren PowerColor Radeon RX Serie Grafikkarten für maximale Leistung und Übertaktungsfähigkeiten optimiert sind. Red Devil-Modelle sind in der Regel mit fortschrittlichen Lüftern, großen Kühlkörpern und RGB-Beleuchtung ausgestattet. Auch für professionelle Anwender sind diese Modelle sehr gut geeignet.

Wer etwas auf sein Budget achten muss, aber dennoch nicht auf eine hervorragende Leistung verzichten möchte, sollte PowerColor Grafikkarten kaufen, die aus der Serie Red Dragon stammen. Im PowerColor Grafikkarten Vergleich schneiden diese Modelle sehr gut ab.

Die Liquid Devil Serie von PowerColor zielt auf Gaming-Enthusiasten ab, die eine erstklassige Kühlung und Übertaktungspotenzial wünschen. Diese Grafikkarten verfügen über eine integrierte Wasserkühlung, die eine konstant niedrige Betriebstemperatur gewährleistet und die Leistung steigert.

Für professionelle Anwender, die anspruchsvolle Aufgaben wie 3D-Modellierung, Videobearbeitung und CAD durchführen, bietet PowerColor auch Workstation-Grafikkarten an. Diese Modelle sind für eine gute Zuverlässigkeit und präzise Leistung optimiert und bieten Zertifizierungen für professionelle Softwareanwendungen.


Herstellerinformationen

Bei Fragen oder Problemen mit einem Artikel dieses Herstellers wenden Sie sich bitte zunächst an die unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten. Oftmals kann ein Problem direkt und ohne Einsendung gelöst werden. In der Regel kann eine defekte Ware auch direkt an den Hersteller oder ein Servicecenter eingeschickt werden. Dies ist die schnellste Option, die Ware einsatzbereit zurück zu erhalten.
Wenden Sie sich im Garantiefall direkt an Ihren Händler!
Haben Sie bei Computeruniverse gekauft erreichen Sie uns wie folgt:
Tel: 06031 7910-0
info@computeruniverse.net
Mo – Fr von 9 bis 18 Uhr

Kontakt Powercolor
Powercolor
Powercolor (TUL Coporation)
Musterstrasse 1
12345
Musterstadt
DE
Email:
rma@powercolor.com
Diese Informationen befinden sich in ständiger Überprüfung. Trotzdem kann es sein, dass uns die Mitteilung über eine Änderung der Hotline, der Adresse oder der Abwicklung seitens eines Herstellers erst zu einem späteren Zeitpunkt erreicht.