- Farbe: Schwarz/Rot
- interner Speicher: 0.016GB, Betriebssystem: Proprietaer
- Übertragung: Bluetooth
- Akkuleistung: 1450; Gesprächszeit h
- Displaygröße in cm: 7.1 cm;2.8 Zoll
- 2,8 Zoll QVGA Display, 60Hz
- Prozessor UMS9117-L
- Kabeltyp USB Typ C
- Single SIM und Dual SIM + MicroSD
- Bluetooth ® 5.0
- Farbe: Blau
- interner Speicher: 0.128GB, Betriebssystem: Proprietaer
- Übertragung: BluetoothMobiles InternetWLAN
- Akkuleistung: 1450; Gesprächszeit 9.8 h
- Displaygröße in cm: 6.1 cm;2.4 Zoll
- Smartphone, Android™ 12.0
- Display: 16.74 cm (6.59"), 50 MP Kamera
- CPU: 8-Kern (2x 2.20 Ghz + 6x 1.70 GHz), 4 GB RAM
- 128 GB Speicher, microSD-Slot, Dual-Sim
- 5G, Wi-Fi 5 (802.11ac), Bluetooth , NFC, GPS
- ohne Branding, ohne SIMlock, IP52 zertifiziert, Fingerabdrucksensor, USB Typ-C, 120 Hz Display
- 2,8 Zoll QVGA Display, 60Hz
- Prozessor UMS9117-L
- Kabeltyp USB Typ C
- Single SIM und Dual SIM + MicroSD
- Bluetooth ® 5.0
- Farbe: Gold
- interner Speicher: 0.128GB, Betriebssystem: Proprietaer
- Übertragung: BluetoothMobiles InternetWLAN
- Akkuleistung: 1450; Gesprächszeit 9.8 h
- Displaygröße in cm: 6.1 cm;2.4 Zoll
- Farbe: pfirsichfarben
- Unisoc Tiger T606 Prozessor
- 50 Megapixel Hauptkamera
- 16,64 cm (6,52 Zoll) IPS Display mit 720 x 1200 Pixel
- 64 GB interner Speicher, Android 12.0
- 2,8 Zoll QVGA Display, 60Hz
- Prozessor UMS9117-L
- Kabeltyp USB Typ C
- Single SIM und Dual SIM + MicroSD
- Bluetooth ® 5.0
- Farbe: Schwarz
- interner Speicher: 0.128GB, Betriebssystem: Proprietaer
- Übertragung: BluetoothMobiles InternetWLAN
- Akkuleistung: 1450; Gesprächszeit 9.8 h
- Displaygröße in cm: 6.1 cm;2.4 Zoll
- 2,8 Zoll QVGA Display, 60Hz
- Prozessor UMS9117-L
- Kabeltyp USB Typ C
- Single SIM und Dual SIM + MicroSD
- Bluetooth ® 5.0
- 2,8 Zoll QVGA Display, 60Hz
- Prozessor UMS9117-L
- Kabeltyp USB Typ C
- Single SIM und Dual SIM + MicroSD
- Bluetooth ® 5.0
- Smartphone, Android™ 12.0
- Display: 16.5 cm (6.5"), 50 MP Kamera
- (2x 1.60 GHz + 6x 1.20 GHz), 4 GB RAM
- 64 GB Speicher, microSD-Slot, Dual-Sim
- LTE (4G), Wi-Fi 5 (802.11ac), Bluetooth , NFC, GPS
- ohne Branding, ohne SIMlock, IP52 zertifiziert, Fingerabdrucksensor, USB Typ-C
- Smartphone, Android™ 13.0
- Display: 16.6 cm (6.55"), 50 MP Kamera
- CPU: 8-Kern (2x 2.20 GHz + 6x 1.80 GHz), 6 GB RAM
- 128 GB Speicher, microSD-Slot, Dual-Sim
- 5G, Wi-Fi 5 (802.11ac), Bluetooth , GPS
- ohne Branding, ohne SIMlock, IP52 zertifiziert, Fingerabdrucksensor, USB Typ-C
Nokia ist wieder da. Sowohl die guten alten Klassiker mit Tasten als auch moderne Smartphones sind erhältlich. Telefonieren und surfen mit den Kult-Handys von Nokia.
Telefonieren mit Kultstatus – die Produkte von Nokia
Ihr Alltag ist hektisch und stressig. Es kommt öfters vor, dass Ihr Smartphone darunter zu leiden hat. Es fällt aus der Jackentasche, wird vom Schreibtisch gewischt oder ein Kollege setzt sich darauf, weil Sie es auf dem Stuhl haben liegen lassen. Gerade mussten Sie Ihr Smartphone wieder zur Reparatur geben, weil das Display beschädigt wurde, und das war nicht das erste Mal. Der Reparaturservice vor Ort, den Sie nutzen, rollt Ihnen als guten Kunden bereits den roten Teppich aus, wenn Sie wieder eine Reparatur in Auftrag geben müssen. In diesen Momenten wünschen Sie sich Ihr gutes altes Nokia 3310 zurück. Zwar war das nicht mit den ganzen tollen Features ausgestattet, die heutige Smartphones zu bieten haben, dafür waren die Handys richtig stabil, gut verarbeitet und der Akku hielt eine gefühlte Ewigkeit. Einmal die Woche aufladen war gar kein Problem, dagegen muss Ihr momentanes Smartphone mindestens einmal täglich an die Ladung. So manchmal vermissen Sie Ihr Nokia schon sehr. Die gute Nachricht: Das 3310 ist wieder da, und damit gleich auch noch einige weitere Nokia Handy- und Smartphone-Modelle. Alle Informationen zur Kultmarke und deren Produkten erhalten Sie hier.
Nokia – der Vater des Mobilfunks
Nokia wird nicht ohne Grund als Vater oder auch Großvater des Mobilfunks bezeichnet. Das Unternehmen aus Finnland war früher ein Pionier der Technologie und zudem auch der führende Handy-Hersteller. Zwar existiert das Unternehmen auch heute noch, hat aber nichts mehr mit der Herstellung von Handys zu tun. Die Marke Nokia ist aber auf dem Markt auch weiterhin zu finden. Zunächst bot Microsoft Handys unter der Bezeichnung Nokia an, heute werden die Geräte von der Firma HMD Global vertrieben. Zwar gibt es heute wieder viele Handys und Smartphones von Nokia zu kaufen, aber den Anschluss auf dem Markt hat Nokia verpasst, die früheren Erfolge konnte die Marke bis heute nicht noch einmal erreichen.
Die Geschichte des Unternehmens und der Marke Nokia
Das Unternehmen Nokia besteht schon seit dem Jahr 1865, es wurde natürlich nicht als Telekommunikationsunternehmen gegründet, sondern war ein Holzstoffhersteller, der Papiererzeugnisse herstellte und vertrieb. Aus dem Holzstoffhersteller wurde später ein Mischkonzern und in den 1970er Jahren schließlich ein Telekommunikationsunternehmen. Anfang der 1990er Jahre begann die Entwicklung zum weltweit bedeutenden Mobilfunkhersteller. In den Jahren zwischen 1998 und 2011 war Nokia sogar der Marktführer dieser Branche. Als dann aber die Smartphones auf den Markt kamen, ging Nokia Anfang 2011 eine Partnerschaft mit Microsoft ein. Microsoft verkaufte dann Mobiltelefone, die auf dem Betriebssystem Windows basierten. Im Jahr 2012 musste Nokia den Spitzenplatz als weltweit größter Hersteller von Handys an den Konkurrenten Samsung abgeben. Letztendlich zog sich Nokia ganz aus dem Mobilfunkmarkt zurück und verkaufte seine gesamte Mobilfunksparte im Jahr 2014 an Microsoft. Zwei Jahre später schloss dann ein finnischer Elektronikhersteller namens HMD Global mit Nokia einen Lizenzvertrag ab und kaufte zudem die restlichen Nokia-Namensrechte von Microsoft Mobile. Seit 2017 gibt es nun wieder Nokia-Mobiltelefone. Die Modelle basieren jetzt auf dem Betriebssystem Android. Das Unternehmen Nokia gibt es auch heute noch, es konzentriert sich aber seit 2013 auf den Technologie-Sektor.
Nokia Handys hatten immer einen ganz besonderen Ruf. Die Produkte bieten ein schlichtes Design, das dennoch sehr ansprechend ist. Zudem sind die Geräte besonders leicht zu bedienen und haben eine sehr gute Verarbeitungsqualität. Daran hat sich auch bis heute nichts geändert. Nokia bietet neben kompakten Handys, die vielen bereits von früher sehr bekannt sind, auch moderne Smartphones an. Die Auswahl an Smartphones & Handys dieses Herstellers ist sehr umfangreich.
- Die guten alten Klassiker neu aufgelegt
Das Nokia 3310 ist der absolute Klassiker des Unternehmens. Fast jeder, der früher ein Handy besaß, hatte ein Nokia 3310. Sehr beliebt war auch das 8110, das mit einem Schiebemechanismus ausgestattet war. Charakteristisch war die rundliche Form, die sich stark von anderen Handymodellen unterschied. Noch heute schwärmen viele Menschen von diesen Modellen. Wer sich sein gutes altes Nokia 3310 zurückwünscht, kann sich heute eine Neuauflage der Kultmodelle sichern. Natürlich ist nicht alles gleich geblieben. Vom Äußeren her sehen die neuen Nokia Handys so aus wie die Klassiker, allerdings befindet sich im Inneren natürlich eine moderne Technik. Obwohl die neuen Modelle bereits über verbesserte Farbdisplays verfügen und einen guten Bedienkomfort bieten, beschränken sie sich auch heute lediglich auf die wesentlichen Funktionen eines mobilen Telefons, also das Telefonieren und das Schreiben von SMS. - Android-Smartphones – die modernen Varianten
Neben der Neuauflage der Klassiker hat Nokia natürlich auch noch moderne Smartphones im Angebot. Diese bieten den vollen Funktionsumfang, den Nutzer vom Android-Betriebssystem gewohnt sind. Dennoch greift auch hier wieder ein Merkmal von Nokia, die Schlichtheit. Die Smartphones dieser Marke werden ausgeliefert ohne die sogenannte „Bloatware“. Dabei handelt es sich für gewöhnlich um unglaublich viele Apps, die bereits vorinstalliert sind. Wer ein Smartphone von Nokia kaufen möchte, erhält wirklich das reine Android. Das bedeutet, dass nicht erst zig Apps entfernt werden müssen, die gar nicht benötigt werden. Der Nutzer kann ganz einfach nur seine gewünschten Apps installieren, somit bleibt das Angebot übersichtlich. Die Nokia Smartphones sind mit HD-Displays zwischen 5,7 und 6,3 Zoll ausgestattet und verfügen über eine Auflösung von bis zu 3.200 x 1.800 Pixeln. Natürlich können damit auch hochwertige Fotos geschossen werden, dafür sorgen zwischen zwei und fünf Kameras, je nach Modell.
Zu seiner besten Zeit war Nokia wirklich fast in jedem Haushalt vorhanden. Die Nutzer wussten die vielen Vorteile der Nokia Handys zu schätzen. Besonders die Robustheit und die lange Laufzeit der Akkus haben Nokia den Kultstatus gebracht. Noch heute weiß jeder genau, was Nokia auszeichnet. Es gibt täglich neue lustige Memes, die sich genau damit befassen. In den sozialen Medien sind immer wieder neue Bilder zu finden, die ein Nokia Handy zusammen mit einem lustigen Spruch zeigen. Ein paar Beispiele:
Ein Bild, auf dem ein Mann einen Hammer benutzt, um einen Nagel in die Wand zu schlagen, allerdings ist statt des üblichen Hammerkopfs an der Stelle ein Nokia 3310 angebracht. Der Text dazu: Wenn mal nicht das richtige Werkzeug zur Hand ist...
Ein anderes Bild zeigt einen riesigen Krater in der Erde, der Text dazu besagt: Mist, ich habe mein Nokia fallen gelassen.
Natürlich wird auch über die modernen Akkus hergezogen. So zum Beispiel ein Vergleich zwischen einem iPhone und dem Nokia 3310:
- iPhone
- 7 Uhr morgens, Akku 100 %
- 10 Uhr morgens, Akku 4 %
- Nokia 3310
- 1. Februar 2010, Akku 100 %
- Irgendwann im Jahr 2077, Akku 100 %
Das sind nur ein paar der Memes, die täglich gepostet werden. Das zeigt, dass die Merkmale von damals noch heute hoch geschätzt werden.
Nokia – der Klassiker im neuen Gewand
Nokia Handys waren schon immer anders als andere Geräte. Viele Nokia Fans sind begeistert, dass es endlich wieder Nokia Angebote gibt. Besonders beliebt sind die Neuauflagen der Klassiker. Diese bieten zwar nur eingeschränkte Funktionen verglichen mit Smartphones, dafür sind sie aber auch besonders robust und sorgen für wenig Ablenkung. Wenn Sie es leid sind, Ihr neues Smartphone zunächst einmal aufräumen zu müssen, sprich die ganzen unnötigen Apps zu deinstallieren, mit denen Sie gar nichts anfangen können, sollten Sie sich im Nokia Shop umschauen. Auch hier schlägt Nokia wieder neue Wege ein. Möchten Sie bei computeruniverse Nokia kaufen, finden Sie in unserem Shop genau die Produkte, die zu Ihnen passen. Sei es der Klassiker, der Sie an die gute alte Zeit erinnert, oder die neuen Smartphones, bei uns werden Sie immer fündig.
Herstellerinformationen
Bertel Jungin aukio 9
02600
Espoo
FI