ASUS TUF Gaming GT302 TG ARGB ATX Midi-Tower Gehäuse schwarz

(0)
  • Gaming Gehäuse bis ATX Mainboards
  • Inkl. 4x 120mm Gehäuselüfter, Staubfilter, USB3.1 Gen1 Anschlüsse
  • 2x3,5"/2,5" + 4x 2,5", Zahlreiche Kühlmöglichkeiten
  • Aura Sync RGB Beleuchtung, Müheloses Kabelmanagement
  • TUF Alliance Design

be quiet! Light Base 900FX Weiß Full Tower Gaming Gehäuse inkl. 4 ARGB Lüfter

(0)
  • Full Tower Gehäuse (weiß) mit vollverglastem Seitenfenster
  • Atemberaubender Panorama-Blick auf all deine Komponenten
  • Großzügige Abmessungen für bis zu 2 gleichzeitig verbaute 420mm-Radiatoren und ATX-Mainboards
  • Einfach zu entnehme Halterungen für eine einfache Installation von Radiatoren und Lüftern außerhalb des Gehäuses
  • Anpassbarer Grafikkartenhalter verhindert das Absenken selbst größter Grafikkarten

NZXT H9 Flow All schwarz

  • Midi-Tower mit Glasfenster
  • für ATX, mATX, mini-ITX Boards
  • Intern: 6x 2.5", 2x 3.5"
  • 4x 120 mm Lüfter
  • 1x USB 3.1 Gen 2 Typ C, 2x USB3.1 Gen 1
  • für CPU-Kühler bis ca. 165 mm, GPU bis ca. 435 mm

NZXT H6 Flow Mid-Tower Airflow Gaming Gehäuse Schwarz Glasfenster

(0)
  • Midi Tower für ATX mit Seitenfenster, schwarz
  • Antistaubfilter, Kabelmanagement, 2 Lüfter vorinstalliert
  • Midi Tower, Breite 28.7 cm, Tiefe 41.5 cm, Höhe 43.5 cm, Gewicht 9.4kg
  • Audio, 2x USB-A, 1x USB-C
  • 4x 2,5" Erweiterungseinschübe, 2x3,5" Erweiterungseinschübe

NZXT H6 Flow RGB Mid-Tower Airflow Gaming Gehäuse Weiß Glasfenster

(0)
  • Midi Tower für ATX mit Seitenfenster, schwarz
  • Antistaubfilter, Kabelmanagement, 2 Lüfter vorinstalliert
  • Midi Tower, Abmessungen (BxHxT):230x505x480mm, 10,26 kg
  • Audio, 2x USB-A, 1x USB-C
  • 4x 2,5" Erweiterungseinschübe, 2x3,5" Erweiterungseinschübe

be quiet! Shadow Base 800 Schwarz Midi Tower Gaming Gehäuse

(0)
  • Mainboard-Kompatibilität: E-ATX, ATX, M-ATX, Mini-ITX
  • Gehäusetyp: Midi-Tower
  • Abmessungen (LxBxH): 550 x 247 x 522 mm
  • PCI Steckplätze: 7
  • Material: Stahl (SGCC), ABS-Kunststoff

GIGABYTE AORUS C500 Ganing Glass Midi

(0)
  • Midi-Tower mit Glasfenster, mehrfarbig beleuchtet
  • für ATX, mATX, mini-ITX, E-ATX Boards
  • Intern: 2x 2.5", 2x 3.5"
  • 4x 120 mm Lüfter
  • 1x USB 3.1 Gen 2 Typ C, 2x USB3.1 Gen 1
  • für CPU-Kühler bis ca. 190 mm, GPU bis ca. 420 mm

ASUS ProArt PA602 E-ATX Gaming Gehäuse Gehäuse mit Seitenfenster schwarz

(0)
  • E-ATX Gehäuse grosse Mainboards im Mesh-Design
  • Überlegener Airflow, Überlegene Thermik, Umfangreiche Anschlüsse,
  • 2x USB3.2 Gen2 Anschlüsse, 1 x Kopfhörerausgang, 1 x Mikrofoneingang
  • 4x3,5"/2,5" + 4x 2,5", Zahlreiche Kühlmöglichkeiten
  • Unterstützung bis 420-mm-Radiatoren

be quiet! Silent Base 802 Window, black

  • Big-Tower (gedämmt) mit Glasfenster
  • für ATX, mATX, mini-ITX, E-ATX Boards
  • Intern: 7x 2.5", 3x 3.5"
  • 3x 140 mm Lüfter
  • 1x USB 3.1 Gen 2 Typ C, 2x USB3.1 Gen 1, Lüftersteuerung
  • für CPU-Kühler bis ca. 185 mm, GPU bis ca. 287 mm

NZXT H7 Flow White RGB (2024) Midi Tower ATX Gaming Gehäuse weiß mit Glasfenster

(0)
  • Midi Tower für ATX mit Seitenfenster, weiß
  • Antistaubfilter, Kabelmanagement, 1x F360 RGB Lüfter vorinstalliert
  • Midi Tower, Abmessungen (BxHxT):244 x 544 x 468 mm, 11,26kg
  • Audio, 2x USB3.2 Gen1 Typ-A, 1x USB3.2 Gen 2 Typ-C
  • 4x 2,5" Erweiterungseinschübe, 2x3,5" Erweiterungseinschübe

ASUS ROG Strix Helios Case

  • Midi-Tower mit Glasfenster, mehrfarbig beleuchtet
  • für ATX, mATX, mini-ITX, E-ATX Boards
  • Intern: 4x 2.5", 2x 3.5"
  • 4x 140 mm Lüfter
  • 1x USB 3.1 Gen 1 Typ C, 4x USB3.1 Gen 1
  • für CPU-Kühler bis ca. 190 mm, GPU bis ca. 420 mm

MSI MAG Forge 120A Airflow MIDI Tower Gaming Gehäuse

(0)
  • mATX Gaming Gehäuse mit Echtglas Seitenfenster
  • Triple Tempered Glas, 4mm, Ideal für RGB Beleuchtung
  • Kompatibel mATX und Mini-ITX Mainboards
  • (BxHxT) 210mm x 498mm x 416mm, Kabelmanagement, Staubfilter
  • 2x3,5"(2,5") und 3x 2,5", Ansteuerbare RGB-Lüfter

be quiet! Dark Base 701 Midi Tower Gaming Gehäuse Schwarz mit TG Seitenfenster

(0)
  • Gaming Gehäuse mit TG Seitenfenster, Schwarz, schallgedämmt
  • Elegantes Design mit vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten
  • Abmessungen (LxBxH): 544 x 241 x 519 mm, 13,25 kg
  • Einschübe (intern):7x 3,5", 17x 2,5"
  • Staubfilter, inkl Lüfter und Lüftersteuerung, UBS3.0, HD-Audio

Fractal Design Pop XL Air RGB TG schwarz

  • Midi-Tower (gedämmt) mit Kunststofffenster, mehrfarbig beleuchtet
  • für ATX, mATX, mini-ITX, E-ATX Boards
  • Intern: 4x 2.5", 4x 3.5", Extern: 2x 5.25"
  • 4x 120 mm Lüfter
  • 2x USB3.1 Gen 1, Lüftersteuerung
  • für CPU-Kühler bis ca. 185 mm, GPU bis ca. 455 mm

NZXT H6 Flow - Mid-Tower Airflow Gaming Gehäuse Weiß Glasfenster

(0)
  • Midi Tower für ATX mit Seitenfenster, schwarz
  • Antistaubfilter, Kabelmanagement, 2 Lüfter vorinstalliert
  • Midi Tower, Abmessungen (BxHxT):230x505x480mm, 10,26 kg
  • Audio, 2x USB-A, 1x USB-C
  • 4x 2,5" Erweiterungseinschübe, 2x3,5" Erweiterungseinschübe

Inter-Tech C-501 Aspect Gaming Gehäuse, Tempered Glass, Schwarz

(0)
  • Preiswertes Panorama Gaming-Gehäuse
  • Abmessungen (HxBxT): 370 x 278 x 400mm
  • Einschübe (intern): 2x 3.5", 2x2,5"
  • Farbe: schwarz, 1x USB 3.0, 2x USB 2.0 Audio In/Out
  • Fensterseitenteile aus Tempered Glass

NZXT H5 Flow 2024 Midi Tower ATX Gehäuse schwarz  mit Sichtfenster

(0)
  • Midi Tower für ATX mit Seitenfenster und RGB
  • USB 3.2 Gen2-kompatibler USB-C-Anschluss an der Frontblende
  • Kabelführungsset mit vorinstallierten Kanälen und Schlaufen.
  • Abnehmbare Halterung für Radiatoren bis zu 280 mm
  • Gaming Gehäuse im ATX-Format

NZXT H9 Elite weiß

  • Midi-Tower mit Kunststofffenster, mehrfarbig beleuchtet
  • für ATX, mATX, mini-ITX Boards
  • Intern: 6x 2.5", 2x 3.5"
  • 4x 120 mm Lüfter
  • 1x USB 3.1 Gen 1 Typ C, 2x USB3.1 Gen 1, Lüftersteuerung
  • für CPU-Kühler bis ca. 165 mm, GPU bis ca. 435 mm

Fractal Design North Chalk White, Mesh-Seite, Echtholzfront

  • Midi-Tower
  • für ATX, mATX, mini-ITX Boards
  • Intern: 2x 2.5", 2x 3.5"
  • 2x 140 mm Lüfter
  • 1x USB 3.1 Gen 2 Typ C, 2x USB3.1 Gen 1
  • für CPU-Kühler bis ca. 170 mm, GPU bis ca. 355 mm

Fractal Design Pop Air RGB TG Clear Tint schwarz

  • Midi-Tower mit Glasfenster, mehrfarbig beleuchtet
  • für ATX, mATX, mini-ITX Boards
  • Intern: 2x 2.5", 2x 3.5"
  • 3x 120 mm Lüfter
  • 2x USB3.1 Gen 1
  • für CPU-Kühler bis ca. 170 mm, GPU bis ca. 405 mm

  • Seite:
  • ...

Kaufberatung Modding-PC-Gehäuse

 

Schickes PC-Gehäuse für Gamer

Er soll schnell sein und gut aussehen, der Gaming-PC. Neben der besten Leistung fürs Spielen am PC, ist für viele auch die Optik des Computergehäuses wichtig. Der PC soll einfach auch cool aussehen und darf nicht in einem 08/15-Gehäuse stecken. Er darf gerne durchsichtige Gebäudeteile haben und eine auffällige Beleuchtung, die sich per Software steuern lässt. Das gilt zumindest für gut sichtbare Computer neben oder auf dem Tisch.

Wer ein entsprechendes PC-Gehäuse sucht, sollte in jedem Fall die Unterschiede der Gehäuse-Formate kennen, damit er bei der Auswahl der Komponenten möglichst wenig Kompromisse eingehen muss und beim Zusammenbau der Einzelteile keine böse Überraschung erlebt. Worauf Sie beim Kauf eines Modding-PC-Gehäuses achten sollten, erklärt diese Kaufberatung.


Die passende Gehäusegröße

Ein Gaming-PC benötigt sehr leistungsfähige Hardware, die bei voller Last sehr warm werden kann. Ebenso wichtig ist somit eine effektive und möglichst leise Kühlung, damit der Computer keinen unnötigen Lärm macht.

Diese Vorgaben sprechen für ein mittelgroßes (Midi-Tower) bis großes Gehäuse (Big Tower).Je größer das Gehäuse ist, desto mehr Platz bietet es zudem auch für Erweiterungen. Das ist etwa wichtig für Hochleistungsgrafikkarten, die durch aufwändige Kühlung nicht selten extrabreit sind.

Aufgrund zahlreicher integrierter Komponenten plus großem Grafikprozessor inklusive integrierter Kühlung, überdecken solche Grafikkarten nicht selten einen benachbarten Erweiterungssteckplatz. In einem kleinen Gehäuse wäre für solche Boliden daher nicht ausreichend Platz.

Schnelle Prozessoren benötigen ebenfalls eine aufwendige Kühlung, die ihrerseits einen gewissen Platzbedarf hat. In einem großen Gehäuse gibt es genügend Raum, in dem die Luft zirkulieren kann. Weiterer Vorteil für Midi-Tower und Big-Tower: In beide passen in der Regel normalgroße Standardkomponenten, sodass Sie sich bei der Auswahl von Erweiterungen nicht einschränken müssen.

Je größer das Gehäuse ist, desto mehr macht ein Modding-Gehäuse auch auf sich aufmerksam, was von manchen als Vorteil angesehen wird. Ist es im Gehäuse nicht zu eng, lässt sich durch ein Seitenfenster zudem das Innenleben des Computers besser ins rechte Licht rücken als das bei einem kleineren PC-Gehäuse möglich wäre.

Gut bei jeder PC-Gehäusegröße ist eine bereits installierte Dämmung, die Lüftergeräusche in Schach halten hilft.


Der Formfaktor entscheided

Sie können nicht jedes Mainboard in jedes Gehäuse einbauen, sondern nur solche, für die das Modding-PC-Gehäuse vorbereitet ist. Welche Hauptplatine Sie nutzen können, gibt der sogenannte Formfaktor an. Sie erkennen ihn an einem Buchstabenkürzel.

Sehr verbreitet ist ATX, von dem es mit Micro-ATX auch eine verkleinerte Form gibt. Versionen, die zwei Prozessoren aufnehmen können, erkennen Sie am Kürzel E-ATX. Eine geringere Rolle spielt ITX, respektive die kleinere Mini-ITX-Version. Hierbei handelt es sich um relativ kleine Hauptplatinen, die in der Regel in kleineren Gehäusen eingesetzt werden, sich teilweise aber auch guten Gewissens in größeren Modding-PC-Gehäusen einsetzen lassen; immer vorausgesetzt, die technischen Angaben sichern das auch zu.

Praktisch für den einfacheren Zusammenbau sind drehbare Platinenhalterungen, Kabeldurchführungen in Trennwänden und auch ein Klettverschlussriemen mit Magnet zum Ordnen von Kabeln.

Seitenfenster können alle Gehäuse unabhängig vom verwendeten Formfaktor der Platine haben. Wählen Sie ein Fenster aus dickem Glas, statt aus dünnem Plexiglas, haben Sie eine höhere Geräuschdämmung.


Steckplätze und Erweiterungen

Eine wichtige Rolle spielen die Anzahl an Anschlüssen und Erweiterungssteckplätzen, die das Gehäuse bereithält. Insgesamt sollten genügend davon vorhanden sein, plus eine Reserve für zukünftige Anschaffungen. Das gilt vor allem für Festplatten und SSDs, die man nicht unbedingt ersetzt, sondern um weitere Laufwerke ergänzt.

Ein schöner Vorteil für Festplatten und optische Laufwerke sind vom Gehäuse entkoppelte Einbauschächte. Sie helfen Vibrationen abzufangen und damit Lärm zu reduzieren. Für SSD-Laufwerke ist eine Entkopplung nicht nötig, da es in deren Gehäusen keine beweglichen Teile gibt.

Ebenfalls praktisch ist, wenn sich nicht benutze Laufwerksschächte und auch andere Gehäuseteile unkompliziert aus dem Gehäuse entfernen lassen. Das gibt nicht nur einen freieren Blick durch ein Seitenfenster, es fördert auch die Luftzirkulation und macht damit die Kühlung effektiver und den PC leiser.

Achten Sie auch auf ausreichend Anschlüsse am Gehäuse, etwa für USB und eventuell auch Firewire oder eSATA. Diese sollten sich nicht nur an der Rückseite befinden, sondern auch vorne am Gehäuse zu finden sein. Dort ermöglichen die Anschlüsse schnelles und komfortables An- und Abstecken externer Geräte.

Manch großes PC-Gehäuse ermöglicht, eine passende Grafikkarte mittels eines Adapters (PCI-E-Riser) hochkant einzubauen. Das hat keinen technischen Vorteil, ermöglicht aber die Grafikkarte besser sichtbar vor einem Fenster zu platzieren. Ein echter Pluspunkt für Modding-Fans!

Selbstredend muss auch genügend Platz für ein leistungsfähiges und zum eingesetzten Mainboard kompatibles Netzteil sein, das genügend Reserven hat, sämtliche leistungshungrigen Komponenten mit Strom zu versorgen.

Für einen flotten Gaming-PC benötigt es eigentlich kaum mehr Platz als für eine fixe Grafikkarte, ein oder zwei Festplattenschächte und Platz für ein optisches Laufwerk.