Kärcher K7 Premium Power Flex Home Hochdruckreiniger

(0)
  • Hochdruckreiniger mit 3000 W Leistung
  • Fördert bis zu 600 l/h, Maximaldruck 180 bar
  • Reinigungsleistung ca. 60 m²/h
  • Zulauftemperatur max. 60 °C, 10 m Schlauchlänge

Kärcher K5 Power Control Flex

(0)
  • Hochdruckreiniger mit 2100 W Leistung
  • Fördert bis zu 500 l/h, Maximaldruck 145 bar
  • Reinigungsleistung ca. 40 m²/h
  • Zulauftemperatur max. 40 °C, 10 m Schlauchlänge

Kärcher K 7 Smart Control Home Hochdruckreiniger

(0)
  • Druck: 180 bar; Max. Fördermenge: 600 l/h
  • Max. Zulauftemperatur: 60°C; Flächenleistung: 60 m²/h
  • Anschlussleistung: 2800 W; Schlauchlänge: 10 m
  • Integrierter Wasserfilter
  • Inkl. Flächenreiniger T 7, Stein - & Fassadenreiniger, Multi Jet 3in1

Kärcher K7 Premium Smart Control Flex Home

(0)
  • Hochdruckreiniger mit 3000 W Leistung
  • Fördert bis zu 600 l/h, Maximaldruck 180 bar
  • Reinigungsleistung ca. 60 m²/h
  • Zulauftemperatur max. 60 °C, 10 m Schlauchlänge

Kärcher K4 Power Control Flex Home

(0)
  • Hochdruckreiniger mit 1800 W Leistung
  • Fördert bis zu 420 l/h, Maximaldruck 130 bar
  • Reinigungsleistung ca. 30 m²/h
  • Zulauftemperatur max. 40 °C, 8 m Schlauchlänge

Kärcher K7 Smart Control Flex Hochdruckreiniger

(0)
  • Hochdruckreiniger mit 3000 W Leistung
  • Fördert bis zu 600 l/h, Maximaldruck 180 bar
  • Reinigungsleistung ca. 60 m²/h
  • Zulauftemperatur max. 60 °C, 10 m Schlauchlänge

Kärcher K4 Premium Power Control Flex

(0)
  • Hochdruckreiniger mit 1800 W Leistung
  • Fördert bis zu 420 l/h, Maximaldruck 130 bar
  • Reinigungsleistung ca. 30 m²/h
  • Zulauftemperatur max. 40 °C, 8 m Schlauchlänge

Kärcher K7 Power Flex Home Hochdruckreiniger

(0)
  • Hochdruckreiniger mit 3000 W Leistung
  • Fördert bis zu 600 l/h, Maximaldruck 180 bar
  • Reinigungsleistung ca. 60 m²/h
  • Zulauftemperatur max. 60 °C, 10 m Schlauchlänge

Kärcher K7 Premium Power Flex Hochdruckreiniger

(0)
  • Hochdruckreiniger mit 3000 W Leistung
  • Fördert bis zu 600 l/h, Maximaldruck 180 bar
  • Reinigungsleistung ca. 60 m²/h
  • Zulauftemperatur max. 60 °C, 10 m Schlauchlänge

Kärcher K 2 Power Control Hochdruckreiniger

(0)
  • Druck: 110 bar; Max. Fördermenge: 360 l/h
  • Max. Zulauftemperatur: 40°C; Flächenleistung: 20 m²/h
  • Anschlussleistung: 1400 W; Schlauchlänge: 5 m
  • Reinigungsmitteleinsatz über Ansaugschlauch; Integr. Wasserfilter
  • Geräteseitiges Quick Connect

Kärcher K 7 Premium Smart Control Hochdruckreiniger

(0)
  • Druck: 180 bar; Max. Fördermenge: 600 l/h
  • Max. Zulauftemperatur: 60°C; Flächenleistung: 60 m²/h
  • Anschlussleistung: 3000 W; Schlauchlänge: 10 m
  • Integrierter Wasserfilter; Schlauchtrommel
  • Bluetooth Home&Garden-App

Kärcher K7 Premium Smart Control Flex Hochdruckreiniger

(0)
  • Hochdruckreiniger mit 3000 W Leistung
  • Fördert bis zu 600 l/h, Maximaldruck 180 bar
  • Reinigungsleistung ca. 60 m²/h
  • Zulauftemperatur max. 60 °C, 10 m Schlauchlänge

Kärcher K 3 Power Control Home T5 Hochdruckreiniger 20-120bar, 380l/h

(0)
  • Druck: 120 bar; Max. Fördermenge: 380 l/h
  • Max. Zulauftemperatur: 40°C
  • Anschlussleistung: 1600 W; Schlauchlänge: 7 m
  • Reinigungsmitteleinsatz über Tank (abnehmbar); Integr. Wasserfilter
  • Inkl. Vario Power Jet, Dreckfräser, Home-Kit (Flächenreiniger+Zubeh.)

Kärcher K7 Smart Control Flex Home Hochdruckreiniger

(0)
  • Hochdruckreiniger mit 3000 W Leistung
  • Fördert bis zu 600 l/h, Maximaldruck 180 bar
  • Reinigungsleistung ca. 60 m²/h
  • Zulauftemperatur max. 60 °C, 10 m Schlauchlänge

Kärcher K 3 Power Control Hochdruckreiniger 20-120bar, 380l/h

(0)
  • Druck: 120 bar; Max. Fördermenge: 380 l/h
  • Max. Zulauftemperatur: 40°C
  • Anschlussleistung: 1600 W; Schlauchlänge: 7 m
  • Reinigungsmitteleinsatz über Tank (abnehmbar); Integr. Wasserfilter
  • Inkl. Vario Power Jet, Dreckfräser

Kärcher K4 Premium Power Control Flex Home

(0)
  • Hochdruckreiniger mit 1800 W Leistung
  • Fördert bis zu 420 l/h, Maximaldruck 130 bar
  • Reinigungsleistung ca. 30 m²/h
  • Zulauftemperatur max. 40 °C, 8 m Schlauchlänge

Kärcher K7 Smart Control Flex eco!Booster Hochdruckreiniger

(0)
  • Hochdruckreiniger mit 3000 W Leistung
  • Fördert bis zu 600 l/h, Maximaldruck 180 bar
  • Reinigungsleistung ca. 60 m²/h
  • Zulauftemperatur max. 60 °C, 10 m Schlauchlänge

Kärcher K 7 WCM Hochdruckreiniger

(0)
  • Hochdruckreiniger mit 2100 W Leistung
  • Fördert bis zu 500 l/h, Maximaldruck 145 bar
  • Reinigungsleistung ca. 40 m²/h
  • Zulauftemperatur max. 40 °C, 10 m Schlauchlänge

Kärcher K 2 Power Control Home Hochdruckreiniger

(0)
  • Druck: 110 bar; Max. Fördermenge: 360 l/h
  • Max. Zulauftemperatur: 40°C; Flächenleistung: 20 m²/h
  • Anschlussleistung: 1400 W; Schlauchlänge: 5 m
  • Reinigungsmitteleinsatz über Ansaugschlauch; Integr. Wasserfilter
  • Inkl. 0,5l Reinigungsmittel, T1-Flächenreiniger

Kärcher K5 Premium Smart Control Flex Home Hochdruckreiniger

(0)
  • Hochdruckreiniger mit 2100 W Leistung
  • Fördert bis zu 500 l/h, Maximaldruck 145 bar
  • Reinigungsleistung ca. 40 m²/h
  • Zulauftemperatur max. 40 °C, 10 m Schlauchlänge

  • Seite:

Hochdruckreiniger – umweltfreundlich mit Wasserkraft reinigen

Garten, Auto, Fahrrad und vieles mehr kann ganz einfach und vor allem umweltfreundlich nur mit Wasser gereinigt werden. Hochdruckreiniger sorgen für gründliche Sauberkeit und sind vielseitig einsetzbar.


Hochdruckreiniger – schnell und gründlich

Wenn sich der Winter verabschiedet und der Frühling mit warmen Sonnenstrahlen auf dem Weg ist, beginnt wieder die arbeitsreiche Zeit für alle Gartenbesitzer. Nun gilt es, den Garten wieder auf Vordermann zu bringen. Auch Sie haben einen schönen Garten, auf den Sie sehr stolz sind. Allerdings liegt seine Schönheit nach einem langen Winter unter viel Schmutz versteckt. Damit Sie bald wieder Ihre Freunde und Familie zu einer großen Grillparty einladen können, müssen Terrasse und Wegplatten zunächst einmal vom Schmutz befreit werden. Nicht nur der Schmutz auf den Platten ist sehr hartnäckig, dazwischen wächst auch noch Moos, was ebenfalls nur schwer entfernt werden kann. Um Ihren Garten möglichst schnell wieder auf Vordermann bringen zu können, möchten Sie sich einen Hochdruckreiniger kaufen. Mithilfe des Wasserstrahls ist es viel einfacher, aller sauber zu bekommen. Wie ein Hochdruckreiniger Ihnen die Arbeit erleichtern kann und auf was Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeber.


Wie funktioniert ein Hochdruckreiniger?

Der Name deutet schon darauf hin, dass ein Hochdruckreiniger mit viel Druck arbeitet, in diesem Fall mit dem Druck des Wassers. Sobald starker Druck auf eine größere Menge Wasser trifft, wird dadurch eine sehr starke Kraft freigesetzt. Dieses Prinzip nutzen Hochdruckreiniger. Die Geräte verfügen über eine spezielle Hochdruckpumpe, diese wird über einen Wasseranschluss mit dem notwendigen Wasser versorgt. Durch diese Pumpe wird das Wasser, das in das Gerät strömt, unter Druck gesetzt und dann über ein Auslassventil zunächst in den Schlauch befördert und von da aus weiter in die sogenannte Sprühlanze. Zwar ist es auch mit einem einfachen Gartenschlauch möglich, etwas zu reinigen, sehr effektiv ist diese Methode aber nicht. Hochdruckreiniger dagegen sind weitaus effektiver, da sie durch den hohen Druck einen starken Wasserstrahl erzeugen, der saubere Ergebnisse auch ganz ohne Reinigungsmittel erzielt.

Im Wasserleitungssystem, an das der Hochdruckreiniger angeschlossen wird, herrscht ein Druck von rund 4 bar. Die Hochdruckpumpe sorgt dafür, dass der Druck um ein Vielfaches erhöht wird, die meisten Hochdruckreiniger ermöglichen das Reinigen mit 100 bis 180 bar. Es ist möglich, die Düse an der Sprühlanze einzustellen, dadurch wird es möglich, flächendeckende Strahlen oder Punktstrahlen zu erzeugen. Die meisten Modelle werden für den Betrieb einfach an die Steckdose angeschlossen. Eine Besonderheit sind Heißwasser-Hochdruckreiniger. Diese verfügen zusätzlich über eine Heizspirale, die das Wasser erhitzt. Dadurch wird aus dem Hochdruckreiniger bei entsprechender Temperatur auch ein Dampfstrahler.


Mit einem Hochdruckreiniger arbeiten – die Vorteile

Wer sich einen Hochdruckreiniger kaufen möchte, trifft damit eine sehr gute Entscheidung, denn sie bieten einige Vorteile. Ein besonders wichtiger Vorteil ist, dass sie viel Zeit sparen. Sie sind sehr flexibel nutzbar und bieten eine sehr kraftvolle und dadurch besonders gründliche Reinigung. Sie ermöglichen ein bequemes, effizientes Arbeiten und können auch bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen eingesetzt werden. Es werden heute für die Reinigung sehr viele unterschiedliche Reinigungsmittel angeboten, die meistens aber nicht gut für die Umwelt sind. Hochdruckreiniger dagegen reinigen sehr umweltschonend, da sie nur Wasser benötigen und keine Reinigungsmittel erforderlich sind. Mit einem Hochdruckreiniger kann jeder seinen Garten oder Wände reinigen, es wird nicht viel Kraft dafür benötigt. Hochdruckreiniger können sehr vielseitig eingesetzt werden und sparen Kosten.


Was kann alles mit einem Hochdruckreiniger gereinigt werden?

Hochdruckreiniger sind sehr flexibel nutzbar und können vielseitig eingesetzt werden. Der Bereich, in dem Hochdruckreiniger wohl am häufigsten genutzt werden, ist die Reinigung von Terrassen, Gehwegen, Hofeinfahrten und Treppen. Oft setzen sich in diesen Bereichen Verschmutzungen ab, die nur schwer entfernt werden können. Aber auch für Fassaden sowie Mauern und Zäune kommen Hochdruckreiniger häufig zum Einsatz. Verschmutzte Gartenmöbel, Werkzeug und Gartengeräte werden ebenso gründlich und schnell gereinigt wie Fahrräder und Motorräder. Hochdruckreiniger bekommen auch Autos und Wohnmobile wieder richtig sauber. Für alle Anforderungen sind entsprechende Düsen, Bürsten und Aufsätze erhältlich, die eine Reinigung besonders einfach machen. Die bekanntesten Geräte, für die auch sehr viel Zubehör erhältlich ist, sind Kärcher Hochdruckreiniger, die an ihrer leuchtend gelben Farbe sehr gut erkannt werden können.

Tipp:Vor der Reinigung mit dem Hochdruckreiniger sollte überprüft werden, ob die Oberfläche mit dem Hochdruckreiniger behandelt werden kann. Besonders bei empfindlichen Oberflächen lohnt sich ein Blick in die Bedienungsanleitung. Vorsicht ist beispielsweise bei lackierten Oberflächen geboten, wird zu viel Druck eingesetzt, können diese Oberflächen beschädigt werden.


Was ist ein Heißdruckreiniger?

Die meisten Hochdruckreiniger arbeiten mit kaltem Wasser, es gibt aber auch Modelle, die mit heißem Wasser arbeiten. Diese Heißdruckreiniger erhitzen das Wasser selbstständig über ein integriertes Heizelement. Der Vorteil dieser Geräte ist, dass sie effizienter sind als Modelle, die mit kaltem Wasser arbeiten. Durch die Wärme werden chemische Prozesse beschleunigt, die Folge davon ist, dass Fette, Öle und andere Verschmutzungen viel schneller zerfließen können. Das bedeutet, dass sich die Reinigungszeit um bis zu 35 % verkürzt. Wer besonders effizient reinigen möchte, sollte sich einen Dampfstrahler kaufen. Dabei handelt es sich um Heißdruckreiniger, die das Wasser auf über 100 °C erhitzen können. Dadurch entsteht Dampf, mit dem auch anspruchsvollste Reinigungsarbeiten durchgeführt werden können. Heißdruckreiniger oder Dampfstrahler sind allerdings teurer als einfach Hochdruckreiniger und verbrauchen auch entsprechend mehr Strom.

Tipp:Bei diesen Geräten muss darauf geachtet werden, dass mit höchster Vorsicht vorgegangen wird, denn es besteht Verbrennungsgefahr. Es ist auch möglich, dass die behandelten Oberflächen durch die hohen Temperaturen Schaden nehmen.


Wie viel bar sollte einen Hochdruckreiniger haben?

Ein Hochdruckreiniger sollte mindestens 100 bar Wasserdruck mitbringen. Nur dann kann er wirklich gute Reinigungsergebnisse bieten. Wer sich einen Hochdruckreiniger online kaufen möchte, sollte immer einen Blick auf die Leistung werfen. Die Geräte sollte entsprechend der vorgesehenen Verwendung ausgewählt werden. Einsteigergeräte mit 110 bar eignen sich sehr gut für das Reinigen von Autos, Fahrrädern, Gartenmöbeln oder kleineren Flächen. Wer öfters Gehwege, Hausfassaden oder größere Flächen reinigen möchte, sollte auf Geräte mit mindestens 130 bar setzen.


Welche Düse für welche Flächen?

Mit einem Hochdruckreiniger können unterschiedliche Dinge gereinigt werden. Damit wirklich alles richtig sauber wird, bieten die meisten Modelle verschiedene Düsen und Aufsätze.

  • Rundstrahl- oder Punktstrahldüsen erzeugen auf kleinen Flächen einen guten Reinigungseffekt. Mithilfe eines dünnen Wasserstrahls wird das Wasser auf die Fläche gespritzt, so können auch hartnäckige Verschmutzungen problemlos entfernt werden. Allerdings sollten diese Düsen nicht auf empfindlichen Oberflächen genutzt werden.
  • Für große Flächen und auch für die Terrasse sind Flächenreiniger am besten geeignet. Diese Flächenreiniger ermöglichen eine effiziente Reinigung, ohne stark zu spritzen.
  • Eine Waschbürste ist die beste Wahl, wenn eine zielgenaue Reinigung von sehr empfindlichen Oberflächen erreicht werden soll.

Die meisten Hochdruckreiniger kommen mit unterschiedlichen Düsen, alternativ können auch entsprechende Düsen dazu gekauft werden.


Wie viel Wasser verbraucht ein Hochdruckreiniger?

Ein Hochdruckreiniger verbraucht zwischen 300 und 850 Liter Wasser pro Stunde, je nachdem, welches Modell gewählt wird. Wer sich einen Hochdruckreiniger kaufen möchte, sollte immer ein Gerät wählen mit einer Fördermenge, die dem Nutzungsverhalten angepasst ist. Wird ein Gerät nur für kleinere Flächen und relativ geringe Verschmutzungen genutzt, ist keine sehr große Wassermenge notwendig, Geräte mit 300 bis 350 l/h sind hier völlig ausreichend. Bei starken Verschmutzungen und sehr großen Flächen sollte die Fördermenge entsprechend höher sein.


Wie laut ist ein Hochdruckreiniger?

Hochdruckreiniger sind nicht gerade flüsterleise. Es ist gut möglich, dass sie eine Lautstärke von bis zu 90 Dezibel erreichen können. Diese Lautstärke ist ungefähr vergleichbar mit einem Lastwagen, der vorbeifährt. Daher ist es ratsam, beim Kauf einen Blick auf die Lautstärke zu werfen, die in der Produktbeschreibung angegeben ist.

Tipp:Alle Geräte, die eine Lautstärke von mehr als 85 Dezibel haben, sollten nur mit Gehörschutz genutzt werden.


Hochdruckreiniger – reinigen mit der Kraft des Wassers

Hochdruckreiniger sind sehr beliebte Geräte. Sie ermöglichen es, nur mit Wasser und ganz ohne Reinigungsmittel Flächen und Gegenstände effektiv zu reinigen. Entscheiden Sie sich für einen Hochdruckreiniger und legen Sie gleich los. Je leistungsfähiger das Gerät ist, umso schneller wird Ihr Garten wieder zu dem Schmuckstück, das Sie und Ihre Freunde so lieben. Reinigen Sie auch gleich noch schnell die Fahrräder der Kinder und machen Sie Ihr Wohnmobil einsatzbereit für den nächsten Urlaub. Mit einem Hochdruckreiniger erledigen Sie alle Reinigungsarbeiten im Handumdrehen.