TV Wand- & Deckenhalterungen

Mit der richtigen Wandhalterung oder Deckenhalterung setzen Sie Ihren Fernseher perfekt in Szene. Günstige TV-Halterungen jetzt online kaufen.

Kaufberatung Wand-/Deckenhalterung

Arctic X1-3D Monitorarm mit Gasfeder schwarz

(0)
  • Für Monitore bis 43"
  • Bis 10 kg
  • neigbar (-15°, +15°), drehbar (360°), schwenkbar (180°), ausziehbar, höhenverstellba
  • VESA 75x75, 100x100

iiyama DS1003C-B1 Monitorhalterung für drei Displays bis 27 Zoll

(0)
  • Höchstgewicht (Kapazität): 10 kg/Monitor
  • Höhenverstellung
  • Neigbar, schwenkbar und Pivot

Dell MDS19 Ständer für zwei Monitore bis zu 27

(0)
  • Tischhalterung für einen Monitor
  • Für Geräte ab 48 cm / 19" bis 69 cm / 27"
  • Traglast bis 6 kg
  • neigbar, schwenkbar
  • schwarz

ASUS ROG Ergo Monitor Arm, Monitorhalterung bis 39 Zoll

(0)
  • Universell geeignet für alle Monitore ab 36" bis 39" nach VESA
  • VESA max 100x100
  • Drehbar um 360°
  • Frei schwenkbar um 45°
  • einstellbare Ergonomie

ERGOTRON LX Monitor Arm Tischhalterung, schwarz

  • Tischhalterung für einen Monitor
  • Für Geräte ab 26 cm / 10" bis 86 cm / 34"
  • Traglast bis 11.3 kg
  • neigbar, schwenkbar, höhenverstellbar
  • schwarz

Dell MSA20 Halter für einen Monitor bis zu 38 Zoll Tischbefestigung

(0)
  • Monitorarm für Tischbefestigung; VESA-Halterung: 100 x 100 mm
  • Empfohlene Display-Größe: 48.3-96.5 cm (19"-38")
  • Max. Ladegewicht: 10 kg
  • Rotation: -90° bis 90°
  • Schwenken: 180°

Hama 00118491 Monitorhalterung, 2 Monitore, höhenverstellbar, schwenk-/neigbar, 13“ - 32

(0)
  • Halterung für Geräte von 13 Zoll bis 32 Zoll, max. 8 kg
  • Kompatibel mit VESA-Norm: 100 x 100 mm, 75x75 mm
  • 3 Gelenke, 180 ° schwenkbar, 45 ° neigbar

Vogel´s TVM 3405 WANDHALTERUNG FiXED MEDIUM schwarz

  • Wandhalterung für Fernseher / TV, einen Monitor
  • Für Geräte ab 81 cm / 32" bis 191 cm / 75"
  • Traglast bis 50 kg
  • schwarz

Digitus DA-90303-1 Universal Wandhalterung für Monitore bis 81cm (32)

  • Traglast bis 18 kg

Hama TV-Wandhalterung, schwenkbar, neigbar, ausziehbar, 122 cm (48"), 220827, Schwarz

(0)
  • Halterung für Geräte von 19 Zoll bis 48 Zoll, max. 25 kg
  • Kompatibel mit VESA-Norm: 75x75 mm bis 200 x 200 mm
  • 3 Gelenke, 15 ° neigbar

Ergotron LX Dual Stacking Arm, Tall Pole, matt schwarz

  • Tischhalterung für zwei Monitore
  • Für Geräte ab 51 cm / 20" bis 102 cm / 40"
  • Traglast bis 20 kg
  • schwenkbar, höhenverstellbar
  • schwarz

Vogel´s TVM 3605 WANDHALTERUNG FIXED LARGE schwarz

  • Wandhalterung für Fernseher / TV, einen Monitor
  • Für Geräte ab 102 cm / 40" bis 254 cm / 100"
  • Traglast bis 75 kg
  • schwarz

Dell MFS22 Micro-All-In-One-Ständer 19-27 Zoll

(0)
  • Neigung: -5° bis 21°
  • Empfohlene Display-Größe: 48,3-68,6 cm (19"-27")
  • Max. Größe des Befestigungsmusters: 100 x 100 mm
  • Max. Ladegewicht: 5,8 kg

Vogel`s ELITE TVM 5605 Wandhalterung flach bis 77 Zoll

(0)
  • Wandhalterung starr
  • VESA von 100 x 100 mm bis VESA 400 x 600 mm
  • geeignet von 81 cm / 32 Zoll bis 196 cm / 77 Zoll
  • Farbe: Schwarz ; Wasserwaage ; Garantie: 15 Jahre

ERGOTRON HX Monitor Arm Tischhalterung, weiß

  • Tischhalterung für einen Monitor
  • bis 107 cm / 42"
  • Traglast bis 19.1 kg
  • neigbar, schwenkbar, höhenverstellbar
  • weiß

iiyama MD CAR1021-B1 Elektrisches Pylonensystem für große Displays VESA 800x600

(0)
  • Höchstgewicht (Kapazität): 100 kg
  • maximal unterstützte Bildschirmgröße ist 86"
  • VESA maximum: 800 x 600mm

Hama 00118498 Monitorhalterung, mit Gasfeder höhenverstellbar, schwenk-/neigbar, 13-32

(0)
  • Halterung für Geräte von 13 Zoll bis 32 Zoll, max. 12 kg
  • Kompatibel mit VESA-Norm: 100 x 100 mm, 75x75 mm
  • 3 Gelenke, 180 ° schwenkbar, 45 ° neigbar

Vogel´s TVM 3465 WANDHALTERUNG FULL MOTION+ MEDIUM schwarz

(0)
  • Wandhalterung für Fernseher / TV, einen Monitor
  • Für Geräte ab 81 cm / 32" bis 165 cm / 65"
  • Traglast bis 25 kg
  • neigbar, schwenkbar
  • schwarz

ASUS ZenScreen Stand MTS02D für ZenScreen / portable ROG Strix Monitore

(0)
  • Neigungs-, Dreh- und Höhenverstellung
  • 1/4″ Stativgewinde kompatibel
  • Kompatibel mit ASUS ZenScreen / portablen ROG Strix Gaming Monitoren
  • ergonomischer Standfuß
  • 180° schwenkbar, 215 mm (einstellbarer) Höhenbereich, Neigungseinstellung +20° to -10°

Arctic X1-3D Monitorarm mit Gasfeder schwarz 2er Pack

(0)
  • Für Monitore bis 43"
  • Bis 10 kg
  • neigbar (-15°, +15°), drehbar (360°), schwenkbar (180°), ausziehbar, höhenverstellba
  • VESA 75x75, 100x100

  • Page:
  • ...

Kaufberatung TV-Wand- und Deckenhalterungen

 

Aufhängen und Platz sparen

Bei einem flachen Fernseher ist es naheliegend, ihn an der Wand aufzuhängen wie ein Bild. Das sieht schick aus und hat Vorteile: Ein hängendes TV-Gerät erhöht die Sicherheit. Niemand kann das TV-Gerät versehentlich umwerfen.

Aufhängen bietet zudem eine gute Möglichkeit, Platz einzusparen. Und das nicht nur in kleinen Räumen. So benötigen Sie kein spezielles TV-Möbel für den Fernseher, der durch das Aufhängen weniger Aufmerksamkeit auf sich zieht und sich besser in den Wohnraum integriert.

Da es wichtige Unterschiede bei TV-Wand- und Deckenhalterungen gibt und nicht jede mit jedem Fernseher harmoniert, gilt es vor dem Kauf einige Fragen zu klären. Welche das sind und worauf Sie beim Kauf einer TV-Wand- und Deckenhalterung achten sollten, lesen Sie in der Kaufberatung.


Decke oder Wand

Relativ üblich ist es, TV-Geräte an einer Wand zu befestigen, besonders wenn es darum geht, Bildschirme in Privaträumen, wie Wohn- oder Schlafzimmer aufzuhängen. In öffentlichen Gebäuden oder Konferenzräumen ist aber nicht immer Platz an der Wand, so dass eine Deckenlösung dort oft die bessere Alternative ist. Eine Deckenaufhängung meint dabei in erster Linie, dass die TV-Geräte oder Bildschirme senkrecht hängen, genauso als wenn sie an einer Wand befestigt wären. Meist haben die Halterungen einen Teleskoparm, so dass sich der Fernseher nach unten ziehen lässt. Das ist aber nicht immer der Fall.

Wandhalterung

Besonders für Computer-Bildschirme in öffentlichen Räumen eignen sich Halterungen zur Tischmontage.


Fest oder schwenkbar

Es gibt Halterungen, mit denen Sie ein TV-Gerät starr an die Wand hängen wie einen Spiegel sowie schwenkbare Lösungen. Erstere Lösung ist in der Regel günstiger. Möchten Sie aber von unterschiedlichen Sitzplätzen ideale Sicht auf den Fernseher haben, sollte die Wandhalterung beweglich sein, so dass Sie den Fernseher zur Seite winkeln können.

Schwenkbare Halterungen sind ideal für kleinere bis mittlere TV-Größen. Diese lassen sich aufgrund ihres geringeren Gewichts leichter schwenken und stehen abgewinkelt nicht zu weit von der Wand ab. Zudem belasten sie die Gelenke und die Wand nicht mit zu großem Gewicht.

Bei manchen Wandhalterungen ist es möglich, den Fernseher nach vorne zu neigen. Das macht höheres Aufhängen möglich und ist somit eine praktische Lösung für das Schlafzimmer. Aber auch im Wohnzimmer lässt sich solch eine Halterung guten Gewissens verwenden, besonders dann, wenn Sie das TV-Gerät ein wenig höher hängen möchten. Neigen Sie das Gerät dann einige Grad nach vorne, bekommen Sie ein besseres Bild.

Ein nicht unwichtiger Unterschied zwischen einer schwenkbaren und einer starren Lösung ist: Bei einer starren Lösung hat der Fernseher meistens nur sehr wenig Abstand zu Wand, was optische Vorteile hat. Ein schwenkbarer Arm benötigt demgegenüber mehr Platz. Grund: Es sind mehr Komponenten nötig und diese müssen zudem deutlich kräftiger verarbeitet sein. Denn je größer der Abstand vom TV-Gerät zur Wand ist, desto höhere Kräfte wirken auf den Wandhalter.

Ein nicht unwichtiger Unterschied zwischen einer schwenkbaren und einer starren Lösung ist: Bei einer starren Lösung hat der Fernseher meistens nur sehr wenig Abstand zu Wand, was optische Vorteile hat. Ein schwenkbarer Arm benötigt demgegenüber mehr Platz. Grund: Es sind mehr Komponenten nötig und diese müssen zudem deutlich kräftiger verarbeitet sein. Denn je größer der Abstand vom TV-Gerät zur Wand ist, desto höhere Kräfte wirken auf den Wandhalter.

Kontrollieren Sie das Gewicht Ihres Fernsehers und achten Sie darauf, dass die gewählte Halterung ausreichend kräftig ist, diesen zu tragen.


VESA-Norm

Ein Wandhalter besteht in der Regel aus zwei Teilen: der Haltevorrichtung an der Wand und einer Metallplatte, die Sie an den Fernseher anschrauben. Nach Montage der Halterung an der Wand hängen Sie den Fernseher daran und fixieren dessen Position. Möglicher Problemfall dabei ist die Platte, die an die Rückseite des TV-Gerätes kommt. Denn hier müssen die Löcher für die Befestigungsschrauben identischen Abstand zu den Gewindelöchern an der Geräterückseite haben.

Um Fummelarbeit und Inkompatibilitäten zu vermeiden, hat die VESA (Video Electronics Standards Association) eine Norm entwickelt. Diese gibt vor, an welcher Stelle die Gewindelöcher sitzen müssen und welche Schraubengröße zum Einsatz kommen darf. Es gibt unterschiedliche VESA-Normen.

In der Regel halten vier Schrauben das TV-Gerät, die in einem bestimmten Abstand zueinanderstehen. Diesen Abstand gibt man in Millimeter an und er definiert die jeweilige VESA-Norm. Man findet sie häufig mit zwei unterschiedlichen Bezeichnungen: entweder mit einer Nummer oder mit einer Buchstabenkombination.

Beispiel: VESA-Norm 75 bedeutet, dass die vier Schrauben quadratisch angeordnet sind und jeweils 75 Millimeter Zentimeter Abstand zueinander haben. Diese Norm gibt es auch unter dem Kürzel MIS-D. Jenes beschreibt aber auch die etwas größere Version VESA 100, die einen Lochabstand von 100 mal 100 Millimeter angibt

MIS-E steht für die Versionen VESA 200 x 200 und 200 x 100. Bei Letzterer stehen die Schrauben nicht quadratisch, sondern rechteckig zueinander. MIS-F bezeichnet alle größeren Abstände. Hier findet man die Normen VESA 400 x 200, 400 x 400, 600 x 200, 600 x 400 und 800 x 400.

Unterstützung der VESA-Norm ist nicht Pflicht. Es gibt auch Halterungen, die diese Norm nicht unterstützen und dennoch funktionieren. Entsprechende Wandhalterungen arbeiten allerdings oft mit vielen beweglichen Teilen und unterschiedlichen Schraubengrößen. Die Montage wird dadurch ein wenig komplizierter. Zudem besteht die Gefahr, dass die beiliegenden Schrauben nicht in das Gewinde des Fernsehers passen und Sie Ersatz beschaffen müssen. Solche Universalhalterungen haben jedoch den Vorteil, dass sie mit großer Wahrscheinlichkeit auch künftige Fernsehgeräte aufnehmen können.

Bevor Sie sich zur Anschaffung einer TV-Halterung entscheiden, sollten Sie kontrollieren, ob sich Ihr Gerät auch aufhängen lässt. Denn nicht bei allen Flachbildfernsehern lässt sich der Standfuß problemlos entfernen.