Samsung GALAXY S25 Ultra 5G S938B DS 256GB Titanium Black Android 15.0 Smartphone

  • 3.5 GHz Qualcomm Snapdragon 8 Elite; 8-Kern-Prozessor
  • 200 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
  • 17.42 cm (6.9 Zoll) AMOLED Display (3120 x 1440, 120 Hz)
  • interner Speicher: 256GB, Android 15
  • Farbe: Schwarz
B

Samsung GALAXY S25 Ultra 5G S938B DS 512GB Titanium Black Android 15.0 Smartphone

  • 3.5 GHz Qualcomm Snapdragon 8 Elite; 8-Kern-Prozessor
  • 200 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
  • 17.42 cm (6.9 Zoll) AMOLED Display (3120 x 1440, 120 Hz)
  • interner Speicher: 512GB, Android 15
  • Farbe: Schwarz
B

Samsung GALAXY Z Fold7 Smartphone Blue Shadow 12GB/256GB Dual-SIM Android 16 F966B

  • 3.5 GHz Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy; 8-Kern-Prozessor
  • 200 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
  • 20.31 cm (8.0 Zoll) AMOLED Display (2184 x 1968, 120 Hz)
  • interner Speicher: 256GB, Android 16
  • Farbe: Blau
B

Samsung GALAXY Z Flip7 Smartphone Blue Shadow 12GB/256GB Dual-SIM Android 16 SM-F766B

  • 1.8 GHz Samsung Exynos 2500; 10-Kern-Prozessor
  • 50 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
  • 17.41 cm (6.9 Zoll) AMOLED Display (2520 x 1080, 120 Hz)
  • interner Speicher: 256GB, Android 16
  • Farbe: Blau
B

Samsung GALAXY Z Fold7 Smartphone Jetblack 12GB/256GB Dual-SIM Android 16 F966B

  • 3.5 GHz Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy; 8-Kern-Prozessor
  • 200 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
  • 20.31 cm (8.0 Zoll) AMOLED Display (2184 x 1968, 120 Hz)
  • interner Speicher: 256GB, Android 16
  • Farbe: Schwarz
B

Samsung GALAXY A56 5G SM-A566B Dual-SIM 8/128GB Awesome Graphite Android 15 Smartphone

  • 2.91 GHz Samsung Exynos 1580; 8-Kern-Prozessor
  • 50 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
  • 17.01 cm (6.7 Zoll) AMOLED Display (2340 x 1080, 120 Hz)
  • interner Speicher: 128GB, Android 15
  • Farbe: Dunkelgrau
B

Samsung GALAXY A56 5G SM-A566B Dual-SIM 8/256GB Awesome Graphite Android 15 Smartphone

  • 2.91 GHz Samsung Exynos 1580; 8-Kern-Prozessor
  • 50 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
  • 17.01 cm (6.7 Zoll) AMOLED Display (2340 x 1080, 120 Hz)
  • interner Speicher: 256GB, Android 15
  • Farbe: Dunkelgrau
B

Samsung GALAXY S25 5G S931B DS 256GB Navy Android 15.0 Smartphone

  • 3.5 GHz Qualcomm Snapdragon 8 Elite; 8-Kern-Prozessor
  • 50 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
  • 15.64 cm (6.2 Zoll) AMOLED Display (2340 x 1080, 120 Hz)
  • interner Speicher: 256GB, Android 15
  • Farbe: Blau
B

Samsung GALAXY Z Fold7 Smartphone Silver Shadow 12GB/256GB Dual-SIM Android 16 F966B

  • 3.5 GHz Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy; 8-Kern-Prozessor
  • 200 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
  • 20.31 cm (8.0 Zoll) AMOLED Display (2184 x 1968, 120 Hz)
  • interner Speicher: 256GB, Android 16
  • Farbe: Silber
B

Samsung GALAXY S25 5G S931B DS 128GB Icyblue Android 15.0 Smartphone

  • 3.5 GHz Qualcomm Snapdragon 8 Elite; 8-Kern-Prozessor
  • 50 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
  • 15.64 cm (6.2 Zoll) AMOLED Display (2340 x 1080, 120 Hz)
  • interner Speicher: 128GB, Android 15
  • Farbe: Hellblau
B

Samsung GALAXY S25+ 5G S936B DS 256GB Navy Android 15.0 Smartphone

  • 3.5 GHz Qualcomm Snapdragon 8 Elite; 8-Kern-Prozessor
  • 50 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
  • 16.91 cm (6.7 Zoll) AMOLED Display (3120 x 1440, 120 Hz)
  • interner Speicher: 256GB, Android 15
  • Farbe: Blau
B

Samsung Galaxy S25 Edge 5G S937B 256GB Titanium Jetblack Android 15.0 Smartphone

  • 3.5 GHz Qualcomm Snapdragon 8 Elite; 8-Kern-Prozessor
  • 200 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
  • 16.91 cm (6.7 Zoll) AMOLED Display (3120 x 1440, 120 Hz)
  • interner Speicher: 256GB, Android 15
  • Farbe: Schwarz
A

Samsung GALAXY S25 5G S931B DS 128GB Navy Android 15.0 Smartphone

  • 3.5 GHz Qualcomm Snapdragon 8 Elite; 8-Kern-Prozessor
  • 50 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
  • 15.64 cm (6.2 Zoll) AMOLED Display (2340 x 1080, 120 Hz)
  • interner Speicher: 128GB, Android 15
  • Farbe: Blau
B

Samsung GALAXY A36 5G SM-A366B Dual-SIM 6/128GB Awesome Black Android 15 Smartphone

  • 2.4 GHz Qualcomm Snapdragon 6 Gen 3; 8-Kern-Prozessor
  • 50 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
  • 17.01 cm (6.7 Zoll) AMOLED Display (2340 x 1080, 120 Hz)
  • interner Speicher: 128GB, Android 15
  • Farbe: Schwarz
C

Samsung GALAXY S25+ 5G S936B DS 512GB Silver Shadow Android 15.0 Smartphone

  • 3.5 GHz Qualcomm Snapdragon 8 Elite; 8-Kern-Prozessor
  • 50 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
  • 16.91 cm (6.7 Zoll) AMOLED Display (3120 x 1440, 120 Hz)
  • interner Speicher: 512GB, Android 15
  • Farbe: Silber
B

Samsung GALAXY Z Fold7 Smartphone Silver Shadow 12GB/512GB Dual-SIM Android 16 F966B

  • 3.5 GHz Qualcomm Snapdragon 8 Elite for Galaxy; 8-Kern-Prozessor
  • 200 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
  • 20.31 cm (8.0 Zoll) AMOLED Display (2184 x 1968, 120 Hz)
  • interner Speicher: 512GB, Android 16
  • Farbe: Silber
B

Samsung GALAXY S25 5G S931B DS 128GB Silver Shadow Android 15.0 Smartphone

  • 3.5 GHz Qualcomm Snapdragon 8 Elite; 8-Kern-Prozessor
  • 50 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
  • 15.64 cm (6.2 Zoll) AMOLED Display (2340 x 1080, 120 Hz)
  • interner Speicher: 128GB, Android 15
  • Farbe: Silber
B

Samsung GALAXY Z Flip7 Smartphone Jetblack 12GB/256GB Dual-SIM Android 16 SM-F766B

  • 1.8 GHz Samsung Exynos 2500; 10-Kern-Prozessor
  • 50 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
  • 17.41 cm (6.9 Zoll) AMOLED Display (2520 x 1080, 120 Hz)
  • interner Speicher: 256GB, Android 16
  • Farbe: Schwarz
B

Samsung GALAXY Z Flip7 Smartphone Blue Shadow 12GB/512GB Dual-SIM Android 16 SM-F766B

  • 1.8 GHz Samsung Exynos 2500; 10-Kern-Prozessor
  • 50 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
  • 17.41 cm (6.9 Zoll) AMOLED Display (2520 x 1080, 120 Hz)
  • interner Speicher: 512GB, Android 16
  • Farbe: Blau
B

Samsung GALAXY S25 Ultra 5G S938B DS 512GB Titanium Gray Android 15.0 Smartphone

  • 3.5 GHz Qualcomm Snapdragon 8 Elite; 8-Kern-Prozessor
  • 200 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung
  • 17.42 cm (6.9 Zoll) AMOLED Display (3120 x 1440, 120 Hz)
  • interner Speicher: 512GB, Android 15
  • Farbe: Grau
B

  • Page:
  • ...

Kaufberatung Samsung Smartphones

Es gibt viele verschiedene Versionen von Laserpointern und Presentern, mit unterschiedlichen Leistungen und unterschiedlicher Ausstattung. Was davon ist wichtig und worauf kann man verzichten? Gibt es Dinge, die man beachten sollte, oder kann man einfach das nächstbeste Gerät kaufen?


Android-Marktführer

Samsung ist mit seinen Galaxy-Smartphones der größte und potenteste Konkurrent von Apple und eindeutiger Marktführer bei Android-Smartphones. Das Unternehmen punktet mit leistungsfähigen und eleganten Handys mit guter Verarbeitungsqualität.

Wer sich ein Samsung Smartphone kaufen möchte, stellt sich jedoch die Frage, welches der zahlreichen, unterschiedlichen Modelle das beste für die eigenen Ansprüche und Bedürfnisse ist. Wer sich nicht gut auskennt, ist schnell verwirrt, tragen doch alle das „Galaxy“ im Namen. Diese Kaufberatung hilft bei der Entscheidung. 


Top of the line, die S-Klasse

Das „S“ im Namen steht für supersmart oder ganz einfach Spitzenklasse. Galaxy-S-Modelle gehören zur Highend-Riege der Samsung-Mobiltelefone. Sie zählen zu den besten Smartphones am Markt und zu den meistverkauften Modellen weltweit.

Smartphones dieser Reihe sind in den Versionen S und S Plus erhältlich. Beide haben hohe Bildschirmdiagonalen, wobei das Plus-Modell etwas größer ist. Das größere Gehäuse macht es auch möglich, einen größeren Akku zu verbauen, der länger durchhält.

Es sind auch so genannte Edge-Modelle erhältlich. Dieser Typ besitzt besitzt ein gebogenes Frontglas, sodass sich das Display zu den Seiten herunterwölbt.

Galaxy-S-Smartphones sind in wasserdichtem Gehäuse erhältlich für gefahrlosen Einsatz bei der Ski-Abfahrt und am Strand. Das Material besteht in der Regel aus einer Kombination aus Glas und Metall.

Die S-Klasse gehört zu dem besten, das Samsung im Smartphone-Segment zu bieten hat. Das gilt für jedes Detail, von Display über die Kamera bis zum Prozessor. Bei Markteinführung haben diese Handys deshalb oftmals relativ hohe Preise, die nach einiger Zeit jedoch teilweise kräftig sinken, so dass geduldige Sparfüchse zum Sparen nicht unbedingt zum Vorjahresmodell greifen müssen.

Samsung Galaxy

Wer ein bisschen warten kann und nicht gleich bei Neuerscheinung zuschlägt, kann viel Geld sparen.


Kraftvolles Mittelfeld, die A-Klasse

Samsung Galaxy A

Das „A“ im Namen steht für ExtrA. Galaxy-A-Smartphones sind Samsungs Mittelklasse-Handys und sind im Wesentlichen ein wenig abgespeckte Versionen der S-Klasse-Modelle.

Das bedeutet, Samsung versucht mit der A-Klasse ähnlich gute Smartphones wie für die Top-Linie zu bauen, setzt hier und da aber auf einen Kompromiss, etwa einen etwas schwächeren Prozessor, um Geld zu sparen und die Geräte günstiger zu machen. Das macht diese Geräte ideal für alle, die keine großen Summen für ihr Handy bezahlen mögen, sich hochwertige und leistungsfähige Technik wünschen aber auf allerhöchste Leistungen verzichten können. Hier können Sie guten Gewissens zuschlagen.

Einige A-Klasse Modelle bestehen aus Metall, andere aus einer Kombination aus Glas und Metall, wieder andere komplett aus Glas. Insgesamt stecken alle Modelle in einem hochwertigen Gehäuse ohne billiges Plastik.

Interessant: Einige Modelle sind auch mit kleinerem Display erhältlich und somit eine Alternative für alle, die Ihr Smartphone auch in engere Hosentaschen stecken möchten.

Gut zu wissen: Bei Samsungs A-Klasse-Modellen halten die Akkus oftmals länger durch als bei der S-Klasse, dank cleverer Kompromisse bei der Hardwareausstattung.

Samsungs Galaxy-A-Klasse hat eines der besten Preis-Leistungsverhältnisse aller Samsung Smartphones.


Potenter Einstieg, die J-Klasse

Samsungs Einsteiger-Smartphones tragen das „J“ für Joy im Namen. Sie ermöglichen günstigen Einstieg in die Galaxy-Welt. Auch hier müssen Sie kein Plastikgehäuse hinnehmen, die Außenhaut besteht aus hochwertigem Aluminium.

Die Arbeitsleistung der J-Klasse reicht für alle Standardaufgaben, die man von einem Smartphone erwartet, vollkommen aus. Vorteil: Die etwas geringere Leistungsfähigkeit sowie geringere Displayauflösung führen zu guten Akkuleistungen mit langem Durchhaltevermögen.

Die Samsung Galaxy-J-Klasse ist eine gute Wahl, wenn Sie hauptsächlich telefonieren, hin und wieder im Internet surfen, soziale Medien kontrollieren und E-Mails austauschen. Auch als erstes Smartphone für den Nachwuchs sind diese Handys eine gute Wahl. Für intensives Spielen sind jedoch A- und S-Klasse besser geeignet.

Samsung Galaxy J

Ein Gerät mit zwei SIM-Karten-Steckplätzen erlaubt den gleichzeitigen Einsatz der lokalen Karte sowie beispielsweise einer Prepaid-Karte aus einem Urlaubsland.


Mit Stift bedienbar, das Galaxy Note

Samsung Galaxy Note

Das Samsung Galaxy Note trägt das „Note“ im Namen, weil es mit einem im Gehäuse versenkten, druckempfindlichen Stift ausgeliefert wird, mit dem Sie handschriftliche Notizen direkt über das Display eingeben.

Die Hardware entspricht nahezu der der potenten S-Klasse. Das Gehäuse ist allerdings noch etwas größer als bei den stiftlosen Modellen. Die Smartphones der Galaxy-Note-Reihe gehören zu Samsungs größten Smartphones. Sie passen kaum noch in eine Hosentasche.

Ein Galaxy Note ist ein Top-Smartphone und ein gutes Arbeitspferd besonders für Businessanwender. Dies ist auch die Hauptzielgruppe von Samsung für dieses Smartphone.

Hauptunterschied zur S-Klasse ist der Stift. Dessen Funktionalität lässt sich Samsung gut bezahlen, denn Note-Geräte sind deutlich teurer als die ansonsten vergleichbaren S-Klasse-Modelle.