Pad / Kapsel Automaten
Pad-Automaten und Kapselautomaten für die schnelle Zubereitung von aromatischem Kaffee. Jetzt günstig kaufen bei computeruniverse.
- Kaffeemaschine für Nespresso-Kapseln
- 2 Kaffeegrößen: Bereiten Sie Espresso und Lungo mit nur einem Knopfdruck zu.
- Hoher Pumpendruck: 19 bar Pumpendruck gewährleisten ein bestmöglichen Kaffeeerlebnis.
- Mit Ihre kompakten Form findet die PIXiE überall Platz.
- inkl. Gutschein für eine Originale Nespresso Aeroccino3*
- Nespresso Kapsel-System
- Schnelles Aufheizen in nur 25 Sekunden
- Programmierbare Kaffeemenge
- abnehmbarer Wassertank mit 0,6 Liter Fassungsvermögen
- integrierter Behälter für leere Kapseln
- Nespresso Kapsel-System
- Schnelles Aufheizen in nur 25 Sekunden
- Programmierbare Kaffeemenge
- abnehmbarer Wassertank mit 0,6 Liter Fassungsvermögen
- integrierter Behälter für leere Kapseln
- Nespresso Kaspelsystem mit Milchschaum-Funktion
- Einfache Bedienung mit Touch-Oberfläche
- Leistungsstarke 19bar Pumpe
- automatische Abschaltung
- 18 Sekunden Aufheizzeit
- Nespresso Kapsel-System
- Schnelles Aufheizen in nur 25 Sekunden
- Programmierbare Kaffeemenge
- abnehmbarer Wassertank mit 0,6 Liter Fassungsvermögen
- integrierter Behälter für leere Kapseln
- Hochleistungspumpe 19 bar
- Direktwahltasten für Espresso und Lungo
- Abschaltautomatik nach 9min & Herausnehmbarer Wassertank (0,6 l)
- Flow-Stop Funktion: automatische und programmierbare Kaffeemenge
- kompaktes Abmaß, passt in jede Küche
- Berührungsgesteuerte Benutzeroberfläche
- Verkürzte Aufheizzeit (ca. 25 s)
- Zero-Touch-Brewing: keine Programmierung nötig
- Abnehmbare Abstellfläche für unterschiedl. Tassen- u. Glasgrößen
- Energieverbrauch im Durchschnitt 0,076 kWh pro Tag
- Für Nespresso Kapsel-System
- Tassengrösse Espresso & Lungo
- Betriebsbereit in 25 Sekunden
- 1l Wassertank, 19bar Pumpe
- mit Cappuccinatore
- Hochleistungspumpe 19 bar
- Direktwahltasten für Espresso und Lungo
- Abschaltautomatik nach 9min & Herausnehmbarer Wassertank (0,6 l)
- Flow-Stop Funktion: automatische und programmierbare Kaffeemenge
- kompaktes Abmaß, passt in jede Küche
- Zwei Tassen in unter 60 Sekunden
- Crema Plus für eine feine, samtige Crema-Schicht
- Intuitiver Slider zur Kaffeestärkewahl
- Abschaltautomatik
- Abnehmbarer Wassertank, 1,2l
- Für Nespresso Kapsel-System
- Tassengrösse Espresso & Lungo
- Betriebsbereit in 25 Sekunden
- 19bar Pumpendruck
- Wassertank 0,9 Liter
- Nespresso Kapsel-System
- 9 Kaffee- und Milchrezepte auf einen Knopfdruck
- Für Heiß- und Kaltgetränke mit Milch wie gekühlter Frappé.
- Nespresso Probier-Box als Gratisbeigabe
- Das 19-bar-Drucksystem von Nespresso sorgt für beste Qualität
- Nespresso Kaspelsystem mit Milchschaum-Funktion
- Benutzerfreundliche Bedienung mit 9 Getränkewahltasten
- Thermoblock-Heizsystem
- automatische Abschaltung zum energie sparen
- Abnehmbarer Wassertank (1,0 l)
- DeLonghi EN 510.W Lattissima One Evo
- Kompaktes und elegantes Design
- Leistungsstarke 19bar Pumpe
- Für Nespresso-Kapseln
- 18 Sekunden Aufheizzeit (Kaffee, +15 Sek. für Milchgetränke)
- Nespresso Kapsel-System mit automatischer Brüheinheit
- 1.710 Watt, Hochleistungspumpe mit 19 bar
- Direktwahltasten für Espresso und Lungo
- FLOW STOP: programmierbare Kaffeemenge
- Energiesparfunktion: Abschaltung nach 30 Minuten
- Berührungsgesteuerte Benutzeroberfläche
- Verkürzte Aufheizzeit (ca. 25 s)
- Zero-Touch-Brewing: keine Programmierung nötig
- Abnehmbare Abstellfläche für unterschiedl. Tassen- u. Glasgrößen
- Energieverbrauch im Durchschnitt 0,076 kWh pro Tag / Energieklasse A
- Zwei Tassen in unter 60 Sekunden
- Crema Plus für eine feine, samtige Crema-Schicht
- Intuitiver Slider zur Kaffeestärkewahl
- Abschaltautomatik
- Abnehmbarer Wassertank, 1,2l
- Nespresso Kapsel-System mit Thermoblock-Heizsystem
- Schnelles Aufheizen in nur 25 Sekunden
- Programmierbare Kaffeemenge
- Automatische Abschaltung 9 Min. nach dem letzten Tassenbezug
- umweltfreundlich dank niedrigem Energieverbrauch
- Nespresso Kapsel-System mit automatischer Brüheinheit
- 1.710 Watt, Hochleistungspumpe mit 19 bar
- Direktwahltasten für Espresso und Lungo
- FLOW STOP: programmierbare Kaffeemenge
- Energiesparfunktion: Abschaltung nach 30 Minuten
- Nespresso Kapsel-System mit Aeroccino
- 1.710 Watt, Hochleistungspumpe mit 19 bar
- Direktwahltasten für Espresso und Lungo
- FLOW STOP: programmierbare Kaffeemenge
- Energiesparfunktion: Abschaltung nach 30 Minuten
Mit einem Kaffeepad- und -kapselautomaten bereiten Sie morgens, in einer kurzen Pause oder bei spontanem Besuch zwischendurch schnell und unkompliziert eine Tasse Kaffee zu. Dabei haben Sie stets die Wahl zwischen einem normalen Kaffee, Café Latte, Espresso und anderen Versionen.
Die Zubereitung ist einfach und stets gleich: Kaffeekapsel oder -pad einlegen, Knopf drücken, einen Moment warten und schon ist das gewünschte Getränk fertig.
Bei der Wahl des geeigneten Kaffeeautomaten gibt es jedoch einiges zu beachten. Denn nicht alle Geräte sind gleich und funktionieren identisch, zudem unterscheiden sich die Folgekosten mitunter sehr kräftig. Die Kaufberatung erklärt die Unterschiede und hilft Ihnen, die richtige Kaufentscheidung zu treffen.

Der Großteil der Maschinen brüht eine Tasse Kaffee pro Durchgang. Deutlich weniger Kaffeepad- und -kapselautomaten befüllen zwei Tassen in einem Brühvorgang. Mehr als zwei Tassen lassen sich in der Regel nicht gleichzeitig zubereiten, bevor Sie die Kapsel, respektive Pad wechseln und den Brühvorgang von Neuem starten müssen.
Vom Einschalten des Kaffeepad- und -kapselautomaten bis zum fertigen Kaffee vergehen im Durchschnitt etwa zwei Minuten. Fürs Kaffeekränzchen ist es somit kaum möglich, dass alle Teilnehmer zeitnah Kaffee bekommen. Damit eignet sich dieser Maschinentyp am besten für Single- und Kleinhaushalte.
Eine 2-in1-Kaffeemaschine für Pads und Filterkaffee gibt größere Wahlfreiheit. Schneller Kaffee für zwischendurch und Filterkaffee, wenn Freunde zu Besuch kommen.
Kapseln und Pads sind unterschiedlich und nicht kompatibel zueinander. Kaffeeautomaten, die mit Kapseln arbeiten, verwenden in der Regel höheren Druck, mit dem das Wasser durch den Kaffee gepresst wird. Das soll beispielsweise den Geschmack des Espressos besser machen, vor allem aber auch zu besserer Verträglichkeit des Kaffees führen. Zudem ist hoher Druck Voraussetzung für schöne Crema oben auf dem Kaffee.
Gut zu wissen: Ein Pad hat eine bessere Umweltbilanz als eine Kapsel aus Plastik oder Aluminium. Pads können guten Gewissens in die Biotonne. Nachteil: Ist die Pad-Verpackung geöffnet, verlieren die Kaffeepads schneller an Geschmack. Grund: Der Kaffee hat durch den dünnen Filter Kontakt zur Luft. Kaffeekapseln müssen in den Hausmüll uns sind deutlich teurer als Pads. Hier liegt der Kilopreis für Kaffee nicht selten zwei bis dreimal höher als bei Filterkaffee.
Nicht jeder Kaffeepad- und -kapselautomat liefert alle möglichen Typen von Kaffees. Schauen Sie im Supermarkt auf das Angebot der unterschiedlichen Kaffeekapseln und -pads und deren Preis. Es gibt auch Kopien der Originalversionen, die günstiger zu haben sind und auch nicht denselben Kaffee enthalten. Damit sparen Sie Geld, doch kann auch der Geschmack leiden. Möchten Sie bei den Folgekosten sparen, schauen Sie schon vor dem Kauf des Kaffeeautomaten nach möglichen Alternativen für Original-Pads- und -Kapseln.
das Kaffeepulver kurz vor dem Brühvorgang mit befeuchtet, sodass das Wasser gleichmäßiger durchdringen kann.Wenn Sie ein/zwei Minuten extra Zeit haben, können Sie Ihren Kaffee schnell mit Milchschaum veredeln. Dazu ein wenig Milch kurz in der Mikrowelle erhitzen und anschließend mit Batteriequirl aufschäumen.
Nützliche Ausstattung und praktische Extras machen das Leben mit einem Kaffeepad- und -kapselautomaten angenehmer. Dazu zählt etwa ein einfach abnehmbarer Wasserbehälter, den leider nicht alle Geräte bieten. Damit ist das Befüllen nicht nur einfacher, es ist auch sicherer. Achten Sie auch auf die Größe des Wasserbehälters. Ist er zu klein, müssen Sie häufiger Wasser nachfüllen.
Manche Kaffeepad- und -kapselautomaten haben einen separaten Milchaufschäumer. Verwenden Sie diesen, hat der fertige Kaffee einen besseren Geschmack. Nachteil: Die Zubereitungszeit wird ein wenig länger und der Reinigungsaufwand steigt. (Alternative: Siehe Tipp oben!)
Praktisch ist ein Kalkindikator, der anzeigt, wann es Zeit zum Entkalken ist. Eine automatische Abschaltung schützt vor unnötigem Stromverbrauch und erhöht die Sicherheit.
Achten Sie darauf, dass Sie alle Teile mit der Spülmaschine reinigen können und Sie diese nicht per Hand abwaschen müssen.
Der Kilopreis für den Kaffee ist für Kaffeepad- und -kapselautomaten, wie schon oben erwähnt, höher als bei Filterkaffee. Denn für jeden Kaffee verbraucht die Maschine eine Kapsel, respektive einen Kaffeepad.
Den relativ hohen Kaffeepreis können Sie drücken, wenn Sie so oft wie möglich eine wiederbefüllbare Kapsel oder einen wiederbefüllbares Pad verwenden. In dieses füllen Sie deutlich günstigeren Filterkaffee oder Espresso aus einer größeren Packung. Das gibt ganz nebenbei noch eine größere Auswahl an unterschiedlichen Kaffeesorten. Zudem haben Sie Einfluss auf die Kaffeemenge und können somit die Stärke beliebig variieren.
Ist der Kaffee fertig, spülen Sie die Dauerkapsel, respektive das Dauerpad einfach aus und füllen sie/es wieder. Der Aufwand steigt dadurch ein wenig doch sparen Sie spürbar Geld und reduzieren den Müll.
Kaffeereste aus Dauerkapsel/pad können Sie als Blumendünger für Ihre Topfpflanzen oder zur Abwehr von Nacktschnecken im Garten verwenden.