Gehäuse und Modding

Der Rechner ist langweilig, einfach nur schwarz und gar nichts Besonderes. Das lässt sich ändern, PC Modding ist das Stichwort. Mit einzelnen Komponenten machen Sie aus Ihrem Rechner einen absoluten Blickfang!

Kaufberatung Gehäuse und Modding

NZXT H6 Flow - Mid-Tower Airflow Gaming Gehäuse Weiß Glasfenster

(0)
  • Midi Tower für ATX mit Seitenfenster, schwarz
  • Antistaubfilter, Kabelmanagement, 2 Lüfter vorinstalliert
  • Midi Tower, Abmessungen (BxHxT):230x505x480mm, 10,26 kg
  • Audio, 2x USB-A, 1x USB-C
  • 4x 2,5" Erweiterungseinschübe, 2x3,5" Erweiterungseinschübe

NZXT H9 Flow All schwarz

  • Midi-Tower mit Glasfenster
  • für ATX, mATX, mini-ITX Boards
  • Intern: 6x 2.5", 2x 3.5"
  • 4x 120 mm Lüfter
  • 1x USB 3.1 Gen 2 Typ C, 2x USB3.1 Gen 1
  • für CPU-Kühler bis ca. 165 mm, GPU bis ca. 435 mm

Inter-Tech C-501 Aspect Gaming Gehäuse, Tempered Glass, Schwarz

(0)
  • Preiswertes Panorama Gaming-Gehäuse
  • Abmessungen (HxBxT): 370 x 278 x 400mm
  • Einschübe (intern): 2x 3.5", 2x2,5"
  • Farbe: schwarz, 1x USB 3.0, 2x USB 2.0 Audio In/Out
  • Fensterseitenteile aus Tempered Glass

NZXT H5 Flow 2024 Midi Tower ATX Gehäuse schwarz  mit Sichtfenster

(0)
  • Midi Tower für ATX mit Seitenfenster und RGB
  • USB 3.2 Gen2-kompatibler USB-C-Anschluss an der Frontblende
  • Kabelführungsset mit vorinstallierten Kanälen und Schlaufen.
  • Abnehmbare Halterung für Radiatoren bis zu 280 mm
  • Gaming Gehäuse im ATX-Format

NZXT H9 Elite weiß

  • Midi-Tower mit Kunststofffenster, mehrfarbig beleuchtet
  • für ATX, mATX, mini-ITX Boards
  • Intern: 6x 2.5", 2x 3.5"
  • 4x 120 mm Lüfter
  • 1x USB 3.1 Gen 1 Typ C, 2x USB3.1 Gen 1, Lüftersteuerung
  • für CPU-Kühler bis ca. 165 mm, GPU bis ca. 435 mm

Fractal Design North Chalk White, Mesh-Seite, Echtholzfront

  • Midi-Tower
  • für ATX, mATX, mini-ITX Boards
  • Intern: 2x 2.5", 2x 3.5"
  • 2x 140 mm Lüfter
  • 1x USB 3.1 Gen 2 Typ C, 2x USB3.1 Gen 1
  • für CPU-Kühler bis ca. 170 mm, GPU bis ca. 355 mm

Fractal Design Pop Air RGB TG Clear Tint schwarz

  • Midi-Tower mit Glasfenster, mehrfarbig beleuchtet
  • für ATX, mATX, mini-ITX Boards
  • Intern: 2x 2.5", 2x 3.5"
  • 3x 120 mm Lüfter
  • 2x USB3.1 Gen 1
  • für CPU-Kühler bis ca. 170 mm, GPU bis ca. 405 mm

ASUS TUF Gaming GT502 Horizon Schwarz ATX Midi-Tower Gaming Gehäuse inkl. Lightning Kit

(0)
  • Zweikammer-Gaming Gehäuse bis ATX Mainboards
  • Gehärtete Glasscheiben an der Vorderseite und an den Seiten
  • 4 x 2,5" / 3,5" Combo Bay, Zahlreiche Kühlmöglichkeiten
  • Frontpanel High-Speed USB Typ-C, Vollständig modulares Design
  • TUF Gaming-Style gewebte Gurte

Fractal Design North Charcoal Black, Mesh-Seite, Echtholzfront

  • Midi-Tower
  • für ATX, mATX, mini-ITX Boards
  • Intern: 2x 2.5", 2x 3.5"
  • 2x 140 mm Lüfter
  • 1x USB 3.1 Gen 2 Typ C, 2x USB3.1 Gen 1
  • für CPU-Kühler bis ca. 170 mm, GPU bis ca. 355 mm


NZXT H9 Flow All weiß

  • Midi-Tower mit Glasfenster
  • für ATX, mATX, mini-ITX Boards
  • Intern: 6x 2.5", 2x 3.5"
  • 4x 120 mm Lüfter
  • 1x USB 3.1 Gen 2 Typ C, 2x USB3.1 Gen 2
  • für CPU-Kühler bis ca. 165 mm, GPU bis ca. 435 mm

ENDORFY ARX 700 ARGB ATX Gaming Gehäuse mit Seitenfenster

(0)
  • ATX Gaming Gehäuse mit Seitenfenster
  • Abmessung: 486×228×472 mm
  • 1x 2,5"/3,5", 6x 2,5" Einschübe, USB-C/A Anschluss, Audio, Reset
  • 4x Stratus 140 mm PWM ARGB Gehäuselüfter, wasserkühlungsgeeignet
  • 2x Staubfilter Cover, VGA max 410mm,

Inter-Tech NAS-8 PC Gehäuse für bis zu 8 Laufwerke (12Gb/s)

(0)
  • Kleines Standgehäuse, konzipiert für die Verwendung als NAS-System.
  • ITX, Micro-ATX, ATX
  • Midi Tower, Abmessungen: 240 x 295 x 362 mm
  • Zwei 120mm Lüfter, USB A 3.2Gen1, USB C 3.2Gen1
  • Max 8 Wechselrahmen, Geschwindigkeit 12Gb/s

ASUS TUF Gaming GT502 Tempered Glass

  • Midi-Tower mit Kunststofffenster
  • für ATX, mATX, mini-ITX Boards
  • Intern: 4x 2.5", 4x 3.5"
  • 1x USB 3.1 Gen 1 Typ C, 2x USB3.1 Gen 1
  • für CPU-Kühler bis ca. 163 mm, GPU bis ca. 400 mm

be quiet! Pure Base 500DX Midi Gaming Gehäuse schwarz

  • Midi-Tower (gedämmt) mit Kunststofffenster, mehrfarbig beleuchtet
  • für ATX, mATX, mini-ITX Boards
  • Intern: 5x 2.5", 2x 3.5"
  • 3x 140 mm Lüfter
  • 1x USB 3.1 Gen 2 Typ C, 1x USB3.1 Gen 1
  • für CPU-Kühler bis ca. 190 mm, GPU bis ca. 368 mm

Fractal Design Focus G Window blau

  • Midi-Tower mit Kunststofffenster, weiß beleuchtet
  • für ATX, mATX, mini-ITX, E-ATX Boards
  • Intern: 1x 2.5", 2x 3.5", Extern: 2x 5.25"
  • 2x 120 mm Lüfter
  • 1x USB3.1 Gen 1, 1x USB2.0
  • für CPU-Kühler bis ca. 165 mm, GPU bis ca. 380 mm

NZXT H6 Flow RGB - Mid-Tower Airflow Gaming Gehäuse Schwarz Glasfenster

(0)
  • Midi Tower für ATX mit Seitenfenster, schwarz
  • Antistaubfilter, Kabelmanagement, 2 Lüfter vorinstalliert
  • Midi Tower, Abmessungen (BxHxT):230x505x480mm, 10,26 kg
  • Audio, 2x USB-A, 1x USB-C
  • 4x 2,5" Erweiterungseinschübe, 2x3,5" Erweiterungseinschübe

HYTE Y70 Touch Infinite Pitch Black ATX Midi Tower Gaming Gehäuse schwarz Seitenfenster

(0)
  • ATX Touch Gaming Gehäuse, Midi Tower mit Seitenfenster, Schwarz
  • Für Mainboards ITX, mATX, ATX, EATX
  • 14,5-Zoll-Touchscreen mit 688 x 2560 (2,5K)
  • Laufwerke: 2x 3.5" HDD oder 4x 2.5" SSD
  • Abmessungen: 470 x 320 x 470 mm

DeepCool CH160 schwarz Mini Tower Gehäuse Mini-ITX Glasfenster

(0)
  • Mini Tower Gehäuse, schwarz, leise und funktional
  • Abmessungen (LxBxH): 336×200×283,5 mm
  • Einschübe (intern): 1x 2.5"/3.5" - 1 x 2,5"
  • Kabelmanagement, Sichtfenster aus Glas
  • 2x USB 3.0, 1x Typ C

be quiet! Light Base 600LX Schwarz Midi Tower Gaming Gehäuse inkl. 4 ARGB Lüfter

(0)
  • Midi Tower Gehäuse (schwarz) mit vollverglastem Seitenfenster
  • Atemberaubender Panorama-Blick auf all deine Komponenten
  • Großzügige Abmessungen für bis zu 2 gleichzeitig verbaute 360mm-Radiatoren und ATX-Mainboards
  • Einfach zu entnehme Halterungen für eine einfache Installation von Radiatoren und Lüftern außerhalb des Gehäuses
  • Anpassbarer Grafikkartenhalter verhindert das Absenken selbst größter Grafikkarten

  • Page:
  • ...

PC Modding – was ist das überhaupt?

Der Begriff PC Modding steht für die Möglichkeit, seinen PC absolut individuell zu gestalten. Der übliche Standard-PC war gestern, heute darf es ruhig etwas extravaganter sein. Dafür wird der herkömmliche PC ganz einfach zu einem echten Unikat umgebaut. Dafür gibt es weitaus mehr Möglichkeiten, als man im ersten Moment denken mag. LEDs, eingefärbte Kühlmittel, Flexlights oder auch individuelle Gehäuse, alles steht zur Verfügung, um aus dem Rechner etwas ganz Besonderes zu machen. Farbe, Form oder Größe, alles kann in irgendeiner Weise angepasst, individualisiert und selbstverständlich optimiert werden. Das ist nicht nur etwas für absolute Computer-Nerds, ganz im Gegenteil. Immer mehr Computer-Nutzer finden Gefallen an dieser individuellen Gestaltung. Mittlerweile gibt es sogar internationale Wettkämpfe. Dort werden die besten Modding Gehäuse ausgestellt, um letztendlich einen Sieger zu küren. Was für den Autofan das Tuning ist, stellt für den Computerfan das Modding dar.


Komponenten für das Computer Modding

Es gibt heute eine sehr große Auswahl an unterschiedlichen Komponenten, die aus einem einfachen Rechner ein Designerstück machen.

  • Gehäuse

    Im Fokus steht natürlich das Gehäuse eines Rechners. Allerdings ist es mittlerweile so, dass bereits viele sehr moderne oder gar futuristisch anmutende PC Gehäuse fertig zu bekommen sind, sodass sich viele Nutzer gar nicht mehr mit der Gestaltung des Gehäuses aufhalten. Echte Individualisten werden sich aber nicht mit einem fertigen Gehäuse zufrieden geben, sondern ihr Gehäuse selbst gestalten.

  • Beleuchtung

    Die Beleuchtung ist eine der Komponenten, die besonders auffällige Akzente setzt. Es gibt viele PC Komponenten, die sich mit LED-Lichtern aufmotzen lassen, um dann für eine gute PC Gehäuse Beleuchtung zu sorgen. Dazu zählen neben Lüftern auch Wasserkühlungen. Es stehen auch unterschiedliche LED Stripes in verschiedenen Varianten zur Verfügung. Diese ermöglichen es, nicht nur das Gehäuse anzustrahlen, sondern auch Zubehörteile. Damit können einige Komponenten auch einfach umrahmt werden. Es gibt Stripes, die sich sogar über das Mainboard steuern lassen. Wer flexibel sein möchte und seine Beleuchtung immer wieder anders gestalten will, sollte sich nach Stripes mit Magnetbefestigung umschauen. Besonders interessante Modelle bietet der Hersteller Corsair. Hier gibt es beispielsweise die Möglichkeit, die Stripes mithilfe einer mitgelieferten Software zu steuern. Auch Lüfter mit Beleuchtung sorgen für spannende Effekte, so wie beispielsweise ThermalTake Lüfter, die in vielen Farben erhältlich sind.

  • Farbe für die Kühlflüssigkeit

    PCs mit Wasserkühlung bieten eine ganz besondere Möglichkeit der Gestaltung. Es ist möglich, die Kühlflüssigkeit zu beeinflussen, beziehungsweise gibt es spezielle Kühlflüssigkeiten, die in der Wunschfarbe erhältlich sind.

  • Kabel, Anschlüsse und HalterungenAuch einige Kabel sowie Anschlüsse im Inneren des Rechners können zu einem Bestandteil des PC Moddings werden. Dasselbe gilt für Halterungen, die im Gehäuse für eine Anpassung sorgen.

PC Modding – das sollten Sie vorher wissen

Bevor es mit dem PC Modding richtig losgehen kann, ist es wichtig, die Maße der Komponenten zu kennen, die verarbeitet werden sollen. Nicht jedes Gehäuse hat dieselben Maße und es gibt sie in vielen verschiedenen Varianten. Vor dem Kauf sollte sichergestellt werden, dass die Komponenten aus dem PC Modding Shop auch wirklich in das vorhandene Gehäuse passen. Wer lieber gleich das Gehäuse austauschen möchte, um dieses dann individuell zu gestalten, muss natürlich auch darauf achten, dass die PC Komponenten in das neue Gehäuse passen.

Das kann in einem PC gemoddet werden

PC Case Modding

Es gibt einige Komponenten in einem PC, die für das PC Modding infrage kommen. Ganz besonders beliebt ist natürlich das PC Case Modding. Das Gehäuse ist die Komponente, die immer gleich gesehen wird. Das Case Modding bezieht sich auf die äußere Erscheinungsform des PCs. Für gewöhnlich geht es beim Case Modding darum, das Gehäuse auszutauschen. Damit der Blick ins Innere des Rechners fallen kann, werden Plexiglas-Komponenten genutzt. Es gibt aber auch Gehäuse, die gleich vollständig aus Plexiglas gefertigt werden. Diese machen das komplette Innenleben des Rechners sichtbar. Leuchtdioden im Innenraum sorgen dafür, dass alles gut gesehen werden kann. Zum PC Gehäuse Modding zählen aber auch außergewöhnliche Designs. Der Fokus beim Case Modding liegt immer auf der einzigartigen Gestaltung des PCs. Es muss auch nicht immer Plexiglas sein, es gibt viele andere auffällige Materialien, die interessant sind.

Ganz besonders beliebt sind kreative Ersatzgehäuse. In diesem Fall nehmen die Bastler kein herkömmliches Gehäuse, sondern setzen ihren PC in Mikrowellen oder auch Waschmaschinen. Die Kreativität der Bastler ist wirklich grenzenlos. Zwar gibt es heute bereits serienmäßig hergestellte Gehäuse für das Modding, allerdings widerspricht das allem, was das PC Modding ausmacht. Einige Bestandteile sind für ein gemoddetes Gehäuse besonders beliebt. Neben dem Plexiglas kommen sehr oft LED Gehäuselüfter, LEDs allgemein, Temperatur-Anzeigen und Kaltkathodenlampen zum Einsatz. Auch mit Frontpanels können tolle Effekte erreicht werden.

Grafikkarte

An einer Grafikkarte gibt es nicht allzu viel zu modden, allerdings stehen Grafikkarten in unterschiedlichen Formen und Designs zur Verfügung. Daher wählen viele Bastler eine Grafikkarte, die nicht nur von der Leistung, sondern auch von der Optik her in den Rechner passt. Das ist gerade dann wichtig, wenn im Gehäuse Plexiglas verbaut wurde.

Wasserkühler

Ein besonders guter Effekt kann erzielt werden, wenn das Wasser des Wasserkühlers durch eine spezielle farbige Kühlflüssigkeit ersetzt wird. Dann zirkuliert im Inneren immer eine buntes Wasser, was einen tollen Effekt gibt. Zudem ist es möglich, die Schläuche mit UV-Lichtern auszustatten.

Light Modding

Unter diesem Oberbegriff wird alles zusammengefasst, was an Lichtern in einem PC verbaut werden kann. Diese Variante ist sehr kostengünstig und somit ganz besonders beliebt. Zudem gehört diese Methode zu den auffälligsten Komponenten, die das PC Modding zu bieten hat. Sie sticht immer sofort als erstes ins Auge. LED Ketten oder einzelne Lichter sind ebenso beliebt wie Leuchtstofflampen oder LED Spots. Auch hier wird der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Kabel

Die Verbindungskabel im Rechner können natürlich auch sehr gut gestaltet werden. Die Kabel stehen in vielen verschiedenen Farben und Designs zur Verfügung und können passend zum Rechner gewählt werden. Es gibt neben verschiedenfarbigen Modellen auch Kabel, die im Dunkeln leuchten. Sogar Kabel mit Mustern stehen zur Verfügung.

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher – da gibt es doch nichts zu modden. Wer das denkt, liegt falsch, sogar diese kleinen Riegel gibt es als gemoddete Versionen. Diese Arbeitsspeicher sind unter der Bezeichnung RGB Ram zu finden. Sie bringen eine eigene Beleuchtung mit, die je nach Wunsch ausgesucht werden kann.

Zubehör

Wenn der Rechner an sich gemoddet wird, sollten natürlich die Peripheriegeräte nicht vergessen werden. Auch die Maus, das Keyboard oder die Lautsprecher können entsprechend modifiziert werden.


Spezialisten auf dem Gebiet PC Modding

Es gibt einige Hersteller, die sich auf das PC Modding spezialisiert haben. In jedem guten Computer Modding Shop sollten Produkte von Corsair, NZXT und Thermaltake auf keinen Fall fehlen.

  • Corsair

    In Modder- und Gamerkreisen ist das amerikanische Unternehmen Corsair Memory bestens bekannt. Aus diesem Hause kommen unzählige LED-Elemente, die aus einem Rechner ein besonderes Einzelstück machen. Auch sehr hochwertige und auffällige Gehäuse, Tastaturen und Mäuse zählen zum Sortiment des Herstellers. Diese verfügen natürlich auch über eine sehr spezielle Beleuchtung.

  • NZXT

    Vier Buchstaben, die für einen Hersteller aus Kalifornien stehen. Das Unternehmen NZXT Inc. sorgt dafür, dass alle Modifizierungen im PC auch entsprechend befestigt werden können. Neben vielseitigem Befestigungsmaterial bietet NZXT auch Halterungen, Unterböden und einiges mehr ans. Dies sind Hilfsmittel, die beim PC Modding absolut unverzichtbar sind. Selbst wenn der PC transportiert wird, beispielsweise zu einem Wettbewerb, bleiben alle Komponenten an Ort und Stelle. Neben diesem Befestigungsmaterial bietet NZXT auch LED-Lines und Kabelkämme an, natürlich ebenfalls in vielen unterschiedlichen Ausführungen und Farben.

  • Thermaltake

    Aus dem Hause Thermaltake kommen sehr viele Produkte, die beim PC Modding wichtig sind. Das Unternehmen aus Taiwan zählt zu den wichtigsten Herstellern in diesem Bereich. Besonders bekannt ist das Unternehmen für seine speziellen farbigen Lüfter, aber auch beleuchteten Arbeitsspeicher und individuelle Produkte für das Case Modding stellt Thermaltake zur Verfügung. Das Unternehmen veranstaltet sogar Wettbewerbe, bei denen sich die Bastler untereinander messen können.


Computer Modding – alles außer normal

Viele Menschen sind der Meinung, dass ein PC nicht besonders aussehen muss, oft ist es sogar gewünscht, dass er so unauffällig wie möglich aussieht. Anderen kann ihr Rechner gar nicht außergewöhnlich genug aussehen. Besonders Gamer lieben es, ihren Rechner zu individualisieren, aber auch viele andere PC Besitzer möchten einfach mehr aus ihrem Computer machen. Die Gründe dafür, warum ein PC gemoddet werden soll, sind durchaus unterschiedlich. Bei einem solchen Modding kommen allerdings immer absolut spezielle und für gewöhnlich sehenswerte Rechner heraus, die sich nicht verstecken müssen. Ein tolles Hobby für jeden, der sich mehr von seinem PC erwartet.