LEGO
Lego lässt Kinder- und auch Erwachsenenherzen höher schlagen. Entdecken Sie eine große Auswahl an bunten Sets von LEGO Star Wars, LEGO Technic, LEGO Creator und vielen weiteren. Mehr Infos in der Kaufberatung LEGO.
- LEGO® Creator Set
- enthält 220 Teile
- Altersempfehlung des Herstellers: ab 8 Jahren
- Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet - Verschluckbare Kleinteile enthalten - Erstickungsgefahr!
LEGO – der Spieleklassiker im Kinderzimmer
LEGO Steine begeistern seit vielen Jahren nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Die große Vielfalt der verschiedenen Themenwelten bietet für jeden Wunsch das passende LEGO Set.
- Welche LEGO Serien gibt es?
- Was ist das Besondere an Lego?
- Welches LEGO für welches Alter?
- Fördert LEGO die Fähigkeiten von Kindern?
- Wie kann man LEGO Steine Reinigen?
- Woraus sind LEGO Steine gemacht?
- Was bedeutet LEGO?
- Wie bewahrt man Lego am besten auf?
- Was kann ich tun, wenn die Bauanleitung weg ist?
- Kann man verlorene LEGO Steine nachkaufen?
- Was sind Minifiguren?
LEGO – das perfekte Spielzeug für Kinder
Wenn der Name LEGO genannt wird, strahlen nicht nur Kinderaugen. Selbst wenn Sie schon lange erwachsen sind, erinnern Sie sich noch immer sehr gerne an die bunten Kunststoffsteine und an alles, was Sie damit gebaut haben. Auch Ihre Eltern haben bereits damit gespielt. Die bunten Steine werden bereits seit mehreren Jahrzehnten hergestellt und sind schon seit 1949 in vielen Kinderzimmern auf der ganzen Welt zu finden. Auch wenn die traditionellen LEGO Steine nicht mehr neu sind, haben sie dennoch nichts von ihrer Faszination verloren. Mittlerweile bietet LEGO aber viel mehr an als nur einzelne Steine. Neben einfachen Systemsteinen im Quaderformat gibt es heute auch die besonders handlichen Duplo-Steine, komplette Bausätze und sehr anspruchsvolle Sets aus der LEGO Technik Serie. Eines ist in den ganzen Jahren aber gleich geblieben, und zwar das Design. Wenn Sie die Tradition an Ihre Kinder weitergeben möchten, finden Sie in unserem LEGO Shop genau die passenden Produkte. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, welche LEGO Serien es gibt und was sie zu bieten haben.
Kinder haben sehr unterschiedliche Interessen. LEGO bietet verschiedene Serien an, die unterschiedliche Themen haben. So stellt LEGO sicher, dass für jedes Kind die passenden Serien dabei sind.
LEGO City
Mit LEGO City hat das Unternehmen eine der umfangreichsten Serien herausgebracht. Die Serie ist mittlerweile längst zu einem absoluten Klassiker geworden. Die Themenwelt LEGO City umfasst bereits fast 150 unterschiedliche Produkte. Es handelt sich um eine Themenwelt, die sich mit Spielmöglichkeiten rund um die Großstadt beschäftigt. Der Schwerpunkt liegt auf vielen verschiedenen Aufgabenfeldern, die es in einer Großstadt gibt. Es ist möglich, damit beispielsweise Gebäude zusammenzubauen oder auch alles rund um Berufe und Tätigkeiten. Polizei, Feuerwehr und Lokomotivführer sind Berufe, die auf Kinder eine große Faszination ausüben. Empfohlen wird LEGO City für Kinder von 5 bis 12 Jahren.
LEGO Creator
Die LEGO Creator Themenwelt bietet den Kindern die Möglichkeit, mit Autos, Häusern, spannenden Kreaturen und vielem mehr zu experimentieren. In dieser Themenwelt stehen zwei unterschiedliche Serien zur Verfügung, Creator 3-in-1 und Creator Expert.
- LEGO Creator 3-in-1
Die Sets dieser Serie sind der Realität nachempfunden. Mit einem Set aus der Creator 3-in-1 Serie bietet LEGO Kindern die Möglichkeit, den Inhalt auf drei verschiedene Arten zu bauen. Das bedeutet, ein Set sorgt für den dreifachen Spaß. Aus einem Flugzeug kann dann ein Frachtschiff oder ein Transporthubschrauber werden. Diese Sets sind für Kinder von 6 bis 12 Jahren geeignet. - LEGO Creator Expert
Sets aus der Serie LEGO Creator Expert sind besonders detailgetreu. Da sie aber auch sehr anspruchsvoll sind, eignen sie sich nicht für sehr junge Kinder, sondern für Teenager zwischen 12 und 16 Jahren. Erwachsene finden ebenfalls Gefallen an diesen Sets. Zur Verfügung stehen beispielsweise Autos, berühmte Bauwerke, Häuser und vieles mehr.
LEGO Duplo
Die Serie LEGO DUPLO beinhaltet besonders große Steine. Die Duplo-Steine sind doppelt so groß wie die herkömmlichen LEGO Steine. Dadurch sind sie besonders gut für sehr junge Kinder geeignet. Die Farben sind die gleichen wie bei den kleinen LEGO Steinen, teilweise verfügen sie auch über Gesichter oder andere Aufdrucke. Die einzelnen Sets greifen oft Themen auf, die bei kleinen Kindern beliebt sind, beispielsweise Königsschlösser, Bauernhöfe, Mickey Mouse oder Filmklassiker wie Spider-Man. Lego Sets aus der Duplo-Serie sind empfehlenswert für Kinder zwischen 1 ½ und 4 Jahren.
Tipp:Die Steine der LEGO Duplo Sets sind so konzipiert, dass sie auch mit den herkömmlichen LEGO Steinen kombiniert werden können. Wenn die Kinder älter werden, können sie die Duplo-Steine trotzdem weiter benutzen.
LEGO Harry Potter
Die magische Welt rund um Harry Potter und seine Freunde fasziniert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Mit den Sets der LEGO Harry Potter Serie können die Kinder die Welt der Zauberer und Hexen entdecken. Mit diesen Sets erwacht die Magie der Filme und Bücher zum Leben.
LEGO Star Wars
Kinder müssen nicht in eine weit entfernte Galaxis reisen, um die Abenteuer der Star Wars Figuren nachspielen zu können. Die Figuren aus den Filmen kommen durch die LEGO Star Wars Sets direkt ins Kinderzimmer. Alle Figuren können ganz leicht nachgebaut werden und sind zudem sehr robust. Sie überstehen problemlos die vielen Schlachten von Gut und Böse, die mit Lichtschwertern und Blastern ausgetragen werden.
LEGO Friends
Das Lego Spielzeug aus dieser Serie ist besonders gut geeignet für Mädchen, aber auch Jungs finden diese Themenwelt interessant, denn im Mittelpunkt der LEGO Friends Serie stehen fünf beste Freundinnen, die in der Stadt Heartlake wohnen. Es gibt viele Geschäfte und Häuser sowie auch niedliche Tiere. Die fünf Mädels erleben unterschiedliche Abenteuer und gehen natürlich auch Shoppen oder zu einem Konzert.
LEGO Ninjago
Die Sets dieser Serie wurden einer beliebten Fernsehserie nachempfunden. Ein Team von besonders tapferen Ninja-Kriegern versucht, Bösewichte aufzuhalten, die die Welt zerstören wollen. Die Serie LEGO Ninjago ist sehr beliebt. Die Ninjas kämpfen gegen Fahrzeuge, Piraten und vieles mehr.
LEGO Technic
Detailgetreue Modelle von echten Fahrzeugen und Maschinen bietet die Serie LEGO Technic. Diese Sets sind eher etwas für erfahrene LEGO Fans, denn sie stellen wirklich eine echte Herausforderung dar. LEGO Technic ist nichts für kleine Kinder, sondern richtet sich an eher an Jugendliche und auch Erwachsene. Dank beeindruckender Funktionen ist es möglich, die Modelle realistisch zu bewegen. Die Sets enthalten viele authentische Details, die jeden Modellbauer begeistern.
LEGO Spielzeug hat bereits Generationen von Kindern weltweit fasziniert und diese Faszination hält auch weiterhin an, sie wird sogar immer größer. Das Besondere an den LEGOS ist, dass sie unglaublich viele Möglichkeiten bieten. Schon die einfachen LEGO Steine können in unendlich viele unterschiedliche Formen gebracht werden. Alle Steine passen zueinander, es können Häuser, Figuren und vieles mehr damit gebaut werden. Dazu kommt die unglaublich große Auswahl an unterschiedlichen Sets und Baukastensystemen, die verschiedene Themen haben. Für jedes Kind gibt es genau das passende Set. Zudem haben die Kinder die Wahl, ob sie ein Modell nach der Bauanleitung zusammensetzen möchten oder ganz eigene Dinge oder Bauwerke erschaffen wollen. Diese unendlichen Möglichkeiten sind es, die LEGO so besonders machen. Zudem fördern LEGO Spiele auch noch die kognitive Entwicklung der Kinder. Im Vordergrund steht aber immer der Spaß und das schafft LEGO mit seinem riesigen Angebot ganz ohne Probleme.
LEGO stellt Sets für Kinder unterschiedlicher Altersklassen her. Für kleine Kinder stehen Sets mit besonders großen Bausteinen zur Verfügung, mit zunehmendem Alter werden die Sets dann anspruchsvoller. Jede Altersstufe hat ganz eigene Bedürfnisse und Erwartungen an Spielzeug. LEGO hat es sich zur Aufgabe gemacht, für Kinder jeder Altersklasse spannendes Spielzeug anzubieten.
- Kinder von 1 ½ bis 4 Jahren
Für Kinder dieser Altersgruppe ist LEGO Duplo optimal geeignet. Die großen Steine trainieren die motorischen Fähigkeiten, während die Kleinen die bunten Steine zusammensetzen. Zudem entwickeln die Kinder ihre Vorstellungskraft, wenn sie die Steine individuell zusammenbauen. Die Steine dieser Serie sind extra groß, damit die Kinder sie nicht aus Versehen verschlucken können. Viele Teile sind zudem abgerundet, damit ein gefahrloses Spielen ermöglicht wird. - Kinder von 5 bis 8 Jahren
Kinder dieser Altersgruppe sind bereits kleine Forscher und Entdecker. Sie prägen sich Szenen aus der echten Welt ein und möchten sie zu Hause natürlich nachbauen. Dafür stehen verschiedene Sets zur Verfügung, beispielsweise aus der LEGO City oder Friends Themenwelt. - Kinder von 9 bis 11 Jahren
In diesem Alter suchen die Kinder nach immer neuen, spielerischen Herausforderungen. LEGO bietet für diese Altersklasse unterschiedliche Themenwelten an, die Bausets enthalten, die zum Nachbauen, Umbauen oder auch zum Kombinieren von verschiedenen Szenen einladen. Die meisten LEGO Sets sind für Kinder in diesem Alter erhältlich. Wer für Kinder dieser Altersgruppe LEGO kaufen möchte, liegt mit LEGO Star Wars, Harry Potter und auch Sets aus der Creator Serie absolut richtig. - Kinder ab 12 Jahren
Je älter die Kinder werden, desto komplexer werden auch die Sets, die LEGO anbietet. Sehr beliebt sind realistische, detailgetreue Modelle und besonders komplexe Bausets. LEGO Sets aus den Serien Creator Expert und Technic stehen bei den Kindern diese Altersgruppe im Fokus. Aber auch LEGO Ninjago und Star Wars liegen hoch im Kurs. Die Sets für diese Altersgruppe sind besonders aufwendig, denn sie bestehen aus einer Unmenge an kleinen Bauteilen. Der Aufbau ist eine kleine Herausforderung und nimmt viel Zeit in Anspruch.
Diese Frage kann mit einem klaren Ja beantwortet werden. Es ist unbestritten, dass das spielerische Lernen die effektivste Form des Lernens ist. LEGO arbeitet eng mit Spezialisten zusammen, um Spielzeug zu erschaffen, das für die Förderung und Lernoptimierung der Kinder genutzt werden kann. LEGO entwickelt sogar in Zusammenarbeit mit Schulen und Lehrkräften ganz spezielle Sets, die ausschließlich für den Unterricht vorgesehen sind. LEGO Spielzeug ist kein einfaches Spielzeug, es trägt dazu bei, dass die Entwicklung der Kinder in unterschiedlichen Bereichen gefördert wird.
Das Spielen mit den bunten Steinen fördert die Motorik und die räumliche sowie farbliche Wahrnehmung. Auch das abstrakte Denken, die Geduld und die Problemlösungsfähigkeiten werden durch LEGOS unterstützt. Das ist aber noch längst nicht alles, LEGO trägt mit seinen Steinen und Sets dazu bei, dass die Lese- und Kommunikationsfähigkeiten ebenso gefördert werden wie Kreativität und Fantasie. Sogar naturwissenschaftliche und mathematische Kenntnisse erwerben die Kinder während des Spielens.
Im Kleinkindalter entwickelt sich die Feinmotorik. LEGO trägt mit seiner Duplo-Serie dazu bei, dass diese Entwicklung gefördert wird. Diese großen Bausteine fördern die farbliche und räumliche Wahrnehmung und das Kind lernt gleichzeitig, nur durch das Anschauen geometrische Formen einzuschätzen. Das Gefühl für das Denken in Zusammenhängen wird durch das Zusammensetzen nach Bauplan gefördert. Kinder lernen, Verknüpfungen zwischen den einzelnen Funktionen zu erstellen. Es wird Geduld benötigt, um die LEGO Spiele zusammenzusetzen. Nicht immer geht alles reibungslos, das fördert die Problemlösungsfähigkeiten der Kinder.
Aus pädagogischer Sicht ist es aber gerade das freie Spielen, das sich positiv auf die kognitive Entwicklung von Kindern auswirkt. LEGO Sets ermöglichen es, eigene Spielweisen zu entwickeln und individuelle Spielwelten zu erschaffen, was sich positiv auf die Fantasie und die Kreativität auswirkt.
LEGO – nicht ohne Grund so beliebt
LEGO bietet seit vielen Jahrzehnten tolles Spielzeug an. Jedes Jahr kommen neue Sets heraus, die die Kinder immer wieder aufs Neue fordern. Die Sets sind deshalb so attraktiv, weil LEGO immer bemüht ist, auf die Wünsche der Kinder einzugehen und Sets anzubieten, die ihren momentanen Interessen entsprechen. Wenn auch Sie als Kind mit LEGO gespielt und diese kleinen Bauklötze geliebt haben, sollten Sie auch Ihren Kindern die Möglichkeit geben, mit LEGO ihre ganz eigenen Spielwelten aufzubauen. Ganz nebenbei sorgen Sie dafür, dass die Fähigkeiten Ihrer Kinder gefördert werden, ohne dass sie es merken. Möchten Sie LEGO online kaufen, finden Sie in unserem Sortiment eine große Auswahl unterschiedlicher Themenwelten. Harry Potter, Star Wars oder LEGO Technic, in unserem Shop finden Sie immer das passende LEGO Set für Ihr Kind.
Häufige Fragen
Wie kann man LEGO Steine reinigen?
LEGO Steine können problemlos in der Waschmaschine gereinigt werden. Dafür werden die Steine beispielsweise in einen Kopfkissenbezug mit Reißverschluss gegeben. Der Reißverschluss wird geschlossen und dann in die Maschine gegeben. Bei 30 °C im Fein- oder Wollwaschgang waschen. Sie dürfen aber nach dem Waschen nicht in den Trockner gegeben werden, da sie sich sonst verformen könnten. Größere LEGO Teile können auch im Geschirrspüler bei sehr geringer Temperatur gereinigt werden. Alternativ können die Steine auch mit warmem Wasser und einer Bürste von Schmutz befreit werden.
Woraus sind LEGO Steine gemacht?
Seit den 1960er Jahren werden LEGO Steine aus dem Kunststoff Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat (ABS) gefertigt. Eine Ausnahme sind die transparenten Teile, diese werden auch Makrolon hergestellt. Für Achsenteile wird Polyamid verwendet.
Was bedeutet LEGO?
Die Bezeichnung LEGO leitet sich aus den dänischen Wörtern „leg“ und „godt“ ab, zu Deutsch „Spiel“ und „gut“.
Wie bewahrt man Lego am besten auf?
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, LEGOS aufzubewahren. Viele bevorzugen die Aufbewahrung aller Steine in einer großen Kiste, aber auch ein Ordnungssystem, beispielsweise aus transparenten Plastikbehältern, wird häufig genutzt. Diese ermöglichen eine Sortierung nach Farben oder auch Themenbereichen. Wichtig ist, dass die Steine an einem trockenen Ort, bestenfalls ohne Wärmequelle, gelagert werden. Direkte Sonneneinstrahlung sollte auf jeden Fall vermieden werden, da die Steine sonst ausbleichen können.
Was kann ich tun, wenn die Bauanleitung weg ist?
Auf der Homepage von LEGO gibt es originale und alternative Bauanleitungen, die in dem Fall genutzt werden können.
Kann man verlorene LEGO Steine nachkaufen?
Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, LEGO Steine nachzukaufen, beispielsweise direkt bei LEGO selbst.
Was sind Minifiguren?
Bei Minifiguren handelt es sich um Charaktere aus unterschiedlichen Themenwelten. Diese können auch verkleidet werden. Sie haben alle eine ähnliche Größe und Form, sind aber in unterschiedlichen Farben gehalten und mit anderen Aufdrucken ausgestattet. Es ist möglich, den Figuren unterschiedliche Frisuren oder Kopfbedeckungen aufzusetzen oder sie mit Alltagsgegenständen auszustatten.