Zeige Produkte des Herstellers Apple

Apple AirPods Pro 3 mit MagSafe Case (USB-C) MFHP4ZM/A

Apple AirPods Pro 3 mit MagSafe Case (USB-C) MFHP4ZM/A
NEU!
Bald verfügbar
Premium-Produkt
Art-Nr.:B102-24M, Hst-Nr.:MFHP4ZM/A
249,00 €
exkl. MwSt.
0% Finanzierung
nur 10,38 € € mtl. für 24 Monate
Bald verfügbar
Erhältlich voraussichtl. ab 16.10.2025
Kostenlose Rückgabe30 Tage Rückgaberecht

Über 315.183 zufriedene Kunden

Service & SupportTel: 06172/3917-0

Beschreibung

Die High­lights.

  • Die weltbeste Aktive Geräusch­unter­drückung bei In‑Ear Kopf­hörern - Bis zu 2x besser als bei den AirPods Pro 2.1
  • Ein fan­tas­tisches drei­dimensionales Hörerlebnis mit brillantem räumlichen Klang.2
  • Die neue Herzfrequenz­messung. Jetzt kannst du deine Herz­frequenz und verbrannte Kalorien bei Work­outs tracken.3
  • Rundum neu designt für eine bessere Passform und Klangqualität.4
  • Die Hörgerätfunktion5 kommt jetzt mit 67 % längerer Batterie­lauf­zeit im Trans­pa­renzmodus.7
  • Erhalte bis zu 8 Stun­den Wieder­gabe bei Aktiver Geräusch­unter­drückung mit nur einmal laden.8

Sieh sie dir genauer an.

  • Sound­qualität: Eine neue akus­tische Multiport Archi­tektur für tieferen Bass, ein breiteres Klang­bild, damit du jede Note hörst, und eine beein­druckend lebendige Stimm­klarheit.
  • Passgenauigkeit und Trage­gefühl: Die Ohr­ein­sätze sind jetzt nach innen gedreht für einen sichereren Sitz.4 Und eine neue Schicht aus schaumstoffverstärkten Mikrosphären sorgt für eine bessere Geräusch­unter­drückung.
  • Herz­frequenz­messung: Unser bisher kleinster Herz­frequenz­messer pulsiert mit unsicht­barem Licht, damit du präzise Trainings­daten erhältst, ob im Fitness­studio oder auf der Laufbahn.3
  • Schutz vor Staub, Schweiß und Wasser: Die AirPods Pro 3 sind die ersten nach IP57 zertifi­zierten AirPods und kön­nen den schweißtreibendsten Work­outs und sogar einem Platzregen standhalten.9
  • Touch Steuerung: Nutze ein­fache Gesten wie Drücken zum Abspielen und Streichen zum An­passen der Laut­stärke.
  • Ladecase: Ultra­breit­band-Techno­lo­gie der nächsten Gene­ra­tion ermög­licht eine 1,5x größere Ent­fernung für die Genaue Suche10, damit du deine AirPods im Blick behältst.

Wissenschaft, die man hören kann.

In den AirPods Pro 3 steckt die Power des Apple H2 Chip. Ihre komplett über­ar­beitete akus­tische Archi­tektur ermög­licht fan­tas­tisches Audio überall um dich herum. So kannst du tiefer in alles ein­tauchen, was du dir anhörst – von deiner Workout Playlist bis zu deinem wöchent­lichen FaceTime Anruf mit der Familie.

Nur für deine Ohren.

Die AirPods Pro 3 kommen mit dem Adaptiven EQ der nächsten Gene­ra­tion, der die Klangsignatur auf die einzig­artige Geometrie deiner Ohren und die Pass­form abstimmt. Und Persona­lisierte Laut­stärke ver­wendet maschi­nelles Lernen, um dein Hörverhalten zu ver­stehen und sich im Laufe der Zeit an deine Präferenzen anzupassen.16

Die neue Herzfrequenz­messung.

Die neue Herz­frequenz­messung hilft dir, bei Work­outs deine Herz­frequenz und die verbrannten Kalorien zu tracken.3 Mithilfe von LEDs, die 256 Mal pro Sekunde unsicht­bar auf­leuchten, und kombinierten Be­schleu­nigungs­sensoren liefern die AirPods Pro 3 unglaub­lich präzise Daten für bis zu 50 ver­schie­dene Trainings­arten in der Fitness App. Und mit einem besseren Halt im Ohr geben sie kein bisschen nach, auch wenn du alles gibst.

Fitness App.

Jetzt brauchst du nur die AirPods Pro 3 und dein iPhone, um das neue Erlebnis für Work­outs in der Fitness App zu nutzen, inklusive allem von HIIT bis Meditation. Die neue Herz­frequenz­messung hilft dir, bei Work­outs deine Herz­frequenz und die verbrannten Kalorien zu tracken. Und mit Zugriff auf deine Aktivitäts­ringe und sogar auf die Vergleichs­anzeige in Fitness+ lässt du dich durch nichts aufhalten.

Schutz vor Staub, Schweiß und Wasser nach IP57.

Die AirPods Pro 3 sind als erste AirPods nach IP57 klassi­fiziert – das bedeutet, dass sie robuster sind als je zuvor.9 Dank Präzisions­technik und strengen Tests kannst du selbst bei den schweißtreibendsten Work­outs mit einem guten Gefühl bei der Sache bleiben.

Schutz vor Staub, Schweiß und Wasser nach IP57.

Die AirPods Pro 3 sind als erste AirPods nach IP57 klassi­fiziert – das bedeutet, dass sie robuster sind als je zuvor.9 Dank Präzisions­technik und strengen Tests kannst du selbst bei den schweißtreibendsten Work­outs mit einem guten Gefühl bei der Sache bleiben.

Magie in deinen Ohren.

Die AirPods Pro 3 sind voll­gepackt mit Features, die selbst die einfachsten Momente außer­ge­wöhnlich machen. Von der einfachen Touch Steuerung bis zu praktischen Siri Sprachbefehlen, in den AirPods steckt so viel mehr, als du hören kannst.

Den ganzen Tag Klang.

Das MagSafe Ladecase ist voller hilf­reicher Features, darunter ein integrierter Laut­sprecher und eine noch bessere Genaue Suche. Damit findest du deine AirPods Pro 3 schnell wieder, egal wo sie sind.23 Und jetzt reicht eine einzige Auf­la­dung für den kompletten Arbeitstag. Plus Überstunden.

1. 2x bessere Aktive Geräuschunterdrückung im Vergleich zu den AirPods Pro 2. Die weltbeste Aktive Geräusch­unterdrückung wurde getestet im Juli 2025 nach IEC Norm 60268‑24 im Vergleich zu den meistverkauften kabellosen In‑Ear Kopfhörern, die kommerziell verfügbar waren.

2. Kompatible Hard­ware und Soft­ware erfor­der­lich. Funktioniert mit kompa­ti­blen Inhalten in unter­stützten Apps. Nicht alle Inhalte sind in Dolby Atmos ver­füg­bar. iPhone mit TrueDepth Kamera erfor­der­lich, um ein perso­na­lisiertes Profil für 3D Audio zu erstellen, das auf allen Apple Geräten mit dem neu­esten Betriebs­system syn­chro­nisiert wird, ein­schließ­lich iOS, iPadOS, macOS und tvOS.

3. Der integrierte Herz­frequenzmesser ist für die Nutzung während Work­outs mit der Fitness App und kompa­ti­blen Apps anderer Anbieter auf einem iPhone mit iOS 26 und neuer bestimmt. Weitere Infos unter support.apple.com/de-de.

4. Im Vergleich zu den AirPods Pro 2.

5. Die Hörtest- und Hörgerätfunktionen werden auf AirPods Pro 2 und neuer mit der neu­esten Firmware unter­stützt, die mit einem kompa­ti­blen iPhone oder iPad mit iOS 18 oder iPadOS 18 und neuer gekop­pelt sind. Sie sind für Per­sonen ab 18 Jahren bestimmt. 6. Die Hörgerätfunktion wird auch auf einem kompa­ti­blen Mac mit macOS Sequoia und neuer unter­stützt. Sie ist für Per­sonen mit leicht bis mäßig ein­ge­schränktem Hör­vermögen bestimmt. Einige Features sind u. U. nicht in allen Regionen oder Sprachen ver­füg­bar. Vollständige Liste an­sehen.

7. Unterstützt auf den AirPods Pro 2 und neuer mit der neuesten Firmware, wenn sie mit einem kompatiblen iPhone mit iOS 26 und neuer gekoppelt sind. Dieses Feature ist u. U. nicht in allen Regionen oder Sprachen ver­füg­bar. Vollständige Liste an­sehen.

67 % mehr Batterielaufzeit im Vergleich zu den AirPods Pro 2. Die Tests wurden von Apple im Juli und August 2025 durchgeführt mit Prototypen von AirPods Pro 3 mit MagSafe Ladecase, die mit Prototypen von iPhone 17 Pro Geräten verbunden waren; alle mit Software-Prototypen. Sowohl Lautstärke als auch Verstärkungs­­grad waren auf 50 % eingestellt und Transparenz war aktiviert. Bei den Tests wurde die Batterie der AirPods Pro komplett mit aktivierter Hörgerätfunktion und ohne Audiowiedergabe von einem iPhone entladen, bis der erste AirPod Pro vollständig entladen war. Die Batterielaufzeit hängt von den Geräte-Einstellungen, der Umgebung, der Verwendung und vielen weiteren Faktoren ab.

8. Die Tests wurden von Apple im Juli und August 2025 durch­geführt mit Proto­typen von AirPods Pro 3 mit MagSafe Ladecase, die mit Proto­typen von iPhone 17 Pro Geräten ver­bunden waren; alle mit Soft­ware-Proto­typen. Die Wieder­gabeliste umfasste 358 einzelne Audiotitel, die im iTunes Store gekauft wurden (256 kbit/s AAC). Die Laut­stärke war auf 50 % eingestellt. Die Aktive Geräusch­unter­drückung war aktiviert. Mit aktiviertem 3D Audio und aktivierter Kopferfassung betrug die Wieder­gabe bis zu 7,5 Stun­den. Bei den Tests wurde die Batterie der AirPods Pro komplett durch Audio­wiedergabe entladen, bis der erste AirPod Pro die Wieder­gabe einstellte. Die Batterie­lauf­zeit hängt von den Geräte-Ein­stel­lun­gen, der Um­ge­bung, der Ver­wen­dung und vielen weiteren Faktoren ab.

9. Die AirPods Pro 3 sind vor Staub, Schweiß und Wasser geschützt für Sport­arten und Trainings, die nicht im Wasser statt­finden. Produkte mit Ladecase wurden unter kontrollierten Labor­bedingungen getestet und sind nach IEC Norm 60529 unter IP57 klassi­fiziert. Der Schutz vor Staub, Schweiß und Wasser ist nicht dauer­haft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden. Nicht in nassem Zustand laden. Unter support.apple.com/de-de/HT210711 gibt es eine Anleitung zum Reinigen und Trocknen.

10. Vergleich zu den AirPods Pro 2. Das verbesserte Feature „Genaue Suche“ erfordert ein iPhone 17 und AirPods Pro 3. Die Verfügbarkeit kann je nach Region variieren.

11. Die Tests wurden von Apple im Juli 2025 durch­geführt mit AirPods Pro 3, die mit iPhone 16 Geräten gekop­pelt waren, sowie mit Proto­typen der AirPods Firmware und von iOS 26. Die Geräusch­unter­drückung wurde nach IEC Norm 60268‑24 getestet. Für den Vergleich wurden die meistverkauften kabel­losen In‑Ear Kopf­hörer ver­wendet, die zum Testzeitpunkt kommerziell ver­füg­bar waren. Die Leistung hängt von den Geräte­-Ein­stel­lun­gen, der Um­ge­bung und vielen weiteren Faktoren ab.

12. Bis zu 4x bessere Aktive Geräusch­unter­drückung im Vergleich zu den ersten AirPods Pro und den AirPods 4 mit Aktiver Geräusch­unter­drückung beim Test nach IEC Norm 60268-24.

13. Verfügbar auf kompa­ti­blen Geräten mit iOS 18, iPadOS 18 oder macOS Sequoia und neuer, wenn sie mit den AirPods 4, AirPods 4 mit Aktiver Geräusch­unterdrückung oder AirPods Pro 2 und neuer mit der neu­esten Firmware gekop­pelt sind. Aktualisiere auf die neueste Soft­ware für die beste Per­for­mance.

14. Die Geräte­performance und die Features für Geräusch­kontrolle wie Aktive Geräusch­unterdrückung, Adaptives Audio und Trans­pa­renz­modus kön­nen durch Schmutz und Ohrenschmalz beeinträchtigt werden. Das Gerät sollte regel­mäßig gereinigt werden, um die Leistung und die volle Funktionalität der Features aufrecht­zuerhalten. Unter support.apple.com/de-de/102672 gibt es eine Anleitung zum Reinigen der AirPods 4. Unter support.apple.com/de-de/120409 gibt es eine Anleitung zum Reinigen der AirPods Pro.

15. Verfügbar auf kompa­ti­blen Geräten mit iOS 18, iPadOS 18 oder macOS Sequoia und neuer, wenn sie mit den AirPods 4 mit Aktiver Geräusch­unterdrückung oder AirPods Pro 2 und neuer mit der neu­esten Firmware gekop­pelt sind.

16. Verfügbar auf kompa­ti­blen Geräten mit iOS 18, iPadOS 18 oder macOS Sequoia und neuer, wenn sie mit den AirPods 4, AirPods 4 mit Aktiver Geräusch­unterdrückung oder AirPods Pro 2 und neuer mit der neu­esten Firmware gekop­pelt sind.

17. Kompatible Hard­ware und Soft­ware erfor­der­lich. Funktioniert mit kompa­ti­blen Inhalten in unter­stützten Apps. Nicht alle Inhalte sind in Dolby Atmos ver­füg­bar. iPhone mit TrueDepth Kamera erfor­der­lich, um ein perso­na­lisiertes Profil für 3D Audio zu erstellen, das auf allen Apple Geräten mit dem neu­esten Betriebs­system syn­chro­nisiert wird, ein­schließ­lich iOS, iPadOS, macOS und tvOS.

18. Das Gehör­schutz­feature funk­tio­niert mit den AirPods Pro 2 und neuer mit der neu­esten Firmware, die mit einem kompa­ti­blen iPhone, iPad oder Mac mit iOS 18, iPadOS 18 oder macOS Sequoia und neuer gekop­pelt sind. Das Feature ist nicht in allen Regionen oder Sprachen ver­füg­bar. Vollständige Liste an­sehen. Weitere Infos zur voll­ständigen Dämmung gibt es unter support.apple.com/de-de/120850. Das Gehör­schutz­feature eignet sich nicht zum Schutz vor extrem lauten Impulsgeräuschen wie Schüssen, Feuerwerk oder Presslufthämmern oder vor anhaltenden Geräuschen, die lauter als 110 dBA sind.

19. Verfügbar auf kompa­ti­blen Geräten mit iOS 18, iPadOS 18 oder macOS Sequoia und neuer, wenn sie mit den AirPods 4, AirPods 4 mit Aktiver Geräusch­unterdrückung oder AirPods Pro 2 und neuer mit der neu­esten Firmware gekop­pelt sind.

20. Erfordert einen Apple Account und ein kompatibles Apple Gerät mit dem neu­esten Betriebs­system.

21. Siri und die Aktivierung nur mit „Siri“ sind u. U. nicht in allen Sprachen oder Regionen ver­füg­bar. Die Features kön­nen je nach Region variieren. Erfordert ein kompatibles Gerät und einen Inter­netzugang. Es kön­nen Mobil­funkgebühren anfallen. Aktivieren nur mit „Siri“ ist nicht ver­füg­bar auf AirPods mit dem H1 Kopf­hörer Chip und Mac Computern mit Intel Prozessor. Die Geräte müssen das neueste Betriebs­system unter­stützen und es muss darauf installiert sein.

22. Erfordert ein kompatibles Apple Gerät mit dem neu­esten Betriebs­system.

Laden mit MagSafe erfordert ein kompatibles MagSafe Lade­gerät. Kabelloses Laden erfordert ein Qi zertifi­ziertes Lade­gerät. Das AirPods Pro 3 Ladecase ist kom­pa­tibel mit dem Apple Watch Lade­gerät oder USB‑C Anschluss. Das Feature „Genaue Suche“ erfordert ein iPhone mit U1 Chip. Die Verfüg­barkeit kann je nach Region variieren.

24. Siri ist u. U. nicht in allen Sprachen oder Regionen ver­füg­bar. Die Features kön­nen je nach Region variieren. Erfordert ein kompatibles Gerät und einen Inter­netzugang. Es kön­nen Mobil­funkgebühren anfallen.

25. Die Tests wurden von Apple im Juli und August 2024 durchgeführt mit Prototypen von AirPods 4 (Aktive Geräuschunterdrückung) mit kabellosem Ladecase, die mit Prototypen von iPhone 16 Pro Max Geräten verbunden waren; alle mit Software-Prototypen. Die Wieder­gabeliste umfasste 358 einzelne Audiotitel, die im iTunes Store gekauft wurden (256 kbit/s AAC). Die Laut­stärke war auf 50 % eingestellt. 3D Audio, Konversations­erkennung und Geräusch­kontrolle waren deaktiviert. Bei auf Aktive Geräuschunterdrückung eingestellter Geräuschkontrolle betrug die Wiedergabe bis zu 4 Stunden. Bei den Tests wurde die Batterie der AirPods Pro komplett durch Audio­wiedergabe entladen, bis der erste AirPod Pro die Wieder­gabe einstellte. Die Batterie­lauf­zeit hängt von den Geräte-Ein­stel­lun­gen, der Um­ge­bung, der Ver­wen­dung und vielen weiteren Faktoren ab.


Technische Daten
Abmessungen / Gewicht
Gewicht
  • 0.0055 kg
Akku / Batterie
Akku-/Batterie-Technologie
  • Lithium-Ionen
Ladefunktionen
  • Kabelloses Laden (Qi-Standard)
  • Aufladen in Ladebox
Farbe / Material
Farbe
  • Weiß
Headsets
Ankopplung an das Ohr
  • In-Ear
Kabellose Konnektivität
Kabellose Übertragungsmöglichkeiten
  • Bluetooth
Bluetooth Typ
  • 5.3
Lieferumfang
Lieferumfang
  • Ersatz Ohreinsätze
Netzteil
  • separat erhältlich
Stromversorgung
Minimal unterstützte Ladeleistung
  • 2.5 W
Maximal unterstütze Ladeleistung
  • 5 W

Garantiehinweis
Eine eventuell ausgeschriebene Garantie wird durch den Hersteller des Produktes gewährt und gilt mindestens deutschlandweit. Die Garantiebedingungen samt der Erfordernisse für die Geltendmachung der Garantie sind auf den Internetseiten der jeweiligen Hersteller einsehbar. Die Kontaktdaten können unserer Herstellerübersicht entnommen werden. Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Weitere Informationen zum Thema Garantie.