Lexmark 27X6410 MarkNet N8372 802.11a/b/g/n/ac Wireless Printserver
- Lexmark MarkNet N8372
- 802.11 a/b/g/n/ac WLAN-Druckserver
Fortlaufende, sichere Steuerung: Über die eingebettete Webseite können Administratoren einen Flash-Update für die Gerätefirmware durchführen oder mit einem Webbrowser auf deren Einstellungen zugreifen, um schnell und einfach den Gerätestatus und Änderungen an den Standardeinstellungen zu überwachen.
Ein Druckserver – zwei Funktionen
Verbinden von Netzwerkbenutzern: Die WLAN-Druckserverfunktion fügt den Lexmark Geräten Konnektivität nach 802.11a/b/g/n/ac hinzu und kann als Teil der Netzwerkinfrastruktur konfiguriert werden.
Unterstützen des Direktdrucks: Durch die Unterstützung von Wi-Fi Direct ist es Benutzern von Smartphones und Tablet-PCs (Android, iOS) möglich, über die WLAN-Verbindung zu drucken, ohne umständlich erst den Netzwerkzugriff konfigurieren zu müssen*.
Höhere Sicherheit
Unterstützung der WLAN-Verschlüsselung: Schützen Sie sich mit WEP-Verschlüsselung (64- und 128-Bit-Schlüssel), Wi-Fi Protected Access (WPA2™) auf der persönlichen Sicherheitsstufe und Wi-Fi Protected Access (WPA2™) auf der unternehmensweiten Sicherheitsstufe vor drahtlosem Fremdzugriff oder Abhören. Anhand der standardmäßigen WLAN-Verbindung können Sie den Zugriff auf den Drucker kontrollieren.
Schutz auf Netzwerkebene: Die integrierte IPSec-Unterstützung kann sowohl in IPv4- als auch in IPv6-TCP/IP-Netzwerken eingesetzt werden und ermöglicht die Verschlüsselung und Authentifizierung der Datenkommunikation auf Netzwerkebene.
Verwaltungssicherheit: Das integrierte SNMPv3 unterstützt die Verwaltung verschlüsselter und authentifizierter Netzwerkdaten zum Schutz von Remotekonfigurationen sowie Gerätestatusmeldungen.
Installation und Steuerung
Einfache Installation: Sie können die WLAN-Karte einfach in den Internal Solutions Port stecken. Andere Modelle erfordern einen mitgelieferten Pod für die Kartenhalterung oder es muss ein WLAN-Modul an die USB-Verbindung des Lexmark Geräts angeschlossen werden.
- Lexmark
- Unterstützte Microsoft-Windows-Betriebssysteme
- Windows Server 2008 x64 running Terminal Services, Windows Server 2008 x64, Windows Server 2008 running Terminal Services, Windows 8.1, Windows Server 2008 R2 running Terminal Services, Windows 8, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2, Windows 8 x64, Windows 7 x64, Windows Server 2012, Windows RT 8.1, Windows RT, Windows Server 2012 R2, Windows 8.1 x64, Windows Vista x64, Windows Vista, Windows 7
- Unterstützte Apple-Betriebssysteme
- Apple OS X (10.6, 10.7, 10.8, 10.9, 10.10), Apple iOS 4.2 oder höher
- Unterstützte Linux-Betriebssysteme
- PCLinuxOS 2011, openSUSE 11.4, 12.1, 12.2, Linpus Linux Desktop 9.6, Ubuntu 12.04, 12.10, Fedora 17, 18, 19, Debian GNU/Linux 5.0, 6.0, Red Hat Enterprise Linux WS 4.0, 5.0, 6.0, SUSE Linux Enterprise Desktop 10, 11, Mint 10, 11, 12, 13, Red Flag Linux Desktop 6.0, SUSE Linux Enterprise Server 10, 11
- Unterstützte Novell-Betriebssysteme
- Novell Open Enterprise Server on SUSE Linux Enterprise Server, Novell NetWare 5.1(SP 6+), 6.0(SP 3+) with Novell Distributed Print Services (NDPS), Novell NetWare 6.5 Open Enterprise Server
- Unterstützte Unix-Betriebssysteme
- Sun Solaris x86 10, 11, Sun Solaris SPARC 9, 10, 11, IBM AIX 5.3, 6.1, 7.1, HP-UX 11.11, 11.23, 11.31
- Support für Lexmark Mobile Direct
- Android 4.1.2, 4.22, 4.3, 4.4.2
- Netzwerk-Typ
- IEEE 802.11 a/b/g/n/ac MIMO 2x2
- Netzwerkprotokoll-Unterstützung
- TCP/IP IPv6, TCP/IP IPv4, TCP, UDP
- Netzwerkdruckmethoden
- LPR/LPD, Direkte IP (Port 9100), Ziehen Sie Drucken, Microsoft Web Services WSD, Sichere IP (Port 96xx), FTP, TFTP, Erweiterte IP (Port 9400), ThinPrint .print-Integration, IPP 1.0, 1.1, 2.0 (Internet Printing Protocol)
- Netzwerk-Management-Protokolle
- DHCP, APIPA (AutoIP), BOOTP, RARP, mDNS, IGMP, SLPv1, WINS, DDNS, SNMPv3, SNMPv1, SNMPv2c, Telnet, NTP, ICMP, HTTP, DNS, ARP, HTTPs (SSL1/TLS), Finger
- Netzwerksicherheit
- IPSec, SNMPv3, 802.1x-Authentifizierung: MD5, MSCHAPv2, LEAP, PEAP, TLS, TTLS
- WLAN Netzwerk
- WEP Encryption (64- and 128-bit key), 2x2 802.11 a/b/g/n/ac (up to 80 MHz channel width supported in 5 GHz band), WPA2™ - Enterprise with Certificate Management, WPA2™ - Personal
- Drahtlostechnologie
- Die NFC-Funktion „Tippen und Drucken“ wird durch NFC-Tag, Lexmark Mobile Direct und die Lexmark-Anwendung Mobile Print für Android unterstützt.
- Betriebsreichweite
- Die Übertragungsgeschwindigkeit und -reichweite ist von der direkten Umgebung abhängig., Die Reichweite für NFC beträgt bis zu 10 mm., Die Reichweite für das direkte Drucken beträgt bis zu 15,2 Meter., Die Reichweite für den Infrastrukturmodus beträgt bis zu 45,7 Meter.