LANCOM LX-7500 Accesspoint WiFi 7; BLE 5.1 und USB 3.0
- 2.4 GHz, 5 GHz, 6 GHz, 2x PoE
- 4x4 MU-MIMO Tri-Band-WLAN
- Unterstützung des Sicherheitsstandards WPA3 WPA3-Enterprise & Personal
- IoT-Unterstützung: Bluetooth Low Energy (5.1) und USB 3.0
- Gehäuse mit Schutzklasse IP50 und UL-2043
High-end Wi-Fi 7 für stark beanspruchte Funknetze
Der Wi-Fi 7 Access Point LANCOM LX-7500 ist ein Synonym für mehr Sicherheit, Nachhaltigkeit und automatisierten Betrieb von WLAN-Infrastrukturen. Er stellt einen Quantensprung in Sachen Funktionsumfang, Geschwindigkeit und Effizienz in großen, stark beanspruchten Funknetzen dar. Die Nutzung der WLAN-exklusiven 6 GHz-Frequenzen und das zusätzliche Scan-Radio sorgen für einen störungsfreien Betrieb bei minimaler Latenz und maximalem Datendurchsatz. Der Access Point integriert sich mit seinem innovativen Design in jede Umgebung und lässt sich dank praxisorientierter Montagemöglichkeiten mit geringstem Aufwand in Betrieb nehmen.
Technische Merkmale
- Wi-Fi 7 Access Point mit 2x2 MU-MIMO Tri-Band-WLAN – paralleler Betrieb in 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz für bis zu 9,3 GBit/s
- OFDMA zur effizienteren WLAN-Kanalnutzung
- 1x 10 GE und 1x 2.5 GE Ports, 1x PoE++ (IEEE 802.3bt)
- IoT-Unterstützung: Bluetooth Low Energy (5.1) und USB 2.0Gehäuse mit Schutzklasse IP50 und UL-2043
- Innovatives Design inkl. diebstahlhemmender und flexibler Montageplatte
- Automatische Wand- / Deckenmontage-Erkennung
- Zertifizierte Feuerbeständigkeit und raucharme Eigenschaften im Brandfall (UL2043)
- Stromsparfunktionen mit exakter Verbrauchsmessung
- Automatisierte(r) Inbetriebnahme, Betrieb und Optimierung über die LANCOM Management Cloud (LMC)
- WLAN-Controller-Unterstützung (inklusive Layer-3-Tunneling)
- Geeignet für den Einsatz mit medizinischen elektrischen Geräten in nicht lebenserhaltender Umgebung (EN 60601-1)
Schnellerer Datentransfer
Mit Wi-Fi 7 profitieren Sie in der Praxis von einem Geschwindigkeits-Boost von bis zu 240% im Vergleich zu Wi-Fi 6(E). Verantwortlich dafür sind die verdoppelte maximale Kanalbreite (320 MHz statt bisher 160 MHz) und die erhöhte Informationsdichte bei Übertragungsvorgängen (4096 QAM statt bisher 1024 QAM) gegenüber Wi-Fi 6E. So bietet der LANCOM LX-7300 eine über alle Frequenzbänder aggregierte maximale Übertragungsrate von 9,3 GBit/s.
Stabilere Übertragungsqualität
Mittels Multi-Link Operation (MLO) wird automatisch das qualitativ besser verfügbare Frequenzband genutzt oder es kommen sogar zwei Frequenzbänder simultan zum Einsatz. Zudem werden durch Multi-RU & Puncturing bislang schwerwiegende Folgen von Störsignalen effektiv abgefedert. Somit wird vor allem in Funkumgebungen mit hoher Signaldichte eine deutlich zuverlässigere Sende- und Empfangsqualität sichergestellt.
Praxisoptimiertes Gehäuse-Design
Das Design des LANCOM LX-7300 ist das Ergebnis unserer jahrzehntelangen Markterfahrung und Praxis-Feedback der Anwender. Sein keilförmiges Design mit abgeflachter Formgebung sorgt für ein dezentes Erscheinungsbild, das in jede Umgebung passt. Mit der Schutzart IP50 inkl. Gummiabdichtung der Ports ist der Access Point staubdicht. Zudem kommt er mit zertifizierter Feuerbeständigkeit und raucharmen Eigenschaften im Brandfall (UL-2043). Die kompakte Halterung mit Montagesicherung wirkt Gelegenheitsdiebstahl entgegen.
Eigens entwickelte Montageoptionen mit Möglichkeit der Nutzung vorhandener Bohrlöcher diverser Hersteller, alternativ zur beschleunigten und ergonomischen Befestigung an T-Trägern von Rasterdecken, wirken sich zeitsparend und kostensenkend aus.
- MU-MIMO
- WLAN
- Wi-Fi 6
- 2,4 GHz
- 5 GHz
- Access Point